hermann schützenhöfer

Beiträge zum Thema hermann schützenhöfer

20

Genau ein Jahr ist es her...

Exakt heute vor einem Jahr wurde die Eröffnung der neu umgebauten Fachschule in Silberberg gefeiert. Ausgerechnet zum 120-Jahre-Jubiläum im Vorjahr erstrahlte die Obst- und Weinbauschule Silberberg in neuem Glanz. Mit den Worten "Der heutige Tag wird als Meilenstein in der Chronik beschrieben sein" begann Direktor Anton Gumpl im Vorjahr die Eröffnungsfeier der Obst- und Weinbauschule Silberberg, die nach zweijähriger Bauzeit in neuem Glanz erstrahlt. 7,5 Millionen Euro wurden in den Zubau mit...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Soldaten bei den Aufräumarbeiten in Riegersburg. | Foto: KK
3

Abfallwirtschaftsverband und das Bundesheer helfen den Obstbauern

Nach Wetterkapriolen hilft Heer bei Aufräumarbeiten. AWV Radkersburg entsorgt Hagelnetze kostenlos. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer, sein Stellvertreter Michael Schickhofer und der steirische Agrarlandesrat Johann Seitinger machten sich vor Ort ein Bild von den Frostschäden in der Oststeiermark. "Als Steiermärkische Landesregierung werden wir alles tun, was wir können, um zu helfen", gab Hermann Schützenhöfer ein klares Versprechen ab. Michael Schickhofer betonte, dass ihm in Gesprächen...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv. Michael Schickhofer verliehen Dekrete und Ehrenurkunde an die neuen Offiziere der Feuerwehr und des Roten Kreuz. | Foto: LFV/Fink
1

Dekrete und Ehrenurkunden an neue Rot-Kreuz- und Feuerwehroffiziere überreicht

Die Verleihung von Ehrenurkunden an die neu gewählten Feuerwehroffiziere sowie die Verleihung der Offiziersdekrete an die Bereitschaftskommandanten des Österreichischen Roten Kreuz nahm LH Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit LH-Stv. Michael Schickhofer gestern Nachmittag in der Aula der Alten Universität vor. Unter den zahlreich erschienenen Gästen waren unter anderem auch Landtagspräsidentin Bettina Vollath und 2. Landtagspräsidentin Manuela Khom, Bundesfeuerwehrpräsident Albert Kern,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Johann Poßnitz (2.v.r.), der Oberzeggerer aus Gleinstätten, freut sich über die Ehrung durch LH Hermann Schützenhöfer. | Foto: Foto Frankl
3

Große Auszeichnung für das "Zeggern" in Gleinstätten

Die Marktgemeinde Gleinstätten kann über zwei Ehrungen jubeln. Die Marktgemeinde Gleinstätten konnte sich beim Gemeindewettbewerb für Dörfer, Märkte und Städte der gelebten Vereinskultur gleich über zwei Preise freuen. So wurde die Veranstaltung "Zeggern" ebenso ausgezeichnet wie ihr Initiator Johann Poßnitz für sein Lebenswerk. Zeggern als Dauerbrenner Seit dem Jahr 2002 gibt es das "Zeggern", wobei dieser Begriff gleich zwei Bedeutungen hat: einerseits das "Unterwegs sein" und andererseits...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Michael Schickhofer und Hermann Schützenhöfer überreichten Bgm. Ernst Meixner den zweiten Preis. | Foto: Cescutti
2

Stadt der Vereinskultur

Voitsberg wurde in einem Wettbewerb mit dem zweiten Preis in der Kategorie "Stadt der gelebten Vereinskultur" in Graz ausgezeichnet. Die Vereinskultur der Steiermark wurde unlängst vom Land Steiermark in einem Festakt in der Alten Universität Graz ausgezeichnet. In einem Wettbewerb maßen sich rund 70 Organisationen. Platz zwei für Voitsberg Die Stadt Voitsberg wurde in der Kategorie "Stadt der gelebten Vereinskultur" mit dem zweiten Preis ausgezeichnet. LH Hermann Schützenhöfer und LH-Stv....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen des Landes Steiermark für Fritz Sperl aus Gleisdorf

Dem Gleisdorfer Steuerberater Fritz Sperl wurde das Goldenen Ehrenzeichen von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmannstellvertreter Michael Schickhofer verliehen. Neben seiner Tätigkeiten als langjähriger Gemeinde- und Stadtrat von Gleisdorf, übte Fritz Sperl in den letzten 20 Jahren auch diverse Aufsichtsratsfunktionen für das Land Steiermark und die Stadt Gleisdorf aus. Zurzeit ist Sperl neben seiner Tätigkeit als Steuerberater der Landesvertreter bei der Skihandelsakademie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Foto: steiermark.at/Frankl

Goldenes Ehrenzeichen als Anerkennung für Karl Pein

GRAZ. Steiermarks Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer lud verdiente Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens in die Aula der Alten Universität in Graz, um das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark zu überreichen. Unter den Geehrten war auch Karl Pein aus Mureck. Er wurde für sein großes Engagement rund um die steirische Wirtschaft prämiert. „Mit dieser Auszeichnung danken wir den Geehrten für ihr großes Engagement im Sinne der Allgemeinheit. Wir, das ganze Land, sind stolz auf sie, denn...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Foto: GEPA
4

Der Panther erstrahlt nun gelb

Antenne Steiermark feierte ihren Geburtstag mit einer Mega-Party. Happy Birthday, Antenne Steiermark: Mit einem rauschenden Fest beging der erfolgreichste Privatradiosende des Landes sein 20. Wiegenfest. Zur Krönung bekamen die Antenne-Bosse Gottfried Bichler und Rudi Kuzmicki von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Vize Michael Schickhofer das (ausnahmsweise) gelbe Landeswappen überreicht. Unter den 1.400 geladenen Gästen: Verteidigungsminister Gerald Klug, die Styria-Vorstände Markus...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Stoimaier
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (l.) und Michael Schickhofer (r.) gratulierten Franz Lackner. | Foto: steiermark.at/Frankl

Ehrenring des Landes für Erzbischof Franz Lackner

Eine besondere Ehre wurde Erzbischof Franz Lackner, der in St. Anna am Aigen aufgewachsen ist, zuteil. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und sein Vize Michael Schickhofer überreichten ihm in der Aula der Alten Universität Graz den Ehrenring des Landes Steiermark. Nur knapp 100 Personen wurden bislang mit dieser Ehre bedacht. "Die Steiermark bleibt für immer meine Heimat, sie und ihre Menschen haben mich geprägt", so Lackner, der vor seinem Amtsantritt als Erzbischof von Salzburg im Jahr...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
GemeindeSam für Kinder und Jugendliche mit LH Voves und Vize-LH Schützenhöfer. | Foto: Oliver Wolf

GemeindeSam: Die Sieger werden gekürt

Der Bewerb geht in die Zielgerade. Neuer Rekord: 108 Gemeinden haben sich beworben. Gesucht waren heuer wieder die kinder- und jugendfreundlichsten Gemeinden in der Steiermark. Bereits zum achten Mal wurde der GemeindeSam im Auftrag des Landes Steiermark durchgeführt. Träger des Projekts sind vier Organisationen, die seit vielen Jahren in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen verankert sind: Beteiligung.st, Fratz Graz, das Kinderbüro Steiermark und das Logo Jugendmanagement sind mit dabei....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Heike Jantschner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.