Herwig van Staa

Beiträge zum Thema Herwig van Staa

Gäste aus Cortina d' Ampezzo.
18

22. Juni 2011: Landlibellfeier in Innsbruck.

Am 23. Juni 1511 unterzeichnete Kaiser Maximilian I. das Landlibell: Dieses Dokument garantierte den Tirolern die Freistellung jeden Kriegsdienstes außerhalb ihrer Landesgrenzen. Gleichzeitig aber verpflichtete es die Tiroler, ihre Landesgrenzen im Kriegsfall selbst zu verteidigen und garantierte die Waffenfreiheit der Tiroler. Zudem regelte es auch die Grundsteuer. Das Landlibell gilt somit als die Geburtsstunde des Tiroler Schützenwesens. Zur „Landlibell-Feier“ und Flaggenparade am...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sepp Fleischer
2 50

Fasnacht in Mieming

Am Sonntag, 27. Feber, regierte die "Stöttlhexe" in Mieming. Das ganze Dorf war auf den Beinen, um die Stöttlhexe und ihr Gefolge zu sehen und zu hören. Die Mieminger Fasnacht lebt – und wie! Nach der grandiosen Eröffnung mit dem Einfliegen der Stöttlhex in Obermieming und den Wagen-Stationen, war es am Sonntag endlich so weit: Geschätzte 200 bis 250 Fasnachter feierten vor und in den Wagen der Schapsbrenner & Panscher (Liechtmessverein), der Heiligen Cäcilia (Musikkapelle Mieming), der Hexen &...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
10

Nußdorf weiht neues Gemeindeforum ein

Nach dreijähriger Bauzeit konnte am Sonntag das neue Gemeindeforum feierlich eingeweiht werden. NUSSDOR/DEBANT (ebn). Als neue Heimstätte für die Nußdorfer Vereine bezeichnet Bürgermeister Andreas Pfurner das im neuen Glanz erstrahlte Gemeindeforum. Die Musikkapelle, der Sportschützenverein, die Krippenbauer, der Obst- und Gartenbauverein und viele andere fanden einen Platz in den neu geschaffenen Räumen. Den modernen Kultursaal bezeichnet Pfurner als das Herz der Anlage. Rund 5,5 Millionen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
Friedensglocken-Botschafterin 2010 Brigitte Fassbänder (m.) mit Laudatorin Bgm. a. D. Hilde Zach, dem Telfer Ehren-Bgm. Helmut Kopp, Bgm. Christian Härting und Landtagspräsident DDr. Herwig van Staa (r.).
15

Feierstunde zu Ehren der Botschafter der Friedensglocke 2010

Mit Volksschauspielerin Julia Gschnitzer, Indentantin und Kammersängerin Brigitte Fassbänder und „Klingendes Österreich“ Sepp Forcher gibt es drei weitere „Botschafter der Friedensglocke“. Die Laudatio auf die neuen BotschafterInnen hielten Hilde Zach, Bgm-in. a. D., Prof. Peter Reitmeir und Martin Sailer vom ORF Tirol. Die Ernennung erfolgte im Rahmen einer Feier beim „Inntalerhofes“ in Mösern, wo 1972 die Arge-Alp gegründet wurde. Ewald Heinz moderierte die Verleihung. Unter den Ehrengästen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
Natürlich gab es für einen der mächtigsten Männer der Welt auch einen Krautinger: Ban Ki-moon (2.v.l.) genehmigte sich aber gleich zwei davon. Im Bild mit LH Günther Platter (li.), seiner Gattin und der stv. UNO-Generalsekretärin Asha-Rose Migiro aus Tans
15

UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon in Wildschönau!

Er ist der mächtigste Gast, der jemals im Hochtal empfangen wurde UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon war zu Besuch beim Forum Alpbach und wurde am Montag von der Tiroler Landesregierung zum landesüblichen Empfang in das Bergbauernmuseum z´Bach in Wildschönau geladen. Ban Ki-moon - einer der mächtigsten Männer der Welt - reiste mit einer Delegation von 90 hochrangingen Persönlichkeiten ins Hochtal und wurde dort von LH Günther Platter und Vertretern der Landesregierung mit einem Krautinger...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
99

Eröffnung mit Prominenz und einer Auszeichnung

STAMS (sz). Ein großer Ansturm prominenter Menschen war bei der Eröffnungsfeier der Orangerie im Stift Stams festzustellen. Auf dem Programm stand die Einweihung des Johannesbrunnens im Kreuzgarten. Nach einem kurzen Aufmarsch ging es schließlich zu den Eröffnungsreden. Das erste Wort hatte Abt German Erd. Weitere Redner, wie Kulturlandesrätin Beate Palfrader und der Stamser Bürgermeister Franz Gallop folgten. Die Ansprache von Landtagspräsident Herwig van Staa war an Humor und Redegewandtheit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Der LH vor seinem Haus in Mieming | Foto: David Nagiller
22

24 Stunden mit Herwig van Staa

Unterwegs im Dienste des Landes: „Was zählt, ist Tirol!“ Exklusiv begleiteten die BEZIRKSBLÄTTER Landeshauptmann Herwig van Staa einen Arbeitstag lang. Das Amt fordert viel, Herwig van Staa bewältigt es mit eiserner Konstitution. 08:30 Uhr Ort: Mieming Pressesprecher Markus Giesinger fährt mit Chauffeur Josef vor dem Haus des Landeshauptmanns in Mieming vor. Freundlich begrüßt sie Luise van Staa und lädt zum Frühstück. Der Landeshauptmann erwartet seine Mitarbeiter, beim Frühstück werden die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.