Heu

Beiträge zum Thema Heu

Auf der Heu-Party in Heugraben hatten viele Gäste ihr Vergnügen, auch Leonie, Laura und Celina (von links). | Foto: Martin Wurglits
21

Heu-Party
Heugrabler Fest im und rund ums Heu

Die Jägerschaft und die Feuerwehr hatten keine Mühen gescheut, um die für Heugraben namensgebende Kulisse zu schaffen. Mit 657 Heuballen machten sie den Dorfplatz zum Fest für die jährliche Heu-Party für die ganze Familie. Das meiste Material ging für das Heu-Labyrinth drauf, durch das man mit dem Spielzeugtraktor kurven konnte, und für den Heu-Sprungturm, von dem die Kinder hinabsegelten. Bgm. Walter Zloklikovits (Heugraben), Bgm. Gernot Kremsner (Rohr), Feuerwehrkommandant Jürgen Hacker und...

Celina Hacker, Laura Krammer, Leonie Hammer und Anna-Lena Lagler (von links) ließen es sich bei der Heu-Party gutgehen. | Foto: Martin Wurglits
Video 23

Dorffest
Heu-Party in Heugraben mit vielen Heu-Lights

Wenn schon Party, dann eine, die dem Namen des Ortes gerecht wird. In Heugraben war es also die Heu-Party, die mitten im Ortskern die Besucher anlockte. Ums Heu drehte sich hier vieles. "Heu-Light" war der Sprungturm aus Heuballen, von dem es sich prächtig in den weichen Heuboden segeln ließ. Die Kleinen fuhren durch ein Labyrinth aus Heuballen in Mini-Traktoren um die Wette. Drei Vereine machten sich um die Organisation verdient: die Feuerwehr unter Kommandant Jürgen Hacker, die Jäger unter...

An die fünftausend Besucher bestaunten die zwanzig verschiedenen Wagen, gezogen von prächtigen Pferdefuhrwerken und Oldtimertraktoren.  | Foto: Online-Redaktion Salzburg
192

HeuART-Fest 2022
Tolle Fotos vom HeuArt-Umzug in St. Martin

Am 4. September 2022 fand nach zweijähriger Pause das HeuART-Fest in St. Martin am Tennengebirge statt. ST. MARTIN/TGB. Neben dem Handwerks- und Genussmarkt "Handgmacht" der mit Qualität und Regionalität punktet, war der Heufigurencorso mit seinen ideenreiche Kreationen aus duftendem Heu ein richtiger Publikumsmagnet. Ein buntes Unterhaltungsprogramm mit nostalgischen Spielen und traditioneller Musik rundete den Besuch des HeuART-Festes ab. Klick dich durch die vielen schönen Fotos! >> Tipp:...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Online-Redaktion Salzburg
Auf die Heu-Party am 9. Juli freuen sich die feschen Heugrablerinnen genauso wie Bürgermeister Mario Faustner. | Foto: Josef Lang
3

Heugraben lädt zur Heu-Party am 9. Juli

Seinem Namen die größte Ehre macht das Dorf im Zickental jedes Jahr Anfang Juli. Die Heu-Party hat Heugraben weithin bekannt gemacht. Heuer findet die große, gesellige Veranstaltung am Sonntag, dem 9. Juli, statt. Vor allem auf die Kinder wartet ein buntes Programm mit vielen Stationen: ein Heu-Spielplatz, eine Heu-Hupfburg, eine Natur-Werkstatt, ein Vergnügungspark und ab 14.00 Uhr eine Kinderolympiade. Eine Schminkstation und das Sandmalen versprechen bunte und kreative Abwechslung. Eifrige...

2 157

Heuschober'n mitten in Birkfeld

Mit einem Tag der offenen Tür lud die Tageswerkstätte Sobeges am Birkfelder Hauptplatz die Besucher ein, hinter die Kulissen zu schauen. Ein besonderes Highlight der Bandltanz der betreuten Personen und Betreuer sowie die Schuhplattler auch hier die wieder die betreuten Personen in Aktion. Zuvor konnten sich diese, von den "kleinen" Stralleger Schuhplattlern die entsprechendne Schritte und Einlagen bei deren Auftritt abschauen. Wo: Birkfeld, Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Jäkel
Auf die Heu-Party am 12. Juli freuen sich (v.l.) Lisa Wukitsevits, Celina Hacker, Daniela Nierer, Bettina Hacker und Rica Szakusits. | Foto: Josef Lang
7

Heugraben lädt zur Heu-Party

Seinem Namen die größte Ehre macht das Dorf im Zickental jedes Jahr Anfang Juli. Die Heu-Party hat Heugraben weithin bekannt gemacht. Heuer findet die große, gesellige Veranstaltung am Sonntag, dem 12. Juli, statt. Vor allem auf die Kinder wartet ein buntes Programm mit vielen Stationen: ein Heu-Spielplatz, eine Heu-Hupfburg, ein Vergnügungspark und die Kinderpolizei. Eine Malstation, eine Schminkstation und das Sandmalen versprechen bunte und kreative Abwechslung. Die Großen dürften sich vor...

Lustig war's im Heu von Heugraben.
10

Im Heu ging's hoch her

Die Heuparty in Heugraben war wie immer eine Gaudi für alle. Im Heu galt es, die ominöse Stecknadel zu suchen, an der Heu-Bar gab's Erfrischung und Labung, die Kinder sprangen von der Heu-Schanze. Sandmalerei, ein Schießkino, ein Vergnügungspark und Unterhaltungsmusik bildeten den Rahmen. Kulinarisch sprangen vor allem die Spezialitäten von den heimischen Moorochsen ins Auge. Beim Oldtimer-Treffen erfreuten ältere Jahrgänge von Zwei- und Vierradlern die Herzen der Besucher. Bürgermeister Josef...

Am 6. Juli macht Heugraben seinem Namen alle Ehre. | Foto: Gemeinde Heugraben
2

Heugraben lädt zur Heu-Party

Das größte Fest im Ort findet wie immer am ersten Juli-Sonntag statt. Rund um den Heu-Spielplatz im Dorfzentrum laden die Vereine für den 6. Juli zu Spiel und Unterhaltung. Die sprichwörtliche Nadel im Heuhaufen gilt es ebenso zu entdecken wie kulinarische Spezialitäten vom Moorochsen, Uhudler und Bigala an der Heu-Bar. Beginn ist um 10.00 Uhr mit der Heiligen Messe. Im Anschluss können sich Große und Kleine beim Sandmalen, beim Schminken, im Vergnügungspark oder im Schießkino versuchen. Wann:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.