Heumilch

Beiträge zum Thema Heumilch

Michael Gassner ist leidenschaftlicher Kaser – vier Schnittkäsesorten bietet der Hanslbauer an, eine davon ist sogar eine komplett selbstkreierte Variation. | Foto: Hanslbauer
Aktion 5

AMA-Betrieb
Käse ist die Spezialität des Hanslbauer in Saalfelden

Der Hanslbauer ist Teil der AMA-Genussregion und bereits in der vierten Generation als Bio-Bauer tätig. Die Spezialität des Hanslbauer ist Käse und zwar Schnitt- und eingelegte Käsevariationen. Zu erwerben entweder ab Hof, im Dorfladen in Leogang, bei der Metzgerei Fürstauer in Saalfelden oder im Bründl-Restaurant in Kaprun. SAALFELDEN. Der Hanslbauer im Saalfeldner Ortsteil Ruhgassing wird bereits in vierter Generation als Familienbetrieb geführt. Der Hof gehört zur AMA-Genussregion und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Rund 200 landwirtschaftlichen Betrieben wird mit dem Projekt 'Heumilch aus dem Berggebiet' eine weitere Perspektive angeboten. | Foto: Pinzgaumilch

Umweltfreundliche Produktion
Projekt fördert Pinzgauer Milchproduzenten

Milchproduzenten aus dem Pinzgau, Pongau und Kössen können dank eines von der gestützten Projekts finanziell durchschatmen. PINZGAU. Kleinbetriebe aus der Milchproduktion haben unter hohen Produktionskosten und einer aufwendigen Verlieferung zu kämpfen. Nun hat es sich ein mit 200.000 Euro gefördertes Projekt zur Aufgabe gemacht, sowohl diese Kleinbetriebe zu unterstützen, als auch die Konsumenten mit dem neuen Produkt zu bereichern. Darüberhinaus wurden den 191 teilnehmenden Betrieben einige...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Zogen erfolgreiche Bilanz über zehn Jahre ARGE Heumilch: Obmann Karl Neuhofer (l.) und Koordinator Andreas Geisler | Foto: Arge Heumilch

Heumilch soll geschützte traditionelle Spezialität werden

Heumilch-Absatz in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt „Anlässlich unseres zehnjährigen Bestehens können wir eine positive Bilanz ziehen", freuen sich Arge Heumilch-Obmann Karl Neuhofer und Koordinator Andreas Geisler. Der Absatz an Heumilchprodukten im österreichischen Lebensmittelhandel habe sich seit 2009 um mehr als 115 Prozent auf über 40.000 Tonnen erhöht – während der Molkereimarkt insgesamt ein Minus von knapp vier Prozent hinnehmen musste. „Der Heumilchzuschlag für die Bauern...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch, mit Heumilchbauer Günther Pötsch aus dem Mühlviertel. | Foto: ARGE Heumilch

"Heumilch ist kein Marketingschmäh"

Karl Neuhofer, Obmann der ARGE Heumilch, über den echten und den emotionalen Mehrwert von Heumilch Karl Neuhofer aus Straßwalchen ist mit Leib und Seele Bio-Heumilchbauer. "Unsere Kühe sind jetzt schon wieder seit einem Monat auf der Weide." Dass es seinen Kühen gut geht, ist ihm ein besonderes Anliegen, denn: "Die Milchkühe sind unsere Mitarbeiter und wenn wir sie gut behandeln, werden wir ein gutes Produkt bekommen." Und sein Produkt – Bio-Heumilch – ist ein Premiumprodukt, weiß der Obmann...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.