Heuriger

Beiträge zum Thema Heuriger

Foto: PVÖ

Unterhaltung
Pensionistenverband der Ortsgruppe Zwettl auf Theaterfahrt

ZWETTL/WIEN. Die Ortsgruppe Zwettl besuchte das Gloria Theater in Wien. „Hasch mich, ich bin der Mörder“ war das Theaterstück mit prominenter Besetzung. Der Theaterbesuch war ein gelungener Ausflug. Abschluss war dann ein Besuch bei einem Heurigen. Das könnte dich auch interessieren: Größte Seifenausstellung ist das ZielOsterhasen und Zwergziegen

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Gastgeber Bürgermeister Edurad Köck (r.) mit den Gewinnern des Schätzspiels. | Foto: ÖVP

ÖVP
Viel los beim Heurigen in Thaya

Am Samstag, 15. Oktober fand der traditionelle Heurige der ÖVP statt. Die Veranstaltung in Thaya war wieder sehr gut besucht. THAYA. Nationalrätin Martina Diesner Wais, Viktoria Hutter von der Landwirtschaftskammer, Bürgermeister Martin Kößner (Dobersberg) und Bürgermeisterin Anette Töpfl (Vitis) waren auch zu Besuch. Die Gäste wurden mit der Musik vo Max und Margareta unterhalten. Beim Schätzspiel müsste erraten werden wie schwer die Blätter in einer Glasbox wiegen. Am Nächsten schätzte Alois...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Antiesenhofener Chöre
4

Sängerheuriger
Wein und Gesang in Antiesenhofen

Zur Einstimmung auf den Herbst laden die Antiesenhofener Chöre am 8. Oktober 2022 ab 18.00 Uhr zum traditionellen Sängerheurigen im Kulturheim Antiesenhofen. Neben Speis und Trank geben Männerchor, Gemischter Chor und der Chor Stimmg’fühl ihr Können zum Besten. Mit gutem Wein, Jause und kurzweiliger Unterhaltung wird ein gemütlicher, geselliger Abend gestaltet. Die Antiesenhofener Chöre freuen sich auf Ihr Kommen!

  • Ried
  • Antiesenhofener Chöre
2

Ternitz
1. Ternitzer Musikverein feiert Jubiläum mit Oberkrainermusik

Der 1. Ternitzer Musikverein feiert - mit einjähriger coronabedingten Verspätung - sein 140-jähriges Bestandsjubiläum. Nach dem Festkonzert im April in der Stadtpfarrkirche Ternitz folgt am 28. August der zweite Höhepunkt des Jubiläumsjahres.  Gefeiert wird im Rahmen eines unterhaltsamen Dämmerschoppens mit musikalischer Umrahmung durch die junge Oberkrainerformation aus den eigenen Reihen „Die Schwarzataler“ (Dominik Vogl, Manuel Ernst, Christoph Rzidky, Simon Fröstl und Sebastian Holzer)....

  • Neunkirchen
  • MV Ternitz
Das fleissige Heurigen-Team der Mlada Inicijativa Mjenovo
22

Mlada Inicijativa Mjenovo/Junge Initiative Kroatisch Minihof und Verschönerungsverein/Društvo za polipšanje selo mit kulinarischem Verwöhnprogramm
Spätsommerlicher Heuriger im Alten Pfarrhof Kroatisch Minihof

Mit einem Heurigen-Wochenende brachte die Mlada Inicijativa Mjenovo/Junge Initiative Kroatisch Minihof in Zusammenarbeit mit dem Verschönerungsverein/Društvo za polipšanje selo Leben in das spätsommerliche Minihof. Im großzügigen Garten des Alten Pfarrhofs konnten die Gäste Heurigenspezialitäten, gute Weine und Live-Musik mit Feri & Berti genießen. Selbstverständlich alle mit 3G-Nachweis. Am kommenden Wochenende lädt Kr. Minihof am Freitag, 10.9. im Rahmen des Dan Mladine/Tags der kroatischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Kuno Trientbacher, Yuko Mitani und Walter Schirato beim Heurigen Herrmann in Ottakring
5 2

Internationale Wienerlieder in Ottakring
Yuko Mitani, Walter Schirato und Kuno Trientbacher beim Heurigen Herrmann in der Johann Staud Straße

https://www.youtube.com/watch?v=6M30TSzyTeQ Heurigenwirtin Renate "Maxi" Herrmann konnte sich freuen: Yuko Mitani und Walter Schirato brachten neue Wienerlieder und wurden vom Komponisten derselben, Kuno Trientbacher, am Klavier begleitet. Das Publikum war mehr als begeistert. Vor dem Konzert hatte der Kulturverein Echt Wien seine Jahresversammlung im Lokal abgehalten. Die anwesenden Vereinsmitglieder klatschten, sangen und schunkelten aus vollem Herzen mit und verlangten Zugabe um Zugabe....

  • Wien
  • Ottakring
  • Olivia Maria Oberhammer
1 3 32

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Der " Lustige Hermann " in der Heurigen Ranch in Guntramsdorf 14.7.2021

Im Heurigenrestaurant Ranch in Guntramsdorf herrscht der Ausnahmezustand! Die Ranch ist bis auf den letzten Platz von lachwilligen und gut gelaunten Gästen ausgebucht. Auch eine Anordnung der FG Traiskirchen mit Präsidentin Regina Mayerhofer genießen hier einen herrlichen Sommerabend und freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend mit „Dem lustigen Hermann“ - der Name steht für Witz, Humor, Situationskomik, angespannte Lachmuskeln und beste Unterhaltung mit musikalischer Begleitung seiner...

  • Mödling
  • Robert Rieger

Charity ImBiSS - Uriger Imbiss für die gute Sache mit Musik

Ein Abend im Heurigen bei den Dorners auf der Trift wie anno dazumal. In uriger Atmosphäre und zu gutem Wein präsentieren lokale Musiker wie zum Beispiel Julia Horvath und Alexander Wurglitsch ihre Kompositionen. Der Reinerlös dieser Veranstaltung wird für einen karitativen Zweck verwendet. Auf euer Kommen freut sich das BiSS-Team. Eintritt frei! Wann: 19.08.2018 12:00:00 Wo: Weinkeller Fam. Dorner auf der Trift, Weingebirge, 7471 Rechnitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Verein Mit BiSS zur Kultur in Rechnitz

Mostheuriger

Mostheuriger des Lions Club Wann: 13.10.2017 11:00:00 Wo: Peacock, Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Johanna Holzmüller

Musikalisches Kabarett im Weingut Böck Badener Straße 4 in Pfaffstätten am 05.03.16 um 19.30 Uhr mit Peter Meissner

Musikalisches Kabarett im Hause Weingut Böck mit dem Buchautor und Liedermacher Peter Meissner: ‚Höchste Zeit für Heiterkeit‘ In seinen einzigartig vorgetragenen Geschichten, Sketches und Liedern bringt Peter Meissner die kleinen Ereignisse des Alltags auf die Bühne, die sich beim näheren Betrachten als heitere Skurrilitäten erweisen. In seinem aktuellen Programm Höchste Zeit für Heiterkeit geht’s zum Beispiel um die schattigen Seiten der Energiesparlampen, die Amtshandlung eines...

  • Baden
  • Petra Rakuschan

Seniorenbund -Ausflug zum Heurigen

Beim Seniorenbund steht das Jahr im Zeichen der Bewegung, und der Juni im Zeichen gemeinsamer Aktionen der Generationen im Seniorenbund. Die Gänserndorfer setzten diese Schwerpunkte auf gemütliche Weise um: Zum Heurigennachmittag beim „Schabl“ in Prottes kamen die sportlichen mit dem Rad, wer´s gemütlicher wollte kam mit dem Auto. Die Radfahrer trafen sich beim Rathaus und strampelten angesichts der schwarzen Wolken schnell in die Nachbargemeinde. Dort ließ sich niemand die Laune vom Wetter...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Hiatafest in Ollersdorf

Am Sonntag, 24. August laden die Weinfreunde Ollersdorf zum beliebten Hiatafest ein. Um 8.30 Uhr findet die Feldmesse statt, anschließend ist Frühschoppen und natürlich wird wieder mit einem köstlichen Mittagessen aufgewartet. Am Nachmittag steht ein Dämmerschoppen und Sturmverkostung mit der Sturmprinzessin Bettina I. beim Winzerheurigen "Zum alten Treibhaus" am Programm. Reservierung unter 0664-1724110.

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch

Country Heuriger

in Rust Wann: 27.06.2014 18:00:00 Wo: Karnerhof, Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

"Pfingstheuriger"

der FF Illmitz Wann: 07.06.2014 ganztags Wo: Feuerwehrhaus Illmitz, Illmitz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Wolfgang Leyrer

Hof-Heuriger

in Großhöflein Wann: 16.05.2014 17:00:00 bis 17.05.2014, 00:00:00 Wo: Wein & Schnaps Mariell, Hauptstr. 74, 7051 Großhöflein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Frühlingsparade beim Weingut Böck in Pfaffstätten am 04. Mai 2014 um 11.30 Uhr

Ein musikalischer Querschnitt von der Operette bis zum Wienerlied mit Monika Valenta, Andreas Hirsch und Karl Macourek beim Weingut Böck in Pfaffstätten, Badener Straße 4 am 04. Mai 2014 um 11.30 Uhr Um Reservierung wird gebeten: Tel.02252 / 256 136 oder Tel. 02252 / 88 941 Ausgesteckt - Böck`s Weinfrühling 01. Mai – 16. Mai 2014 http://www.weingut-boeck.at/ Auf Ihren Besuch freut sich Johann & Renate Böck´s Team Wann: 04.05.2014 11:30:00 Wo: Weingut Böck, Badener Straße 4, 2511 Pfaffstätten...

  • Baden
  • Petra Rakuschan
Die Stadtkapelle Friedberg freut sich auf Ihr Kommen
4

Oktoberfest mit Musiheurigen und Frühschoppen

Das traditionelle Oktoberfest mit Musiheurigen und Frühschoppen findet heuer am 25. und 26. September in der herbstlich dekorierten Friedberger Festhalle statt. Beim Heurigen ab 16 Uhr mit Sturm, Maroni und herzhafter Jause lässt sich die spätsommerliche Atmosphäre und die zünftige Musik, die diesmal von der berühmten „Steirischen Blas“ kommt, besonders gut genießen! Im Anschluss daran gibt es Tanz und Unterhaltung mit den „Spatzen 2000“. Für rockige Klänge sorgt die Punk-Rock-Band "FRAIZ" im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Maria Bischof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.