Hiden

Beiträge zum Thema Hiden

Michael Hiden ruft und die Menschen folgen: Das Übelbacher Lederhosenfest findet wieder statt. | Foto: Privat
1 3

Fronleichnam
Übelbacher Lederhosenfest findet wieder statt

Nach drei Jahren Pause lädt das Schuhhaus & Trachtenstube Hiden am 16. Juni wieder zum zünftigen Event rund um Trachtenmode und volkstümliche Musik. Beim großen Open-Air-Konzert mitten im historischen Übelbacher Ortszentrum treten nicht weniger als 17 Musikgruppen auf. Zudem gibt es eine große Open-Air-Trachtenmodenschau. ÜBELBACH. Heimat, Tracht, Musik und Marktfest-Stimmung, das alles vereint das Übelbacher Lederhosenfest. Und das seit Jahren. Corona hat es nicht zugelassen, ausgelassen in...

Tracht, Musik, Tanz, Kulinarik, Handwerk und Spaß stehen beim Schmankerltag im Vordergrund. | Foto: Christina Kipferling

Gratwein-Straßengel
Absage: Auch heuer kein Schmankerltag

Der Schmankerltag in Gratwein-Straßengel wurde abgesagt. Eigentlich hätte es heuer wieder so weit sein soll: Gratwein-Straßengel hat ein umfangreiches Programm für den Schmankerltag vorbereitet (siehe Info unten bzw. die ursprüngliche Ankündigung). Soeben hat die Martkgemeinde aber über Facebook verkündet, dass das Event abgesagt werden muss. Somit bleibt zu hoffen, dass es 2022 stattfinden kann. ---------- Hier die ursprüngliche Ankündigung: Letztes Jahr konnte Gratwein-Straßengel nicht...

Bei der Eröffnung: Bürgermeister Markus Windisch (r.) und seine Vize Sonja Zuser (l.) gratulierten Michael und Roswitha Hiden. | Foto: Hiden
1 2

Übelbach
Hiden baut aus: Mehr Platz für Tracht und Tradition

Rustikal stilvoll: Das Modehaus Hiden in Übelbach hat ausgebaut und Geschäftsräume neu gestaltet. Das renommierte Modehaus Hiden liegt mitten im Alten Markt von Übelbach. Das Stammhaus mit dem umfassenden Schuh-Angebot und der alten Schuhmacherwerkstatt feiert heuer bereits sein 112-Jahre-Jubiläum. Zwei Häuser weiter befinden sich weitere Geschäftsräumlichkeiten, die vor allem der vielfältigen Trachtenmode gewidmet sind. Diese Räume wurden nun völlig neu gestaltet und neu eröffnet. "So hat die...

Nahmen die verdiente Urkunde zum Firmenjubiläum entgegen: Aloisia, Johann, Michael und Roswitha Hiden in Übelbach | Foto: WKO
3

Trachten Hiden: Urkunde zum 110. Jubiläum

Mit einem besonderen Ständchen wurde im Rahmen der "WKO und WOCHE on Tour" die Wirtschaftskammer Regionalstelle Graz-Umgebung vom "Schuhhaus & Trachtenstube Hiden" in Übelbach gestern empfangen. Dabei gab es eigentlich nur für Michael Hiden, seine Frau Roswitha und seine Eltern Johann und Aloisia Grund zu Feiern: Das Familienunternehmen feiert heuer nämlich sein 110. Firmenjubiläum – die WKO überreichte zu diesem Anlass eine Urkunde. Das Schuhhaus geht zurück auf das Schuhhaus Draxler, das 1910...

Anzeige
Michael Hiden und sein Team laden heuer statt dem Lederhosenfest zum Jubiläum „110 Jahre Schuhhaus Hiden“. Dazu gibt es eine tolle Aktion. | Foto: Hiden-Wagner

Schuhhaus Hiden feiert 110-Jahre-Jubiläum mit Aktionen

Urig, elegant, regional: Seit 110 Jahren steht das Schuh- und Modehaushaus Hiden in Übelbach für Tradition und Tracht. Wer Hiden sagt, muss aber auch „Übelbacher Lederhosenfest“ sagen. Das legendäre Fest, an dem etliche Besucher die Marktgemeinde in ein großes Fest des Miteinanders verwandeln und bei dem sich die Sternchen des Schlagers zwischen Musik, Kulinarik und Modeschauen die Klinke in die Hand geben, wird aufgrund der Corona-Maßnahmen heuer nicht gefeiert und ist auf das nächste Jahr...

Zahlreiche Trachten werden den ganzen Tag über präsentiert. | Foto: Christina Kipferling
1 2

Schmankerltag: Mit Tracht und Tradition

Am 5. Oktober ist es wieder so weit: Gratwein-Straßengel feiert mit Besuchern das Schmankerlfest. Uriges Kunsthandwerk aus der Region, kulinarische Köstlichkeiten, die an Großmutters Zeiten erinnern, ein volkstümliches Musikprogramm, fesche Madln und stramme Burschen in traditioneller Tracht: Das alles vereint das Schmankerlfest in Gratwein-Straßengel. Den Auftakt im heurigen Jahr macht erstmals der Erntedankgottesdienst der Pfarre Gratwein um 11 Uhr. Ab 14.30 Uhr findet im Musikheim ein Tag...

Wolfgang Lagger (am Bild mit LAbg. Mario Kunasek) lädt zum Blauen Frühschoppen in Gratwein-Straßengel. | Foto: Edith Ertl

Blauer Frühschoppen in Gratwein-Straßengel

Am 1. September laden Gratwein-Straßengels Vzbgm. Wolfgang Lagger und sein FPÖ-Team zum Frühschoppen in Schirning. Ab 10:00 Uhr gibt’s im Gasthaus Absenger feine Grillspezialitäten, dezente Unterhaltungsmusik und eine Modenschau der Trachtenstube Hiden. Um 11:30 Uhr große Preisverlosung aus dem „Wir Steirer“-Gewinnspiel. Freier Eintritt.

Jazz Gitti und Willi Gabalier sorgten für ordentlich Stimmung. | Foto: August Käfer
3 6

Übelbacher Lederhosenfest: Ein Traum in Tracht

Übelbach. Fesche Dirndl und stramme Wadeln gehören zum steirischen Landschaftsbild einfach dazu. Wie es sich in Tracht und bei zünftiger Musik gut auf die grüne Mark anprosten lässt, scheinen allerdings die Übelbacher erfunden zu haben. Beim Übelbacher Lederhosenfest verwandelte sich die Gemeinde nämlich in gewohnter Manier zu einem Fest der Freude und Freundschaft in Grün-Weiß. Musikalische Palette Ob zu Fuß oder mit dem Sonderzug angereist, pilgerten Tausende Besucher in die sonst so ruhige...

Michael und Roswitha Hiden, mit Dr. Wolfgang Lagger, Sonja Rumpl, Heidi Pollhammer und Beatrice Oizinger von Mobilfrisör Astrid
5

Schirning feiert Frühschoppen mit Trachten HIDEN

Für die Schirninger ist es eine Ehrensache den alle zwei Jahre im September stattfindenden Frühschoppen im beliebten GH Absenger zu besuchen. Auch aus den anderen Teilen der Großgemeinde kamen heuer wieder viele Besucher: Veranstalter Dr. Wolfgang Lagger von der FPÖ hatte 400 BesucherInnen um sich als die traditionelle Preisverlosung um 12h startete. Über 100 Preise gab es zu gewinnen, darunter ein Wochenende mit einem BMW von Denzel. Siegerin Doris Weber freute sich über den...

D'Gsullerkogler z'Gratwein sind ein nicht mehr wegzudenkendes jugendliches Wahrzeichen von Gratwein.
1 196

Schmankerltag in Gratwein

Der Schmankerltag in Gratwein machte seinem Namen alle Ehre. Tausende Besucher genossen die Kulinarik der Vereine, Harry‘s Weinempfehlung, die Angebote der Kunsthandwerker und das kulturelle Programm. Höhepunkt des Schmankerltags war die Modenschau, bei der Persönlichkeiten aus Gratwein-Straßengel Trachten von Hiden vorführten, darunter Doris Dirnberger, Dr. Wolfgang Lagger, Maria Grill und Max Höfer vom Gemeindevorstand. Applaus gab es für Herta Brunner und ihr Team. Seit acht Jahren...

Beim Frühschoppen in Gratwein-Straßengel führen u.a. Maria Grill und Wolfgang Lagger Trachtenmode vor.

Frühschoppen der FPÖ in Schirning

Die FPÖ Gratwein-Straßengel veranstaltet am 6. September ab 10:00 Uhr einen Frühschoppen beim Gasthof Absenger in Schirning. Mit Grillspezialitäten vom Schwein und Wild ist für den kulinarischen Genuss gesorgt. Höhepunkt wird die Modenschau, bei der neben einem Überraschungsgast Persönlichkeiten aus der Großgemeinde Mode der Trachtenstube Hiden vorführen.

ausgezeichneter Meister: Florian Wolf von der Bestattung Wolf in Kalsdorf
1 72

Roter Teppich für die Stars of Styria

Die Wirtschaftskammer rollte den roten Teppich für die Besten unter den Besten aus. In Fernitz-Mellach glänzten 130 Stars of Styria ob ihrer ausgezeichneten Leistungen. 1.490 Lehrlinge standen im Vorjahr im Bezirk Graz-Umgebung in einer Berufsausbildung. Sie werden in knapp 500 Betrieben in 152 verschiedenen Berufen ausgebildet. Regional liegt der Beruf Metalltechnik an der Spitze, gefolgt von Elektro-, Kraftfahrzeug- und Installationstechnik. Die Lehre steht hoch im Kurs. Über 40 Prozent der...

Roswitha und Michael Hiden mit Silvia Gaich, die durch den Abend führte | Foto: Deutsch
12

Die Trachtentrends für den Frühling wurden präsentiert

Im stimmungsvoll dekorierten Übelbacher Mehrzwecksaales wurden die neuesten Trachten-Modelle des heurigen Frühjahrs und Sommers der Trachtenstube Hiden präsentiert. Die Veranstalter Michael und Roswitha Hiden freuten sich über den enormen Zuschaueransturm ebenso wie über die tolle Performance ihrer Models, einstudiert von Hiden-Mitarbeiterin Sonja Rumpl. Moderiert wurde die schwungvolle Show von Silvia Gaich. Zum Finale traten dann sogar noch "Die Heimatländer" spontan auf.

Am 19. Juni findet das sechste Lederhosenfest statt

Alles, was Lederhose hat, trifft sich am 19. Juni in Übelbach. Denn da lädt Schuhhaus & Trachtenstube Hiden gemeinsam mit Tourismusverband und Marktgemeinde wieder zum Übelbacher Lederhosenfest. Nicht weniger als 16 Musikgruppen werden dabei auf der Bühne neben der größten Lederhose der Welt aufspielen. „Und natürlich zeigen wir in einer großen Trachtenmodenschau auch wieder die aktuellsten Trends”, ergänzt Roswitha Hiden. www.trachten-hiden.at

Florale Muster: Die bezaubernde Modeberaterin Sonja Rumpl zeigt den neuen Trend.
15

Trachtentrends für "Dirndln und Buam"

WOCHE durfte "spechteln": Die Hidens zeigten uns die brandaktuellen Trachtentrends. Die Modenschauen der Übelbacher Trachtenstube Hiden sind jedem steirischen Trachtenfreak längst ein Begriff. Nun hat Michael Hiden den ultimativen Coup an Land gezogen: Beim Steirischen Bauernbundball, immerhin das größte Ball-Ereignis Mitteleuropas, wird er die Modenschau gestalten. „Für uns ist das natürlich eine besondere Ehre wie auch Herausforderung, den 16.000 Ballbesuchern eine tolle Trachten-Show zu...

Der Gratweiner Schmankerltag ist einen Besuch wert. | Foto: Herta Brunner

Gratwein lädt zum Schmankerltag

Am 6. Oktober findet im Schulzentrum der 9. Gratweiner Schmankerltag statt. Ein Schmankerl kann vieles sein. Eine Gaumenfreude, ein musikalischer Genuss, oder aber eine Veranstaltung, die ein wenig Licht in den sonst so tristen Alltag bringt. Am 9. Gratweiner Schmankerltag werden all diese besonderen Freuden miteinander verbunden und zum Besten gegeben. Im Schulzentrum werden nicht nur steirische Speisen, sondern auch Weine und Kunsthandwerke dargeboten. Ein weiterer Programmpunkt sind die...

  • Stmk
  • Graz
  • Lucia Schnabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.