Hieflau

Beiträge zum Thema Hieflau

Das Feuer breitete sich vom Lkw auf die angrenzende Böschung aus. | Foto: FF Eisenerz
4

Feuer griff auf Böschung über
Lkw-Brand forderte Feuerwehren in Hieflau

Am Donnerstagvormittag geriet auf der B115 im Bereich Jassingau im Bezirk Liezen ein mit Rundholz beladener Lkw in Brand. In der Folge griff das Feuer auch auf die Böschung über. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen zur Brandursache laufen.  HIEFLAU. Während die Freiwillige Feuerwehr Hieflau bereits bei einem Waldbrand im Einsatz stand, folgte schon die nächste Alarmierung: Gegen 10.50 Uhr wurde der Brand eines Lkw auf der B115 – auf Höhe von Straßenkilometer 103,6 – gemeldet. Als...

Bunter Faschingszug | Foto: Franz Johannes Maier
8

Faschingsfreuden in Hieflau
Bunter Umzug & Playback-Show

Mit viel Spaß und guter Laune zog die fröhliche Polonaise vom Kindergarten durch den Ort. Bunte Kostüme, Hühner, Herzbuben, Glühbirnchen und leuchtende Perücken von jung und alt machten den Faschingsumzug zu einem echten Hingucker!🎭🎶 HIEFLAU. Dank des traumhaften Wetters fand die mitreißende Playback-Show im Freien statt – mit tollen Vorführungen, Geschicklichkeitsspielen und schwungvollen Liedern sorgten für jede Menge Applaus! Nach der Einkehr im Gasthof International wurde lange fröhlich...

Deftiger Pfandlsterz: Rund um das Schneckenhaus in Hieflau wurde den Besucherinnen und Besucher nicht nur kulinarisch einiges geboten. | Foto: Gemeinde Landl
10

Sterzfest Hieflau
Holzknechtkost, Volksmusik und Tanz an der Eisenstraße

Sterz, Volksmusik, Brauchtum, Tanz und irische Folkmusik – diese Zutaten machten das Sterzfest rund um das Schneckenhaus in Hieflau zu einem unvergesslichen Erlebnis. HIEFLAU. Bei strahlendem Sonnenschein, also einem goldenen Herbsttag, haben Vizebürgermeister Franz Johannes "Noss" Mayer und das Team der Steirischen Eisenstraße das Fest perfekt organisiert. Zu den kulinarischen Höhepunkten zählten köstliche Pfandlsterzvarianten, für gute Unterhaltung sorgten die Landler Tanzlmusi und die...

Einfach tierisch schön: Die Kinder hatten sichtlich Spaß an der Hof-zu-Hof-Wanderung. | Foto: Alpaka Impuls, Karl Stangl, Lore Fluch
27

Geschichten vom Leben auf dem Land
13. Landler Hof-zu-Hof-Wanderung

Bereits zum 13. Mal organisierte der Landler Bauernbund seine beliebte Hof-zu-Hof-Wanderung, die diesmal durch den Ortsteil Hieflau führte. Rund 80 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen eine herrliche Naturlandschaft, bei der regionale Betriebe vorgestellt wurden. LANDL/HIEFLAU. Die Route startete bei der Wandaukapelle und führte über einen leichten Anstieg zum Eckstall. Erster Besichtigungstermin war das Anwesen von Markus Dick, der als „Gesäusedrechsler“ bekannt ist. Mit einer kleinen...

Das neugeborene Alpakamädchen Mara ist derzeit der Star am Hof. | Foto: Petra Joham
25

Nachwuchs am Zwanzenbichl
Alpakamädchen Mara erobert alle Herzen

Seit 2020 betreiben Johannes und Petra Joham in Hieflau ihren Alpakahof "Impuls", der stetig wächst. Die Herde umfasst mittlerweile 18 Tiere: zehn Stuten und acht männliche Alpakas. HIEFLAU. Der jüngste Neuzugang, das Alpakamädchen Mara, ist erst zwei Wochen alt und sorgt bereits für viel Leben auf dem Hof. Die Trächtigkeit bei Alpakas dauert etwa elf Monate und drei Wochen, eine vergleichsweise lange Zeit. Nach dieser Zeit hat Mara das Licht der Welt erblickt und hält ihre Mutter Talara nun...

Einladung zur Agape vor der Kirche
66

Sommerweihnacht
Johanneskirtag in Hieflau

Auf die Sonnenwende folgt am 24. Juni der der Johannistag, im Volksmund „Johonnstog“ genannt. HIEFLAU. In der Mitte des Jahres, genau sechs Monate vor Heiligabend steht er für die Geburt Johannes des Täufers und symbolisch für die Geburt des Lichts und der Erneuerung. Zu Ehren des Pfarrpatrons Hl. Johannes der Täufer fand in Hieflau wie jedes Jahr der traditionelle Johanneskirtag statt. Nach der Festmesse wurde vor der Kirche zur Agape geladen und rund um den Schneckenpark erwartete die...

Spannende Führungen durch das Wasserkraftwerk mit fachkundigen Erklärungen der Verbund Mitarbeiter | Foto: Veronika Frank
25

Wasser rein – Strom raus
Tag der offenen Tür im größten steirischen Wasserkraftwerk

Am Langen Tag der Energie war die Bevölkerung zu kostenlosen Werksführungen am Energiestandort Hielfau eingeladen. HIEFLAU. Das Kraftwerk in Hieflau wurde bereits in den 1950er-Jahren errichtet . Der Standort des Krafthauses liegt im ehemaligen Erzabbaugebiet des Steirischen Erzbergs. Es wurde an Stelle des Hieflauer Hochofens erbaut, von dem noch Überreste am Rand des Krafthausgeländes erhalten sind.Von 2007 bis 2013 fand am Kraftwerk eine umfassende Modernisierung statt. Ein neues...

Petra und Hannes Joham eröffnen am 22. September ihren Alpaka-Hofladen. | Foto: Veronika Frank
13

Alpaka-Hofladen Joham
In Hieflau steht eine wollige Neueröffnung bevor

Vor einigen Jahren haben sich im Gesäuseeingang in der Hieflau – am Zwanzenbichl – Petra und Hannes Joham mit drei Alpakas angesiedelt. Inzwischen ist die Herde auf 17 Tiere angewachsen und im Sommer 2024 wird weiterer Nachwuchs erwartet. HIELFAU. „Anfänglich", so berichtet Petra Joham, „haben wir mit den Alpakas in Wien nur tiergestützte Therapie und Aktivitäten durchgeführt. 2010 habe ich einen zweijährigen Lehrgang an der Veterinärmedizinischen Universität Wien als ‚akademisch geprüfte...

Wanderung aufs Schafböndl
45

Winterlandschaft ohne Schnee
Am Schafböndl

Wenn wenig oder gar kein Schnee fällt und die damit Landschaft einhüllt, zeigt diese unverblümt ihre Ursprünglichkeit, Gipfel, Felsen und tiefe Taleinschnitte, Wälder mit kahlen Bäumen zwischen den Fichten und Tannen, karge Berghänge,  Flüsse, Bäche und Siedlungen. Folgt man ausgehend vom Gasthof Sturm, Harmonikawaldi oder Lenis Hofladen auf der Wandau dem Wanderweg auf den Eckstall und weiter über den Bründlweg zum Gipfel des 859m hohen Schafböndls, der Trittsicherheit erfordert - liegt einem...

35

Die 4. Kerze brennt
Adventmarkt auf Lenis Hofladen

Am vierten Adventwochenende lud Gesäusepartner Martin Lengauer von  Lenis Hofladen auf der Wandau/Hieflau zum Adventmarkt mit heimischen Ausstellern ein. An der Feuerstelle wurde es den Besuchern bei Glühmost, Glühwein und Tee, schönen handgefertigten Geschenken aus Ton, Stein und Holz und Weihrauchduft warm ums Herz. Im Hofladen gabs Maroni, frische Eier und Geschenkkörbe mit guten regionalen Produkten im Angebot. Tierfreunde freuten sich über den Besuch von Petra und Hannes Joham vom...

Strahlende Gesichter
von links vorne: Lara und Josefina, Kindergartenbetreuerin Marlene
von links  hinten: Initiatorinnen Christina Fahrleitner und Claudia Lengauer, Kindergartenpädagogin Doris | Foto: Veronika Frank
9

Liebenswerte Adventaktion für die Jüngsten
Stylingsalon Claudia unterstützt Kindergartengruppe Hieflau

Zur gemütlichen Adventjause mit Glühmost, Kaffee und Weihnachtsbäckerei luden Claudia Lengauer & Team vom Styling Salon Claudia in Hieflau, Gemeinde Landl herzlich ein. Die dabei gesammelten, freiwilligen Spenden kommen den Kindergartenkindern in Hieflau zugute, wo heuer wieder eine Kindergartengruppe eingerichtet werden konnte. Kindergartenpädagogin Doris und Marlene sagen DANKE für die tolle Initiative und freuen sich sehr über die großzügigen Spenden im Lichterglas, die für den Ankauf neuer...

Landler Vizebgm Franz Johannes Mayer gratuliert herzlich zur Praxiseröffnung | Foto: Christian Fürnholzer
15

Zeigt her eure Füße ....
Karin Schwarzlmüller eröffnet Fußpflegepraxis PEDIKA in Hieflau

Unsere Füße tragen uns ein Leben lang, wir sollten ihnen deshalb besondere Aufmerksamkeit schenken! Nach langjähriger Tätigkeit im Bankwesen entschloss sich Karin Schwarzlmüller 2020 zu einer beruflichen Veränderung und Neuorientierung. „Es ist nie zu spät für einen neuen Weg“ meint sie zu ihrem mutigen Schritt mit 50+ und begann 2020 mit einer Ausbildung zur podologischen Fußpflege an der Vitalakademie in Linz, die sie im November 2021 mit ausgezeichnetem Erfolg abschließen konnte. Im April...

Das Stylingteam mit Claudia, Christina und Christa
15

Wohlfühlzeit beim Friseur
Styling Salon Claudia fashion & more

Im kürzlich eröffneten SPAR Supermarkt in Hieflau hat sich gleich nebenan Styling Salon Claudia fashion & more neu eingerichtet. Das Dreimäderlhaus mit Geschäftsinhaberin Claudia Lengauer, Christina Lindbichler und Christa Auer bietet zum Friseurbesuch ein großes Styling,- Farbcheck und Farbtyp- Beratungspaket an. Als weitere Serviceleistungen findet man im Salon passende Oberbekleidung, handverarbeiteten Modeschmuck, Produkte der pflanzlichen Gesundheitsserie ALOE Vera, Babybekleidung und...

Die Sonderausstellung zeigt 16 Aufnahmen von der Vergangenheit bis zur Gegenwart Hieflaus. | Foto: NUP Eisenwurzen
2

Land und Leute in Hieflau
Eine historische Bilderreise durch den Ort

Im Köhlerzentrum Hieflau wurde eine neue Sonderausstellung eröffnet: 20 Jahre Geopark Steirische Eisenwurzen. HIEFLAU. Die Sonderausstellung mit 16 Aufnahmen soll in eine Zeitreise in die Vergangenheit, aber auch in die Zukunft führen. Die Ausstellung soll einen Überblick über die bewegte Vergangenheit von Hieflau – von der Erdgeschichte bis heute – geben. Dank einer Förderung des Landes Steiermark konnten in regionaler Kooperation die Räumlichkeiten des vorhandenen Kohlemeilers neu gestaltet...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Von 11. bis 22. Juli findet im Bezirk Leoben eine militärische Ausbildungsübung statt. | Foto: HBF/Daniel Trippolt
2

Übung der Militärakademie
Der Offiziersnachwuchs trainiert im Bezirk Leoben

Die Theresianische Militärakademie veranstaltet von 11. bis 22. Juli in Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer eine Ausbildungsübung, an der rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten teilnehmen werden. BEZIRK LEOBEN. Die Theresianische Militärakademie wird von Montag, 11. Juli, bis Freitag, 22. Juli, in Teilen der Gemeindegebiete von Eisenerz, Vordernberg, Hieflau, Trofaiach und Radmer mit rund 1.200 Soldatinnen und Soldaten, 200 Räderfahrzeugen und zehn Luftfahrzeugen eine militärische...

Die Mitglieder des Sportschützenvereins Hieflau hielten ihr traditionelles Wichtel- und Königsschießen ab. | Foto: Schneeberger

Sportschützenverein Hieflau kürt Schützenkönigin
Hieflauer Verein trotzt der Coronakrise

Dass man auch in Zeiten von Corona ein aktives Vereinsleben haben kann, zeigt der SSV Hieflau. Dieser hielt nämlich wieder eine traditionelle Veranstaltung ab. HIEFLAU. Noch vor Weihnachten ging es hoch her als es hieß, dass alljährliche Wichtel- und Königsschießen zu veranstalten. Am 18. Dezember trafen sich die Mitglieder des Vereines, um ihren Schützenkönig oder ihre Schützenkönigin zu küren. Unter strengen Covid-Auflagen ging der Titel an die Rottenmannerin Maria Riedl. Die...

Schützen Heil mit den Hieflauer Sportschützen
Inge und Manfred Rosenitsch, Waltraud und Anton Polzer
Oberschützenmeister Gerhard Riedl, Alfred „Gordj“ Gordon
Friedrich Neuhauser, Johann Ranninger | Foto: Brigitte Katzensteiner
47

Mit Sicherheit treffsicher
Sportschützenverein Hieflau

Das Vereinslokal der Hieflauer Sportschützen ist im Dachgeschoß der Alten Schule Hieflau untergebracht und wurde mit viel Engagement und hohen Eigenleistungen eingerichtet. Die Räumlichkeiten sind mit Küche, Aufenthaltsraum und Sanitäranlagen perfekt ausgestattet. Herzstück des Vereinslokals ist die moderne Raumschießanlage mit 6 digitalen Schießständen. Wie bei jeder anderen Sportart heißt es fleißig trainieren, wobei Konzentration, Präzession, Ruhe und richtige Atemtechnik gefragt sind....

3

Alle Wege führen zum Freizeitpark Badesee Landl
Sternwanderung am Nationalfeiertag

Die Naturfreunde Landl, Gams, Hieflau und Palfau laden heuer mit einer Sternewanderung zum „LANDLER FIT MACH MIT TAG“ recht herzlich ein. Um 9.00 Uhr wird bei den 4 Ausgangspunkten in den Ortsteilen Palfau, Hieflau, Gams und Landl gestartet. Alle Wege führen mit abwechslungsreichen, attraktiven Routen zu Fuß oder per Rad zum Freizeitpark – Badesee nach Mooslandl, wo ab 11:30 die Landler Tanzlmusi zum Frühschoppen aufspielt. Hüpfburg und Kletterturm stehen zur Verfügung und fürs leibliche Wohl...

Blick vom Eckstall auf Hieflau,  Eisenbahn, Enns, Waagspeicher, Gesäuseberge, | Foto: Katzensteiner Brigitte
66

Landschaft erzählt Geschichten
Von der Wandau auf den Eckstall und das Schafböndl

Ausgangspunkt der Wanderung ist die Wandaukapelle beim Soldatenfriedhof in Hieflau, der an die Grausamkeiten der letzten Kriegstage des Zweiten Weltkrieges im Mai 1945 erinnert. Das Mahnmal beherbergt die Gräber der Soldaten, die hier von einem Schnellgericht der deutschen Wehrmacht zum Tode verurteilt und liquidiert wurden. Gleich daneben ist mit Martin Lengauers „Lenis Hofladen“ neues, friedliches Leben entstanden und Hühner, Schafe, Enten und Truthähne erfreuen sich ihres Daseins. Nun folgt...

Martin und seine Schafe | Foto: Brigitte Katzensteiner
39

Am Anfang war die Henne
Lenis Hofladen auf der Wandau

Rege Betriebsamkeit herrscht in Hieflau auf der Wandau, wo Martin Lengauer hinter der Wandaukapelle ein kleines Tierparadies geschaffen hat. Fest verwurzelt und geerdet im Gesäuse steckt der junge Mitarbeiter der Gemeinde Landl KG fast die ganze Freizeit in sein Hobby, die Landwirtschaft und Tierhaltung. Dabei hat es durchaus Vorteile, wenn man ein geschickter Handwerker ist und vieles selber machen kann – trotzdem braucht es Unterstützung von der Familie und Zeit, um Erfahrungen zu sammeln und...

Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Eisenerz und Hieflau kommt es im Mai zu einer Straßensperre der B115. | Foto: Wolfgang Jargstorff

Martauer Bahnbrücke
Straßensperre der B115 zwischen Eisenerz und Hieflau

Aufgrund von Bauarbeiten an der Unterführung "Martauer Bahnbrücke" und den Gleisanlagen wird von 13. bis 17. Mai eine Straßensperre der B115 errichtet. EISENERZ, HIEFLAU. Ab Donnerstag, 13. Mai, um 12 Uhr, wird die B115 zwischen Eisenerz und Hieflau aufgrund von Bauarbeiten gesperrt. Die Sperre wird am Montag, 17. Mai, um 5.30 Uhr aufgehoben. Während den Arbeiten wird eine Durchfahrt zwischen Eisenerz und Hieflau auf der B 115 nicht möglich sein. Stattdessen wird es eine großräumige Umleitung...

Petra Joham beim Leckerligeben | Foto: Brigitte Katzensteiner
1 69

Von alten Grenzen und geduldigen „Pakis“
Am Zwanzenbichl in Hieflau

Wenn man den Zwanzenbichl hinaufwandert und den Blick über Bahnhof, Kirche, Lend, Eisenerzer Berge, Wandau, Enns und Erzbach schweifen lässt, so ist nichts mehr zu spüren von den einst umstrittenen Grenzen zwischen Admont und Eisenerz und den dunklen Kriegszeiten voller Gräuel und Leid. Der Marchstein von 1677 mit dem eingemeißelten Admonter Stiftswappen und dem Eisenerzer Bergmannszeichen ist als gültiges Rechts- und Kulturdenkmal bis heute erhalten geblieben. Man trifft auch auf Spuren des...

Im Waaggraben
2 45

Auf der Suche nach Balance und Romantik
Waaggraben wandern

Hieflau an der steirischen Eisenstraße kennen viele nur als langgestrecktes Straßendorf auf der Fahrt in die Bergstadt Eisenerz. Die alte Dorfstruktur ist aus ganz anderen wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Verhältnissen entstanden und hat mit der heutigen Lebensweise wenig gemein. Verlässt man jedoch den „Durchzug“ und begibt sich abseits der Hauptstraße auf Entdeckungsreise, so finden sich überraschend viele kleine Kostbarkeiten auf engstem Naturraum. Der Waaggraben mit seinen...

Der Badesee in der Gemeinde Landl ist seit jeher ein beliebter Ausflugsort für Einheimische und Gäste. | Foto: Fuernholzer
6

Sportliche Aktivitäten oder kultureller Hochgenuss: In Landl ist vieles möglich

Als touristisch nachhaltiges Projekt gilt der Umbau der alten Volksschule Hieflau in ein Appartementhaus. Die politischen Vertreter in Landl stehen geschlossen hinter touristischen Investitionen, um die Gemeinde zukunftsfit zu machen und der demographischen Abwanderung entgegenzuwirken. In Hieflau hat die Gemeinde einen neuen Weg beschritten. Das alte Volksschulgebäude wurde in ein Appartementhaus verwandelt und findet seitdem großen Anklang bei den Gästen. Dadurch konnte die Bettenstruktur in...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.