Hofladen

Beiträge zum Thema Hofladen

Der Marhofmüller bleibt Namensgeber für die Keuschlerei
3

Zugang 6-22 Uhr
Eröffnung des Hofladens Keuschlerei beim Marhofmüller

Das fällt wohl unter Jungunternehmertum: Am Wochenende öffnete der Hofladen Keuschlerei beim Marhofmüller seine Pforten. Geführt wird der Betrieb von Paul Feiertag, zu entnehmen sind landwirtschaftliche Prdukte aus der Region. MARHOF - Bei der Schilcherland-Challenge Anfang September wurde darüber bereits gesprochen, am Nationalfeiertag erfolgte nun die offizielle Eröffnung. Das Anwesen Marhofmüller, lange Zeit als Inbegriff für gute Mühlen- und Bäckereiwaren, ist nun der Standort für den...

Foto: Magdalena Gautsch/LFS Tamsweg
13

Führungen, Verkostungen und Fachgespräche
Tag der offenen Tür in der LFS Tamsweg zieht viele Besucher an

Am 19. Oktober 2024 öffnete die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tamsweg ihre Türen und bot interessierten Besucherinnen und Besuchern umfassende Einblicke in ihre Arbeit. Bei perfektem Herbstwetter konnten die Gäste Führungen über das Schul- und Betriebsgelände erleben. TAMSWEG. Die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) Tamsweg lud am 19. Oktober 2024 von 9 bis 13 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Davon berichtet Direktor Mathias Gappmaier. Bei strahlendem Herbstwetter fanden zahlreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
5

Eröffnung
Hofladen Pöschl

Heute ist Pöschls Hofladen eröffnet worden.  Die  Familie Riedl bewirtschaftet ihren Hof bereits in der vierten Generation und setzt auf traditionelle Landwirtschaft. Auf dem Gelände des Hofes wurde der neue Laden errichtet, der neben frischen Obst- und Gemüsesorten auch selbst hergestellte Produkte wie  Kernöl anbietet. Besonders stolz ist die Familie Riedl auf ihre Fleisch- und Wurstspezialitäten.  Außerdem gehören saisonale Produkte wie Kürbisse, Kartoffeln zum Sortiment, das sich nach dem...

16

Samstag, 16. März
Hofladen Lugert lädt zum Ostermarkt in Gössendorf

Der Hofladen Lugert im Gössendorfer Ortsteil Thondorf lädt am Samstag, dem 16. März, ab 14 Uhr zum Ostermarkt. Der gelungen Laden am Hof bei der Innenstraße 21 bietet ganzjährig an Freitagen und Samstagen Alpakaprodukte (Wolle, Kleidung, …), Kernöl, Eier, Honig & Honigprodukte sowie liebevoll und kunstvoll gestaltete Deko je nach Saison. Ein Highlight ist dabei der Ostermarkt, der dieses Jahr das dritte Mal veranstaltet wird. Es wird dabei wieder eine große Auswahl an Osterdekoration angeboten....

Petra und Hannes Joham eröffnen am 22. September ihren Alpaka-Hofladen. | Foto: Veronika Frank
13

Alpaka-Hofladen Joham
In Hieflau steht eine wollige Neueröffnung bevor

Vor einigen Jahren haben sich im Gesäuseeingang in der Hieflau – am Zwanzenbichl – Petra und Hannes Joham mit drei Alpakas angesiedelt. Inzwischen ist die Herde auf 17 Tiere angewachsen und im Sommer 2024 wird weiterer Nachwuchs erwartet. HIELFAU. „Anfänglich", so berichtet Petra Joham, „haben wir mit den Alpakas in Wien nur tiergestützte Therapie und Aktivitäten durchgeführt. 2010 habe ich einen zweijährigen Lehrgang an der Veterinärmedizinischen Universität Wien als ‚akademisch geprüfte...

Dagmar und Ferdinand Skerget luden zu einem Musikantenstammtisch zu ihrem Hof nach Hofstätten. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
7

Musikstammtisch
Zusammen musizieren, sich treffen und austauschen

In letzter Zeit gibt es immer mehr Musikantenstammtische. Hier kann jeder mit jedem gemeinsam musizieren. Ziel ist es auch, die Menschen in dieser schnellen und digitalen Zeit, in der wir und befinden, wieder zu mehr gemeinsamen zu animieren. HOFSTÄTTEN/GSCHWEND BEI WEIZ. Am Landgut Jantscher in Hofstätten (Kumberg) wurde dieses Wochenende wieder zum gemeinsamen musizieren eingeladen. Vor dem Hofladen lässt es sich nicht nur hervorragend verweilen, schmökern, essen und trinken, sondern auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ottersbachmühle, Ausstellung, Südoststeiermark
16 12 33

Frühlingserwachen - Ausstellung
Verein ,,EigenArt" in der Ottersbachmühle - St. Peter am Ottersbach - Südoststeiermark

FEINSTES KUNSTHANDWERK UND BÄUERLICHE SPEZIALITÄTEN  bietet der Verein ,,EigenArt", bei den bezaubernden Ausstellungen (im 2. und 3. Stock) in der schönen alten Ottersbachmühle und im Hofladen gegenüber an. Laufend gibt es viele Sonderausstellungen, so wird am nächsten Wochenende das Team vom Verein ,,EigenArt" wegen dem großen Erfolg der Osterausstellung, die Ausstellung um ein Wochenende in der Ottersbachmühle verlängern. Frühlingserwachen bei  EigenArt in der Ottersbachmühle, denn Frühling...

17

25. März
Hofladen Lugert lädt zum Ostermarkt in Gössendorf

Der Hofladen Lugert im Gössendorfer Ortsteil Thondorf lädt am Samstag, dem 25. März, um 14 Uhr zum Ostermarkt. Der gelungen Laden am Hof bei der Innenstraße 21 bietet ganzjährig an Freitagen und Samstagen Alpakaprodukte (Wolle, Kleidung, …), Kernöl, Eier, Honig & Honigprodukte und liebevoll und kunstvoll gestaltete Deko je nach Saison. Ein Highlight ist dabei der Ostermarkt, der nach der dieses Jahr das zweite Mal veranstaltet wird. Es wird dabei wieder eine große Auswahl an Osterdekoration...

Foto: Fred Lindmoser
10

Jung, Klein & Erfolgreich
Land trifft Stadt: Ein Heuriger in Mariazell

Jung, Klein & Erfolgreich besuchte ein Gastro-Ehepaar in Mariazell.  Am 11. Februar hatten Franziska und Martin Krcal Grund zum Feiern. Der Landheurige feierte einjähriges Jubiläum.  Heuriger und GenussladenDie Location kannten die beiden Langzeit-Gastronomen schon gut. Sie betreiben nebenan seit 2020 in einer ehemaligen Bäckerei ihren „Mariazeller Land Genuss Laden“. Schon jetzt sind die beiden Betriebe in der Wienerstraße 8-10 unweit der Bürgeralpe-Talstation über die Grenzen der Heimat...

Das Projektteam von "Weiz is(s)t gesund" hat jetzt ein Resümee der letzten 15 Monate gezogen.  | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
6

Regionalität
Weiz is(s)t gesund, ein positiver Rückblick auf das Projekt

Die Aktivitäten des Projekts "Weiz is(s) t gesund" lief vom 1. Oktober 2021 bis 31. Dezember 2022. Jetzt wurde zusammengefasst, was sich in dieser Zeit ergeben hat. Aber auch in die Zukunft wurde geblickt. WEIZ. Das Projekt umfasste die Schwerpunkte "Regionales bei den Gaststätten", "Mittagstisch für Senioren", "Hofläden und Direktvermarkter" sowie "Ernährungsberatung und Rezepte".  Das die Ernährung eine ganz persönliche Sache ist, wissen alle. Aber auf die Essenszeiten im Leben zu achten,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
0:57

Freizeitangebot
Auszeit genießen inmitten von Alpakas am Wieserhof

Der Wieserhof im Feistritzgraben bietet nicht nur eine Auszeit am Bauernhof, sondern auch Abenteuer mit Alpakas an. Der Familienbetrieb wird von der Alpakazüchterin Heidi Liebminger geleitet. MeinBezirk.at hat sie und ihre Tiere besucht. MURTAL. Grasende Alpakas auf der Weide, ein Hofladen mit flauschigen Produkten und ein Auszeit-Angebot, das sich sehen lassen kann: Das alles gibt es beim Wieserhof in St. Peter ob Judenburg. Der Bauernhof im Murtal ist einer der ersten zertifizierten...

Gottfried und Maria Macher lieben die Arbeit am Hof und ihre tierischen Mitbewohner. | Foto: AMA/Harald Eisenberger
4

AMA Genussregion
Von wahrer Nudelkunst und großer Alpaka-Liebe

Familie Macher in St. Stefan im Rosental kennt man unter anderem wegen der zehn süßen Alpakas. Bekannt ist Maria Macher, sie ist Teil der AMA-Genussregion-Familie, aber vor allem auch wegen ihrer Nudelspezialitäten. ST. STEFAN IM ROSENTAl. "Unsere Alpakas waren in Zeiten der Pandemie echte Seelentröster für die Menschen in St. Stefan in Rosental", erzählt Maria Macher. Sie und Gatte Gottfried haben zehn kuschelige tierische Freunde auf ihrem Hof. Aus dem Alpaka-Fleece produziert man etwa...

Lukas, Karl und Paula Schloffer (l.) luden zu ihrem Biofest nach Oberfeistritz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Biofest
Am Hof der Familie Schloffer gab es wieder viel Bio

Der Biohof Schloffer in Oberfeistritz lädt jedes Jahr auf seinen Hof, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, sich vor Ort von den qualitativ hochwertigen Produkten zu überzeugen. Der Tag wurde dementsprechend auch von vielen Besucherinnen und Besucher genützt. OBERFEISTRITZ. Besonders das Angebot der Traktorfahrt mit Anhänger durch die Obstplantagen wurden von den vielen Familien mit Kindern bestens angenommen.  Interessantes und wissenswertes wurde von Biobauer Karl Schloffer bei seinen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der unbekannte Täter konnte flüchten, die Polizei bittet um Mithilfe und Hinweise. | Foto: BRS
2

Einbruch in St. Ruprecht an der Raab
Täter stahl Bargeld aus Hofladen

Ein bislang unbekannter Täter brach in der Nacht auf Montag, 25. Juli, in einen Selbstbedienungsladen ein und stahl Bargeld in unbekannter Höhe. Der Mann flüchtete mit einem Pkw. Die Fahndung läuft. ST. RUPRECHT/RAAB. Die Tat ereignete sich kurz vor 00.30 Uhr in einem Selbstbedienungsladen im Ortsteil Rollsdorf. Dabei brach der Unbekannte die Handkassa im Laden mit einem Werkzeug auf. Nachdem er kein Bargeld vorfand, bediente sich der Unbekannte im danebenstehenden Korb mit Wechselgeld. In der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Regionalität, die schmeckt: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger aus dem Bezirk Graz und Graz-Umgebung. | Foto: LK/Danner
2

Spezialitätenprämierung
Graz-Umgebung holt sich gleich 29 Goldene

Die Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnten bei der diesjährigen Spezialitätenprämierung mit ihren Produkten bestens überzeugen und holten 29 Auszeichnungen in Gold, davon 21 Prämierungen. GRAZ-UMGEBUNG. Die besten Käse-, Schinken- und Joghurtmacherinnen und -macher kommen natürlich aus der Steiermark. Dabei war die Messlatte der Jury ohnehin schon hoch, als es hieß, innovative Raritäten und handgemachte Spezialitäten von bäuerlichen Direktvermarkterinnen und -vermarkter...

Bernhard und Lore Formann eröffneten ihren Hofladen, Laurenz Maresch und Engelbert Huber hielten Reden. | Foto: Cescutti
6

Olivenhaine in Griechenland
Mooskirchner Oliven im Neudorfer Hofladen

Mooskirchen und Oliven, wie passt das zusammen? Durch Lore Formann und ihren Bruder Bernhard Formann wird dieses Geheimnis gelüftet. Denn der neue Hofladen in Mooskirchen rückt Oliven in den Mittelpunkt.  MOOSKIRCHEN. In Mooskirchen wurde nun ein kleiner feiner Laden von Lore und Bernhard Formann eröffnet, wo man originales griechisches Olivenöl in kleinen oder größeren Behältnissen – um die Weihnachtszeit sogar frisch gepresst – erhält. Außerdem werden auch essbare Oliven zum Kauf angeboten. ...

Bernhard Hatzl mit Gattin Petra, den Eltern Heinz und Marianne sowie den Töchtern ist Landwirt aus Leidenschaft in Feldkirchen. | Foto: KK
2

Landwirt Hatzl aus Feldkirchen
Familienmensch und Bauer aus Leidenschaft

Nicht größer, schneller oder mehr ist das wirtschaftliche Ziel von Bernhard Hatzl. Die Betriebsgröße des Landwirts aus Feldkirchen passt ihm und seiner Familie. Superlativen sind ihm fremd, außer wenn es um die Qualität seiner Produkte geht. Im Familienbetrieb helfen alle mit, seine Frau Petra, die Eltern Marianne und Heinz, und auch den drei jungen Töchtern macht es Spaß. Sie bemalen derzeit die hölzernen Osterhasengesichter oder helfen dem Opa am Bauernmarkt in Feldkirchen (freitags) oder in...

Alle verfügbaren Polizisten von Feldbach und Kirchberg schwärmten gegen Mitternacht aus. Sie stellten zwei Diebe. | Foto: Konstantinov
2

Lebensmittel gestohlen
Diebe in einem Hofladen auf frischer Tat ertappt

In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden zwei Diebe beim Stehlen von Lebensmitteln aus einem Hofladen erwischt. Die beiden wurden festgenommen.   FELDBACH/KIRCHBERG. Schon einen Tag zuvor hatte der 37-jährige Besitzer des Hofladens auf der Polizeiinspektion Feldbach angezeigt, dass es in der Nacht zu einem Diebstahl in seinem Selbstbedienungshofladen gekommen sei. Gleich in der folgenden Nacht alarmierte der Hofladenbesitzer gegen Mitternacht ein weiteres Mal die Polizei. Erneut hätten sich...

Ofenfrisch kommen Brot und Gebäck – von Hand gefertigt von Angela Hütter – aus der Backstube in den Hofladen. | Foto: Hütter’s Bauernschmankerln
7

AMA-Genussregion
Schmankerl für die Festtage

POPPENDORF. Eine Kooperation mit der AMA-Genussregion erlaubt Woche-Lesern einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliedsbetriebe. Und bei "Hütter’s Bauernschmankerln" in Poppendorf lässt sich einiges entdecken. Im Herzen des Steirischen Vulkanlandes, in Poppendorf bei Gnas, liegt der Hof von Karl und Angela Hütter. Hier kommen Köstlichkeiten vom Schwein, aber auch Brot und Gebäck, direkt vom Feld in die Vitrine des betriebseigenen Hofladens. Egal ob Schinken, Würste und Aufstriche oder...

Martin Holl im Kreise seiner Familie vor dem Hofladen in Pichla bei Mureck. | Foto: Hofladen Holl
1 1 13

AMA-Genussregion
Nostalgie für den Gaumen aus dem Hofladen

PICHLA BEI MURECK. Die Kooperation mit der AMA-Genussregion erlaubt der Woche und ihren Lesern einen Blick hinter die Kulissen der Mitgliedsbetriebe. Dieses Mal sind wir im Hofladen der Familie Holl in Pichla bei Mureck zu Gast. Mit „Gaumennostalgie“ beschäftigt sich Martin Holl aus Pichla bei Mureck nunmehr seit einem Jahr. „Ein nostalgischer Genuss mit ansprechender Optik und unvergleichlichem Geschmack“, beschreibt der Landwirt und Direktvermarkter das Fleisch einer besonderen...

Das ist der neue Hofladen der Familie Freiinger “Genuss am Himmelreich“. Dort warten hochwertige Lebensmittel aus der Region. | Foto: Freiinger
2

Vasoldsberg
Gulasch aus dem Pfandglas

Innovativer Hofladen eröffnete nun in Vasoldsberg. Automat liefert fertige warme Speisen im Pfandglas. Markus Freiinger, daheim in Vasoldsberg, ist ein innovativer Geist, der schon mit seiner App “Vom Land“ – für nachhaltiges und gesundes Konsumverhalten, angeregt wird der regionale Einkauf – aufhorchen ließ. Nun hat Markus den nächsten Schritt getan und am heimischen Hof, den seine Mutter Bettina führt und der ja für das edle Fleisch der eigenen Freiluftschweine weithin bekannt ist, einen...

Doris Lugert hat in Thondorf einen Hofladen eröffnet, in dem man jede Menge Alpaka-Produkte von Socken bis zum Pullover findet. | Foto: mac

Hofladen Familie Lugert
Schmucker Alpaka-Laden in Thondorf neu eröffnet

Einen kleinen, feinen Hofladen haben nun Doris und Wolfgang Lugert in der Innenstraße im Gössendorfer Ortsteil Thondorf eröffnet. Dort findet man, was man in einem Hofladen so findet: Eier, Kernöl oder selbst produzierten Honig. Was den Hofladen der Lugerts so besonders macht, ist, dass dort das Hauptaugenmerk auf Alpaka-Ware gelegt wird. Die feine Wolle der Tiere aus der eigenen Alpaka-Zucht – Wolfgang Lugert hat 14 Stück auf der Weide stehen – dient etwa als Fülle für Bettdecken und...

Karin Kienzl und ihre Familie sind stolz auf die Auszeichnung. | Foto: KK

Weinhof-Brennerei Bauer-Prall
Zu 100 Prozent Produkte aus Österreich

Der Weinhof der Familie Bauer - vulgo Prall darf sich über die Verleihung des Gütesiegels AMA-Genussregion freuen. MOOSKIRCHEN. Der Familienbetrieb, der seit 2019 von Karin Kienzl geführt wird, betreibt ein Weingut, einen Genussladen und eine Edelbrennerei. Bis 2018 verköstigte die Familie die Gäste sogar in einem Buschenschank. "Wir sind ein Familienbetrieb, wo jeder jedem unter die Arme greift. Meine Mama, Theresia Bauer, ist für die Cremeliköre, Gelees und das Pesto zuständig. Josef Bauer,...

"s'Hofradl" im Kellergeschoß des Kapfenberger Einkaufszentrums ece hat am Freitag offiziell geöffnet. Im Bild: Wolfgang Taucher, ece-Eigentümer Heribert Krammer, Centerleiterin Michelle Waldner und Barbara Windisch (Schöcklblick Alpakas).
7

Neueröffnung im Einkaufszentrum ece
S'Hofradl als Neuzugang

Seit Freitag ist das Einkaufszentrum ece in Kapfenberg wieder um ein Geschäftslokal reicher: "s'Hofradl" hat sich im Kellergeschoß niedergelassen. Ziemlich genau vor zwei Jahren gabs auf dem exakt gleichen Platz im ece bereits eine Neueröffnung, damals hat Raphael Zöscher als regionaler Bauer hier seinen Hofladen eröffnet. Weil sich dieser aber im Frühjahr umorientiert hat, ist diese Verkaufsfläche nun mit August frei geworden. Heribert Krammer als ece-Eigentümer wollte in diesem Bereich aber...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.