Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden.  | Foto: pixabay
4

Wunsche erfüllen
Wie man im Burgenland zu Weihnachten helfen kann

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden. Von Charity-Punschständen, bis hin zu Spendenaufrufen und besonderen Geschenken für den guten Zweck - es gibt unzählige Möglichkeiten in der Weihnachtszeit, etwas Gutes zu tun. BURGENLAND. Immer populärer wird das Erfüllen von Wünschen von in Not geratenen Kindern, Jugendlichen und...

Walter Toniolli vom Rotary Club Fürstenfeld (links) machte sich in der Augenklinik in Butajira (Äthiopien) ein Bild von der augenärztlichen Versorgung.. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
2

114.000 Euro Spenden
Fürstenfelder Rotarier halfen 2.500 Augenkranken in Äthiopien

Auf das größte Hilfsprojekt seiner Geschichte blickt der Rotary Club Fürstenfeld zurück. Der Organisation, der auch Mitglieder aus dem Bezirk Güssing angehören, hat mit nationalen und internationalen Partnern 114.000 Euro gesammelt, die Menschen mit Augenerkrankungen in Äthiopien zugutekommen. 2.500 Menschen können wieder sehen"Damit konnte 2.500 Äthiopiern das Augenlicht zurückgegeben werden", gab Rotary-Projektleiter Walter Toniolli aus Neudauberg nach einem Aufenthalt in dem ostafrikanischen...

2

in Not geraten
Da hungere lieber ich

,,Lieber hungere ich, bevor mein Hund leidet’' Wenn man dieses in der Zeitung liest, wird einen ganz mulmig. Deshalb entschied der FO-Senat hier den Menschen mit einer Spende unter die Arme zugreifen und den Hund mit Leckerlis zu erfreuen. Leider geht es vielen Menschen so und sie fallen förmlich durch's soziale Netz. Der Ferdinandus Orden 1561, hofft hier etwas Licht ins Dunkle Dasein bringen zu können und wünscht für die weitere Zukunft alles Gute.🍀

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

Walter Neuherz und seine Töchter nahmen die Spende entgegen. | Foto: Ernst Mayer

Dorffest-Erlös
Dorfgemeinschaft Welten half Familie Neuherz mit 10.309 Euro

Ganz Welten packte an, um das Dorffest zugunsten der vom Schicksal schwer getroffenen Familie Neuherz zu einem durchschlagenden Erfolg werden zu lassen. Das Ergebnis: 10.309 Euro konnte die Dorfgemeinschaft der Familie für den behindertengerechten Umbau ihres Wohnhauses übergeben. Die tragische Vorgeschichte: Monika Neuherz, Mutter von zwei kleinen Kindern, wurde im März von einer äußerst aggressiven Keiminfektion befallen. Um ihr Leben zu retten, mussten ihr die Ärzte beide Unterschenkel und...

10

Hilfsaktion
Der Ferdinandus Orden 1561 bereitet bedürftigen Kinder große Freude

Der Ferdinandus Orden 1561, lud Kinderdorfkinder und Kinder aus betreuten Wohneinheiten zu einen Ausflug auf die Burg Lichtenstein ein.....einen großen Dank auch an den Burgherrn 😉 Bei gutem Wetter freuten sich die Klienten (aus ganz Österreich), bei diesen schönen Ausflug und toller Führung durch die Burg, dabei sein zu dürfen. Viele interessanten Geschichten und Sehenswürdigkeiten beeindruckten uns alle sehr und machten den Kids viel Freude. Haben doch diese Kinder und Jugendliche oft schwere...

Walter Neuherz und seine Kinder nahmen die Spende von Volkshilfe-Vizepräsident Thomas König (links) und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst entgegen. | Foto: Volkshilfe
2

Nach Schicksalsschlag
Spender unterstützen Familie aus Welten mit 26.000 Euro

Ein fast unglaubliches Ergebnis hat der Spendenaufruf für die von einem schweren Schicksalsschlag getroffene Familie Neuherz aus Welten gebracht. Namens der Volkshilfe übergaben Präsidentin Verena Dunst und Vizepräsident Thomas König mehr als 26.000 Euro an Walter Neuherz. Seine Frau Monika, Mutter von zwei kleinen Kindern, wurde im März von einer äußerst aggressiven Keiminfektion befallen. Um ihr Leben zu retten, mussten ihr die Ärzte beide Unterschenkel und sämtliche Finger beider Hände...

Namens der FPÖ übergaben Rudolf Smolej (2. von links), Petra Wagner (Mitte) und Kurt Muszits (rechts) 600 Euro im Volkshilfe-Büro für Familie Neuherz. | Foto: FPÖ

Nach Schicksalsschlag
Jennersdorfer Bezirks-FPÖ unterstützt Familie Neuherz

Den vielen Spendern für die von einem schweren Schicksalsschlag getroffene Familie Neuherz aus Welten hat sich auch die FPÖ des Bezirks Jennersdorf angeschlossen. In Summe wurden 600 Euro gesammelt, 300 Euro als Sachspende von "Burgenländer in Not" und 300 als Geldspende. Namens der FPÖ übergaben Rudolf Smolej, Petra Wagner und Kurt Muszits die Spende im Wege der Volkshilfe an die Familie. Zum Thema: Dramatischer Hilfs-Aufruf für zweifache Mutter aus Welten

500 Euro übergaben Bezirksvorsitzender Fabio Halb, Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker und Bezirksvorsitzender Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ

Für Familie in Welten
SPÖ des Bezirks Jennersdorf unterstützt nach Schicksalsschlag

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf hat Familie Neuherz aus Welten mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Wie berichtet, mussten Monika Neuherz nach einer lebensgefährlichen Infektion beide Unterschenkel und alle Finger amputiert werden. Für den Umbau des Hauses der Familie läuft eine Spendenaktion, die auch von den Bezirksvorsitzenden Fabio Halb und Mario Trinkl sowie Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker unterstützt wird. Spendenkonto: Volkshilfe Burgenland IBAN: AT04 5100 0910 1310 0610...

v.l.n.r. einige Organisatoren: Helmut Kulovits, Benjamin Kulovits, Christian Neubauer, Werner Jandrisits und Florian Kulovits
1 2

KEIN SCHERZ
Faschingsumzug in Neuberg am 14. MAI 2022

Hinken die Neuberger nun der Zeit nach oder sind sie der Zeit voraus, denn am Samstag, den 14. Mai 2022 laden die Vereinigten Vereine ein zu einem FASCHINGSUMZUG & AUSKLANG Nicht nur in Rio de Janeiro wurde der Karneval auf den April verschoben, in Neuberg sogar noch in den Mai. Und dies hat einen ganz besonderen Grund. Die für den Fasching geplante Veranstaltung konnte wegen der geltenden Covid-19 Maßnahmen nicht durchgeführt werden. Da aber der Reinerlös dieser Veranstaltung an zwei Mädchen...

Cluster-Leiter Stv. Friederike Kurcsics, Leiter des Schülerparlaments Thomas Kurcsis und Bürgermeister Hannes Schmid mit den engagierten Schülerinnen und Schülern der SMS Frauenkirchen. | Foto: SMS FRK

Hilfsaktionen im Bezirk Neusiedl
SMS Frauenkirchen spendet für Ukraine

"Helfen, wo Hilfe benötigt wird“ – dieses Ziel setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Vom Grauen des Krieges in der Ukraine und dem Leid und der Not der ukrainischen Bevölkerung zutiefst berührt, initiierten die Mitglieder des Schülerparlaments eine Spendenaktion, an der sich alle Kinder der Schule beteiligten. 600 Euro für Nachbar in NotInsgesamt konnten damit 600 Euro gesammelt werden. Diesen Betrag wollen die Kinder an die Hilfsaktion...

5.092 Euro aus einer Spendenaktion übergaben Thomas König, Andreas Lehner und Verena Dunst an Joachim Sorger (Mitte) und seine Söhne. | Foto: Martin Wurglits

Nach Spendenaufruf
Volkshilfe hilft Rohrer Jungfamilie nach Schicksalsschlag

Nach dem plötzlichen Tod einer jungen Mutter aus Rohr im Jänner kann die Volkshilfe zumindest die finanzielle Situation von Joachim Sorger und seinen Söhnen Sebastian (8) und Fabian (7) etwas lindern. Präsidentin Verena Dunst übergab nach einem Spendenaufruf in den Bezirksblättern eine Summe von 5.092 Euro. Auch der Erlös einer Nistkästen-Verkaufsaktion im Rahmen des Kulturprojekts "Resl-Tant" trug einen Teil dazu bei. Das Modehaus Balaskovics aus Oberwart spendete zudem den neuen Anzug, den...

Lions Club Südburgenland-Präsident Helmut Ulreich (re.) überbrachte Tischlermeister Peter Laserer mit Gattin Monika und Tochter Bettina einen Scheck von 2.000 Euro. | Foto: Lions Club Südburgenland

Lions Club Südburgenland unterstützte Familie in Markt Allhau

Der Lions Club Südburgenland ermöglicht rasche und persönliche Hilfe in der Region. MARKT ALLHAU. Beim Lions Club Südburgenland steht die rasche persönliche und unbürokratische Hilfe im Mittelpunkt. Oberstes Ziel ist es, dem Nächsten auf einfache und unkomplizierte Art zu helfen. „Wir helfen in erster Linie in der Region Südburgenland“, erklärt der aktuelle Lions Präsident Helmut Ulreich, Konditormeister und Gastronom aus Pinkafeld. „Unsere Hilfe ist vielfältig, u.a. unterstützen wir in Not...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.