Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden.  | Foto: pixabay
4

Wunsche erfüllen
Wie man im Burgenland zu Weihnachten helfen kann

Die Weihnachtszeit ist die Zeit innezuhalten, Liebe zu schenken, Freude zu verbreiten und Hoffnung zu schenken. So ist es also kein Wunder, dass rund um die Weihnachtszeit die meisten Hilfsaktionen gestartet werden. Von Charity-Punschständen, bis hin zu Spendenaufrufen und besonderen Geschenken für den guten Zweck - es gibt unzählige Möglichkeiten in der Weihnachtszeit, etwas Gutes zu tun. BURGENLAND. Immer populärer wird das Erfüllen von Wünschen von in Not geratenen Kindern, Jugendlichen und...

 vlnr.: Hannes Höller, Sarah Rauber, Michael Schrempf
 | Foto: Wilfried Fischer
5

Altmünster
Landjugend sammelt für Kinder in Not

Die Landjugend Altmünster zeigt einmal mehr ihr großes Herz: Am 24. November 2024 organisiert sie in Kooperation mit der Oberösterreichischen Landlerhilfe eine Weihnachtspäckchen-Aktion für bedürftige Kinder in Rumänien und der Ukraine.In Altmünster können Bürgerinnen und Bürger ihre liebevoll gepackten Geschenke abgeben und damit Kindern in schwierigen Lebensumständen eine kleine Freude bereiten. Die Mitglieder der Landjugend Altmünster sind für ihr ehrenamtliches Engagement bekannt. Auch...

Walter Toniolli vom Rotary Club Fürstenfeld (links) machte sich in der Augenklinik in Butajira (Äthiopien) ein Bild von der augenärztlichen Versorgung.. | Foto: Rotary Club Fürstenfeld
2

114.000 Euro Spenden
Fürstenfelder Rotarier halfen 2.500 Augenkranken in Äthiopien

Auf das größte Hilfsprojekt seiner Geschichte blickt der Rotary Club Fürstenfeld zurück. Der Organisation, der auch Mitglieder aus dem Bezirk Güssing angehören, hat mit nationalen und internationalen Partnern 114.000 Euro gesammelt, die Menschen mit Augenerkrankungen in Äthiopien zugutekommen. 2.500 Menschen können wieder sehen"Damit konnte 2.500 Äthiopiern das Augenlicht zurückgegeben werden", gab Rotary-Projektleiter Walter Toniolli aus Neudauberg nach einem Aufenthalt in dem ostafrikanischen...

2

in Not geraten
Da hungere lieber ich

,,Lieber hungere ich, bevor mein Hund leidet’' Wenn man dieses in der Zeitung liest, wird einen ganz mulmig. Deshalb entschied der FO-Senat hier den Menschen mit einer Spende unter die Arme zugreifen und den Hund mit Leckerlis zu erfreuen. Leider geht es vielen Menschen so und sie fallen förmlich durch's soziale Netz. Der Ferdinandus Orden 1561, hofft hier etwas Licht ins Dunkle Dasein bringen zu können und wünscht für die weitere Zukunft alles Gute.🍀

4

BHAK/BHAS Oberwart
Business Campus Oberwart spendet 8000 € für "Hilfe Direkt"

Jedes Schuljahr wird am Business Campus Oberwart ein besonderer Schwerpunkt auf eines der Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, kurz SDGs) gelegt – in diesem Schuljahr auf das "SDG 6: Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen". Zu Schulbeginn fand dazu eine Kick-off-Veranstaltung statt. Franz Grandits und Toni Jandrisits berichteten über ihre Hilfsprojekte von "Hilfe direkt". Dabei standen die Finanzierung und der Bau von Brunnen in Burkina Faso und die Bedeutung von...

Walter Neuherz und seine Töchter nahmen die Spende entgegen. | Foto: Ernst Mayer

Dorffest-Erlös
Dorfgemeinschaft Welten half Familie Neuherz mit 10.309 Euro

Ganz Welten packte an, um das Dorffest zugunsten der vom Schicksal schwer getroffenen Familie Neuherz zu einem durchschlagenden Erfolg werden zu lassen. Das Ergebnis: 10.309 Euro konnte die Dorfgemeinschaft der Familie für den behindertengerechten Umbau ihres Wohnhauses übergeben. Die tragische Vorgeschichte: Monika Neuherz, Mutter von zwei kleinen Kindern, wurde im März von einer äußerst aggressiven Keiminfektion befallen. Um ihr Leben zu retten, mussten ihr die Ärzte beide Unterschenkel und...

10

Hilfsaktion
Der Ferdinandus Orden 1561 bereitet bedürftigen Kinder große Freude

Der Ferdinandus Orden 1561, lud Kinderdorfkinder und Kinder aus betreuten Wohneinheiten zu einen Ausflug auf die Burg Lichtenstein ein.....einen großen Dank auch an den Burgherrn 😉 Bei gutem Wetter freuten sich die Klienten (aus ganz Österreich), bei diesen schönen Ausflug und toller Führung durch die Burg, dabei sein zu dürfen. Viele interessanten Geschichten und Sehenswürdigkeiten beeindruckten uns alle sehr und machten den Kids viel Freude. Haben doch diese Kinder und Jugendliche oft schwere...

Walter Neuherz und seine Kinder nahmen die Spende von Volkshilfe-Vizepräsident Thomas König (links) und Volkshilfe-Präsidentin Verena Dunst entgegen. | Foto: Volkshilfe
2

Nach Schicksalsschlag
Spender unterstützen Familie aus Welten mit 26.000 Euro

Ein fast unglaubliches Ergebnis hat der Spendenaufruf für die von einem schweren Schicksalsschlag getroffene Familie Neuherz aus Welten gebracht. Namens der Volkshilfe übergaben Präsidentin Verena Dunst und Vizepräsident Thomas König mehr als 26.000 Euro an Walter Neuherz. Seine Frau Monika, Mutter von zwei kleinen Kindern, wurde im März von einer äußerst aggressiven Keiminfektion befallen. Um ihr Leben zu retten, mussten ihr die Ärzte beide Unterschenkel und sämtliche Finger beider Hände...

Namens der FPÖ übergaben Rudolf Smolej (2. von links), Petra Wagner (Mitte) und Kurt Muszits (rechts) 600 Euro im Volkshilfe-Büro für Familie Neuherz. | Foto: FPÖ

Nach Schicksalsschlag
Jennersdorfer Bezirks-FPÖ unterstützt Familie Neuherz

Den vielen Spendern für die von einem schweren Schicksalsschlag getroffene Familie Neuherz aus Welten hat sich auch die FPÖ des Bezirks Jennersdorf angeschlossen. In Summe wurden 600 Euro gesammelt, 300 Euro als Sachspende von "Burgenländer in Not" und 300 als Geldspende. Namens der FPÖ übergaben Rudolf Smolej, Petra Wagner und Kurt Muszits die Spende im Wege der Volkshilfe an die Familie. Zum Thema: Dramatischer Hilfs-Aufruf für zweifache Mutter aus Welten

500 Euro übergaben Bezirksvorsitzender Fabio Halb, Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker und Bezirksvorsitzender Mario Trinkl (von links). | Foto: SPÖ

Für Familie in Welten
SPÖ des Bezirks Jennersdorf unterstützt nach Schicksalsschlag

Die SPÖ des Bezirks Jennersdorf hat Familie Neuherz aus Welten mit einer Spende von 500 Euro unterstützt. Wie berichtet, mussten Monika Neuherz nach einer lebensgefährlichen Infektion beide Unterschenkel und alle Finger amputiert werden. Für den Umbau des Hauses der Familie läuft eine Spendenaktion, die auch von den Bezirksvorsitzenden Fabio Halb und Mario Trinkl sowie Bezirksgeschäftsführerin Beate Decker unterstützt wird. Spendenkonto: Volkshilfe Burgenland IBAN: AT04 5100 0910 1310 0610...

Vlnr.: Hannes Sprickler, Franz Spiessberger, Franz Wolfsgruber
2

Wir helfen!!!
Anonym – Schnell - Unbürokratisch

Unter diesem Motto stand die Hilfsaktion der Gruppe „Wir helfen!“ aus Neukirchen/Altmünster – Diese Aktion wurde nun erfolgreich beendet.Notdürftigen aus Neukirchen bei Altmünster konnten bis 2.12.2022 100.- Euro als Teuerungsausgleich in Form von "Altmünsterer Gutscheinen" übergeben werden. 19 Vereine, Pfarre und viele Privatpersonen haben sich mit Spenden an dieser caritativen Aktion finanziell beteiligt. Ebenso wurde bei Begräbnissen anstatt der Kranz- und Blumenspenden um die finanzielle...

v.l.n.r. einige Organisatoren: Helmut Kulovits, Benjamin Kulovits, Christian Neubauer, Werner Jandrisits und Florian Kulovits
1 2

KEIN SCHERZ
Faschingsumzug in Neuberg am 14. MAI 2022

Hinken die Neuberger nun der Zeit nach oder sind sie der Zeit voraus, denn am Samstag, den 14. Mai 2022 laden die Vereinigten Vereine ein zu einem FASCHINGSUMZUG & AUSKLANG Nicht nur in Rio de Janeiro wurde der Karneval auf den April verschoben, in Neuberg sogar noch in den Mai. Und dies hat einen ganz besonderen Grund. Die für den Fasching geplante Veranstaltung konnte wegen der geltenden Covid-19 Maßnahmen nicht durchgeführt werden. Da aber der Reinerlös dieser Veranstaltung an zwei Mädchen...

Familie Mykhailyk mit Frau Rasteryaeva | Foto: Ernst Grabmaier/Gottfried Kriegl
5

Hilfsprojekt Breitenau am Hochlantsch
Breitenau hilft der Ukraine

Auf Initiative der Kindergartenleiterin Angelika Stadler und der Organisatorin des Pfarrkaffees Petronella Gosch hat sich ein Team bereit erklärt, ein Hilfsprojekt für ukrainische Flüchtlingsfamilien, die in der Marktgemeinde Breitenau angekommen sind, zu organisieren. BREITENAU AM HOCHLANTSCH. Ein tolles Hilfsprojekt haben freiwillige Helfer in der Gemeinde Breitenau am Hochlantsch auf die Beine gestellt: Viele helfende Hände haben gebastelt, gebacken, Liköre und Marmeladen hergestellt sowie...

Cluster-Leiter Stv. Friederike Kurcsics, Leiter des Schülerparlaments Thomas Kurcsis und Bürgermeister Hannes Schmid mit den engagierten Schülerinnen und Schülern der SMS Frauenkirchen. | Foto: SMS FRK

Hilfsaktionen im Bezirk Neusiedl
SMS Frauenkirchen spendet für Ukraine

"Helfen, wo Hilfe benötigt wird“ – dieses Ziel setzten sich die Schülerinnen und Schüler der Sportmittelschule Frauenkirchen. FRAUENKIRCHEN. Vom Grauen des Krieges in der Ukraine und dem Leid und der Not der ukrainischen Bevölkerung zutiefst berührt, initiierten die Mitglieder des Schülerparlaments eine Spendenaktion, an der sich alle Kinder der Schule beteiligten. 600 Euro für Nachbar in NotInsgesamt konnten damit 600 Euro gesammelt werden. Diesen Betrag wollen die Kinder an die Hilfsaktion...

Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für die Ukraine. | Foto: SMS Eferding-Süd

Hilfsaktion
Schüler der SMS Eferding-Süd sammelten Spenden für Ukraine

Auf Initiative von Direktor Josef Brandl startete die Sportmittelschule (SMS) Eferding-Süd eine Hilfsaktion für die notleidenden Menschen in der Ukraine. EFERDING. Die Schüler und Lehrer haben Medikamente, Babynahrung, Windeln, Batterien, Powerbanks, Hygieneartikel, Schlafsäcke und haltbare Nahrungsmittel gesammelt. Gut verpackt sind die zahlreichen Sachspenden der griechisch-katholischen Kirchengemeinde in Linz überbracht worden, die diese an ihren Bestimmungsort in der Ukraine bringen wird....

Gemeinderat Reinhold Auer und Bürgermeister Daniel Lachmayr freuten sich über die gesammelten Spenden für die Menschen in der Ukraine. | Foto: Gemeinde Ennsdorf

„Nachbar in Not"
Ennsdorfer Gemeinderäte spenden für die Ukraine

Die Mitglieder des Ennsdorfer Gemeinderats unterstützen die Aktion des ORF „Nachbar in Not – Hilfe für die Ukraine“. ENNSDORF. Bei der letzten Gemeinderatsitzung sammelten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Spenden in der Höhe von 355 Euro. Das Geld soll nun Menschen in der Ukraine zugute kommen. Die Gemeinderäte aus Ennsdorf laden die Bürgerinnen und Bürger ein, die Aktion zu unterstützen und zu spenden. SpendenPer Überweisung
: Empfänger: Nachbar in Not 
IBAN: AT21 2011 1400 4004 4003
 BIC:...

  • Enns
  • Sandra Würfl
5.092 Euro aus einer Spendenaktion übergaben Thomas König, Andreas Lehner und Verena Dunst an Joachim Sorger (Mitte) und seine Söhne. | Foto: Martin Wurglits

Nach Spendenaufruf
Volkshilfe hilft Rohrer Jungfamilie nach Schicksalsschlag

Nach dem plötzlichen Tod einer jungen Mutter aus Rohr im Jänner kann die Volkshilfe zumindest die finanzielle Situation von Joachim Sorger und seinen Söhnen Sebastian (8) und Fabian (7) etwas lindern. Präsidentin Verena Dunst übergab nach einem Spendenaufruf in den Bezirksblättern eine Summe von 5.092 Euro. Auch der Erlös einer Nistkästen-Verkaufsaktion im Rahmen des Kulturprojekts "Resl-Tant" trug einen Teil dazu bei. Das Modehaus Balaskovics aus Oberwart spendete zudem den neuen Anzug, den...

Das Unternehmen sprang ein um einer älteren Frau zu helfen. | Foto: Privat

Gratwein-Straßengel
Gelebte Nächstenliebe: Unternehmer hilft älterer Dame

Zusammen mit dem Verein Good Vibes hat ein Unternehmer aus Gratwein-Straßengel rasch gehandelt, um zu helfen. Ganz nach dem Motto "#gsundbleibenundzamhalten" hat sich Firmenchef Richard Beichler (Heizungstechnik & Handel) in Gratwein-Straßengel ohne zu zögern dazu bereit erklärt, einer alleinstehenden, älteren Dame aus Judendorf, die sich momentan in einer sehr schwierigen gesundheitlichen und finanziellen Situation befindet, zu helfen. Hilfsbereitschaft gefragt Binnen eines Tages wurden...

Helfen gemeinsam den Erdbebenopfern: Vertreter der Feuerwehr rund um Johannes Matzhold (4.v.l.) und der Energie Steiermark. | Foto: LFV Franz Fink

Hilfe für Erdbebenopfer
Energie Steiermark spendet Fenster für Erdbebengebiet

Energie Steiermark unterstützt Feuerwehren in der Region Petrinja. REGION. Im Vorjahr hat ein Erdbeben die Menschen in Petrinja (Kroatien) hart getroffen. Umso größer dürfte die Freude über die Spende der Energie Steiermark sein. Das Unternehmen hat im Zuge von Umbauarbeiten am Standort Feldbach Fenster ausgetauscht. Da sie noch in einem ausgezeichnetem Zustand sind, finden sie für den Wiederaufbau von vier Feuerwehrhäusern in der Region Petrinja eine neue Verwendung. Johannes Matzhold,...

Spendenscheck für die Nepalhilfe des Frizzey Light Vereins: Obmann Frizzey Greif, Künstlerin Barbara Fuchs und Architekt und Musiker Herbert Berger (v.l.). | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light Verein
"NJEK" unterstützt Prutzer Nepalhilfe mit 8.000 Euro

PRUTZ, HALL (otko). Dem Frizzey Light Verein aus Prutz wurden 8.000 Euro für die Helptour und die Soforthilfe 2021 in Nepal übergeben. Diese Spende stammt von den traditionellen „Neujahrs-Entschuldigungskarten“. Herzgebildete KünstlerInnen zeigen Engagement Über einen großzügigen Spendenscheck konnte sich kürzlich Frizzey Greif freuen. Von den traditionellen „Neujahrs-Entschuldigungskarten“ sind 2021 für den Frizzey Light Verein aus Prutz 8.000 Euro zusammen gekommen, um die Helptour und...

Nadine Schädle konnte mit ihrer Hilfsaktion 1.735,60 Euro an Spendengeldern für die Betroffenen und die Einsatzorganisationen sammeln.  | Foto: KK

"Zsamm is ois besser": Leoben hilft auch weiterhin

Im Zuge der Aktion "Leoben hilft" konnten 1.735,50 Euro für die Betroffenen eines Wohnungsbrandes Ende November gesammelt werden.  Damit soll die Hilfsaktion aber noch nicht enden.  LEOBEN. Ende November 2020 war es in Leoben zu einem verheerenden Wohnungsbrand gekommen, bei dem eine 77-Jährige von einer auf die andere Sekunde ihr gesamtes Hab und Gut verloren hat. Ihre Wohnung in der Schalautzerhofgasse ist komplett ausgebrannt. Dank der großen Hilfsbereitschaft von vielen verschiedenen...

Hermann Hammer ist Teil der "Moon Race"-Herausforderung. | Foto: Privat
2 2

Die gute Nachricht des Tages
Für den guten Zweck: 71-Jähriger radelt 890 Kilometer

384.400 Kilometer – das ist die Distanz zwischen Erde und Mond. Und genau diese Kilometer will der gemeinnützige Verein „Good Vibes“ aus Gratwein-Straßengel sportlich bewältigen. Natürlich für einen guten Zweck, denn mit jedem Kilometer wird Geld gesammelt, das eins zu eins an in Not geratene Familien aus der Region überreicht wird. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Strecke zu Fuß, auf dem Rad, auf dem Pferd, gelaufen, erwandert oder sogar zu Hause am Hometrainer absolviert wird. Unzählige...

Valentin übergab Frizzey Greif, dem die Worte fehlten,  seine Spende für die Hilfe für die Ärmsten in Nepal. | Foto: Frizzey Light
2

Frizzey Light Verein
Achtjähriger Valentin überreichte Spende für Nepalhilfe

PRUTZ/SCHÖNWIES. Der achtjährige Valentin übergab 1.255,88 Euro als Spende an den Frizzey Light Verein für die Hilfe für die Ärmsten in Nepal. 1.255,88 Euro Spende übergeben "Kinder zeigen die humanitären Werte des Teilens. Valentin überrascht mich jedes Jahr mit seiner überzeugten Nächstenliebe zu hilflosen Kindern. Ein Vorbild für eine gesunde Welt", freut sich Frizzey Greif vom Frizzey Light Verein. Mit seinen eigens kreierten und produzierten Leinentaschen (gegen Plastik) hat der...

Die vergessenen blinden Kinder von Mugu in Nepal: Frizzey Greif überreicht die "Weihnachtspakete" und die Frizzey Light Schultaschen. | Foto: Frizzey Light
1 1 24

"Frizzey Light Helptour 2018"
Nepal: Weihnachten bei den Ärmsten der Armen

PRUTZ/NEPAL (otko). Frizzey Greif und Christine Jarosch halfen rund um die Weihnachtszeit wieder den Vergessenen in Nepal. Gelungene Hilfsaktion Multimediakünstler und Friedensaktivist Frizzey Greif und Lebenspartnerin Christine Jarosch sind seit kurzem mit bleibenden Eindrücken von ihrer "Frizzey Light Helptour 2018" zurück. Bereits zum fünften Mal halfen sie mit mit dem "Frizzey Light Verein – non profit organization" ehrenamtlich den Ärmsten der Armen in den Gegenden von Nepal, in die sonst...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.