Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Stefan Ortner (l.) von der Steiermärkischen und Vzbgm. Jörg Kurasch (r.) haben Unterstützung für Annalena angeboten. | Foto: Ullrich

Frohnleiten: Hilfe für die kleine Annalena

Mit sechs Jahren ist das Leben noch ein leichtes. Zumindest für die meisten Kinder. Die kleine Annalena aus Frohnleiten hat allerdings schon einige Schicksalsschläge meistern müssen. Bei ihrer Geburt erlitt das Mädchen im Mutterleib einen Schlaganfall – ein schwerwiegendes Ereignis, das nicht ohne Folgen blieb. Annalena ist nämlich seither an Hand und Bein linksseitig beeinträchtigt, zur Stützung des Körpers muss sie gar temporär eine Stützprothese tragen. Eine spezielle Operation, die in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alexander Zecher übergibt 2000 Euro an Alois Huber (rechts) aus Schardenberg. | Foto: Hennlich
2

Spendenaktion: Hennlich-Mitarbeiter helfen einander

Die Hennlich-Teams starteten eine Initiative, um Menschen zu unterstützen, die dringend Hilfe brauchen. Heuer übergaben sie rund 4000 Euro an ihren Kollegen Jozef Paris und an Landwirt Alois Huber aus Schardenberg. SUBEN, BEZIRK SCHÄRDING (ska). Das Schicksal kann oft auf tragische Weise zuschlagen. Deshalb haben die Mitarbeiter der Firma Hennlich mit der Geschäftsführung vereinbart, dass das für Weihnachtsgeschenke angesparte Geld künftig Menschen und Familien in Not zu Gute kommt. "Im Vorjahr...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Ganz Scheibbs hilft Menschen in Armutsgebieten in Entwicklungsländern: Mit einem einmaligen Beitrag von nur 30 Euro kann in Afrika eine Operation am Grauen Star finanziert werden.
3

"Es werde Licht" in Scheibbs: Ein Augenlicht um 30 Euro retten

Scheibbs startet Hilfsaktion: Ein Fünftel aller Erwachsenen soll spenden SCHEIBBS. Ein Personenkomitee, rund um die Scheibbser Bürgermeisterin Christine Dünwald und die beiden Initiatoren Franz Gloser und Franz Schneider, hat eine Spendenaktion für die Hilfsorganisation "Licht für die Welt" ins Leben gerufen. Die Scheibbser wollen als erste Stadtbevölkerung Österreichs versuchen, dass ein Fünftel aller Erwachsenen – also ca. 700 Personen – spendet, und sich mit einem einmaligen Beitrag von 30...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit nur 30 Euro kann man das Augenlicht eines Kindes in Afrika retten. | Foto: Licht für die Welt
2 2

"Es werde Licht": Ganz Scheibbs hilft in Afrika

In der Bezirkshauptstadt Scheibbs wurde eine große Spendenaktion für "Licht für die Welt" gestartet. SCHEIBBS. "Jede Minute erblindet in den Entwicklungsländern ein Kind", so Primarius Gerhard Schuhmann, Facharzt für Augenheilkunde in Graz, der schon oft vor Ort geholfen hat. Ein Personenkomitee rund um Bürgermeisterin Christine Dünwald möchte nun alle Scheibbser aufrufen und dazu einladen, sich an einer einmaligen Spendenaktion zu beteiligen: Scheibbs möchte als erste Stadt Österreichs...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Astner Philpp Reindl ruft zum Brillenspenden auf. | Foto: klimONA/Fotolia

Brillensammelaktion für besseres Sehen in Uganda

ASTEN. Brille und Sehhilfen sind hierzulande nicht nur ein Mittel zum Zweck. Vielmehr sind sie längst ein Accessoire, Statement und Schmuckstück in unserem Alltag geworden. "Leider ist in vielen Ländern nicht einmal eine adäquate Grundversorgung der Fehlsichtigen möglich", erklärt Optiker Philipp Reindl aus Asten. Genau deshalb wurde auch heuer wieder eine große Sammelaktion von vielen Optikern ins Leben gerufen. Gesammelt werden dabei alte aber funktionstüchtige Brillen. Diese werden dann vom...

  • Enns
  • Katharina Mader

Großzügige Spende für behindertenhgerechtes Bett

Die 3 Unternehmen der Organisation“ Das Christkind hat mich nicht vergessen“, konnte wieder einem Kind mit erhöhten Sonderbedarf für ein behindertengerechtes Bett, € 500,- spenden. Wir bedanken uns bei allen Patinnen und Paten, die uns diese Hilfe ermöglicht haben. Das DCHMNV-Team würde sich über zahlreiche Patenschaften bzw. Spenden für das JAHR 2016, sehr herzlich freuen.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Lions Club Südburgenland-Präsident Helmut Ulreich (re.) überbrachte Tischlermeister Peter Laserer mit Gattin Monika und Tochter Bettina einen Scheck von 2.000 Euro. | Foto: Lions Club Südburgenland

Lions Club Südburgenland unterstützte Familie in Markt Allhau

Der Lions Club Südburgenland ermöglicht rasche und persönliche Hilfe in der Region. MARKT ALLHAU. Beim Lions Club Südburgenland steht die rasche persönliche und unbürokratische Hilfe im Mittelpunkt. Oberstes Ziel ist es, dem Nächsten auf einfache und unkomplizierte Art zu helfen. „Wir helfen in erster Linie in der Region Südburgenland“, erklärt der aktuelle Lions Präsident Helmut Ulreich, Konditormeister und Gastronom aus Pinkafeld. „Unsere Hilfe ist vielfältig, u.a. unterstützen wir in Not...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Großbrand hatte verheerende Folgen – die Musikkapelle Birgitz hilft jetzt einer Kameradin. | Foto: zeitungsfoto.at

Spendenkonto der MK Birgitz für Brandopfer

Musikkapelle Birgitz steht einer vom Großbrand betroffenen Musikantin bei! Über den Großbrand, der sich vor kurzem in Birgitz ereignet hat, wurde ausführlich berichtet. Unter den Betroffenen ist auch eine verdiente Musikantin der Musikkapelle Birgitz. Obmann Michael Haid: "Unsere erste Flötistin Stefanie Zwölfer und ihre Familie haben bei dem Brand ihr Hab und Gut verloren. Sie ist eine unserer fleißigsten und besten Musikantinnen. Es ist bezeichnend, dass sie bei der Räumung des Hauses auch...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
2

Weihnachen ohne Papa

Großartige Hilfsaktion der Schülerinnen und Schüler der HAK/HAS Zell am See Eigentlich ist Weihnachten ein Fest der Freude. Man verbringt die Zeit gemeinsam mit der Familie und die Kinder können es in der Vorweihnachtszeit kaum mehr erwarten, die Geschenke auszupacken. Für eine junge Pinzgauer Familie ist das heurige Weihnachtsfest leider anders: Der junge Vater zweier Kinder verstarb im Frühjahr völlig unerwartet. Für die nun alleinstehende Mutter und die beiden Kinder brach eine Welt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Bernd Hirschbichler
Foto: privat

Strasshof: Spende des Gemeindevorstandes an bedürftige Bewohner

Schon seit mehreren Jahren ist es Tradition, dass ein Strasshofer Verein vor Weihnachten einen Geldbetrag für bedürftige Personen in der Gemeinde Strasshof zur Verfügung stellt. Dieser Betrag wird immer durch eine Geldspende von allen Gemeindevorstandsmitgliedern - ausgenommen Bürgerlistenchef Paul Ebhart - aufgewertet. In Summe kamen 679 Euro zusammen und so konnten sieben Personen Lebensmittelgutscheine überreicht werden.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Mit dem Rad durchs Gelände geht’s im Bikepark am Wienerberg. Der Parcours braucht wieder ein "Facelift". | Foto: Lhotka

Favoriten: Wir peppen den Bikepark auf

bz-Erfolg: Baumarkt Sochor spendet den Mountainbikern 600 Euro FAVORITEN. Der Hilfeaufruf für den Geländeparcours am Wienerberg zeigt seinen ersten Erfolg: "Vom Baumarkt Sochor in der Triester Straße haben wir Warengutscheine im Wert von 600 Euro erhalten", freut sich Micheal Lhotka. Nach zwei Jahren intensiver Benützung muss der Bikepark neben der Neilreichgasse bei der Sahulkastraße auf Vordermann gebracht werden. Wenn auch Sie helfen wollen, melden Sie sich einfach unter...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
V.l.: Christian Salletmaier, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher, Brigitte und Josef Elsener, Thomas Grüneis. | Foto: ÖAAB Enzenkirchen

ÖAAB Enzenkirchen spendet Dressen für afrikanische Kicker

ENZENKIRCHEN (ebd). Seit 12 Jahren betreuen Brigitte und Josef Elsener aus Aschach/Donau das Projekt "Sasia-support a school in Africa". Ziel ist es, den Schulbesuch in Benin, einem westafrikanischen Staat zwischen Togo und Nigeria, zu ermöglichen. Angetan von dieser Aktion überreichten die Enzenkirchener ÖAAB-Funktionäre Christian Salletmaier und Thomas Grüneis dem Ehepaar für die Jugendfußballmannschaft in Benin einen kompletten Satz Fußballdressen samt Hosen und Stulpen. "Diese Aktion macht...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Robert Unterfurtner

SKF übergibt 3000 Euro Spende an „Allianz für Kinder“

Ein Teil der Spende kommt aus der Kaffeekassa der Abteilung von Karin Schweizer. Der Rest wurde durch die SKF Österreich AG auf 3000 Euro aufgestockt. Dieses Jahr ging das Geld an die Organisation „Allianz für Kinder“. Allianz für Kinder wurde 1990 in Steyr gegründet und lebt ausschließlich von privaten Spenden. Bei den Hilfsaktionen fliegen 30 Ärzte in die ärmsten Krisengebiete um vor Ort schwer erkrankte Kinder im Alter zwischen 0 und 14 Jahren zu untersuchen und ihnen eine Krankenbehandlung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.