Hilfsaktion

Beiträge zum Thema Hilfsaktion

Foto: Sandra Zebisch, Fundraising und Öffentlichkeitsarbeit
2

ORA-Aktion in Grieskirchen und Eferding
"Helfen Sie um das Leid zu lindern"

Soll nicht jeder ein Stück vom Kuchen haben? Um in Not geratenen Familien eine Freude an Weihnachten zu schenken, bittet die ORA-Lebensmittel-Aktion 2022 um Ihre Mithilfe. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding werden Spenden gesammelt.  BEZIRKE. Bereits zum 16. Mal organisiert die Hilfsorganisation ORA International mit Sitz in Andorf die Weihnachtsaktion „Lebensmittel und Freude schenken“. Notleidende Familien und alleinstehende Seniorinnen und Senioren in der Ukraine, Rumänien, Albanien,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Gisela Klaffl, Sandra Almstädter und Stefan Margl beladen das Feuerwehrauto mit Sachspenden.  | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
10

Petronell-Carnuntum
Spendenaktion für Ukraine war ein großer Erfolg

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Bewohnerinnen und Bewohner konnten auf Initiative von Amtsleitung Gisela Klaffl Sachspenden für die Ukraine zur Abgabestelle ins Kulturhaus Petronell-Carnuntum bringen.  "Neben der großen Spendenbereitschaft konnte man sich auch wieder auf die Unterstützung von Freiwilligen verlassen. Danke an Gisela, Sandra, Barbara, Birgit, Lena, Rebecca, Paulina und Ema sowie Stefan. Danke auch an die freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum, die tatkräftig unterstützt hat und auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Voller Erfolg: Mit der Hilfsaktion der Feuerwehrkameraden der FF Seewalchen konnte den Menschen in der Ukraine rasch geholfen werden. | Foto: FF Seewalchen
4

24 Paletten geliefert
Große Ukraine-Hilfsaktion in Seewalchen

Am Donnerstag, 3. März 2022 , rief das Team der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Seewalchen eine große Spendenaktion für die Ukraine ins Leben. SEEWALCHEN. Als Hauporganisator fungierte AW Bernd Meyrhofer. Die Hilfsaktion wurde von der FF Seewalchen in Zusammenarbeit mit der Volkshilfe OÖ durchgeführt. "Die Marktgemeinde Seewalchen und Bürgermeister Gerald Egger unterstützten uns bei der Bewerbung der Aktion", berichtet das Team der FF Seewalchen. "Unvorstellbare Hilfsbereitschaft"Am Samstag, 5....

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Familie Neckam startete die Hilfsaktion mit der Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg.  | Foto: Gemeinde Bad Deutsch-Altenburg

Bad Deutsch-Altenburg
Familie startet Hilfsaktion für Menschen in der Ukraine

BAD DEUTSCH-ALTENBURG. In Bad Deutsch-Altenburg wurde auf  Initiative der gebürtigen Ukrainerin Olga Neckam eine spontane und rasche Hilfsaktion gestartet. Ausgangspunkt waren die Bediensteten der Marktgemeinde, Bürgermeister Hans Wallowitsch und Vizebürgermeister Markus Keprt. Angeschlossen haben sich in der Folge weitere Gemeindebürger/innen. Auch die Altenburger Firmen Kurzentrum Ludwigstorff, Apotheke "Zum Römer" und der Baumarkt "Obi" haben sich rasch an der Aktion beteiligt. Die...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Appell zur Teilnahme bei der Sammelaktion. | Foto: Land Tirol
2

#tirolhilfturkaine
So läuft der Spendensammelsamstag in Innsbruck ab

INNSBRUCK. An den drei Samstagen (12., 19. und 26.3.) finden in ganz Tirol Spendensammelaktionen statt. Bestimmte Sachspenden können von 9 bis 11 Uhr bei den Innsbrucker Feuerwehren abgegeben werden. Benötigt werden Hygieneprodukte, Bettwäsche, Schlafsäcke und Handtücher. Jede Feuerwache nimmt Sachspenden an„Auch in Innsbruck können bei allen Feuerwachen in den kommenden drei Samstagen, 12., 19. und 26. März, von 9 bis 11 Uhr ganz bestimmte Sachspenden im Rahmen einer landesweiten Sammelaktion...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Bestimmte Sachspenden können an kommenden drei Samstagen (12., 19. und 26. März) von 9 bis 11 Uhr bei örtlicher Feuerwehr in Gemeinden abgegeben werden | Foto: Land Tirol

Hilfe für die Ukraine
Sammelaktion bei den Feuerwehren im Bezirk

Das Land Tirol organisiert mit Unterstützung der örtlichen Feuerwehren eine Sammelaktion für Sachspenden im Rahmen der Ukraine-Hilfe. Abgabe am 12., 19. und 26. März BEZIRK. Bestimmte Sachspenden können an den kommenden drei Samstagen (12., 19. und 26. März), von 9 bis 11 Uhr bei der örtlichen Feuerwehr/Feuerwache in den Gemeinden abgegeben werden. Die Spenden werden von der Feuerwehr zentral gesammelt und anschließend nach Salzburg zur Verteilung gebracht – für die Versorgung von Flüchtlingen,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Nach 2015 organisiert die Lienzerin Alexandra Urso-Tabernig wieder eine Sachspenden-Sammelaktion für geflüchtete Menschen - diesmal für die Ukraine.

Hilfsaktion
Lienzerin organisiert Sammelaktion für Ukraine

Von 13. bis 20. März können Sachspenden am Tschapeller Parkplatz hinter dem Atelier Marianna abgegeben werden. LIENZ. Bereits im Jahr 2015 hat Alexandra Urso-Tabernig eine Sammelaktion für geflüchtete Menschen organisiert. Damals konnte dank der Hilfsbereitschaft der Osttiroler Bevölkerung mit fünf Lkws voller Sachspenden geholfen werden. Jetzt startet die Lienzer Unternehmerin erneut eine Sachspendenaktion für die Ukraine. Von 13. bis 20. März, jeweils von 10 bis 17 Uhr, kann man seine Spende...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
0:44

Ukraine-Krise
Gattendorf startet Hilfsaktion für die Kriegsopfer

Die Staatsgrenze der Ukraine ist nur ca. 500 Kilometer von Gattendorf entfernt – wenn man sich dieser Entfernung bewusst wird, sieht man wie nah dieser abscheuliche Krieg stattfindet. GATTENDORF. Aus diesem Grund haben der Verein "2getthere", die Pfarren des Seelsorgeraumes an der Leitha, die Freiwillige Feuerwehr Gattendorf und die Gemeinde Gattendorf eine Hilfsaktion für die ukrainischen Kriegsopfer gestartet und bitten um Sachspenden. Abgabe von Sachspenden in GattendorfSonntag. 27.02.2022 -...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha

Hilfe für Lesbos
Nicht schimpfen, sondern anpacken!

Nicht schimpfen, sondern anpacken, das war das Motto von Nadine. Sie hatte es satt, wenn Leute sich über die schlimmen Zustände auf Lesbos aufregen. Sie wurde initiativ und postete, dass sie Hygieneartikel, Handtücher, Decken, Schlafsäcke und Isomatten sammelt. Eine Lawinie kam in Bewegung. Viele Unterstützer schicken Sachspenden zu ihr. Unter anderem waren in ihrer Sammelliste, 729 Seifen, 325 Decken, 1020 Zahnbürsten, 8329 Windeln, 632 Zahnpasten... Vergangenen Samstag hat sie mit Helfern die...

  • Korneuburg
  • Reinhard Renner
Reinhard Renner

Stockerau: Hilfsgütersammlung im novum

Vergangenen Samstag gab es die Möglichkeit im Novum Hilfsgüter abzugeben. Gesammelt wurden saubere und gut erhaltene Kleider, Schuhe, Heimtextilien, Hygieneartikel, Haushaltsartikel, Verbandsmaterial, Heimbehelfe und vieles mehr. Diese Hilfsgüter werden von GAiN-Austria an Bedürftige in Rumänien weiter geleitet. Mitarbeiter der Evangelikal Freikirchlichen Gemeinde Stockerau haben Reinhard Renner bei dieser Aktion tatkräftig unterstützt und Sachspenden in stabile Kartons verpackt. Die nächste...

  • Korneuburg
  • Reinhard Renner
Die Schüler sammeln für Flutopfer in Bosnien. | Foto: BRG Schärding

Spontane Hilfe für Hochwasseropfer in Bosnien

SCHÄRDING (ebd). Schülerinnen und Schüler des BG/BRG/BORG Schärding initiierten kürzlich eine spontane Hilfsaktion für die Hochwasseropfer in Bosnien. Zum einen wurden zahlreiche Sachspenden gesammelt, zum anderen auch Geld, mit dem anschließend gleich Hygieneartikel, Babynahrung und vieles mehr eingekauft wurden. „Beeindruckend, wie viele mitgemacht haben und wie viel in dieser kurzen Zeit an Hilfsgütern und Spenden zusammengekommen ist“, freute sich Direktorin Mag. Brigitte Reisinger. „Allein...

  • Schärding
  • David Ebner
Einige Kartons mit Kinderschuhen für Osteuropa wurden im Evangelischen Pfarramt schon abgegeben – gesammelt wird bis 8. März. | Foto: Egger

Kinderschuhe für Osteuropa

Eine Folge-Initiative von "Weihnachten im Schuhkarton“ BEZIRK. Bei der Verteilung der Geschenkkartons 2013 stieß das österreichische Verteilerteam an der Schwarzmeerküste Bulgariens auf unerwartetes Elend: Barfüßige, frierende Kinder, denen es an den notwendigsten Dingen fehlt. Dass hier etwas getan werden muss, war sofort klar, und so begann Anfang 2014 dieses Hilfsprojekt für EU-Kinder im Elend. Renate Egger, die diese Aktion in Kufstein organisiert, erklärt, wie man helfen kann: „Ein Paar...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.