Hilfsprojekt

Beiträge zum Thema Hilfsprojekt

Das neue Jahr steht unter dem Motto "Nachhaltigkeit"  | Foto: Markus Hagler
2

Hilfsprojekt
Seit zehn Jahren gibt es das Schul-Hilfs-Projekt der Mittelschule St. Georgen

Das Schul-Hilfs-Projekt der Mittelschule St. Georgen im Attergau feiert heuer zehnjähriges Jubiläum. Das neue Jahr steht unter dem Motto Nachhaltigkeit. Seit Jänner wurden schon mehrere Projekte in Tansania gefördert.  ST. GEORGEN I.A. 150 Kilo Saatgut für Sonnenblumen wurden dank der Mittelschule St. Georgen vergangen Monat verteilt, eine Einschulung für angehende Imker abgehalten und zum Start zehn Bienenkästen samt Imkerausrüstungen übergeben. Außerdem sollen bestehende Baumprojekte...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
2 6

Helfen hilft
Ort der Solidarität - Pannonische Tafel Stoob

Montag Morgen - reges Treiben im Fachmarktzentrum Stoob. Die fleißigen, ehrenatmlichen Mitarbeiter der Pannonischen Tafel sind mit den Vorbereitungen für den anstehenden Tag beschäftigt. Lebensmittel, die von den Supermärkten in der Umgebung nicht mehr benötigt werden,stapeln sich in Kisten. Diese gilt es nun auszusortieren und einzuschlichten. Neben Brot, Obst und Gemüse finden auch zahlreiche "Schmankerln" ihren Weg in die Kühlschränke der Tafel. Darunter Milchprodukte, Fisch und Käse. Mit...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Katrin Ostleitner
Marko Höllhuber (li.) und Christian Neuwirth (re.) mit Orangen-Bauer Lamin Manneh aus der Region Kumbo Berending in Gambia | Foto: Orgambia

Biolandbauprojekt in Afrika
Mit getrockneten Bio-Orangenschalen gegen Fluchtursachen

PETTENBACH. Der Biolandbau steckt in Gambia an der Westküste Afrikas noch in den Kinderschuhen. Dabei hätte er dort, wo Kunstdünger und Spritzmittel nicht leistbar sind, großes Potenzial. PETTENBACH. Biolandbau könnte zusätzlich viele Menschen von der armutsbedingten Flucht nach Europa abhalten. Grund genug für Marko Höllhuber aus Pettenbach und den Linzer Christian Neuwirth, nach Gambia aufzubrechen. Mit einer Ausnahmegenehmigung und einem CO2-kompensierten Flug ging es Mitte Februar in den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.