Hinter den Kulissen

Beiträge zum Thema Hinter den Kulissen

Für eine Ausgabe der WOCHE sind viele Handgriffe und Menschen nötig
2 12

Viele Schritte in einer WOCHE

An einer Ausgabe der WOCHE sind viele Köpfe und Hände beteiligt. Wir blicken hinter die Kulissen. An einer Ausgabe der Kärntner WOCHE arbeiten viele mit. Wir zeigen den Produktionsablauf. 1. Ideen? In regelmäßigen Abständen finden Redaktionssitzungen mit allen Redaktionsleitern statt. Schließlich bringen mehr Köpfe auch mehr Ideen für die kommenden Ausgaben. Am wichtigsten dabei sind allerdings die lokalen Ereignisse im Bezirk. 2. Recherche, Recherche... Stehen die Termine und Geschichten fest,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Birgit Nicolelli
1 13

Drei Schichten, ein Siegeszug

Die Firma Hirsch zählt mit ihren Armbändern zu den führenden Unternehmen in Kärnten. KLAGENFURT. Es war in den bitteren Nachkriegsjahren, als eine echte Kärntner Erfolgsgeschichte ihren Anfang nahm: Mit Lebensmittelmarken erwarb Hans Hirsch Lederteile aus der Kärntner Schuhindustrie - und fertigte gemeinsam mit seiner Frau am Küchentisch die ersten Uhren-Armbänder aus Leder an. Heute, 70 Jahre später, findet man fast auf der ganzen Welt Armbänder aus dem Hause Hirsch. 420 Mitarbeiter sind am...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
In seiner Werkstatt repariert Franz Kollmann auch Schuhe und Handtaschen | Foto: Peham
1 15

Hinter den Kulissen: Die alte Kunst des Schuhhandwerks

Franz Kollmann fertigt in seiner Schuhmacherei und Lederwerkstatt Maßschuhe und Taschen. INNENSTADT (emp). Vor beinah 25 Jahren machte sich der gebürtige Lavanttaler Franz Kollmann in Klagenfurt selbstständig: mit seiner Schuhmacherei und Lederwerkstatt. Heute wie damals befindet sich seine Werkstatt in Klagenfurt, seit mehreren Jahren bereits in der 10. Oktober-Straße mitten in der Innenstadt. "Meine Lehre begann ich 1977 in Wolfsberg", erinnert sich der Schuhmacher zurück. Die Reparatur von...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Sie haben die Krapfen im Griff: Manuel Kavalirek, Vanessa Roth, Werner Daniel, Aziza Kheldy, Christoph Brojan und Martin Schreiner
14

Das Geheimnis hinter den Krapfen

Hinter den Kulissen: Wir haben den "Krapfenbäckern" der Firma Wienerroither in Pörtschach über die Schulter geschaut. PÖRTSCHACH. Wer Krapfen backen will, muss früh aufstehen. Oder gar nicht schlafengehen, erklärt Martin Wienerrotiher: "Die erste Schicht in der Backstube beginnt um 23.30 Uhr." Bis fünf Uhr in der Früh beginnen die 17 Bäcker mit der Arbeit - die, die zuletzt anfangen, übernehmen die Tagschicht. Und zu dieser Jahreszeit wird hier neben tausenden anderen Gebäckstücken vor allem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.