Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Josef Ballenstorfer (li.)) und Anton Kaindl (re.) vom Organisationsteam überreichten den Wanderpokal sowie ein Siegerschnapserl an die Moarschaft aus Hinterstoder. | Foto: Privat

10. Eisstockturnier der Pyhrn-Priel Gemeinden

Seriensieger Klaus/Steyrling konnte endlich besiegt werden VORDERSTODER (sta). Am 4. Februar 2017 fand auf der Sportanlage der Union Raika Vorderstoder das 10. Eisstockturnier der Pyhrn-Priel Gemeinden statt. Diesmal kämpften acht Moarschaften um den begehrten Wanderpokal. Neben Kampfgeist und Siegeswille der Teilnehmer, überwog aber der Spaß den sie dabei hatten. Die Seriensieger aus Klaus/Steyrling mussten sich diesmal mit dem zweiten Platz zufrieden geben und der Moarschaft aus Hinterstoder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Privat

Kindermaskenball in Hinterstoder

Der Turnverein Hinterstoder veranstaltet am Faschingssamstag, 25. Februar 2017 wieder den beliebten Kindermaskenball in der Hösshalle Hinterstoder. Von 14 bis 17 Uhr wird gespielt, gebastelt, getanzt und gelacht. Die lustigen Spielstationen sind bei den Kindern sehr beliebt. Jedes Jahr gibt es neue Spiele und Highlights für Kinder jeden Alters! Heiß begehrt sind auch die moderierten Spiele, die auf der Tanzfläche stattfinden, speziell Sack hüpfen, Limbo, Brezerl-Wettessen oder der...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Der Brite Dave Ryding war der Sensationsmann in Kitzbühel. | Foto: www.regionalinfo.24
1

Dave „The Rocket“ Ryding schafft Sensation in Kitzbühel

Brite rast für die Region Pyhrn Priel auf Platz zwei BEZIRK (sta). Die Sportarena Pyhrn-Priel ist seit voriger Saison Sponsor des britischen Ski- und Snowboard Nationalteams. Das Team mit Slalomstar Dave Ryding bei den Herren und Alex Tiley bei den Damen hat in Hinterstoder seine Homebase und führt auf der Hutterer Höss Trainingsläufe durch. Als bisher bestes Weltcup-Resultat hatte der 30-Jährige Ryding den sechsten Rang von Levi in dieser Saison zu Buche stehen. Am Ganslernhang bei den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Mit dem Eisstock ins neue Jahr

BEZIRK (sta). Der Wirtschaftsbund im Bezirk Kirchdorf ist mit seinem traditionellen Eisstockschießen in Hinterstoder ins neue Jahr gestartet. Sehr positiv war nicht nur die Stimmung beim nächtlichen Wintersport sondern auch hinsichtlich wirtschaftlicher Stimmung bei den Unternehmern für das Jahr 2017. Vor allem Treffsicherheit bei den unternehmerischen Zielen wünschte der Wirtschaftskammer- & WB-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller. Er stellte den Fokus der Arbeitsthemen für das neue Jahr auf...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am 7. Jänner 2017 macht die Tour "Vertical Up" in Hinterstoder Station. | Foto: Michael Werlberger

Tour Vertical Up auch in Hinterstoder

5 Orte, 3 Länder und 4500 Höhenmeter HINTERSTODER (sta). Am 7. Jänner 2017 fällt um 18 Uhr der Startschuss für das zweite Vertical Up in Hinterstoder. Ziel ist es die Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke mit 3.500 Metern, mit einer Steigung von bis zu 60 Prozent und mit 750 Höhenmetern so schnell wie möglich zu bezwingen. Der „Clou“ an der ganzen Sache sind die Regeln – es gibt nämlich keine. Das heißt: freie Materialwahl, solange alles aus eigener Kraft angetrieben wird (kein Motor), sowie freie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tristan Glasse-Davies (Head Coach GBR Alpine Ski Team), Markus Gattinger (Geschäftsführer des Landesnachwuchszentrums Hinterstoder), Dave Ryding (v.li.).
4

Dave „The Rocket“ Ryding trainiert wieder in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Der Sensations-Brite und aufsteigende Stern Dave Ryding, Skirennläufer des GBR Alpine Ski Teams und Sechstplatzierter im Slalom in Levi, ist heuer erstmals in seiner Homebase Pyhrn-Priel zum Slalomtraining. Mit dabei: Head Coach Tristan Glasse-Davies. Trainingscamp ist das Landesnachwuchszentrum auf den Hutterer Böden in Hinterstoder. „Derzeit herrschen in Hinterstoder perfekte Bedingungen. Im Landesnachwuchszentrum fühlen wir uns wie im Trainingshimmel. Vom Fitnessraum bis...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Nieskens
3

Märchenhafter Advent in Hinterstoder

Hinterstoder in Pyhrn-Priel zählt mit seiner beeindruckenden Bergkulisse zu einem der schönsten Orte in Oberösterreich. Auch hier bereitet man sich auf die Vorweihnachtszeit vor und lässt Handwerkskunst, Musik aus der Region und selbst hergestellte Weihnachtsbäckereien aufleben. Am 26. November 2016, von 14 bis 19 Uhr und am 27. November 2016, von 11 bis 17 Uhr, findet in Hinterstoder der "Märchenhafte Advent" statt. Er überzeugt mit Einfachheit und ohne Kitsch, und lädt Groß und Klein auf die...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Entspannung pur: Die Region Pyhrn Priel | Foto: TVB Pyhrn-Priel/Röbl
4

6,1 Prozent mehr Sommernächtigungen

Pyhrn-Priel verzeichnete stärksten Nächtigungszuwachs Oberösterreichs PYHRN/PRIEL (sta). Verglichen mit den Vorjahresmonaten erzielte die Region Pyhrn-Priel von Mai bis September 2016 ein Plus von 6,1 Prozent an Nächtigungen. Damit ist die Region gemessen am Nächtigungszuwachs klarer Gewinner unter den oberösterreichischen Markendestinationen. In der bisherigen Sommersaison (Mai 2016 bis September 2016) wurden in Pyhrn-Priel 257.461 Nächtigungen gezählt. Im Vorjahreszeitraum waren es noch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der verletzte Paragleiter musste nach seinem Absturz in eine Klinik geflogen werden. | Foto: ÖAMTC

Paragleiter stürzt beim Landeversuch ab

HINTERSTODER. Am Samstag, 22. Oktober, war ein 31-jähriger Mann aus Ried in der Riedmark gegen 11.30 Uhr auf den Hutterer Böden in Hinterstoder mit dem Paragleiter unterwegs. Beim Landeanflug zur Mittelstation der Bergbahnen Höss geriet der Mann in Turbulenzen und stürzte aus rund fünf Metern unkontrolliert zu Boden. Der Mann erlitt dabei eine Wirbelsäulen-Fraktur und wurde mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Med Campus III nach Linz geflogen.

  • Kirchdorf
  • Rainer Auer
Foto: Wolfgang Strobl

Sonderausstellung im Alpineum Hinterstoder

Wolfgang Strobl stellt von Oktober 2016 – März 2017 seine Bilder im Alpineum Hinterstoder aus. Die Kulturinitiative Hinterstoder lädt ein diese sehenswerte Sonderausstellung mit Bildern aus harmonisch konstruiertem Farbspiel in Öl, Acryl und verschiedenen Mischtechniken zu besuchen. Öffnungszeiten im ALPINEUM MO - FR 8 – 12 14 – 17 Uhr Führungen sind nach Anmeldung jederzeit möglich INFO: Tourismusbüro Hinterstoder, Tel.: 07564 5263 31 www.hinterstoder.at Wann: 20.10.2016 ganztags Wo: Alpineum...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Ballett: Die steinerne Blume

Ein Ballett-Märchen für Erwachsene kommt am Samstag, 15. Oktober, 19:00 Uhr, im KUNST-SchAU-STALL, Hinterstoder, zur Aufführung. "Die steinerne Blume" ist ein Ballett von Sergei Prokofiev und Moni Aufner trägt das Märchen von Pawel P. Bashow vor. Das Ballett "Die steinerne Blume" schrieb Prokofiev 1948-1953. Also ein sehr spätes Werk. Den Ruhm diees Werkes konnte er nicht mehr erleben.. Für dieses Ballett hatte Prokofiev eine ausgezeichnete literarische Vorlage: Die "Malachitschatulle" von...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Foto: Jo Kurau

Tage des offenen Ateliers

Am Samstag, den 15. und Sonntag, den 16.Oktober 2016, jeweils von 10.00 bis 12.00 Uhr, finden wieder die Tage des offenen Ateliers, im KUNST-SchAU-STALL am Prielergut, Hinterstoder, statt. Jo Kurau hat das gesamte Jahr 2016 den Metall-Skulpturen gewidmet. Bunt und außergewöhnlich sind diese Objekte in einer Größe von über zwei Meter. Lassen Sie sich überraschen und schauen Sie im KUNST-SchAU-STALL vorbei. Wann: 15.10.2016 10:00:00 bis 16.10.2016, 10:00:00 Wo: KUNST-SchAU-STALL, Hinterstoder auf...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Horst Dilly droht mit dem Zusperren, sollte die Skigebietserweiterung nicht kommen. | Foto: Staudinger
1 1

Horst Dilly: "Wenn Erweiterung nicht kommt, dann verkaufe ich meinen Betrieb"

Bürgermeister und Touristiker der Pyhrn-Priel Region fordern bei einem Wirtschaftsgespräch mit Landesrat Günther Steinkellner in Kirchdorf eine Entscheidung bei der geplanten Skiegebiets-Erweiterung. KIRCHDORF (sta). Bei einem Wirtschaftsgespräch mit FPÖ-Landesrat Güther Steinkellner in Kirchdorf war einmal mehr der Skigebietszusammenschluss von Hinterstoder und Wurzeralm ein Thema. Herbert Gösweiner, Vorsitzender des Tourismusverbandes Pyhrn-Priel: "Wir brauchen endlich politischen Rückenwind....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vorstand Helmut Holzinger zieht positive Sommer-Bilanz in Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Wurbauerkogel. | Foto: Haijes
2

Rekordsommer für Bergbahnen der Pyhrn-Priel Region

Hinterstoder, Wurzeralm und Wurbauerkogel mit mehr als 360.000 Fahrten PYHRN/PRIEL (sta). Die Bergbahnen etablieren sich nun auch im Sommer zu einem wichtigen Motor für den oberösterreichischen Tourismus. In Hinterstoder, auf der Wurzeralm und am Erlebnisberg Wurbauerkogel wurden mit fünf Liftanlagen seit Juni 2016 bisher mehr 360.000 Fahrten gezählt – soviel wie nie zuvor. LR Strugl: Sommerbetrieb immer wichtiger „Oberösterreichs Bergbahnen erweisen sich mittlerweile als wichtiger Motor auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Foto: Privat

Theater: "Ein Gemeindeamt im falschen Licht"

Die Komödie wird am Freitag, 21. Oktober 2016, 20 Uhr, Sonntag, 23. Oktober 2016, 16 Uhr sowie Dienstag, 25. Oktober 2016, 20 Uhr, in der Höss-Halle Hinterstoder, aufgeführt. Kartenvorverkauf am Tourismusbüro Hinterstoder Tel.: 07564/526331 Eintritt: 9.- € (Vorverkauf und Abendkasse) Kinder bis 14 Jahre frei Am kleinen Gemeindeamt geht es drunter und drüber. Bei einem Totalausfall eines Computers kommt nicht nur der unqualifizierte Techniker ins Schwitzen, auch der katholische Pfarrer des...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
WKO Obmann Klaus Aitzetmüller (re.) mit Wirt Nik Berger vom Baumschlagerberg | Foto: WKO

Berge verbinden, regionale Zukunft sichern!

In der Wirtschaft wird das Thema „Wander- und Skischaukel“ intensiv diskutiert. Viele Unternehmen fordern eine rasche positive Entscheidung. BEZIRK (sta). „Von Seiten der Beherbergungsbetriebe gibt es entsprechende Forderungen, das Projekt „Wander- und Skischaukel zu realisieren“, sagt WKO-Bezirksobmann Klaus Aitzetmüller. "Besonders wichtig ist den Unternehmen dabei, dass der Ganzjahrestourismus dabei in der Umsetzung entsprechende Beachtung findet." Der Interessensvertreter wünscht sich, dass...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
"Kult"-Hüttenwirt Rainer Ramsebner (li.) mit den prämierten Teilnehmern beim Traktorentreffen auf der Höss in Hinterstoder. | Foto: Privat

2700 Besucher beim Traktortreffen

Sensationeller Rekord : 215 alte Gefährte auf der Höss-Mittelstation HINTERSTODER (sta). Einen neuen Rekord stellte Hüttenwirt Rainer von der Löger-Hütte in Hinterstoder auf. Er und sein Team schafften es an einem schönen Sommertag über 2700 Besucher auf die Höss in Hinterstoder zu #+bringen. Schon am großen Seilbahnparkplatz zeichnete sich der Sommer-Höhepunkt für den kleinen Ort Hinterstoder ab, als über 215 alte Traktoren, 40 alte Motorräder und hunderte Schaulustige beim Treffpunkt der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Viele Ehrengäste waren beim Almfest mit dabei | Foto: Privat

37. OÖ Almwandertag ins Zamseggerreith in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Almvereinsobmann Bürgermeister Johann Feßl aus Edlbach konnte bei Feiertagswetter die Freunde der Almwirtschaft von nah und fern begrüßen. Der Bürgermeister von Hinterstoder Hellmut Wallner informierte über die Region. Von den Eigentümerfamilien Antensteiner stellte Almbäuerin Silke Antensteiner die Almen Maurerreith, Zamseggerreith und Herzogreith vor. Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Karl Grabmayr und Landtagsabgeordnete Michaela Langer-Weninger hoben die Leistungen der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Ferienkinder aus der Republik Moldau in Hinterstoder

HINTERSTODER (sta). Durch die Unterstützung des Landes Oberösterreich und Landeshauptmann Josef Pühringer konnten vom 4. - 9. Juli CONCORDIA Kinder und Jugendliche aus der Republik Moldau ein paar unbeschwerte Tage in Hinterstoder verbringen. Einer Gruppe von 14 Kindern und Jugendlichen aus der Republik Moldau im Alter zwischen 12 und 17 Jahren konnten wir heuer Ferien mit erlebnis- und naturpädagogischen Angeboten in Österreich ermöglichen. Die Kinder nahem während diesen zwei Ferienwochen in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Perle des Stodertales
1

Schiederweiher

Wo: Polsterlucke, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Andreas Auinger
Flieg Ikarus

Ikarus

Wo: Höss, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Ing. Markus Achleitner
Foto: Feuerwehr

Kajakfahrer ertrunken

HINTERSTODER. Durch eine Welle wurde ein Kajakfahrer in der Steyr bei Hinterstoder aus dem Kajak geschleudert, blieb mit der Spritzdecke an einem Baum hängen. Von der Strömung unter Wasser gedrückt kam für ihn jede Hilfe zu spät. Er verstarb an der Unfallstelle. Eine neunköpfige Kajakgruppe aus Wien stieg am 14. Mai gegen 13:45 Uhr unterhalb des sogenannten Stromboding-Wasserfalls in den Fluss ein. Kurz nachdem die Gruppe gestartet war, kam ein 48-Jähriger durch eine Welle aus dem Gleichgewicht...

  • Kirchdorf
  • Rainer Auer
Alois Mühlbacher aus Hinterstoder hat mit 21 Jahren bereits eine eindrucksvolle Karriere hinter sich. | Foto: Rafael Hintersteiner

6. Mai: "Stabat Mater" mit Alois Mühlbacher

Konzert in Hinterstoder mit Sängerknaben und international renommiertem Barockensemble. HINTERSTODER (sta). Gleichsam als musikalischen Nachklang zur Passionszeit geben Alois Mühlbacher, Solisten der St. Florianer Sängerknaben und das Ensemble Ars Antiqua Austria unter Gunar Letzbor am 6. Mai 2016 um 19.30 Uhr ein Konzert mit geistlicher Musik in der Pfarrkirche Hinterstoder. Neben der Arie „Erbarme dich“ aus Bachs Matthäuspassion wird Mühlbacher als Solist in diesem Konzert auch Teile aus dem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 28. Juli, ab 19.15 Uhr, macht das Silent Cinema auch beim Jaidhaus in Hinterstoder Station.  | Foto: Silent Cinema
5
  • 28. Juli 2024 um 19:15
  • Gasthof Jaidhaus
  • Hinterstoder

Ö3 Silent Cinema am 28. Juli in Hinterstoder

Ab 3. Juni 2024 tourt das Open Air Kino Silent Cinema diesen Sommer durch ganz Österreich. Über 60 verschiedene Stationen, von Großstädten bis hin zu kleinen Gemeinden in allen Bundesländern, stehen bis Mitte September auf dem Programm. Am 28. Juli macht es beim Gasthof Jaidhaus in Hinterstoder Halt. HINTERSTODER. Das Eventkino bietet dem Publikum die einzigartige Möglichkeit, Filme mehrsprachig über Funkkopfhörer unter freiem Himmel zu erleben und ihre Filmauswahl im Vorfeld gemeinsam durch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.