Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Armin Bittner siegte in Hinterstoder vor dem Jugoslawen Bojan Krizaj und Oswald Tötsch aus Italien. Bester Österreicher war auf Platz vier, Dietmar Köhlbichler. | Foto: Privat

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Armin Bittner siegte bei der Weltcup-Premiere

Heuer kommt der Alpine Skiweltcup zum zehnten Mal in das Stodertal. Der erste Sieger eines Weltcuprennens in Hinterstoder im Jahr 1986 erinnert sich. HINTERSTODER (sta). Nach jahrelangen Vorarbeiten war es am 22. Dezember 1986 so-#+weit. Erstmals war in der Region Pyhrn Priel der Alpine Ski-Weltcup zu Gast. Auf der Bärenalm in Hinterstoder wurde ein Slalom ausgetragen. Es war ein großes "Skifest", das mit dem deutschen Armin Bittner auch den gewünschten Sieger brachte. Auf Platz zwei landete...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
VP-Landesgeschäftsführer Fabio König, Verena Bauhofer, Mario Mitterhuber, Klaus Lindinger und JVP-Landesobfrau-Stellvertreter Christoph Ebner (v.li.) | Foto: JVP

Höss
450 JVPler bei Skitag auf der Höss

Einmal pro Jahr lädt die Junge ÖVP Oberösterreich ihre Funktionäre zu einem gemeinsamen Skitag nach Hinterstoder ein. HINTERSTODER (sta). Über 450 Mitglieder der Jungen ÖVP kamen zum JVP-Skitag 2020 nach Hinterstoder. Mario Mitterhuber und Verena Bauhofer aus Steinbach/Steyr (Bezirk Kirchdorf) gewannen den Gaudi-Riesentorlauf, mit einem Abstand von lediglich 12 Hundertstel. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten zu bewältigen, sondern den geringsten Zeitabstand zum eigenen Partner zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rainer Rohregger, GF Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und Sprecher der Snow&Fun-Skigebiete, Marie-Louise Schnurpfeil, GF Tourismusverband Pyhrn-Priel, Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer, GF Oberösterreich Tourismus (v.li.)
 
 | Foto: Foto: Land OÖ / Max Mayrhofer

Alpiner Skiweltcup Hinterstoder
Tourismusturbo für die Region Pyhrn-Priel

Der OÖ Tourismus ist startklar für den Winter. Mit dem FIS Skiweltcup in Hinterstoder am 29. Februar und 1. März 2020 rückt Oberösterreich ins internationale Rampenlicht und präsentiert sich die Urlaubsregion Pyhrn-Priel als professioneller Austragungsort sportlicher Großevents. PYHRN PRIEL (sta). Für Skisport-Fans kann der Winter 2019/20 in Oberösterreich vor allem mit einem Saisonhighlight aufwarten – dem AUDI FIS Skiweltcup in Hinterstoder am 29. Februar und 1. März 2020. „Nach vier Jahren...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Dechant Alois Hofmann (links) und die Bürgermeister von Waldneukirchen, Karl Schneckenleitner (zweiter von links), und Grünburg, Gerald Augustin (zweiter von rechts) während der Eröffnung.  | Foto: Christian Schneider

Neueröffnung in Grünburg
Pension Rafaela erstrahlt in neuem Glanz

Direkt neben dem Café Rafaela in Grünburg fand Anfang Oktober die Eröffnung der neu umgebauten Pension statt. GRÜNBURG. Nur ein kleiner Bach trennt das Café und die Pension Rafaela. Eingeweiht wurde die Pension von Dechant Alois Hofmann und den Bürgermeistern der Gemeinden Waldneukirchen, Karl Schneckenleitner (ÖVP), und Grünburg, Gerald Augustin (ÖVP). Die beiden Bürgermeister zeigen sich zuversichtlich, dass die Pension "eine Bereicherung für die Region" sei. Gute Erholung und AussichtDie...

  • Kirchdorf
  • Florian Meingast
Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Generaldirektor des Sportamtes Li Zheng unterzeichnen die Verlängerung des Kooperationsvertrages | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Kooperation mit dem Sportland OÖ
Sport-Delegation aus China zu Besuch in Hinterstoder

OÖ (sta). Eine hochrangige Sport-Delegation aus der Provinz Shandong in China war einen Tag lang zu Gast in Oberösterreich. Landeshauptmann Thomas Stelzer und der Generaldirektor des Sportamtes Li Zheng unterzeichneten die Verlängerung des seit 2014 bestehenden Kooperationsvertrages und sicherten damit auch weiterhin den Austausch im Bereich Sport. Die Provinz Shandong in China zählt mehr als 90 Millionen Einwohnern und ist eine von sechs Partnerregionen Oberösterreichs. Mit dem Ziel, enge...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger und Skicrosserin Andrea Limbacher  beim Autogramme schreiben. | Foto: Staudinger
23

"Kick-Off" zum Skiweltcup 2020
Energie AG-Sportfamilie hautnah auf der Höss

HINTERSTODER (sta). Die Energie-AG Sportfamilie traf sich zum Saisonabschluss auf der Höss. Stars wie der Skifahrer Vincent Kriechmayr, Diskuswerfer Lukas Weißhaidinger, Skispringer Michael Hayböck ,Kanutin Victoria Schwarz, oder Skicrosserin Andrea Limbacher waren mit dabei und gaben den Fans fleißig Autogramme. Eingestimmt beim "Kick-Off" für den Ski-Weltcup 2020 in Hinterstoder mit Livemusik der "Rose-Rebellen" haben sich auch Energie AG Generaldirektor Werner Steinecker, Helmut Holzinger...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tolle Simmung zum Saisonabschluss auf der Höss bei der Lögerhütt'n mit Hütttenwirt Rainer Ramsebner (3.re.). | Foto: Staudinger

Firn-Party
Tolle Stimmung auf der Lögerhütt'n zum Saisonabschluss

HINTERSTODER (sta). Die bereits traditionelle Lögerhütt'n-Firn-Party auf der Höss in Hinterstoder lockte auch heuer wieder hunderte Gäste auf den Berg. Gemeinsam mit der Liveband "The Vitamins" wurde ein rauschendes Fest zum Saisonabschluss gefeiert. Wirt Rainer Ramsebner: "Es war eine grandiose Saison mit super Pistenverhältnissen und treuen Gästen. Danke auch meinem Team, welches mich wieder tatkräftig unterstützt hat."

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Skistar Vinzent Kriechmayr kommt auf die Höss nach Hiterstoder | Foto: GEPA

Saisonabschluss und Countdown
Skiweltcup Hinterstoder: Der Countdown läuft

HINTERSTODER (sta). Am 29. Februar und 1. März 2020 finden in Hinterstoder wieder die Heren-Weltcuprennen  statt. Dazu findet am 30. März 2019 eine Kick Off-Veranstaltung in Kooperation zwischen Energie AG, Skiklub Hinterstoder und den Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen auf der Höss statt. Bei dieser Veranstaltung wird bei einem Riesentorlauf  mit Mitgliedern der Energie AG-Sportfamilie (Start 12 Uhr) nicht der Ehrgeiz, sondern der Spaß im Vordergrund stehen. Sei dabei ab 11.30 bei der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Herbert Prohaska (li.) mit ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel | Foto: Haijes

19. März 2019: Herbert Prohaska und Co. auf der Höss
Skirennen der Fußballlegenden 2019

HINTERSTODER (sta). Das jährliche Rennen der Fußballlegenden in Hinterstoder verspricht heuer sehr spannend zu werden. Denn: Bei Herbert „Schneckerl“ Prohaska geht es immer noch um die Titelverteidigung aus dem Jahre 2017, da im vergangenen Jahr der friedliche Wettkampf wetterbedingt in die Bärenhütte verlegt werden musste – und dort nur theoretisch abgehandelt wurde. Viel Schnee & SchmähVor zwei Jahren nutzte „Schneckerl“ Prohaska die schlechten Sichtverhältnisse für einen nicht unumstrittenen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
<f>Helmut Holzinger (HIWU-Bergbahnen)</f>, Landesrat Markus Achleitner und Andreas Winkelhofer vom OÖ Tourismus (v.li.) | Foto: Staudinger
50

Investition in die Zukunft
Neues Kinderland um 1,3 Millionen Euro eröffnet

HINTERSTODER (sta). Das Skigebiet Höss in Hinterstoder erweitert das Angebot für Familien. Allein das Ausmaß zeigt die Bedeutung, die das Skigebiet Hinterstoder seinen kleinen Gästen beimisst. Mit 16.500 Quadratmetern ist das neue Kinderland nicht nur flächenmäßig das größte im Land. Mit Skikarussell, Förderbändern, Erlebnispisten und einem komfortablen Servicebereich für die Kinder erfüllt es alle Wünsche. „Die Investitionen in das Skigebiet dienen der weiteren Verbesserung unseres Angebotes...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Auf Traumtage folgt Tiefschnee in den OÖ Skigebieten Hinterstoder und Wurzeralm.  | Foto: Haijes

Hinterstoder & Wurzeralm
Auf Sonnenschein folgt Tiefschnee in den Skigebieten

PYHRN-PRIEL. Die Weihnachtsferien waren für die beiden Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm herausfordernd, aber durchaus positiv. Nach herrlichen Sonnentagen in der ersten Hälfte der Ferien folgte viel Neuschnee. Beste Bedingungen also für die kommenden Wochen, in denen viel Spannendes für Groß und Klein geplant ist. Den Anfang macht das Winter-Wandern auf der Wurzeralm mit zahlreichen Erlebnis-Stationen für die ganze Familie am Samstag, 12. Jänner 2019. Erfolgreiche Ferienbilanz„Die erste...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Caro Peschl und Franz Pachleitner von Intersport Pachleitner in Kirchdorf mit Tom Walek (li.) und Andreas Goldberger (re.)
72

Intersport Wandertag in Hinterstoder

Wandertag mit Tom Walek und Andi Goldberger auf der Höss HINTERSTODER (sta). Intersport hat zum Wandertag auf die Höss eingeladen. Gemeinsam mit Ö3 Mikromann Tom Walek und Ex-Skispringer Andi Goldberger konnten knapp 1000 Wanderfreunde die herrliche Almenlandschaft auf der Hutterer Almen-Runde sowie ein buntes Rahmenprogramm mit viel Kulinarik und Tipps rund um das Wandern genießen. Die Veranstaltung startete um 10 Uhr bei der Bärenhütte, jeder Teilnehmer erhielt dort einen Goodie-Bag mit einer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Beruhigend und entspannend: Almidylle für die ganze Familie auf der Wurzeralm. | Foto: Hinterramskogler
2

Wurzeralm startet in den Bergsommer

Ab dem kommenden Wochenende startet die Standseilbahn auf die Wurzeralm mit dem durchgehenden Sommerbetrieb. SPITAL/PYHRN. Bergfreunde gelangen dadurch einfach an den Ausgangspunkt ihrer Touren, Familien zum Erlebniswanderweg „2 Millionen Jahre in 2 Stunden“ oder Mountainbiker und Freerider zum Ausgangspunkt des Wurzeralm Single Trails. In Hinterstoder beginnt der Wochenendbetrieb am 19. Mai 2018 und der durchgehende Sommerbetrieb ab 23. Juni 2018. Dem Alltag entfliehen „In wenigen Minuten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Paragleiter auf der Höss in Hinterstoder
4

Traumwetter für Wintersportler und Paragleiter auf der Höss

HINTERSTODER. Nicht nur für die Skisportbegeisterten, sondern auch für die Paragleiter boten die letzten Tage der heurigen Wintersaison in Hinterstoder traumhaftes Frühlingswetter. Während die einen mit ihren Brettern die letzten Schwünge in die noch immer hervorragenden Pisten zogen, schwebten Dutzende Paragleiter lautlos vom Berg ins Tal und genossen die herrliche Landschaft in der Pyhrn-Priel-Region von der Vogelperspektive aus. Fotos: geh

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Helmut Holzinger zeigt sich sehr zufrieden über die aktuelle Wintersaison. | Foto: HIWU

Top-Saison geht ins Finale

Skigebiete Hinterstoder und Wurzeralm: Starker Dezember und März beschert Region sehr gute Winterbilanz BEZIRK (sta) Es war wieder einmal ein Winter, wie ihn sich die Skigebiete Wurzeralm und Hinterstoder gewünscht hatten. Bereits Ende November konnte durch den frühen Schneefall in die Saison gestartet werden. Top-Pisten- und Schneebedingungen während der gesamten Wintersaison sowie ein herrlicher März führten zu einer positiven Bilanz und einem Gästeplus von 5% gegenüber dem Vorjahr. Erfolg...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger, Vorstand Hinterstoder-Wurzralm Bergbahnen AG, Karin Kauder, Marketingleiterin, Herbert „Schneckerl“ Prohaska, Gerold Hackl vom Skiclub USC Raika Hinterstoder und Peter Schröcksnadel. 
Foto: Jack Haijes
1 4

Kein "Schneckerl"-Sieg beim Legenden-Riesentorlauf in Hinterstoder

Vorjahressieger Herbert Prohaska musste sich mit Platz fünf begnügen HINTERSTODER (sta). Der Schneefall machte das Skirennen der Fußballlegenden auf der Höss zu einem schwierigen Unterfangen. Bei guter Sicht, aber viel Neuschnee bewiesen die ehemaligen Kicker aber erneut ihren Zug zum Tor. In der Klasse Fußballlegenden II kam es zu einem Ex-aequo-Sieg von Helmut Legenstein und Hans Temper. Herbert „Schneckerl“ Prohaska wurde lediglich Fünfter. „Ich habe denselben Fehler wie Ted Ligety in dieser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Helmut Holzinger von den Bergbahnen (re.) freute sich über den Besuch des Wirtschaftsbundes.
3

"Business Lounge" des Wirtschaftsbundes

HINTERSTODER (sta). In Hinterstoder traf man sich zur Veranstaltung "Ski & Fun". Nach dem Start bei einem Frühstücksbuffet im neu eröffneten Explorer-Hotel gab es eine Führung durch das Haus. Nächster Treffpunkt dieser "mobilen Business Lounge" war beim Vorstand der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG, Helmut Holzinger, der sich mit seinen über 200 Beschäftigten über eine erfolgreiche Wintersaison freuen darf. Anschließend ging es sportlich auf den traumhaft präparierten Höss-Pisten weiter....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gr.Priel (2.515 m)
17 13 11

Ausflug ins Schiparadies Hinterstoder-Höss

Wenngleich viele Bewohner der Tallagen am liebsten keinen Schnee mehr sehen wollen finden sie in den Bergen beste Pistenverhältnisse zum Schifahren und Snowboarden vor und der Ansturm dort ist ungebrochen. So auch auf dem Höss in Hinterstoder wo die Pisten bis in 2000 m Höhe bestens präpariert sind und nebenbei die Aussicht auf das Gebirgs Panorama mit 30 Zweitausendern bewundert werden kann. Allen jenen die keine Gelegenheit für einen Besuch dieses Schiparadieses haben möchte ich einige Bilder...

  • Kirchdorf
  • Erwin Nopp
2

Tamara Neuwirth erleidet bei Sturz Nierenriss

Schüler-Landesmeisterschaft auf der Höss HINTERSTODER (sta). Drei Tage lang Postkarten-Wetter, perfekte Pistenverhältnisse und ausgezeichnete Leistungen der LSVOÖ Kaderläufer – das waren die Zutaten für gelungene Energie AG Landesmeisterschaften auf der Höss. „Durch die sehr kalten und trockenen Tage zuvor, waren die Pisten in einem ausgesprochen guten Zustand. Die Stimmung hätte nicht besser sein können“, so Schülertrainer Christian Schloffer. Ein sehr großes Lob gilt es dem Veranstalter TVN...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
JVP-Landesobfrau Claudia Plakolm, die Gewinner Martin Wippel und Benjamin Steinberger, JVP-Bezirksobmann von Kirchdorf Christoph Ebner und JVP-Landesgeschäftsführer Fabio König bei der Übergabe der Fischer-Ski bei der Lögerhütt’n (v.li.).

Über 150 JVPler bei Schitag in Hinterstoder

„Tschukslbärnbande“ gewannen den Gaudi-Riesentorlauf HINTERSTODER (sta). Über 150  Mitglieder der Jungen ÖVP waren beim traditionellen Skitag auf der Höss in Hinterstoder mit dabei. Martin Wippel und Benjamin Steinberger gewannen den Gaudi-Riesentorlauf, mit einem Abstand von lediglich zehn Hundertstel Sekunden. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten zu bewältigen, sondern den geringsten Zeitabstand zum eigenen Partner zu erreichen. Die Sieger freuen sich über den Hauptpreis von zwei Paar...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vertival Up in Hinterstoder: Freie Materialwahl und freie Streckenwahl. | Foto: Werlberger
6

6. Jänner 2018: Vertical Up wieder auf der Hannes-Trinkl-Strecke

6 Weltcupstrecken, 4 Länder, 5.000 Höhenmeter, 85 Prozent Steigung Tour Vertical Up HINTERSTODER (sta). Am Samstag, den 6. Jänner 2018 ist es wieder soweit - um 17:30 Uhr fällt am großen Seilbahnparkplatz, Einfahrt Explorer Hotel, der Startschuss für das dritte Vertical Up in Hinterstoder. Ziel dieses Events ist es die original Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke mit 2,75 Kilometer und 750 Höhenmeter vertikal so schnell wie möglich zu bezwingen. Der „Clou“ an der ganzen Geschichte sind die Regeln – es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Franz Birgl aus Kilb (mitte) in Niederöstereich war acht Stunden mit seinem Traktor unterwegs
182

Acht Stunden Anreise zur Himmelfahrt

240 alte Traktoren und 65 Motorräder auf der Höss-Mittelstation HINTERSTODER (sta). An die 2800 Besucher waren begeistert von der bereits traditionellen Traktor-Himmelfahrt auf die Höss. Hüttenwirt und Veranstalter Rainer Ramsebner von der Löger-Hütte: "Es ist unglaublich. Es werden jedes Jahr mehr". Schon am großen Seilbahnparkplatz zeichnete sich der Sommer-Höhepunkt für Hinterstoder ab, als 240 alte Traktoren, 65 alte Motorräder und hunderte Schaulustige beim Treffpunkt der alljährlichen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Traktor-Himmelfahrt auf die Höss in Hinterstoder. | Foto: Foto: regionalinfo24.at/Kaiser

Traktor-Himmelfahrt auf die Höss

Die beliebte Traktor-Himmelfahrt auf die Höss in Hinterstoder findet am Dienstag, 15. August, statt. Los geht´s um 10.30 Uhr. Alte Traktoren pilgern auf die Höss mit dem Ziel "Löger Hütt'n" – Livemusik inklusive! Die Hütte ist leicht zu erreichen, sei es über die zehn Kilometer lange Panoramastraße, über die Mountainbike-Strecke, mit der Gondel oder zu Fuß. Wann: 15.08.2017 10:30:00 Wo: Lögerhütte, Hinterstoder auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Michael Mairhofer  gewann den längsten Riesentorlauf der Welt mit einer neuen Rekordzeit | Foto: Hinterramskogler
1 283

Michael Mairhofer gewinnt den längsten Riesentorlauf der Welt auf der Höss

135 Starter beim ersten Bewerb der Skitrophy Pyhrn-Priel "Master of Snow" HINTERSTODER (sta). Bei Prachtwetter und perfekten Pistenbedingungen ging der am 3. März der 3. Höss XL auf der Hutterer Höss in Hinterstoder über die Bühne. Mit mehr als 135 Startern war auch 2017 der längste Riesentorlauf der Welt ein voller Erfolg. Nach gut 150 Toren und über 1000 Höhenmetern talwärts standen die Sieger fest. Bei den Damen fuhr Pia Sittlinger mit einer Zeit von 4:03,98 vor Stefanie Auer (4:09,55) und...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.