Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Landesgeschäftsführer Manuel Oberascher, Klubobfrau Margit Angerlehner, Tobias und Philipp Zellhofer, Landesobmann Moritz Otahal, Staatssekretärin und JVP-Bundesobfrau Claudia Plakolm (von links) | Foto: JVP OÖ
2

Hinterstoder
Über 400 JVPler bei Skitag auf der Höss

Über 400 Mitglieder der Jungen ÖVP (JVP) kamen zum Skitag 2025 in Hinterstoder. HINTERSTODER. Tobias und Philipp Zellhofer aus Niederneukirchen (Bezirk Linz-Land) gewannen den Gaudi-Riesentorlauf mit einem Abstand von lediglich 0,8 Sekunden. Das Ziel war nicht, den Lauf am schnellsten zu bewältigen, sondern den geringsten Zeitabstand zum eigenen Partner zu erreichen. Die Sieger freuen sich über den Hauptpreis von zwei Paar Fischer Race Carvern. „Mit über 400 JVPlern war auch dieser Skitag, wie...

Anzeige
5x2 Tagesskitickets für ein unvergessliches Skivergnügen in Hinterstoder & Wurzeralm gewinnen! | Foto: Pyhrn Priel Tourismus GmbH /Markus Kohlmayr
Aktion 5

Gewinnspiel
Gewinne 5x2 Tagesskitickets für die Skigebiete Hinterstoder & Wurzeralm

Was gibt es Schöneres, als im Winter die Pisten hinunterzusausen? Gemeinsam mit den Bergbahnen Hinterstoder & Wurzeralm verlost MeinBezirk 5x2 Tagesskitickets für ein unvergessliches Skivergnügen in Oberösterreichs schönsten Skigebieten. Skivergnügen in Hinterstoder & WurzeralmDie beiden Skigebiete überzeugen mit: Vielseitigen Pisten für alle KönnerstufenTraumhafter Bergkulisse mitten in OberösterreichSchneesicherheit dank moderner BeschneiungsanlagenErlebnispisten und Angeboten für die ganze...

Der neue OÖ. Landesfischermeister Gerhard Sandmayr (rechts) und sein Vorgänger Sigi Pilgerstorfer aus Hinterstoder. | Foto: OÖ. Landesfischereiverband
2

Neuwahlen
Gerhard Sandmayr folgt Sigi Pilgerstorfer als Landesfischermeister

Land- und Forstwirt Gerhard Sandmayr (53) aus Ansfelden löst Sigi Pilgerstorfer als OÖ. Landesfischermeister ab. HINTERSTODER, ANSFELDEN. Siegfried Pilgerstorfer war seit 2011 Landesfischermeister in Oberösterreich. Nach dem Rückzug des Hinterstoderers wurde Gerhard Sandmayr in der außerordentlichen Sitzung des Landesfischereirates zu dessen Nachfolger gewählt. "Seit frühester Jugend gehört das Fischen zu meinen fixen Hobbys", schildert der Ansfeldner. "Bereits im Jahr 1997 begann ich, mich...

Trainerlegende Gerhard Traunbauer (vorne rechts) und Chefcoach Wolfgang Röhrer (vorne links) mit ihren erfolgreichen Schützlingen bei der Siegerehrung im Gasthof Stockinger in Ansfelden. | Foto: Skiracing Team Neuhofen
1

Lengauer Future Cup
Neuhofner Racer holen Sieg im Lengauer Future Cup

Vergangenes Wochenende fanden die letzten beiden Regionalcuprennen für die Kinder und Schüler des Skiracing Teams Neuhofen in Hinterstoder statt. NEUHOFEN. Bei insgesamt sechs Rennen – Riesentorläufe und zwei Slaloms – waren die jungen Rennläufer aus Linz Land und Linz um Medaillen und Pokale gefahren. Die Vereinswertung konnte sich , wie schon in den Jahren zuvor,  der USC Naturfreunde Neuhofen sichern. Mit 11.380 Punkten landete man vor dem ASKÖ SV Linz mit 10.410 Punkten sowie dem ASKÖ...

Vorstand Helmut Holzinger, Herbert Prohsaka und Prof. Peter Schröcksnadel (v.li.)

 | Foto: © Hiwu/Hinterramskogler,
72

Hinterstoder
Carvende Kicker auf der Höss

Einmal im Jahr treffen sich österreichische Fußballlegenden rund um Herbert „Schneckerl“ Prohaska in Hinterstoder, um sich in einem friedlichen Wettkampf zu messen. HINTERSTODER. Natürlich war auch diesmal wieder jede Menge Spaß dabei, als die Ex-Kicker und ihre Freunde am 14. März 2023 einen selektiven Riesentorlauf bei bewölktem Wetter aber besten Pistenbedingungen am Schullifthang absolvierten. In einem knappen Rennen setzte sich Mario Huber vor Franz Blizenec durch, gefolgt von...

Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenfalls wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. | Foto: HIWU
1 2

Der Winter ist zurück
Skigebiet Hinterstoder öffnet weitere Pisten und Lifte

Mit der Eröffnung der neuen Hössbahn am 11. Jänner 2023 kam auch der Winter wieder zurück nach Hinterstoder. Durch den Neuschnee und den unermüdlichen Einsatz des Pistenteams konnten weitere Pisten und Lifte geöffnet werden. HINTERSTODER. Ab Samstag, 14. Jänner 2023, sind der Panoramalift und auch der 2000er Lift in Betrieb. Die Talabfahrt ist ebenso wieder für alle Wintersportfreunde geöffnet. Im Skigebiet herrscht beste Stimmung, die Gäste freuen sich über die guten Bedingungen und den...

Foto: die2Nomaden.com
Video 25

Wandern in Oberösterreich
Schafferteich-Stoderer Weitblick-Hutberg

ein Sonnentag im Stodertal Sonntag, so ein Sonnentag bringt mich wieder in Schwung …. heißt es so schön in einem Liedertext und genau nach diesem Motto möchten wir auch heute wieder hinaus in einen dieser unglaublich schönen Herbsttage. Dieses Mal bringen wir sogar vier Schichtler unter einen Hut und … tatataaa … auf den Hutberg. VORDERSTODER. Aber halt – alles der Reihe nach. Wir starten um 9 Uhr und treffen uns genau eine Stunde später am Parkplatz beim Schafferteich in Vorderstoder. Dieser...

Foto: die2Nomaden.com
31

Wandern in Oberösterreich
Runde Poppenberg-Steyrsberg-Stromboding Wasserfall

Der heutige Tag soll heiß und, aufgrund des Regens der Vortage, richtig schwül werden. Daher mache ich mich schon früh morgens auf den Weg. Einsame Tour auf bekannten Klettersteig-BergHINTERSTODER. Am besten bietet sich der Parkplatz vor der Kläranlage Stodertal an, da eine Rundwanderung am Plan steht. Der Parkplatz nördlich, beim Abgang zum Stromboding-Wasserfall, wäre eine weitere Option, da die Runde dort vorbei führt. Aussicht und Gipfel am Poppenberg Circa 400 m geht es die Straße entlang...

Foto: die2Nomaden.com
16

Tourenschiwandern in Oberösterreich
Anfängertour auf den Schafferkogel

Der Wettergott meint es gut und schenkt uns einen traumhaften Sonnentag. Leider gibt es im oberösterreichischen Zentralraum dichten Nebel. Da die Fr. Nomadin arbeiten muss, darf ich alleine eine Tour im Stodertal machen. HINTERSTODER. Bei der Anfahrt in das Tal begleiten mich relativ viele Fahrzeuge, von denen fast alle zum Parkplatz der Höss-Bergbahnen in Hinterstoder abbiegen. Schneeschuhwandern oder doch eine Schitour gehenEigentlich wollte ich eine Schneeschuhwanderung unternehmen, doch im...

Schirennlauf Neuhofen
„Start frei” für „Rennlaufgruppe” Neuhofen

Als eigenständiger Verein kümmert sich Schirennlauf Neuhofen um rund 120 aktive Mitglieder. Die Saison fängt dabei nicht erst im Winter an, Konditionstraining und Gletscherkurse zählen zu den jährlichen Programmpunkten. NEUHOFEN/KREMS. „Unser Ziel ist es Kinder und Jugendlichen zu möglichst guten Schiläufern, die zu Beginn des Erwachsenenalters das gesamte Spektrum des alpinen Schilaufs beherrschen, auszubilden”, sagt Wolfgang Röhrer, Trainer beim Schirennlauf Neuhofen. Beginnen würden die...

Foto: die2Nomaden.com
19

Wandern in Oberösterreich
Polsterluckenrunde

Nette Familienwanderung in Hinterstoder, die Polsterlucken-Runde am Schiederweiher. Es ist ein Klassiker hier im Stodertal. Außerdem, wer kennt den Schiederweiher nicht, seit dem Auftritt im öffentlichen Fernsehen, als Sieger der Sendung 9 Plätze – 9 Schätze. HINTERSTODER. Es ist ein Sonntag und im Ort gibt es kaum Parkplätze. Daher nehmen wir den Parkplatz Johannishof, kurz nach dem Ort Hinterstoder, ziehen ein Parkticket, schnürren unsere Wanderschuhe und schon kann es losgehen. Lucken, die...

Foto: die2Nomaden.com
1 29

Wandern in Oberösterreich
Fast so schön wie in den Dolomiten - Stodertaler Dolomitensteig

Obwohl mieses Wetter vorhergesagt wurde, wollten wir uns dennoch ein wenig die Beine vertreten. Wir kennen einige Touren im Talschluss von Hinterstoder und wollten uns erst vor Ort, je nach Wetterlage, kurzfristig entscheiden, welche Wanderung wir machen. HINTERSTODER. Am Ausgangspunkt, dem Gasthaus Baumschlagerreith, angekommen, begann sich die Sonne leicht durch die Wolken zu drängeln. Gute Aussichten für eine kleine Tour und wir entschieden uns für die Nickeralm mit der Möglichkeit, die...

Anzeige
Wir verlosen unter allen unseren Newsletter-Abonnenten drei Übernachtungen für vier Personen im Alprima Aparthotel inkl. zwei Tages-Skitickets für die Skiregion Hinterstoder/Wurzeralm. | Foto: BezirksRundschau Oberösterreich
1 5

Newsletter-Abonnenten aufgepasst
Gewinne 3 Nächte im ALPRIMA Aparthotel inklusive Skitickets

Newsletter abonnieren und gewinnen! Bei uns bekommst du wertvolle und interessante Nachrichten aus deiner näheren Umgebung, bist immer top über Veranstaltungen im Bezirk informiert und findest attraktive Gewinnspiele. Sichere dir die wichtigsten Infos aus deiner Region mit dem meinbezirk.at-Newsletter. Empfiehl unseren Newsletter auch deinen Freunden und Bekannten! Anmelden und gewinnen!Unter allen zum Stichtag 07.12.2020, 23:59 Uhr, aufrechten Newsletter-Abonnenten, verlosen wir drei Nächte...

Wirtschafts-, Tourismus- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit Alexis Pinturault, dem Sieger beim abschließenden Riesentorlauf am heutigen Montag. | Foto: Land OÖ / Andreas Maringer
2

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Kraftakt machte Weltcup-Wochenende möglich"

Mehr als 30.000 Besucher, die mitfieberten und mitfeierten, machten das Weltcup-Wochenende in Hinterstoder zu einem Erlebnis. HINTERSTODER (sta). "Insbesondere der Erfolg des ÖSV-Teams mit dem Sieg von Vincent Kriechmayr und dem dritten Platz von Matthias Mayer beim Super-G machten das verlängerte Ski-Weltcup-Wochenende in Hinterstoder zu einem Erlebnis der Extraklasse“, zog Wirtschafts-, Tourismus- und Sport-Landesrat Markus Achleitner heute eine höchst erfolgreiche Bilanz. „Die Weltcup-Rennen...

4 11

Schiederweiher - Polsterlucken-Runde, Hinterstoder

Nette Familienwanderung in Hinterstoder, die Polsterlucken-Runde am Schiederweiher Parkplatz Johannishof, kurz nach dem Ort Hinterstoder, geht es los. Die Steyr querend, vorbei am Johannishof, gelangt man bald zum Landschaftsjuwel Schiederweiher mit dem „Postkartenblick“ auf die Bergriesen des Toten Gebirges (Gr. Priel, Spitzmauer). Weiter geht’s in Richtung Polsterlucke, bis man zum Gasthof Polsterstüberl gelangt. Hier kann man herrlich in der Sonne sitzen und das Panorama genießen. Dem...

Dominik Fuxjäger aus Windischgarsten ist einer von 600 freiwilligen Helfern.
1

Der "Sprüher" gibt die Richtung vor

Mehr als 600 freiwillige Helfer sind beim Skiweltcup-Wochenende in Hinterstoder im Einsatz. Einer von ihnen ist Dominik Fuxjäger aus Windischgarsten. HINTERSTODER (sta). Fuxjäger, selbst schon als Vorläufer auf der Bärenalm am Start gewesen, gehört zu den hunderten Helfern, die rund ums Weltcup-Wochenende im Einsatz sind. Er gehört zu den "Spritzern", wie er salopp formuliert. Will heißen: Er zeigt mit Hilfe seiner Sprühfarbe, wo es beim Rennen lang geht. "Im Super-G ist das vor allem überall...

Anzeige
Bereits 2011 fand in Hinterstoder ein Ski-Weltcup statt und wurde zum großen Ereignis für die Region Pyhrn-Priel. | Foto: TVB Pyhrn-Priel
2

Hinterstoder: Skiurlaub, wo auch die Weltcup-Stars Station machen

Wenn sich die weltbesten Ski-Herren in Hinterstoder tummeln. Wenn der Schnee auf der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke so richtig staubt. Wenn vor den Kalkriesen des Toten Gebirges ein Skispektakel der Extraklasse stattfindet. Dann ist Zeit für den Audi FIS Ski-Weltcup in der Sportarena Pyhrn-Priel. Nach fünf Jahren kehrt der alpine Ski-Weltcup der Herren zurück in die Sportarena Pyhrn-Priel. Gestartet wird am 26. Februar 2016 mit einem Riesentorlauf. Am 27. Februar folgt ein Super G, am 28. Februar...

Vincent Kriechmayr (Am Foto mit Helmut Holzinger) testete die Weltcupstrecke und zeigte sich begeistert von den Top-Bedingungen. | Foto: Haijes
1

Weltcuppiste in Hinterstoder bereits in Top-Zustand

Österreichisches Herren-Skiteam trainierte am Wochenende auf der Höss HINTERSTODER (sta). Die österreichische Mannschaft nutzte die Gelegenheit, um auf der Hannes-Trinkl-Weltcupstrecke in Hinterstoder für das große AUDI FIS Ski Weltcupwochenende zu trainieren. Die Piste für die beiden Riesentorläufe und den Super-G befindet sich bereits in einem Top-Zustand. "Laut den Athleten gehe es auf der selektiven Piste richtig zur Sache. Sie freuen sich bereits auf die Rennen vor heimischer Kulisse", so...

Nikola Röhrer vom Union Schiclub Neuhofen, zweimalige Siegerin in der Klasse U11 weiblich.
(Foto: Horst Seiringer)

Halbzeit im Sport Öhner Salomon Cup

HINTERSTODER. Nach drei Riesentorläufen im Rahmen des heurigen Sport Öhner Salomon Cups zeichnet sich wie im Vorjahr ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen den ASKÖ Sportlern Linz und den Union Naturfreunden aus Neuhofen ab. Bei der beliebten Rennserie der Bezirke Linz-Stadt und Linz-Land haben auch beim letzten Rennen wieder über 100 schibegeisterte Nachwuchsrennläufer aus sieben Vereinen der Orte Linz, Ansfelden, Hörsching, Enns und Neuhofen ihre Nennung abgegeben. Die beiden letztgenannten waren...

Foto: OÖT/Erber

So viel kostet die Liftkarte in Oberösterreichs Skigebieten

Die Preise für Tageskarten für Erwachsene liegen zwischen 26 Euro und 39,50 Euro. Mit OÖ Familienkarte oftmals Vergünstigungen. Die Preise für Tageskarten wurden im Durchschnitt um 3,5 Prozent gegenüber 2012/2013 angehoben. Familienermäßigungen und Kinderfreifahrten werden beim Kauf von Saisonkarten oder mit Vorlage der OÖ Familienkarte in fast allen Skigebieten gewährt. „Für begeisterte Pistenflitzer rechnet sich der Kauf einer Saisonkarte“, so Georg Rathwallner von der Arbeiterkammer...

  • Linz
  • Oliver Koch
5

Vereinswandertag für Rollstuhlfahrer in Hinterstoder am 20. Juli

Raus in die Natur! Gemeinsam mit den Wanderfreunden Traunstein-Salzkammergut veranstaltet der Verein Chancengleich aus Krems/Donau (zur Unterstützung körperlich behinderter Menschen) einen Wandertag, bei dem auch Rollstuhlfahrer mitmachen können. Somit steht einem schönen Tagesausflug nichts mehr im Wege. Hier alle wichtigen Details: - Samstag, 20. Juli 2013 - Startzeiten von 6 bis 11 Uhr - Veranstaltungsende 19 Uhr - Start und Ziel Gasthof zur Post/Hösshalle, 4573 Hinterstoder -...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.