Hinterstoder

Beiträge zum Thema Hinterstoder

Nina Ortlieb und Marco Schwarz | Foto: geh – Gerhard Hütmeyer
12

Hinterstoder
Gold für Nina Ortlieb und Marco Schwarz

Nina Ortlieb und Marco Schwarz holten den Sieg bei den Ski-Staatsmeistertischaftl im Super-G auf der Höss in Hinterstoder. HINTERSTODER. Nina Ortlieb und Marco Schwarz haben am Freitag, den 24. März 2023 auf der Höss im Weltcuport Hinterstoder bei den Alpinski-Staatsmeisterschaften die Titel im Super-G geholt. Die Vorarlbergerin Nina Ortlieb setzte sich vor den Salzburgerinnen Viktoria Bürgler und Mirjam Puchner durch. Der Kärntner Marco Schwarz ließ seinen Landsmann Otmar Striedinger und den...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Schwarz gewinnt den Super-G in Hinterstoder (Symbolbild) | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1

Neuer Kärntner Speed-Star
Marco Schwarz ist Staatsmeister im Super-G

Schwarz gewinnt den Super-G in Hinterstoder vor seinem Kärntner-Landsmann Otmar Striedinger und und Raphael Haaser und wird somit Staatsmeister im Super-G. KÄRNTEN. Heute lässt der Radentheiner den gebürtigen Villacher Otmar Striedinger (+0,33 Sekunden) sowie den Tiroler Raphael Haaser (+0,46) hinter sich. Beim Weltcup-Finale in Soldeu fuhr er mit Rang zwei im Super-G auch im Weltcup erstmals in einem Speed-Rennen auf das Podium. Vierte Meistertitel Für Marco Schwarz ist es der vierte...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Landesrat Markus Achleitner, Marie-Louise Schnurpfeil (GF Tourismusverband Pyhrn Priel), Silke Achleitner und Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer OÖ-Tourismus (v.li.) | Foto: BRS/Staudinger
20

Skiweltcup Hinterstoder 2020
ÖSV Empfang in der Bärenhütte

Der Österreichische Skiverband und das Organisationskomitee des AUDI FIS Ski Weltcup Hinterstoder haben gemeinsam mit der Energie AG, der Hinterstoder-Wurzeralm Bergbahnen AG und der Urlaubsregion Pyhrn Priel in die Bärenhütte auf der Mittelstation der Höss eingeladen. HINTERSTODER (sta). Zu einem gemütlichen Weltcup-Abend begrüßte ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel seine Gäste. Er sagte: „Ich habe heute in der Früh hinausgeschaut und gleich gesehen: Da kann ich weiterschlafen. Die alpine...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vincent Kriechmayr entschied sich für die Startnummer eins | Foto: BRS/Staudinger
Video 78

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Vinc" startet mit der Nummer 1 im Super-G – mit Video!

Heute, am 29. Februar 2020, findet in Hinterstoder um 12.30 Uhr der Super G statt. Tausende Fans werden dabei Vincent Kriechmayr aus dem Mühlviertel die Daumen drücken. HINTERSTODER (sta). Am Ortsplatz in Hinterstoder fand die Vergabe der Startnummern für die besten zehn Super-G-Fahrer der Welt statt. Unter dem Jubel der begeisterten Fans entschied sich Lokalmatador Vincent Kriechmayr für die Startnummer 1. Matthias Mayer geht mit der Startnummer 9 ins Rennen. Mit Hinterstoder stehen noch drei...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Matthias Mayer im Gespräch mit Franz Staudinger von der BezirksRundschau Kirchdorf | Foto: BezirksRundschau

Skiweltcup Hinterstoder 2020
"Es ist ein extrem lässiger Hang"

Eine Woche vor den Weltcuprennen in Hinterstoder machte sich der derzeit beste österreichische Ski-Rennläufer ein Bild vom Zustand der Hannes Trinkl-Strecke. HINTERSTODER (sta). Vom 28. Februar bis 1. März 2020 macht der Alpine Skiweltcup zum bereits 10. Mal Station in Hinterstoder. Beim Training anzutreffen war auch Matthias "Mottl" Mayer. "Trotz der Wetterverhältnisse ist die Piste bereits in einem sehr guten Zustand. Die Plusgrade machen es dem Veranstalter ja nicht gerade einfach. Hier in...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rennleiterin Eveline Rohregger hat gut lachen. Die Piste wurde von der FIS freigegeben.

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Positive Schneekontrolle der FIS

Der Internationale Skiverband (FIS) hat am Montag mitgeteilt, dass die Schneekontrolle für die alpinen Skiweltcup-Rennen der Herren in Hinterstoder positiv verlaufen ist. HINTERSTODER (sta). Die Vorbereitungen verlaufen nach Plan. Das Team der ehrenamtlichen Mitarbeitern wächst von Tag zu Tag. "Die interne Stimmung ist sehr positiv, weil sich alle Beteiligten über die lange Zeit der Vorbereitung, die für viele schon mehr als ein Jahr andauert, sehr darauf freuen, wenn es am 28. Februar endlich...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Armin Bittner siegte in Hinterstoder vor dem Jugoslawen Bojan Krizaj und Oswald Tötsch aus Italien. Bester Österreicher war auf Platz vier, Dietmar Köhlbichler. | Foto: Privat

Skiweltcup Hinterstoder 2020
Armin Bittner siegte bei der Weltcup-Premiere

Heuer kommt der Alpine Skiweltcup zum zehnten Mal in das Stodertal. Der erste Sieger eines Weltcuprennens in Hinterstoder im Jahr 1986 erinnert sich. HINTERSTODER (sta). Nach jahrelangen Vorarbeiten war es am 22. Dezember 1986 so-#+weit. Erstmals war in der Region Pyhrn Priel der Alpine Ski-Weltcup zu Gast. Auf der Bärenalm in Hinterstoder wurde ein Slalom ausgetragen. Es war ein großes "Skifest", das mit dem deutschen Armin Bittner auch den gewünschten Sieger brachte. Auf Platz zwei landete...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Tausende Fans werden auch heuer entlang der Strecke und auf der Partymeile erwartet | Foto: Staudinger
2

Weltcup Hinterstoder 2020
Stressfrei zu den Rennen und Partys anreisen

Ein großer Ansturm der Fans wird bei den drei Weltcuprennen in Hinterstoder von 28. Februar bis 1. März erwartet.  HINTERSTODER (sta). In das Ortszentrum von Hinterstoder mit seinem Auto kommt man an den drei Tagen nicht, dennoch sollte die An- und Areise kein Problem sein. "Für jedes Reisemittel ist bestens vorgesorgt. Ob mit der Bahn und anschließendem Bus-Shuttle oder mit dem PKW," wir sind gerüstet sagt Raffael Gittmaier vom Organisationsteam. Auf den Zufahrtsstraßen nach Hinterstoder...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Michael Offenhauser behielt im dichten Schneetreiben den Durchblick und fuhr auf Platz drei. | Foto: LSVOÖ/Christian Redtenbacher

Offenhauser Dritter im Schneetreiben von Hinterstoder

Beim zweiten Super-G will der Regauer morgen voll auf Sieg fahren. REGAU, HINTERSTODER. In Hinterstoder standen heute zwei FIS Super-G-Rennen auf dem Programm. Das erste Rennen konnte trotz Schneefall und Nebel unter regulären Bedingungen für alle Läufer ins Ziel gebracht werden. Das zweite wurde auf morgen verschoben. Husarenritt mit Nummer 26Michael Offenhauser (ESKA Wels) ließ sich vom miesen Wetter nicht beeindrucken und sicherte sich mit Rang drei den ersten Stockerlplatz der Saison. „Für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Michael Offenhauser (l.) und Daniel Hemetsberger gehen zuversichtlich in die Heimrennen in Hinterstoder. | Foto: LSVOÖ

UPDATE: Daniel Hemetsberger gewinnt erste von zwei FIS-Abfahrten

Michael Offenhauser belegt die Plätze sieben und neun. BEZIRK. Daniel Hemetsberger (SV Unterach) gewann heute die erste der beiden FIS-Abfahrten in Hinterstoder. In der zweiten belegte er Rang 13. Michael Offenhauser aus Regau platzierte sich als Siebenter und Neunter zweimal unter den Top 10. Bericht von heute Früh: Die Trainingseinheiten für die beiden heutigen Abfahrten im Rahmen der "FIS Speed Trophae" in Hinterstoder wurden von den oberösterreichischen Kaderathleten mit Bravour gemeistert....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: romed-baumann

PillerseeTaler landeten im (hinteren) Mittelfeld

FIEBERBRUNN/HOCHFILZEN (niko). Romed Baumann musste sich im Super-G in Hiterstoder (OÖ) mit einem 23. Rang und einem Rückstand von 2,21 Sekunden auf den Sieger zufrieden geben. Sein Fieberbrunner Kollege Manuel Feller war bei den beiden Riesenslaloms im Einsatz. Im ersten Rennen landete er am 16. Rang. "Ein kleiner Fehler kostete Zeit, ich bin aber zufrieden", so Feller. Er war drittbester Österreicher (hinter Hirscher und Schörghofer). Im zweiten Rennen verbesserte sich Feller vom 27. Rang mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Durchwegs gutes Wetter wird bei den drei Weltcuprennen im Stodertal erwartet. | Foto: Staudinger

Gutes Wetter wird beim Skiweltcup in Hinterstoder erwartet

Die Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMAG) hat gute Nachrichten für den Veranstalter. Die ZAMG erwartet für das Weltcup-Wochenende in Hinterstoder freundliches und mildes Wetter. Der sonnigste Tag ist dabei der Samstag mit dem Super-G. Bei den Riesentorläufen am Freitag und am Sonntag wechselt die Sonne mit dichteren Wolken. Winterlich und größtenteils freundlich präsentiert sich das Wetter am Weltcup-Wochenende in Hinterstoder, sagt Alexander Ohms von der Zentralanstalt für...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: romed.baumann.com

Baumann und Feller fokussieren auf Hinterstoder

HOCHFILZEN. Romed Baumann hat die Weltcuprennen in Chamonix abgehakt. 2012 hatte er hier in der Alpinen Kombination gewonnen und in der Abfahrt einen 2. Platz erreicht. Diesmal klappte es weit weniger gut. In der Kombination fehlten im auf den Sieg 2,85 Sekunden; er landete am 15. Platz. Im Endstand der Kombi-Weltcupwertung reichte es mit 88 Punkten zum 8. Platz. In der Abfahrt kam der Hochfilzener nicht über den 20. Rang hinaus (ÖSV-Niederlage, H. Reichelt als bester ÖSV-Läufer am 10. Platz)....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rennleiterin Eveline Rohregger erklärt Sport-Landesrat Michael Strugl die Tücken der Strecke.

Hinterstoder: Bereit für den Weltcup

Rennleiterin Eveline Rohregger kann heute entspannt ihren 39. Geburtstag feiern. Die Rennstrecke ist so gut wie fertig. HINTERSTODER (sta). Von 26. bis 28. Februar stehen drei Herren Ski-Weltcuprennen in Hinterstoder auf dem Programm. Auf einer der schwierigsten Strecken im Weltcupzirkus werden am 26.2. und 28.2.2016 jeweils ein Herren Riesentorlauf ausgetragen. Am 27.2. wartet beim Herren Super-G wohl eine der schwierigsten Rennstrecken der Saison auf die Speedspezialisten. Die Vorbereitungen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.