Hinzenbach

Beiträge zum Thema Hinzenbach

Hinzenbach
68-jähriger Welser stürzt mit Motorrad in Straßengraben

Ein 68-jähriger Motorradfahrer kam gestern gegen 10.30 Uhr von einer Straße in Hinzenbach im Bezirk Eferding ab. Der Welser stürzte in einen Graben und musste aufgrund der Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. HINZENBACH. Der Motorradfahrer war gemeinsam mit zwei Bekannten auf der B129 Eferdinger Straße Richtung Prambachkirchen unterwegs. In einer Rechtskurve im Bereich Gstocket passierte es: Er kam von der Fahrbahn ab und stürzte in einen Straßengraben. Zuvor fuhr er wohl noch...

Die Stadt Eferding und die Gemeinde Fraham werden die Finanzierung übernehmen, wünschen sich aber Mithilfe der anderen. | Foto: Stadtgemeinde Eferding
2

Finanzierung endlich gesichert
Grünes Licht für Jugendzentrum Eferding

Das Jugendzentrum in Eferding wird weiterhin finanziert – darauf einigten sich die Stadt Eferding und die Gemeinde Fraham. Nachdem zwei der vier geplanten Zukunftsraumgemeinden bei der Finanzierung nicht mitmachen wollten, schaute es knapp aus.  BEZIRK EFERDING. Gleich zu Beginn des Projektes hatte sich Pupping gegen die Mithilfe bei der Finanzierung entschieden. Voriges Jahr sprang dann auch Hinzenbach ab, was die Finanzierung offen ließ, heißt es seitens der Stadt Eferding. Durch die...

Bezirksmeisterschaften
In Eferding matchten sich die Tennisprofis

Der Union Raiffeisen Tennisclub (URTC) Eferding stellte seine Anlage von 14. bis 20. Juli für die Bezirksmeisterschaften im Tennis zur Verfügung.  BEZIRK EFERDING. Die Tennisspieler aus der Region mussten sich in folgenden Bewerben beweisen: Herren Einzel Offen, Herren Einzel 6.0+, Herren Einzel 8.0+ und Herren Doppel Offen. Sieben Vereine aus dem Bezirk und fünf Verein von außerhalb meldeten sich für den Bewerb an. Nach spannenden Spielen unter der Woche und den Finalspielen am Sonntag...

Spielsand und Laufräder
ÖVP will Kindern in der Region Freude machen

Die ÖVP Bezirk Eferding belieferte wieder zahlreiche Familien in der Region mit Sand. Zudem gab es heuer auch ein Gewinnspiel. BEZIRK EFERDING. Im Rahmen der Sandkistenaktion zauberte die ÖVP Bezirk Eferding auch heuer wieder zahlreichen Kindern mit kostenlosem Spielsand ein Lächeln ins Gesicht. Als besonderes Highlight gab es zusätzlich ein Gewinnspiel – zu gewinnen: drei Laufräder. Die Freude war groß bei den Gewinnerfamilien aus Scharten, Hinzenbach und Hartkirchen, denen die Preise am 10....

12

Ein Fest für die ganze Familie
Sommerfest der FPÖ Hinzenbach: Ein Tag voller Freude, Kreativität und Gemeinschaft

Am Samstag, dem 14. Juni, veranstaltete die FPÖ Hinzenbach bereits zum dritten Mal ihr traditionelles Sommerfest – und durfte sich über zahlreiche Besucherinnen und Besucher freuen. Bei bestem Wetter wurde in Wackersbach gemeinsam gefeiert, gegessen und gelacht. Für die kleinen Gäste gab es heuer erstmals einen Zeichenwettbewerb, bei dem sie ihre kreative Ader unter Beweis stellen konnten. Mit viel Fantasie entstanden zahlreiche bunte Kunstwerke, die am Abend prämiert wurden. Jedes Kind durfte...

Leaderprojekt im Eferdinger Land gestartet
Was zu tun ist, wenn der Starkregen kommt

In den Eferdinger Land-Gemeinden werden Beratungen zur Eigenvorsorge vor Hochwasser und Starkregen angeboten. PUPPING. Extreme Wetterereignisse wie Starkregen und Hochwasser treten immer häufiger auf. Nicht alle Gebäude im Eferdinger Land können mit technischen Bauten geschützt werden. Mit der richtigen Vorsorge können Schäden aber oft erheblich reduziert werden. 7 Gemeinden dabei Sieben Gemeinden der Region: Alkoven, Aschach, Buchkirchen, Eferding, Fraham, Haibach, Hartkirchen, Hinzenbach,...

Race Across Austria
Hinzenbacher (40) stellt sich der Extrem-Herausforderung

Er ist ein Extremradfahrer sondergleichen: Alexander Urbons aus Hinzenbach stellt sich am 20. Juni dem Race Across Austria (RACA). HINZENBACH, LINZ. Wegen seiner Distanz von 300 Kilometern und 4.000 Höhenmetern ist das RACA nicht umsonst als das härteste Radrennen Europas bekannt. Und mittendrin steckt Alexander Urbons. „Ich fahre seit vier Jahren Rennrad und habe da meine absolute Leidenschaft gefunden“, erzählt er. Die Strecke in seiner Kategorie „RACA300“ führt von Linz aus zum nördlichsten...

Vom Pilotprojekt zu drei Standorten
10 Jahre Carsharing im Eferdinger Land

Seit einem Jahrzehnt bietet das Carsharing-Angebot der Energiegenossenschaft Eferding im Eferdinger Land eine Alternative zum eigenen Auto. Was als kleines Pilotprojekt begann, ist heute an drei Standorten in Eferding, Hinzenbach und Prambachkirchen etabliert. Doch der Weg war – und ist – kein Selbstläufer. BEZIRK EFERDING. Im Jahr 2015 wurde das erste Carsharing-Auto in Eferding bereitgestellt. Damals wie heute war die Idee der Energiegenossenschaft: Fahrzeuge teilen statt besitzen. „Seitdem...

Können Kinder noch Radfahren?
Erster Führerschein für Volksschüler

Viele Volksschulkinder bekommen jetzt im Frühling den ersten Führerschein für den Straßenverkehr. BEZIRKE. Die Kinder der Volksschulen (VS) Schlüßlberg und Rockersberg in Hinzenbach haben sie unlängst absolviert, jenen aus der VS Prambachkirchen etwa steht sie noch bevor: die Radfahrprüfung. Mehr SelbstständigkeitBis zwölf Jahren können Kinder nur in Begleitung einer Person, die mindestens 16 Jahre alt ist, mit dem Rad im öffentlichen Straßenverkehr fahren, informiert die Mobilitätsorganisation...

Die Feuerwehr führte unter anderem Belüftungsmaßnahmen bei der Baufirma in Hinzenbach durch. | Foto: laumat/Matthias Lauber
17

Zwei Feuerwehren im Einsatz
Brandalarm bei Bauunternehmen in Hinzenbach

Zwei Feuerwehren wurden am Nachmittag des 6. Mai zu einem Brand bei einem Bauunternehmen in Hinzenbach alarmiert, heißt es auf laumat.at. HINZENBACH. Beim Eintreffen der Feuerwehr war das betroffene Gebäude bereits evakuiert, die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hielten sich vor der Firma auf. Im Gebäude dürfte es laut den Einsatzkräften zu einem Problem einer Anlage gekommen sein, es habe stark nach Teer gerochen. Belüftungsmaßnahmen wurden durchgeführt. "Nennenswerte Löscharbeiten waren...

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding stürzte mit seinem Moped am 28. März 2025 in Hinzenbach und musste reanimiert werden. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / Thomas Fischer
2

Mopedunfall in Hinzenbach
Zufällig nachkommende Ärztin & Ersthelfer reanimierten

Ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Eferding stürzte am 28. März mit seinem Moped im Gemeindegebiet von Hinzenbach und verlor dabei seinen Helm. Ersthelfer und eine zufällig anwesende Ärztin reanimierten ihn, bevor er mit einem Rettungshubschrauber ins Kepler Uniklinikum nach Linz geflogen wurde. HINZENBACH. Ein 59-Jähriger aus dem Bezirk Eferding fuhr am 28. März gegen 13.20 Uhr mit seinem Moped entlang der B129 von Raffelding kommend Richtung Hinzenbach. Auf Höhe des Straßenkilometers 26,2 im...

Biologische Wärme in Hinzenbach
Spatenstich für Bioheizwerk in Wagrein

Die HWP (Heizwerk Puchet GmbH) errichtet ihr zweites Bioheizwerk im Ortsteil Wagrein, Gemeinde Hinzenbach. HINZENBACH. Der Spatenstich für das Projekt fand am 19. März statt. Das neue Heizwerk wird künftig vorwiegend Wagrein mit umweltfreundlicher, biologischer Wärme versorgen. Alle Anschlüsse sollen bis zum Herbst realisiert werden. Insgesamt investiert die HWP 4,5 Millionen Euro in dieses nachhaltige Vorhaben. Blindanschluss möglichFür interessierte Haushalte und Betriebe besteht weiterhin...

Starkregen
Hochwasserschutz in den Bezirken Grieskirchen & Eferding

Im September 2024 führten Starkregenereignisse vielerorts zu Hochwasser. "Der vergangene Herbst hat uns einmal mehr deutlich vor Augen geführt, wie wichtig unsere Bemühungen und Investitionen im Bereich des Hochwasserschutzes sind", sagt Landeshauptmann Thomas Stelzer. BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. "Die Wetterlage im vergangenen September war eine Herausforderung, wie wir sie nur alle paar Jahrzehnte erleben sollten. Doch die Klimaerwärmung macht diese meteorologische Ausnahme immer...

Am Podest: Selina Freitag, Nika Prevc und Jaqueline Seifriedsberger | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
4

Doppel-Gold
Nika Prevc gewinnt den 12. FIS Skisprung Weltcup in Hinzenbach

4.500 Besucher strömten am Wochenende zum 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen in die Energie AG Arena Hinzenbach. Beim ersten Einzelspringen jubelte alles über den Stockerlplatz einer Oberösterreicherin, als Siegerin konnte sich an beiden Tagen aber Nika Prevc aus Slowenien beweisen. HINZENBACH. Den ÖSV-Damen gelang am Samstag bei strahlendem Sonnenschein ein Auftakt nach Maß: Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell konnte die Kenntnis ihrer Heimschanze voll ausnutzen und sprang...

J. Seifriedsberger landete auf dem Stockerl. | Foto: UVB/Dietmaier
3

Skisprung-Weltcup
Innviertlerinnen mischen in Hinzenbach vorne mit

Die Skispringerinnen Jacqueline Seifriedsberger und Julia Mühlbacher konnten beim Heimweltcup im oberösterreichischen Hinzenbach starke Ergebnisse einfahren. HINZENBACH, INNVIERTEL. Am Samstag konnten die Damen bei strahlendem Sonnenschein auf die Unterstützung der Zuschauer zählen. Jacqueline Seifriedsberger vom SC Waldzell setzte dabei ihre starke Saison fort und landete vor heimischem Publikum als Dritte auf dem Stockerl: "Meine Sprünge sind heute immer besser geworden. In der Qualifikation...

  • Ried
  • Raphael Mayr

Skispringen
Lisa Eder wird zwei Mal Vierte beim Heimweltcup

Lisa Eder aus Leogang schrammt beim Heimweltcup in Hinzenbach zwei Mal knapp am Podest vorbei. HINZENBACH (vor). Beim Doppel-Heimweltcup in Hinzenbach wurde die Leogangerin in der ersten Einzelentscheidung knapp hinter ihrer Teamkollegin Jacqueline Seifriedsberger Vierte. "Hinzenbach zeigt sich von der besten Seite. Meine Sprünge waren heute noch eher ausbaufähig. Sie waren ein wenig verkrampft und nicht ganz so, wie ich sie gerne hätte." Auch im zweiten Einzelwettbewerb verfehlte sie als beste...

FIS Skisprung Weltcup
Ladies der Lüfte springen in Hinzenbach um Gold

Die Ladies der Lüfte landen eine Woche vor der Weltmeisterschaft ein zweites Mal in dieser Saison in Österreich: Die kleine Gemeinde Hinzenbach ist am 22. und 23. Februar bereits zum zwölften Mal Austragungsort für den Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen. HINZENBACH. Neben dem Team von Damen-Cheftrainer Bernhard Metzler ist die gesamte Weltelite in Hinzenbach am Start. Rund 60 Athletinnen aus bis zu 17 Nationen gehen in der Energie-AG-Arena vom Bakken und liefern sich einen spannenden...

„Flaschenpost“ im Fundament
Neue geförderte Mietwohnungen entstehen in Hinzenbach

In Hinzenbach entstehen geförderte Mietwohnungen. Jetzt startet der erste Bauabschnitt mit 15 Wohnungen und einer Tiefgarage. Politische Vertreter kamen zusammen, um eine „Flaschenpost“ ins Fundament einzuarbeiten. HINZENBACH. In Stieglhöfen in Hinzenbach werden laut FPÖ 57 neue Wohn- und Lebensräume errichtet. Im ersten Bauabschnitt entstehen 15 geförderte Mietwohnungen mit einer Tiefgarage. Nach Unterfertigung einer Urkunde wurde diese als „Flaschenpost“ in ein Edelstahlrohr gepackt und in...

Thomas Krahofer (Mitte) tritt die Nachfolge von Klaus Klaus Hraby (links) an und führt gemeinsam mit Bernhard Stöhr (rechts) weiterhin die efko Frischfrucht und Delikatessen GmbH am Standort Hinzenbach.  | Foto: efko
2

Nachfolger von Klaus Hraby
Thomas Krahofer ist neuer Geschäftsführer der Efko Gruppe

Die Efko Gruppe hat einen neuen Geschäftsführer: Thomas Krahofer tritt als Nachfolger von Klaus Hraby diese Position an. EFERDING. „Klaus Hraby hat die Entwicklung der Efko Gruppe nachhaltig geprägt und wegweisende Impulse gesetzt“, sagt Thomas Krahofer. Er übernimmt die Gesamtleitung der gesamten Efko Gruppe und tritt damit die Nachfolge von Hraby an. Dieser wird in Zukunft noch in beratender Funktion unterstützen. Gemeinsam mit Bernhard Stöhr führt Krahofer weiterhin die Efko Frischfrucht und...

Am 22. und 23. Februar matchen sich die weltbesten Skispringerinnen in zwei Einzelbewerben in Hinzenbach. | Foto: UVB Hinzenbach/Dietmaier
4

Weltcup der Damen
Skisprung-Elite liefert sich Showdown in Hinzenbach

Die Damen der Lüfte landen am 22. und 23. Februar wieder in Hinzenbach. Denn dann ist es Zeit für den 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup. HINZENBACH. Die Vierschanzentournee und der Damenskisprung-Weltcup sind geschlagen. . So blicken nun alle Augen auf Hinzenbach, denn dort steigt als letzter Weltcup-Bewerb auf heimischen Schanzen in dieser Saison der 12. Viessmann FIS Skisprung Weltcup der Damen, durchgeführt vom Verein Union Volksbank (UVB). Zwei Einzelbewerbe stehen am 22. und 23....

Die Kinder konnten in Hinzenbach erste Erfahrungen im Skispringen sammeln. | Foto: Ski Austria/Grubinger
7

Kinder-Schanzenfest
Circa 60 Kinder lernten in Hinzenbach das Fliegen

Rund 60 Kinder kamen mit dem Ziel, fliegen zu lernen, zum vergangenen Schanzenfest in Hinzenbach. HINZENBACH. Das Kinder-Schanzenfest "Willst du Fliegen Lernen?", das die UVB Hinzenbach in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Skiverband und dem Landesskiverband Oberösterreich (LSVOÖ) veranstaltete, fand am 29. Dezember in der Energie AG Skisprung-Arena in Hinzenbach statt. Insgesamt 56 Mädchen und Burschen im Alter von 6 bis 10 Jahren wagten dort am 29. Dezember ihre ersten Flugversuche....

Bernhard Gammer
Sanierungsverfahren über Hinzenbacher Forstunternehmen eröffnet

Über das Vermögen der Bernhard Gammer e.U.  in Hinzenbach wurde am 11. Dezember ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Wels eröffnet.  HINZENBACH. Das Hinzenbacher Forstunternehmen wurde 2008 gegründet. In den 2010er Jahren habe man aufgrund des hohen Schadholz Anfalls intensiv in Maschinen investiert. "Seit rund vier Jahren herrscht in der Branche jedoch eine Überkapazität an Maschinen und geht damit ein starker Preisdruck einher", informiert der Kreditschutzverband1870...

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

Ein Schnappschuss von einem Radausflug zum Naturpark Steindlbachweg Peuerbach mit dem Siedlerverein Kallham/Umgebung. | Foto: Siedlerverein Kallham
3

Garten- und Bauwerkzeuge
Siedlervereine in den Bezirke Grieskirchen & Eferding

Ausleihen statt kaufen und somit der Umwelt helfen: Das ist ein Schwerpunkt der regionalen Siedlervereine. BEZIRKE. Ob Gartenfräse, Vertikutierer, Erdbohrer, Stemmhammer oder Fassadengerüst: Selten, aber doch benötigt man manchmal solch Garten- und Bauwerkzeuge, möchte oder kann sie aber nicht kaufen. Siedlervereine bieten ihren Mitgliedern eine Lösung: Sie stellen die Werkzeuge gegen einen jährlichen Mitgliedsbeitrag, der sich meist zwischen 20 und 30 Euro bewegt, und einer Nutzungsgebühr zum...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.