Hirschegg-Pack

Beiträge zum Thema Hirschegg-Pack

Die Skifahrerinnen und Skifahrer brennen bereits auf die Pisten am Salzstiegl, am 24. Dezember geht es los. | Foto: Salzstiegl

Salzstiegl startet am 24. Dezember
Abstand ist bei Schleppliften kein Problem

Die Pisten sind dank Beschneiung bereits in einem perfekten Zustand. HIRSCHEGG-PACK. Das Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl freut sich über die Öffnung des Skigebiets am 24. Dezember und dass es trotz des dritten Lockdowns erlaubt ist, Ski zu fahren. Dank der durchgehenden Beschneiung präsentieren sich die Pisten in einem wunderbaren Zustand und auch die Rodelbahn ist befahrbar. "Die Skifahrer können es kaum erwarten, wieder ihren Lieblingssport ausüben zu dürfen", weiß Regina Kaltenegger vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Winter kann kommen, am Salzstiegl liegt auch schon Schnee. | Foto: Salzstiegl

Salzstiegl
Das Moasterhaus trotzt der Krise

Bei einem Urlaub im Gasthof "Moasterhaus" am Salzstiegl gibt es die "Geld-zurück-Garantie". HIRSCHEGG-PACK. Die unsichere Reisesituation stellte und stellt die Betreiber vom Trialpark, Gasthof Moasterhaus und Ski und Rodelgebiet Salzstiegl vor große Herausforderungen. "Aber mit neuem Mut und neuen Ideen lässt sich im Herbst und Winter alles so sicher wie nur möglich erleben", sind Regina und Friedl Kaltenegger überzeugt.  Sorglos-Paket Ausflüge, Ski-Vorverkaufskarten in kritischen Zeiten, wie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Aufatmen am Salzstiegl. Alle Corona-Tests waren negativ. | Foto: Salzstiegl
1

Corona-Test
Aufatmen am Salzstiegl

Großes Aufatmen am Salzstiegl – Moasterhaus – Trialpark. HIRSCHEGG-PACK. Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden nach Bekanntwerden eines Coronafalls am Salzstiegl rasch und konsequent getestet und alle sind negativ. Das sind gute Nachrichtem vom beliebten Wanderausflugsziel, Ski- und Rodelgebiet Salzstiegl sowie dem Trialpark. Die Testungen im Tourismus brachten das beruhigende Ergebnis, dass niemand infiziert wurde. Alle Tests negativ Die häusliche Absonderung von allen Mitarbeitern -...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Moasterhaus und der Trialpark sind voraussichtlich bis 3. September geschlossen. | Foto: Salzstiegl

Bis Donnerstag, 3. September
Moasterhaus wegen Corona-Fall vorübergehend geschlossen

Moasterhaus und Trialpark Salzstiegl vom 27. August bis 3. September geschlossen. HIRSCHEGG-PACK. Zwangspause für einen unserer touristischen Leitbetriebe. Im Zuge einer Testung wurde ein positiver Corona-Fall bekannt. Das Testergebnis wurde bereits an die Bezirkshauptmannschaft Voitsberg gemeldet. Daher lassen Friedl und Regina Kaltenegger alle weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf Covid 19 testen, diese müssen dann zwischen fünf und zehn Tagen in Quarantäne.  Daher ist das Hotel ab...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Ein einmaliges Erlebnis für alle Mamas am Salzstiegl | Foto: Salzstiegl
1 4

Gewinne einen Picknickrucksack für Zwei
Erlebnis-Muttertag am Salzstiegl

Picknicken und einen tollen Ausflug für die Mama organisieren - am Muttertag beim Moasterhaus Salzstiegl. HIRSCHEGG. Das Ausflugsziel Moasterhaus bietet am Muttertag, dem 10. Mai, einen Picknickrucksack. Wer sich an die Vorgaben der Regierung halten und trotzdem seine Mutter hochleben lassen möchte, ist bei dem Ausflugsziel Moasterhaus an der richtigen Adresse. Der Picknickrucksack wird liebevoll mit knusprigem Backhendl oder saftigem Veggie Wrap gefüllt, zur Nachspeise gibt es einen gedecktem...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Winter ist am Salzstiegl angekommen, die Rodelbahn ist seit Freitag geöffnet. | Foto: Nagy/Salzstiegl

Salzstiegl
Die Rodelstrecke ist geöffnet

Seit heute, Freitag, steht am Salzstiegl dem Rodelspaß nichts mehr im Wege. HIRSCHEGG-PACK. Alle, besonders die Kleinen, können den Winter kaum erwarten. Der warme Skianzug steht bereit und wo ist der Schnee? Das Rodelgebiet Salzstiegl schickt erfreuliche Nachrichten aus: Die Rodelbahn ist vollkommen präpariert und ab heute, Freitag, durchgehend befahrbar. Vom Kernraum Voitsberg keine 40 Minuten entfernt, startet das Rodelvergnügen. Die gesamte Strecke ist super abgesichert, sie wird täglich...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Für den Schülertransport wurde von der Gemeinde Hirschegg-Pack ein neuer Bus angekauft. | Foto: KK
2

Hirschegg-Pack
Die Gemeinde wird aufgewertet

Das Projekt "Gasthaus Packerhöhe" nimmt Formen an. Hans Schmid: Die Planung wurde bereits in Auftrag gegeben. Es entsteht als Zubau zum GH Packerhöhe ein multifunktionaler Veranstaltungsbereich mit einem Fassungsvermögen für 200 Gäste. Die Veranda und die Terrasse werden abgetragen und ein entsprechender Holzbau errichtet. Der Baubeginn ist für 2020 geplant. Unsere äußerst aktiven Vereine brauchen dringend einen zeitgemäßen Veranstaltungsbereich.  Auf der Hebalm herrscht auch Aufbruchstimmung....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Rettungshubschrauber brachte einen schwerverletzten Arbeiter am Salzstiegl ins Spital. | Foto: Rotes Kreuz/Amberger

Arbeitsunfall
Sturz vom Dach - Rettungshubschrauber am Salzstiegl

Ein 54-Arbeiter stürzte von einem Dach am Salzstiegl in drei Meter Tiefe. HIRSCHEGG-PACK. Am Nationalfeiertag stürzte kurz nach 10 Uhr ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld am Salzstiegl von einem Dach einer Garage etwa drei Meter aus bisher ungeklärter Ursache in die Tiefe. Anwesende Ersthelfer und First Responder des Roten Kreuzes waren in Zusammenarbeit mit der FF Hirschegg sehr schnell vor Ort. Die beiden First Responder leisteten sofort erste Hilfe, die Kooperation zwischen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Rettungshubschrauber war am Sonntag am Salzstiegl im Einsatz. | Foto: KK

Hirschegg-Pack
Rettungshubschrauber im Einsatz

Ein 25-Jähriger aus dem Bezirk Weiz fuhr am Sonntag gegen 14.30 Uhr mit seinem Trial-Motorrad am Salzstiegl in einem steilen Waldstück bergbau. Er dürfte einen Ast übersehen haben und erlitt beim Anprall Verletzungen im Schulter- und Halsbereich. Ein weiterer Trial-Fahrer leistete Erste Hilfe und setzte die Rettungskette in Gang. Der 25-Jährige wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Graz gebracht. Ein Fremdverschulden konnte von der Polizei nicht erhoben werden.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein ganz herzlicher Brief von Jana Riedl an die Familie Kaltenegger am Salzstiegl | Foto: KK
1

Salzstiegl
Herzlicher Dankesbrief der Gewinnerin

"Wir haben das letzte Wochenende bei euch verbracht. Leider waren Sie nicht zu Hause. Wir hatten ein wunderschönes Wochenende. Wir möchten uns dafür herzlich bedanken", schrieb Jana Riedl an die Salzstiegl-Betreiber Friedl und Regina Kaltenegger. Und lieferte auch ein paar Fotos mit. Riedl hatte diesen Preis - ein Wochenende am Erlebnis-Gasthhof Moasterhaus - beim Lesewettbewerb, den LR Ursula Lackner initiiert hatte, gewonnen.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Am Salzstiegl können Kinder ab acht Jahren eine Einführungsstunde in die Welt des Motorradfahrens buchen | Foto: Salzstiegl

Trialpark Salzstiegl
Trial Motorrad schnuppern

Aktiv Sommer heißt „Trial Motorrad Schnuppern“ im Trialpark Salzstiegl. Bei uns kannst Du ab acht Jahren eine Einführungsstunde in die Welt des Motorradfahrens buchen. Du lernst auf ruhige und sichere Weise große und enge Kurven fahren, in jeder Situation stehenbleiben und vieles mehr.Wer Lust hat Neues auszuprobieren oder seine Enduro- oder Motorradkenntnisse zu verbessern bucht am besten gleich jetzt: info@salzstiegl.at oder Tel. 03141/2160. Freunde und Familien können gerne mitkommen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Rettungshubschrauber war gestern am Salzstiegl im Einsatz. | Foto: Armin Fluch
1

Salzstiegl
Trotz schneller Rettungskette Skifahrer verstorben

Skifahrer-Unglück am Salzstiegl. Ein 78-Jähriger kollidierte am Donnerstag mit einem 47-Jährigen auf der Skipiste. Trotz sofortiger Wiederbelebungsversuche des Rettungsteams und Anforderung des Rettungshubschrauber verstarb der 78-Jährige noch an der Unfallstelle. Der 47-Jährige wurde mit schweren Verletzungen mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht. Daher bitten die Pistenbetreiber alle Skifahrer und Snowboarder um die Einhaltung der Pistenregeln und um achtsames Miteinander auf den...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die ÖSV-Technikdamen beim Spengerwirt in Hirschegg-Pack | Foto: Spengerwirt
3

Salzstiegl
ÖSV-Technikdamen auf weltmeisterlichen Salzstiegl-Pisten

Hoher Sport-Besuch im Rucksackdorf Hirschegg-Pack. Als Vorbereitung für die Weltcup-Technikbewerbe in Marburg am Wochenende schlugen die ÖSV-Topstars ihre Zelte beim Spengerwirt auf. Trainiert wurde am Salzstiegl bei besten Bedingungen. Und was bekamen die Ski-Damen beim Spengerwirt? "Viel frisches Gemüse, viel Fisch, gekochtes Rindfleisch von den Bauern aus unserer Region, Hühnerfilet, und bei den hausgemachten Buchteln mit Vanillesauce konnten die Mädels nicht widerstehen", lachte Karin...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Am 8. Dezember startet das Skigebiet Salzstiegl ins Wintervergnügen. | Foto: Lamm

Saisoneröffnung
Halber Meter Schnee am Salzstiegl

Start in die Wintersaison am Salzstiegl. Ab Freitag, 30. November, ist die zwei Kilometer lange beleuchtete Rodelbahn täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet, diese wird täglich präpariert. Am Samstag, dem 8. Dezember, geht es mit dem Skibetrieb täglich von 9 bis 16 Uhr los. Derzeit liegen am Salzstiegl 30 bis 50 Zentimeter Schnee, davon sind 75% Kompaktschnee. Saubere Energie vor Ort Die Skifahrer können mit gutem Gewissen hier ihre Freizeit verbringen, denn Windenergie und eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Salzstiegl ist eines von elf Skigebieten, die beim Mur-Mürz Top Skipass" mitmachen. | Foto: Salzstiegl

Salzstiegl wieder beim Mur-Mürz Top-Skipass dabei

Erste gemeinsame Saison war ein voller Erfolg. Saisonkartenverkauf um ein Viertel gesteigert. Vor der letzten Wintersaison hatten sich neun Skiberger zwischen dem Oberem Murtal und Semmering - mit einem "Ableger" im Bezirk Voitsberg - zum neuen Kartenverbund "Mur-Mürz Top Skipass" vereint und den Kartenverbund "Murtaler Skiberge" abgelöst. Für Turracher Höhe, Kreischberg, Grebenzen, Lachtal, Gaal, Obdach, Präbichl, Stuhleck und Salzstiegl war die erste gemeinsame Saison ein voller Erfolg: Der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Sieger Jonas Widschwendter bei seinem "Flug" im Trialpark Salzstiegl | Foto: Kaltenegger

Der Trialpark-Baumeister verfehlte das Stockerl knapp

Das Salzstiegl eignet sich hervorragend für den Trial-Sport, selbst ein Lauf zur österreichischen Meisterschaft fand hier statt. Die Veranstalter im Trialpark Salzstiegl freuten sich riesig, denn zum Lauf zur Österreichischen AMF Trial-Meisterschaft kamen 138 Teilnehmer aus mehreren Nationen. Jonas Widschwendter auf TRS gewann mit nur acht Fehlerpunkten souverän vor Philipp Döller auf Beta (35 Punkte) und Bernhard Walkner auf Montesa (36). Andreas Leitner auf GasGas, der die anspruchsvollen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Spaß und Vergnügen am Salzstiegl. Kein Wunder bei diesem Winter. | Foto: Salzstiegl
4

Salzstiegl: Zweitbeste Saison der letzten zehn Jahre

An mehr als 20 Tagen schneite es in diesem Winter am Salzstiegl. Strahlende Gesichter bei Friedl und Regina Kaltenegger sowie beim gesamten Salzstiegl-Team. Dieser Winter konnte sich sehen lassen. Im Vergleich zu den anderen Skisaisonen war es die zweitbeste Saison in den letzten zehn Jahren. Besonders erfreulich war der Anstieg bei den Saisonkartenbesitzern. Das Ski- und Rodelgebiet brauchte diesmal nur 13 Vollbeschneiungstage, dafür schneite es an mehr als 20 Tagen "in echt". Aus dem Ausland...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz und Heidi Jechart gratulierten Waltraud Liebmann von der Sunnhüttn am Salzstiegl. | Foto: KK

20 Jahre Sunnhüttn am Salzstiegl

Waltraud Liebmann feiert heuer ein rundes Jubiläum. Denn die beliebte Sunnhüttn am Salzstiegl wurde 20 Jahre alt. Grund genug für den stellvertretenden WKO-Regionalstellenobmann Franz Jechart mit Gattin Heidi nach Hirschegg zu kommen und Liebmann zu gratulieren. Sie führt nicht nur das bekannte Liftbuffet Sunnhüttn, sondern ist auch Humanenergetikerin. Vielleicht ist das auch ein Grund, warum die Gäste so gerne einen Einkehrschwung bei ihr machen. Die Pistenbedingungen am Salzstiegl sind...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Vize-Bgm. Johann Schmid und Bgm. Gottfried Preßler bauen auf den Tourismus. | Foto: Furgler

Lebenswert und liebenswert

Die Gemeinde Hirschegg-Pack zählte im Jahr 2016 wieder 35.000 Gäste. Ein Allzeit-Hoch. Der Advent macht die schöne Gemeinde Hirschegg-Pack noch attraktiver. Warum? Gottfried Pressler: Wir sind das Tourismus-Dorf in der Weststeiermark. Und da der Advent für viele Gäste, aber auch für uns Einheimische, eine besondere Zeit ist, haben wir vom 2. bis 24. Dezember besonders schöne Veranstaltungen organisiert. Das beginnt mit der Adventkranzsegnung in der Pfarrkirche Pack, dem Abend "Hiaz is sie do,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Waltraud Liebmann feiert in diesem Winter das 20-Jahr-Jubiläum der Sunnhüttn. | Foto: KK

20 Jahre Sunnhüttn am Salzstiegl

Kumm her - samma mehr. Waltraud Liebmann und ihr Team freuen sich aufs Aufsperren. Der Winter kann kommen. Und damit kommt auch das 20-Jahr-Jubiläum der Sunnhüttn im Skigebiet Salzstiegl. Waltraud Liebmann und ihre Mädels freuen sich schon aufs Aufsperren und haben das Schwammerllager und die Schwarzbeer-Vorräte über den Sommer aufgefüllt. "Der genaue Termin für das große Jubiläumsfest wird in der WOCHE noch bekanntgegeben", sagt Waltraud Liebmann. "Wir werden diesen runden Geburtstag mit Musik...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ab 8. Dezember läuft die Saison am Salzstiegl. Die Saisonkarten-Aktion dauert noch bis 8. November. | Foto: Salzstiegl
1

Neuschnee am Salzstiegl - Aktion bis Mittwoch

Bis 8. November hat das Schi- und Rodelgebiet Salzstiegl noch vergünstigste Saisonkarten. Verfrühter Wintereinbruch am Salzstiegl, aber Regina und Friedl Kaltenegger kann das nur recht sein. Denn noch bis Mittwoch, dem 8. November, hat das Salzstiegl eine Aktion für Saisonkarten laufen, wo Erwachsene bis zu 115 Euro, Jugendliche und Senioren bis 103 Euro sparen. Die Winterski-Saisonkarte ist vom 8. Dezember gültig und läuft bis zum Ostermontag, dem 2. April. Kinder sparen sogar 49%, also auchz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Weststeirerinnen dominierten die Schibewerbe am Salzstiegl. | Foto: Landjugend
9

Landjugend Bezirk Voitsberg als großer Gewinner der Winterspiele

Perfekte Inszenierung bei den Landeswinterspielen am Salzstiegl für die Landjugend Bezirk Voitsberg Mehr als 250 Teilnehmer kamen zu den Landeswinterspielen der Landjugend am Salzstiegl in Hirschegg-Pack. In zehn Disziplinen und 26 Medaillenentscheidungen wurde um die Landessiege gekämpft. Die Alpinbewerbe wurden zur Machtdemonstration der Lipizzanerheimat. Stefanie Schutti gewann bei den Mädchen über 18 zwei Mal Gold (Riesentorlauf und Parallelbewerb) und einmal Silber (Slalom) und stockte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Im Riesentorlauf, im Slalom und im Parellelbewerb werden die Ski-Titel am Salzstiegl gekürt. | Foto: Landjugend
1 2

Salzstiegl - das St. Moritz der Landjugend

Am Samstag, dem 4. März, finden am Salzstiegl die Landeswinterspiele 2017 mit mehr als 250 Landjugendlichen statt. Die Landeswinterspiele der Landjugendlichen warten heuer am Salzstiegl mit den Bewerben Ski Alpin, Snowboard, Rodeln und Tourenski auf. Am Samstag, dem 4. März, warten insgesamt 26 Medaillenentscheidungen auf die mehr als 250 Teilnehmer. Alle LJ-Mitglieder haben um 25,60 Euro die Chance, einen Skitag auf dem Salzstiegl zu erleben. Attraktives Programm 130 Ski-Alpinfahrer kühren ab...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Zeugnisaktion noch bis 26. Feber

Die Zeugnisaktion im Schigebiet Salzstiegl läuft noch bis Sonntag, 26. Februar. Jeder Kind mit mindestens einem Sehr Gut im zeugnis bekommt gegen Vorlage des Zeugnisses an der LIftkasse eine Gratis-Tageskarte, nur gültig in Verbindung mit dem Kauf einer Erwachsenen-Tageskarte. Wenn der Erwachsene schon eine Karte hat, bekommt jedes Kind eine Portion Pommes im GH Moasterhaus gratis.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.