Hirtenspiel

Beiträge zum Thema Hirtenspiel

2

Weihnachtsmusik mit Hirtenspiel

Alpenländisches Weihnachtskonzert gestaltet von Schülerinnen und Schülern der Landesmusikschule Kremsmünster mit Hirtenspiel der Volksschule Kirchberg Herzliche Einladung zu dieser schönen Einstimmung aufs Weihnachtsfest! Eintritt: freiwillige Spenden Wann: 20.12.2017 18:00:00 Wo: Kulturzentrum Kino, 4550 Kremsmünster auf Karte anzeigen

  • Kirchdorf
  • Luzia Faderl

Hirtenspiel der Volksschulkinder

Freitag, 16. Dezember 2016 19:00 Uhr Volksschule, Muhr Wann: 16.12.2016 19:00:00 Wo: Volksschule, Muhr auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Berührende Geste: Die kleinen Hirten verteilten Anhänger aus Holz an die Bewohner des Sozialzentrums Münster. | Foto: Treichl-Perner
2

Krippenspiel im Sozialzentrum Münster

MÜNSTER. Die Erstklässler der Volksschule Münster besuchten mit ihren Klassenlehrerinnen Karin Müllner und Marianne Larch am 15. Dezember das Sozialzentrum Münster. Dort spielten sie den Bewohnern ein Krippenspiel vor. Im Anschluss verteilten die kleinen Hirten Christbaumanhänger aus Holz, die von den Kindern der Freichfachgruppe IBF hergestellt wurden.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Kinder der Volksschule St. Thomas bringen mit ihrem Hirtenspiel weihnachtliche Freude in das Seniorenwohnheim Eferding.
5

s´Kinderl im Stoi

Groß sind das Engagement und der Fleiß der Volksschulkinder aus St. Thomas beim Einstudieren des Hirtenspiels. Dipl.-Päd. Dir. Markus Schlager-Weidinger hat mit viel Liebe und Humor das Rollenspiel so geschrieben, dass seine Schüler sich mit ihren Fähigkeiten gut einbringen können. Seit vielen Jahren sind die immer wieder neuen Hirtenspiele das Highlight der Seniorenfeier und der Kindermette in St. Thomas. Heuer erfreuen die Kinder auch die Bewohner des Seniorenwohnheims in Eferding.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Melanie Pöpl
55

Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam

ST. THOMAS. Volksschuldirektor Markus Schlager-Weidinger (48) in St. Thomas verfasste bisher 17 Hirtenspiele. Seine Krippengeschichten sind in ganz Österreich bekannt und gefragt. Das diesjährige Hirtenspiel mit dem Titel „Wie das Jesuskind einen Strohstern bekam" hat Theaterpädagogin Elisabeth Treben mit den Volksschülern der 3. und 4. Klasse einstudiert. Die erste Aufführung für die Senioren fand im Mehrzweckssaals tatt. Unter den Ehrengästen waren Bürgermeister Josef Lehner, Pfarrer Franz...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.