Hitzeschutz

Beiträge zum Thema Hitzeschutz

Unter dem Motto: „Wir wachsen über uns hinaus“ haben die Schüler und Lehrer in Pettenbch erste Schritte gesetzt: Zitterpappeln sollen für rasche Beschattung und folglich für Linderung in den Klassenzimmern sorgen. | Foto: Julia Bammer
5

Für kühlen Kopf beim Lernen
Bäume als Hitzeschutz für die Mittelschule Pettenbach

Bäume sollen für Schüler und Lehrer der Mittelschule Pettenbach künftig für mehr Schatten in den Klassenzimmern sorgen. PETTENBACH. Wenn die Sonne in den Sommermonaten auf die Südseite der TSMS Pettenbach brennt und die Hitze erbarmungslos beim Fenster anklopft, ist es schwer, einen „kühlen“ Kopf zu bewahren und sich auf das Wesentliche einer Bildungseinrichtung – das Lernen - zu konzentrieren. Unter dem Motto: „Wir wachsen über uns hinaus“, haben die Schüler und Lehrer die ersten Schritte...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Eindrucksvoller Temperaturvergleich an einem Hitzetag mit 37°C:  Über 60° am Schotter, angenehmes Klima im Pflanzenbeet. | Foto: Mouvement Ecologique Luxemburg,
12

Designtrend schafft Hitzepole
Öko-Desaster: Schotterwüsten im Vorgarten

Hitze und Sturzfluten der vergangenen Wochen sind gekommen, um künftig noch extremer und länger zu bleiben. Immer heißer werdende Ballungsräume investieren in Bäume, bepflanzte Fassaden und Dächer, Entsiegelung und intelligentes Regenwassermanagement. Doch während sich schwitzende Städter ins ländlich grüne Idyll sehnen, breitet sich gerade dort ein verhängnisvoller Trend aus: Die Verwandlung zehntausender "Gärten" in hitzeflirrende, ökologisch wertlose Designerwüsten. In mehreren deutschen...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Markisen gibt es in vielen Varianten und Farben. Für jeden Haustyp ist das passende Modell dabei. | Foto: Hella.at

Geschützt vor der Sonne

Die gute alte Markise ist nach wie vor beliebt. Für mehr Exklusivität sorgen Sonnensegel. WELS. Hat man genug vom Aalen unter der stechend heißen Sonne, ist ein schattiges Plätzchen gerade recht. Verfügt man im Garten über keinen natürlichen Schatten, muss man sich Gedanken über den richtigen Sonnenschutz machen. Ein Sonnenschirm kann Abhilfe schaffen, will man aber etwas Dauerhafteres oder Dekoratives, stehen Markise oder Sonnensegel zur Wahl. "Die Markise ist nach wie vor in allen Variationen...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.