HLW Pinkafeld

Beiträge zum Thema HLW Pinkafeld

2 4

Verabschiedung in den wohlverdienten Ruhestand

Ende April wurde Frau OSR FOL Dipl-Päd. Christa-Ilse Macherhammer feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Die Schulgemeinschaft der HLW Pinkafeld bedankt sich für das langjährige engagierte Wirken an unserer Schule. Auch der Landesschulrat für Burgenland hat Kollegin Macherhammer den Dank und die Anerkennung für ihr langjähriges berufliches Engagement ausgesprochen. Nicht zuletzt bedankten sich auch die SchülerInnen der HLW mit Geschenken. Wir wünschen Kollegin Macherhammer alles Gute, viel...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
1 4

Schülerinnen der HLW Pinkafeld kooperieren mit Pinkafelder Obstverwertung & Fruchtsäfte Trummer

Im Rahmen der Diplomarbeit „Der Big Apple in Österreich – der Erfolgsfaktor Regionalität und die Bedeutung des Marketings“ drehten die Schülerinnen Lisa Habersack, Sandra Michäler, Celine Hammerl und Verena Huber zusammen mit Mag. Eduard Posch, dem Geschäftsführer der „Pinkafelder Obstverwertung“ und mit der in Stegersbach angesiedelten Firma „Fruchtsäfte Trummer“, einen Film über den Weg des Apfels von der Blüte in die Flasche. Im Zuge der Langen Nacht der Pinkafelder Schulen wurde dieser Film...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
1 1 39

"Männerkochkurs" an der HLW Pinkafeld:

Am Dienstag, dem 23.01., fand erstmalig ein Kochkurs für Männer unter der professionellen Leitung des Kochprofis Franz Brenner statt. Zwölf Männer unserer Schulgemeinschaft kreiierten folgendes Menü: Lachstatar mit Roastbeef und Garnelen Thailändische Hühnersuppe Schweinelendchen im Speckmantel mit Gemüse, brauner Champignonsauce und original Riedlingsdorfer Kartoffelsalat Panna Cotta mit Mangosauce und Beeren Da Liebe bekanntlich durch den Magen geht, wurden die Ehefrauen um 19 00 Uhr zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
2

En Pinkafeld se habla español

In der Woche vom 6.11. bis 10.11. besuchten 2 Nativespeaker den Spanischunterricht in unserer Schule. Andria, aus der Dominikanischen Republik brachte den SchülerInnen ihr Land und ihre Kultur näher, die SchülerInnen hatten Fragen vorbereitet und so entwickelten sich sehr konstruktive Gespräche, bei denen sie Gelegenheit hatten, ihre Spanischkenntnisse unter Beweis zu stellen. Gema aus Madrid, die in Spanien selbst Lehrerin ist, erklärte den SchülerInnen kulturelle Unterschiede und erzählte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
5

Bewerbungsworkshop in der WF

Frau MMag. Isabell Valenta (Bildungs- und Berufsberaterin) von MonA-Net (Beratunsstelle für Mädchen und junge Frauen) aus Eisenstadt bereitete die SchülerInnen am 12. Dezember 2017 im Rahmen des Unterrichtsgegenstandes „Berufsorientierung“ auf ihre künftigen „Bewerbungsgespräche“ vor. Nach allgemeinen Informationen zum Thema „Bewerbungsschreiben“ und „Vorstellungsgespräch“ bildeteten die SchülerInnen 4 Teams, erhielten Unterlagen zu 4 wesentlichen Bereichen rund um das Bewerbungsgespräch. Jede...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
3

Workshops in der NMS Vorau und NMS Oberschützen zum Thema „Wenn aus Liebe Leben wird“

Im Rahmen ihrer Diplomarbeit mit dem Titel „Wenn aus Liebe Leben wird!“ gestalteten Anna Amtmann, Regina Freitag, Valerie Primas und Sabrina Schöngrundner, vier Schülerinnen der HLW Pinkafeld, unter der Betreuung von Dipl.-Päd.in Helga Hofer und Dr. med. Ferdinand Wutzlhofer, Workshops zu den Themen Verhütung, Schwangerschaft und Geburt in den neuen Mittelschulen Vorau und Oberschützen. Den vierten Klassen wurden die wichtigsten Verhütungs-methoden vorgestellt und erklärt und es wurde mit ihnen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
2

Der Nikolaus besuchte die HLW Pinkafeld!

Vor langen, langen Jahren in einem fernen Land lebt´einst ein heiliger Bischof, Sankt Nikolaus er genannt. Er war geliebt von groß und klein, denn alle wollte er erfreun, und noch vom Himmel steigt er nieder, beschenkt die guten Kinder wieder. Die SchülerInnen der HLW Pinkafeld wurden heute Vormittag vom Nikolaus überrascht und mit Süßigkeiten beschenkt. Ein großes Dankeschön an Herrn Professor Platzer!

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
1 13

Fáilte go hÉirinn - Sprachreise der HLW Pinkafeld nach Irland

Höchst erwartungsvoll bezogen die beiden 3. Klassen der HLW Pinkafeld für 10 Tage ihre Klassenzimmer auf der „grünen“ Insel Irland. Die ersten Tage waren der Erkundung der beeindruckenden Westküste gewidmet. Die SchülerInnern lernten das pulsierende Galway, die Moorlandschaften der Connemara und die kargen Steinwüsten des Burren kennen. Das absolute Highlight der Rundreise waren aber die Cliffs of Moher. Die Unterbringung in Jugendherbergen mit self-catering sorgte für entsprechend gute...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Die Schüler präsentieren u.a. ihre technischen Arbeiten. | Foto: Fotos: HTL
10

Lange Nacht der Schulen in Pinkafeld am 27. Jänner

Drei Pinkafelder Schulen laden zur langen Nacht ein. PINKAFELD. Die HLW, die HTL und die SOB Pinkafeld laden am Freitag, 27. Jänner, von 17 bis 21 Uhr zur „Langen Nacht der Schulen“ nach Pinkafeld ein. Die drei Bildungseinrichtungen informieren an diesem Abend über das jeweilige Bildungsangebot. Vorträge und Präsentationen Darüber hinaus machen spezielle Programmpunkte Lust auf zukunftsorientierte Berufe: 18 Uhr, HTL: Sonderthema „Digitalisierung in Beruf und Freizeit“ 19.30 Uhr, HLW: „Wachkoma...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 2 5

Kennenlerntage der ersten Klassen der HLW Pinkafeld

Um einander besser kennenzulernen und als Klassengemeinschaft das kommende Schuljahr erfolgreich zu absolvieren, fanden von 10. bis 11. September 2015 “Kennenlerntage“ für die ersten Klassen der HLW und für die einjährige Wirtschaftsfachschule statt. Bei Spielen, interessanten Aufgabenstellungen und sportlichen Herausforderungen wie etwa Bogenschießen und Seilübungen lernten die Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer einander besser kennen und sich als Gruppe zu verstehen, wo es...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
3

Diplomarbeitspräsentation "Die Frau im Wandel der Zeit" an der HLW Pinkafeld

In Zusammenarbeit mit der Frauenberatungsstelle Oberwart stellten 4 Maturantinnen der HLW Pinkafeld (Anna-Maria Grosinger, Sabrina Jalits, Michelle Konrath und Karin Riedenbauer) das Bild der Frau in den Mittelpunkt ihrer Diplomarbeit. Dabei wurde insbesondere auf die historische Entwicklung der Frauenrechte, die Gleichstellung der Frau in der Arbeitswelt und den noch immer existierenden "Gender Pay Gap", auf Fort-, Weiterbildungs- und Fördermöglichkeiten, Wiedereingliederung ins Berufsleben,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
2

ÜFA-Zertifizierung an der HLW Pinkafeld

Wir freuen von der erfolgreichen UEFA-Zertifizierung berichten zu dürfen: Die Übungsfirma „Semi-Relax – Seminar- u. Wellnesshotel e.U“ der HLW Pinkafeld wurde auch heuer wieder erfolgreich zertifiziert. Wir gratulieren den Schülerinnen der 3. Klasse der Fachschule für wirtschaftliche Berufe, welche im heurigen Schuljahr unter der Leitung von Herrn Prof. MMag. Peter Piff diese Übungsfirma betreibt, sehr herzlich. Bei dieser Zertifizierung werden Qualitätskriterien hinsichtlich strategischer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
7

Karaoke-Wettbewerb

Erster und zweiter Platz beim Karaoke-Wettbewerb für die HLW Pinkafeld! Wir gratulieren sehr herzlich zu den ausgezeichneten Ergebnissen: 1. Platz (Kategorie B) und Teilnahme am Landeswettbewerb für Michaela Glatz, Lisa-Marie Kaiser und Lena Schantl (Seer - Wia a wilds Wasser) ex aequo mit Hannah Seier (Wimmergymnasium) und Julia Fürst (Bakip) 2. Platz (Kategorie A) für Sophie Perschy und Maria Magdalena Reiter (Evanescence - My Immortal) 4. Platz (Kategorie B) für Madgalena Hummel und Anna...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
20

Skikurs der HLW Pinkafeld am Nassfeld

Die HLW Pinkafeld nahm als einzige Schule des Burgenlandes bei der ÖBB - S´cool - Wintersportwoche teil. "Wir konnten zusätzlich zum Schifahren an sehr vielen interessanten Abendprogrammpunkten teilnehmen und hatten die Möglichkeit, Persönlichkeiten wie Franz Klammer, Hans Enn, Thomas Morgenstern, Elisabeth Görgl und das österreichische Damen-Schi-Team, Frankie Schinkels u.a. persönlich kennenzulernen, eine unvergessliche Woche!" berichten die begeisterten Schülerinnen der HLW2. Wo: HLW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
3

Hervorragender 2. und 3. Platz beim Sprachencontest für die HLW Pinkafeld

Am 19.2.2015 nahmen insgesamt 6 Schülerinnen der HLW Pinkafeld am 14. Sprachencontest in Eisenstadt teil, wo sie ihre Fremdsprachenkenntnisse vor einer Jury unter Beweis stellen mussten. Zum Landesbewerb Englisch für die BHS traten Lisa Ratz, 4HLW, und Jessica Berger, 5HLW, an. Anna-Maria Kotseva und Sophie Christine Perschy stellten sich der Jury des Landesbewerbes Englisch für die BMS. Außerdem nahmen Lena Hetfleisch und Ionela-Denisa Termure, beide Schülerinnen der 3HLW, am landesweiten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
11

Nacht der offenen Tür mit Podiumsdiskussion zum Thema "Sterbehilfe versus Sterbebegleitung"

Wir freuen uns von unserer sehr erfolgreichen „Nacht der offenen Tür“ berichten zu dürfen. Unter dem Motto „Open doors – Open Mind“ organisierten drei MaturantInnen (Hannah Zapfel, Markus Pichler und Andreas Schranz) im Rahmen ihrer Maturaprojektarbeit eine Podiumsdiskussion zum Thema „Sterbehilfe versus Sterbebegleitung“. Die Diskussionsrunde war mit (in alphabetischer Reihenfolge) • Mag. Christian Drobits (Jurist, Leiter der Arbeiterkammer Südburgenland) • MMAg. Robert Göltl (Theologe und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Die HLW Schülerinnen konnten Josef Berghofer 317 Euro übergeben | Foto: HLW Pinkafeld
4

„Wer Gutes tut, dem wird Gutes widerfahren!“

Diesen Spruch nahmen sich drei Maturantinnen der HLW Pinkafeld zu Herzen und gestalteten einen Projekttag mit der Tagesbetreuung des Haus St. Vinzenz. Die Maturantinnen der HLW Pinkafeld (Kristina Tiefengraber, Sarah Loidl und Christina Schrantz) veranstalteten im Zuge ihrer Diplomarbeit im Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement Mitte November einen Projekttag mit der Tagesbetreuung des Pflegeheimes St. Vinzenz in Pinkafeld. Lebkuchen Im Laufe des Vormittags wurden mit acht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
7

"Wer Gutes tut, dem wird Gutes widerfahren"

"Wer Gutes tut, dem wird Gutes widerfahren" lautete das Motto einer unserer Maturaprojektgruppen. Sarah Loidl,Kristina Tiefengraber und Christina Schrantz befassen im Rahmen ihrer Matura-Diplomarbeit intensiv mit Pflegeeinrichtungen. In Zusammenarbeit mit dem Haus St. Vinzenz in Pinkafeld werden sowohl gesundheitliche Themen wie optimale Versorgung bei typischen Alters-Erkrankungen als auch wirtschaftliche Inhalte wie Aufbau- und Ablauforganisation sowie Finanzierung und Kostenrechnung in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
SchülerInnen der HLW Pinkafeld sammelten für bedürftige Menschen in der Region | Foto: HLW Pinkafeld

"Caritas - Schachtelaktion" an der HLW Pinkafeld

An der HLW Pinkafeld haben Schülerinnen und Schüler an einem vorweihnachtlichem Sozialprojekt von "Young Caritas" teilgenommen.
 Bei der sogenannten "Schachtelaktion" geht es darum, Bananenschachteln mit Lebensmitteln bzw. Hygieneartikel zu "befüllen". Die Produkte werden über die Caritas an bedürftige Familien in der Region verteilt.
 Die Schülerinnen und Schüler waren fleißig am Sammeln, sodass 15 volle Schachteln an die Caritasstelle in Oberwart weitergegeben werden konnten. Wo: HLW...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Tag der offenen Tür in der HLW Pinkafeld

Die HLW Pinkafeld lädt am Freitag, 12. Dezember, 9 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Wann: 12.12.2014 09:00:00 bis 12.12.2014, 17:00:00 Wo: HLW Pinkafeld, Schulstraße 7, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
12

Schulübergreifendes Projekt „Kids going fit“

Vier Maturantinnen der HLW Pinkafeld (Marlene Gruber, Theresa Rienesl, Sandra Schiester und Kristin Rath) veranstalteten im Zuge ihrer Diplomarbeit im Ausbildungsschwerpunkt Gesundheits- und Sozialmanagement am Mittwoch, dem 29.10.2014, einen Projekttag mit dem 3. Jahrgang der Volksschule Pinkafeld. Im Stationenbetrieb erfuhren 40 SchülerInnen der Volksschule wichtige Ernährungstipps und durften selbst eine „gesunde und lustige Jause“ zubereiten, welche anschließend gemeinsam verspeist wurde....

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
2

HLW Pinkafeld macht mit bei "72 h ohne Kompromiss"

Beim Projekt „72 h ohne Kompromiss“ engagierten sich heuer österreichweit ca. 5000 Jugendliche. Sie zeigten, dass sie bereit sind, sich kompromisslos und freiwillig für andere einzusetzen. Auch Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld waren vom 15.10.-18.10.2014 live dabei. Im Diakoniezentrum Oberwart und Pinkafeld und im Alten- und Pflegeheim Haus St. Vinzenz verbrachten die Jugendlichen Zeit mit alten Menschen, nahmen sich Zeit für Gespräche und Ausfahrten mit dem Rollstuhl. Weiters half...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
7

Spendenwandertag der HLW Pinkafeld

Am Mittwoch, dem 15.10.2014 veranstaltete eine Projektgruppe des ersten Maturajahrganges der HLW Pinkafeld als Projekt-Teil ihrer Matura-Arbeit einenSpendenwandertag zugunsten des Sterntalerhofes, an welchem ca. 400 SchülerInnen der HLW und der NMS Pinkafeld teilnahmen. Das Mindeststartgeld betrug 2,-- pro Wanderer, insgesamt konnten dem Sterntalerhof € 3.611,-- übergeben werden. Für jene SchülerInnen, die am meisten gesammelt hatten, gab es tolle Preise zu gewinnen. Abschließend wurden die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld
Bei der Übergabe: HLW-Direktor Harald Zapfel, Prof. MMag. Peter Piff und Volksschuldirektor Franz Rienesl | Foto: HLW Pinkafeld

Notebooks für Volksschule Pinkafeld

Aufgrund der Neuausstattung der HLW Pinkafeld mit Notebooks und W-LAN (Notebook-Klassen ab dem 2. Jahrgang) konnten einige Flachbildschirme der Volksschule Pinkafeld zur Verfügung gestellt werden. Wo: Volksschule, Rathauspl. 11, 7423 Pinkafeld auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.