HLW Spittal/Drau

Beiträge zum Thema HLW Spittal/Drau

Beim Poetry Slam in Spittal kann jeder mitmachen | Foto: Daniel Bruckner

Poetry Slam
Poeten werden gesucht!

Offene Bühne beim Poetry Slam in Spittal am 21. Februar. Wer will seine Texte vortragen? SPITTAL. Am Donnerstag, 21. Februar, findet an der HLW Spittal der Poetry Slam statt. Weil es eine "offene Bühne" gibt, kann dabei jeder mitmachen - Schüler bis Pensionisten, Jung bis Alt.  Poeten, die auftreten und eigene Texte vortragen wollen, können sich ab sofort melden bei: 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Beim gemütlichen Business-Frühstück lernten sich HLW-Schüler und Praktikumsgeber kennen | Foto: HLW Spittal
15

HLW Spittal
Vernetzung bei Business-Frühstück

Schüler der HLW Spittal und Praktikumsgeber lernten sich im Rahmen eines gemütlichen Frühstücks kennen. SPITTAL. Unter dem Motto "Fit4Job" fand an der HLW Spittal ein feines und musikalisch umrahmtes Business-Frühstück statt. Schüler trafen dabei auf zukünftige Praktikumsgeber und besprachen auch ihre bevorstehende Arbeitswoche im Februar.  Heuer absolvieren 37 Schüler der 4. Jahrgänge in über 30 Unternehmen in Oberkärnten ihr "Fit4Job"-Praktikum. Bei der Auswahl der Betriebe wurden sie von den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Am Strabag-Stand: Kerstin Faschauner (Strabag), HLW-Direktor Adi Lackner und Bürgermeister Gerhard Pirih
24

Berufswahl
HLW Spittal lud zum 7. Recruiting-Day ein

SPITTAL (ven). Beim bereits siebten Recruiting-Day an der HLW Spittal mit Direktor Adi Lackner konnten sich Schüler von HLW, Hak, BRG und Borg über verschiedenste Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten nach der Matura informieren. Die Schüler mussten sich nur noch entscheiden: Studieren oder direkt ins Berufsleben einsteigen? 48 Aussteller Veranstaltet von den dritten Aufbaulehrgängen unter Projektleiter Gernot Tischler stellten insgesamt 48 Betriebe und Bildungseinrichtungen ihre Möglichkeiten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
An der HLW Spittal wurde im Rahmen von "Österreich liest" eine spannende Lesewoche veranstaltet | Foto: HLW Spittal
2

Lesewoche
HLW Spittal mit buntem Programm bei "Österreich liest"

Die Spittaler HLW-Schüler beschäftigten sich eine Woche intensiv mit dem Lesen. SPITTAL. Vom 15. bis zum 23. Oktober 2018 fand an der HLW Spittal die Aktion des Österreichischen Bibliotheksverbandes „Österreich liest“ statt. Die HLW bietet ihren SchülerInnen jedes Jahr ein umfangreiches Programm an, um die Lesefreudigkeit zu fördern. Abenteuer im Kopf In seiner Begrüßung wies Direktor Adi Lackner auf die Bedeutung der Abenteuer im Kopf hin. Einen starken Start in die Lesewoche gab es am Montag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Kostenlose Aus- und Weiterbildung für Vereinsfunktionäre
Anpacken in Spittal an der Drau

Am Freitag, dem 19. Oktober, ab 16 Uhr veranstaltet das Kärntner Bildungswerk in der HLW Spittal einen kostenlosen Aus- und Weiterbildungstag für Vereinsfunktionäre.Sie sind in einem Verein tätig und möchten mehr erfahren über die Grundlagen des Vereinswesens, über Ihre Pflichten als Kassier und Rechnungsprüfer, über Datenschutz oder über Förder- und Serviceangebote der Kärntner Landesregierung? Sie möchten Ihre Einladungen und Plakate kreativer und wirksamer gestalten und Veranstaltungen im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bettina Zauner
Der 20-jährige Lucas Ott aus Unteramlach absolviert seine Lehre beim AMS in Spittal. Mit am Bild: Lehrlingsbeauftragte Brigitte Schmölzer und AMS-Chef Johann Oberlerchner | Foto: KK/AMS
2

Schwerpunkt Lehre
AMS Spittal: Mehr offene Lehrstellen

Die meisten Lehrstellen im Bezirk sind im Tourismus zu haben. Auch die Anforderungen an Lehrlinge werden immer größer. BEZIRK SPITTAL (ven). Die offenen Lehrstellen im Bezirk Spittal steigen an. Waren es vor zehn Jahren im Durchschnitt noch 84 offene Stellen, so sind es per August 2018 nun 152. Mehr als die Hälfte davon sind im Tourismus zu haben. Angebot ist nicht gleich Nachfrage AMS-Bezirksstellenleiter Johann Oberlerchner zur WOCHE: "Die gewünschten Berufe der Suchenden decken sich leider...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Aus- und Weiterbildung
In Spittal wird "angepackt"

Das Kärntner Bildungswerk veranstaltet einen kostenlosen Aus- und Weiterbildungstag für Vereinsfunktionäre Unter dem Titel „Anpacken - Handwerkszeug für Vereinsarbeit und Ehrenamt“ bietet das Kärntner Bildungswerk am 19. Oktober ab 16 Uhr in der HLW Spittal Workshops für aktive und angehende Vereinsfunktionäre an. Schulung für Funktionäre Die sieben Workshops werden zweimal hintereinander angeboten, sodass sich jeder Teilnehmer zwei Themen aussuchen kann. Zur Auswahl stehen: „Das 1x1 des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bettina Zauner
Strahlen über die Zertifizierung: Schüler der HLW und Direktor Adolf Lackner und Manuel Wuggenig

Power Checker in der HLW

Die HLW-Schüler beschäftigen sich vermehrt mit Nachhaltigkeit. SPITTAL (des). Ab kommendem Schuljahr werden sich Schüler an der HLW als Power Checker betätigen. Sie beschäftigen sich dabei mit den Themenfeldern „Nachhaltigkeit“, „Erneuerbare Energie“ und Mobilität und sollen so für den richtigen Umgang mit Ressourcen sensibilisiert werden. Gelebte NachhaltigkeitDie HLW Spittal kümmert sich als zertifizierte ÖKOLOG-Schule um erfolgversprechende Nachhaltigkeitsprojekte und setzt deshalb in der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
HLW-Direktor Adi Lackner, IGO-Obmann Oswald Marolt, Praktikantin Alina Feistritzer, Bundesrat Günther Novak, WOCHE-Geschäftsstellenleiterin Alexandra Brandner und Wolfgang Lichtner
1 11

Schüler schnuppern Betriebsluft

Das IGO-Projekt "Fit4Job" der HLW Spittal geht in die nächste Runde. SPITTAL (ven). "Fit4Job" ist wieder das Motto der Praktikumswoche von 40 Schülern der HLW Spittal. Ins Leben gerufen von IGO-Obmann Oswald Marolt sollen die Schüler so Unternehmensluft schnuppern und verschiedenste Branchen und Berufsbilder in der Region kennenlernen. 40 Schüler in 35 Firmen Direktor Adi Lackner und Projektleiter Wolfgang Lichtner freuen sich, dass auch heuer wieder 35 Unternehmen gefunden werden konnten, die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Foto: WOCHE

6. Recruiting Day

SPITTAL. Am Donnerstag, 14. Dezember, findet an der HLW Spittal in der Zeit von 9.30 bis 12.30 Uhr der bereits 6. Recruiting Day statt, um über Berufe und Weiterbildung zu informieren.  Teilnehmende Unternehmen sind zahlreiche Universitäten, das Hotel Ronacher Bad Kleinkirchheim, LKW-Walter, Spar Österreich, Kärntner Sparkasse, Raiffeisenbank und viele weitere.   Wann: 14.12.2017 09:30:00 Wo: HLW SPITTAL, Zernattostraße 2, 9800 Spittal an der Drau auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • Anna Wunder

Unser Spittal: Stadt wird Galerie

Projektidee: Im Herbst 2016 entstand bei den Mitarbeitern von Stadtbücherei (Astrid Arztmann), Stadtarchiv (Jasmin Granig) und Jugendservice (Natascha Schafferer) – alle vom GB1 der Stadtgemeinde Spittal/Drau - der Wunsch nach einem gemeinsamen Projekt für unser Spittal. Schnell wurde in der HLW Spittal unter Direktor Mag. Dr. Adolf Lackner ein geeigneter Kooperationspartner gefunden. Unter dem Motto „Spittal im Wandel der Zeit“ wurden alte Bilder aus dem Stadtarchiv von markanten Gebäuden und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Jugendservice Spittal
Das Ballkomittee mit Monique Unterwaditzer, Magdalena Aichholzer, Anita Strauß, Madlin Penker, Elisabeth Ortner und Sarah Zöhrer
2 184

Letzter HLW-Maturaball in Millstatt

MILLSTATT. Unter dem Motto "Ball au chocolat" haben 38 Maturanten und 29 Fachschüler der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) ausgiebig im Kongresshaus gefeiert. "Für uns ist es fix: Das war unser letzter Maturaball in Millstatt", verriet HLW-Direktor Adi Lackner der WOCHE am Rande bei einem alkoholfreien Cocktail. "Wir wollen, wie früher alle Spittaler Schulen, wieder in der Bildungsstadt in Schloss Porcia feiern." Doch diesmal waren wieder gut 800 Gäste gekommen, um eine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
61

Nudel Award in zweiter Runde

Günter und Albin Brunner luden zum Kosten und Bewerten: Zehn Nudel-Rezepte schafften es in die Vorausscheidung zum zweiten Kärntner Nudel Award. SPITTAL. In der HLW Spittal wurde wieder kräftig aufgekocht. Der Grund: Dort fanden die Vorausscheidungen für den Kärntner Nudel Award statt, den die Brüder Günter und Albin Brunner heuer zum zweiten Mal für besonders kreative Rezepte vergeben. Viele Geschmäcker In der Jury für die Vorauswahl saßen HLW-Direktor Adi Lackner, Evelin Brunner, Verena...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Michaela Pichorner absolviert ein Praktikum in Sorrentor in einem Hotel | Foto: KK
1 2

Mit viel Erfahrung im Gepäck

Michaela Pichorner ist eine von vielen HLW-Praktikanten, die im Ausland Sprachkenntnisse vertiefen. EISENTRATTEN, SORRENTO (ven). Michaela Pichorner ist eine von vielen Praktikanten der HLW Spittal, die ein 14-wöchiges Praktikum im Ausland macht. Sie hat es ins Hotel Relair Blu nach Sorrento verschlagen. Neue Kulturen "Die Möglichkeit ein Praktikum im Ausland absolvieren zu dürfen, finde ich sehr gut. Das Alltagsleben ohne jegliche Hilfe von Eltern zu bewältigen, neue Kulturen und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

"Fit for Job" der HLW Spittal geht in die nächste Runde

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft soll junge Erwachsene Einblick in heimische Unternehmen geben. SPITTAL (ven). Das Projekt "Fit for Job" - eine Kooperation zwischen HLW Spittal, IGO und Regionalforum - geht in die nächste Runde. Mit einem Businessfrühstück wurden 27 zukünftige Praktikanten den Wirtschaftsvertretern vorgestellt. Einblick in Unternehmen Ziel ist es, den jungen Erwachsenen aus den vierten Jahrgängen einen tieferen Einblick in die Arbeitsprozesse des unternehmerischen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Tafel Österreich Mitarbeiter v.l. die Tafel Österreich Mitarbeiter Gertrude Hofer, Sabine Eichberger, Martina Url, Schüler der HLW, Rettungssanitäter und ganz rechts der neue Direktor der HLW Prof. Adolf Lackner
1 3

Team Österreich Tafel und HLW gegen Armut

Dass der Schatten der Armut auch in Spittal bei vielen Familien zuhause ist, zeigt die zunehmende Zahl der Menschen, die jeden Samstag zur Österreich Tafel kommen. „Obwohl Reichtum in Österreich ausreichend vorhanden ist, bleibt Armut weit verbreitet. Armut bedeutet immer ein Mangel an Möglichkeiten. Wer von Armut betroffen ist, hat ein geringes Einkommen, schlechte Bildungschancen, ist häufiger krank und kann am gesellschaftlichen Leben nur eingeschränkt teilnehmen“, sagt der Pressesprecher...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Norbert Santner, Direktor des Brg | Foto: KK
9

Das Resümee der Zentralmatura

Die Spittaler Gymnasien und die HLW haben heuer zum ersten Mal zentral maturiert. Die Resultate sind dabei größtenteils positiv. SPITTAL (aju). Neben dem BG Porcia, dem BRG Spittal und dem Borg Spittal stellten sich auch die Maturanten der HLW Spittal der Zentralmatura. Trotz anfänglicher Unsicherheiten können sich die Ergebnisse durchaus sehen lassen. Reibungsloser Ablauf in AHS Das BG Porcia nahm heuer zum ersten Mal verpflichtend an der Zentralmatura teil. Nach einer sechsjährigen Testphase...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Astner
Die Schüler freuen sich auf interessante Gespräche und danken bereits im Vorfeld für Ihre Spende. Bei Schlechtwetter findet die Sammelaktion im Innenhof des Schlosses Porcia statt. Also gemeinsam zur Aktion: „Kilo gegen Armut“ | Foto: Grell
2

„Kilo gegen Armut“ – gemeinsam helfen!

Erstmalig findet am Donnerstag, dem 26. März in Spittal die Sammelaktion „Kilo gegen Armut“ statt. Nicht wie üblich sollen Geldspenden gesammelt werden, sondern Artikel des täglichen Bedarfs, die den ärmsten Bürgern den Alltag erleichtern. Wir sammeln im „größten Einkaufswagerl der Stadt“ Spenden in Form von Hygieneartikeln und lang haltbaren Lebensmitteln. Zwölf engagierte Schülerinnen und Schüler der HLW Spittal sammeln am Burgplatz von 10 bis 17 Uhr in Zusammenarbeit mit der "Young Caritas"...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Andrea Egger, Gerhard Pirih, Beate Prettner, Johanna Egger mit Enkel Josef, Rudolf Altersberger
34

Seit 40 Jahren spitzenklasse

Die HLW Spittal feierte mit einem Fesktakt ihr 40-jähriges Bestehen. SPITTAL (ven). Die HLW Spittal unter Direktorin Johanna Egger lud zum Festakt in die Aula der Schule, die nun bereits seit 40 Jahren besteht. Die Schüler präsentierten stolz in den Klassenräumen ihre vielfältigen Unterrichtsfächer und führten auch Sketche in Fremdsprachen wie Englisch, Italienisch oder Russisch auf. Zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft wohnten der Veranstaltung bei, allen voran...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Peter Schachner, Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Mittleres Mölltal, Bürgermeister Wilhelm Pacher, Barbara Huber, stellvertretende Direktorin der NMS-HS Obervellach, Georg Steiner, Obmann der Kärntner Gebietskrankenkasse, Anna Morak, Projektleiterin der NMS-HS Obervellach, Pflichtschulinspektorin Helga Reiter mit Schülerinnen und Schülern der NMS-HS Obervellach bei der KGKK-Plakettenverleihung | Foto: KK
3

Drei weitere Schulen ausgezeichnet

Die HLW Spittal, die VS Molzbichl und die NMS Obervellach erhielten Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule". SPITTAL, OBERVELLACH (ven). Die KGKK zeichnete weitere drei Schulen im Bezirk mit der Plakette "G'sunde Lebenswelt Schule" aus. Diesmal erhielten die HLW Spittal, die VS Molzbichl und die NMS Obervellach die Auszeichnung. Zehn Auszeichnungen Insgesamt zehn Schulen wurden heuer mit der Plakette ausgezeichnet. „Es ist immer bewundernswert, mit welchem Engagement und mit welcher Kreativität...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Unterstützt wird das Projekt, unter anderem,  durch  Wolfgang Lichtner, Direktorin Johanna Egger und Adolf Lackner (Projektleitung) | Foto: Adolf Lackner
2

Business-Frühstück der HLW Spittal

Ziel ist es, den 17- bis 19-jährigen SchülerInnen der HLW, den "jungen Erwachsenen", einen tieferen Einblick in die Arbeitsprozesse des unternehmerischen Handelns zu geben. Die Schüler sollen dabei ihre erlernten Kenntnisse in der Übungsfirma aus Praxissicht vertiefen und in einem einwöchigen Praktikum von 2. Feber bis 6. Feber 2015 im Betrieb festigen. Im Vordergrund steht das "Miterleben" von Wirtschaftsprozessen im Unternehmen. Gerade die wechselseitigen Erfahrungen aus Unternehmens- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
In den prunkvollen Gemäuern des Schlosses Porcia wird am Samstag, dem 24. Oktober getafelt | Foto: Foto: Stadtmarketing Spittal/Auer

Salamancatafel im Schloss Porcia

Zur letzten Tafel im Rahmen der „Kulinarischen Landschaften“, der Salamancatafel im Schloss Porcia in Spittal, wird am Freitag, dem 24. Oktober, ab 18 Uhr geladen. Einheimische und Gäste können im besonderen Ambiente des Ahnensaales ein 5-Gang-Menü samt Weinbegleitung genießen und tauchen nicht zuletzt durch Musik (SalArxVarius), historische Kostüme, einen Zeremonienmeister (Martin Schinagl), Tanzeinlagen und Geschichten zum Schloss Porcia in die Epoche der Renaissance ein. Als...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bianca Unterlerchner
Bei der Überreichnung des Zertifikates: Johanna Egger, Kerstin Kofler, Adolf Lackner und Josef Maier (von links) | Foto: KK

Eine Auszeichnung nach der anderen

SPITTAL, DÖBRIACH. Kerstin Kofler aus Döbriach, die bereits 2013 als eine der wenigen Kärntner Maturantinnen der HLW Spittal als „Wirtschaftsführerschein-Champion“ der Stufe A des europäischen Wirtschaftsführerscheins ausgezeichnet wurde, legte noch einen Gang zu und zertifizierte sich im Spittaler Prüfungszentrum als Marketing- und Business-Spezialistin der Stufe B. Damit zählt die mittlerweile Medizintechnik-Studierende zu den österreichweit zertifizierten Kompetenzträgern dieser...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Die Feier in der Schule: Johanna Egger, Blattnig, Sabrina Erlacher, Sophia Untersteggaber, Brunner, Adolf Lackner (von links) | Foto: KK

Die HLW Spittal kam, sah und siegte

SPITTAL. Ganz kurzfristig wurden die SchülerInnen der HLW Spittal in die Aula der Schule gebeten. Ein freudiger Anlass war der Grund dafür. Zwei der Mädchen hatten in Klagenfurt an einem Sprachenwettbewerb teilgenommen. Sabrina Erlacher gewann den ersten Preis in der Kategorie Italienisch. Den dritten Platz in Englisch erreichte Sophia Untersteggaber. Beide stammen aus der 4BHW, die Mitschülerinnen sind mächtig stolz auf die Gewinnerinnen. Aber nicht nur sie sind es, die ganze Schule klatschte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.