HLW Spittal/Drau

Beiträge zum Thema HLW Spittal/Drau

Leonie Aichholzer, Marina Egger, Prof. Dr. Robert Birnbacher (Medizinische Leitung), Lea Genshofer, Prof. Mag. Rosemarie Lichtner | Foto: Lea Genshofer

Spendenübergabe an das Integrationszentrum Seebach

Gelungener Abschluss einer Gemeinschaftsaktion von SchülerInnen der HLW Spittal/Drau und der Musikschule Lieser-Maltatal. BEZIRK SPITTAL. Das soziale Engagement des jungen Organisationsteams der HLW Spittal darf ruhig Vorbild für andere sein! BenefizkonzertIm Rahmen einer Diplomarbeit konnten die Schüler*innen das Ensemble „Hoaglkröpf“ der Musikschule Lieser-Maltatal für ein Benefizkonzert auf der Alten Burg in Gmünd gewinnen. Eine äußerst gelungene Gemeinschaftsaktion die geprägt war von...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Auf eine gute Zusammenarbeit: Wilfried Hude, Evelin Brunner, Marion Fercher, Ernst Sandriesser, Adolf Lackner und Herbert Lobak (von links)  | Foto: Caritas

Schulterschluss von Caritas-Schule und HLW in Spittal

Vielversprechendes Motto für regionale Bildung: „Miteinander für die Region“. SPITTAL. Die Schule für Sozialbetreuungsberufe der Caritas Kärnten (SOB) fand in der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) in Spittal an der Drau nicht nur ihr neues „Zuhause“, sondern besiegelte mit der größten berufsbildenden Schule im Bezirk Spittal auch eine Partnerschaft.  KooperationSie wollen nach ihrer dreijährigen Ausbildung alte und kranke Menschen in mobilen und stationären...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
2021/22 gibt es keinen 1. Aufbaulehrgang der HLW Spittal.  | Foto: RMK

Kein Aufbaulehrgang in der HLW

Von 19 Schülern erschienen nur 11 am ersten Schultag. Somit kam es zu keiner Klasseneröffnung. SPITTAL (lb). Der Schock saß seitens der Lehrergemeinschaft sowie bei den Schülern tief: Zu wenige Schüler erschienen am ersten Tag und somit konnte der Aufbaulehrgang an der HLW Spittal nicht starten. DirektionHLW-Direktor Adolf Lackner ist unglücklich mit der Situation: "Es war kein leichter 1. Schultag mit der Nachricht! Es hätte aber auch nichts geändert, wenn uns die ferngebliebenen Schüler vor...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
hinten von links: Chiara Thaler, Sophia Müller	
vorne von links: Lisa Fererberger, Emma Gatterer 
 | Foto: privat

Demokratie macht Schule

Demokratie richtig erleben: Das konnten Schüler*innen der HLW Spittal. SPITTAL. Mit der diplomierten Schauspielerin Karin Krawczynski konnten die zweiten Jahrgänge der HLW Spittal in Form eines Planspiels für politische Bildung Demokratie live erleben. Tolle ErfahrungEin kurzer theoretischer Input informierte die Schülerinnen und Schüler über den Aufbau, die Organisation und die Aufgaben eines Gemeinderates. Anschließend hatten sie die Aufgabe, eigenständig Parteien mit dazugehörigem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Bezirk gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um in den Sommermonaten Lerndefizite aufzuholen. | Foto: Foto: BalanceFormCreative/stock.adobe.com
2

Schule
Bildung und Lernen sind Familiensache

Bildung endet nie. Es ist ein Thema, das uns bis ins hohe Alter begleitet und auch Familiensache ist. BEZIRK SPITTAL. Das österreichische Bildungssystem ist besonders vielseitig aufgestellt. Die Schuljahre sind einerseits besonders prägend für die Kinder und Jugendlichen, andererseits stellen sie für die Eltern oftmals eine Herausforderung dar. Die WOCHE hat Tipps für Bildungsmöglichkeiten im Sommer recherchiert, Inputs für den perfekten Schulstart gesammelt und das Thema Digitalisierung im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
1 1 8

Tag der offenen Tür online
Open Doors der HLW Spittal/Drau

Heute, am Freitag, den 15. Jänner, fanden die Open Doors der HLW Spittal/Drau statt. Alles online Die eigentliche Präsenz-Veranstaltung wurde vom Team der HLW Spittal/Drau perfekt auf eine virtuelle Version geändert. Via ZOOM konnten Kinder und Eltern, die sich für die Schule interessieren, informieren. Vier Mal wurde am Nachmittag das gesamte Programm präsentiert. In drei Räumen arbeiteten ungefähr 20 Menschen an der Veranstaltung. Anstatt dem klassischen Handschlag gab es ein nettes Winken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Regions-Körberl in Spittal setzt man auf regionale, gesunde Produkte. Diese gibt es nun auch online. | Foto: privat
1 2

Wirtschaft
Regions-Körberl geht in Corona-Zeit online

Schüler der 3. Medienklasse der HLW Spittal entwickelten eigene Homepage mit Onlineshop für das Regions-Körberl in Spittal. SPITTAL. Schüler der 3M (Medienklasse) der HLW Spittal haben mit ihrem Direktor Adi Lackner, Stadtmarketingchef und Körberl-Koordinator Gerhard Briggl sowie Wirtschaftsprofessorin Amata Reiner über Video-Konferenzen innovative Strategien zur Neuausrichtung des Regions-Körberls in der Brückenstraße in Spittal entwickelt. Im Geschäft erwartet die Kunden ein großes Angebot an...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Ein Handy-Verbot an Schulen ist umstritten. Die einen nutzen es als Lernhilfe, die anderen verbieten es generell. | Foto: Pixabay/natureaddict

Bezirk Spittal
Das Handy-Verbot an Schulen ist umstritten

Derzeit wird über ein generelles Handyverbot an Schulen diskutiert. Schuldirektoren sind sich uneinig. SPITTAL. Seitdem in Frankreich ein totales Handyverbot an Schulen herrscht, entfacht diese Thematik in Österreich immer wieder heiße Diskussionen. Der Kärntner Bildungsdirektor Robert Klinglmair spricht sich jedoch gegen ein generelles Verbot aus und befürwortet die individuelle Handhabung an den Kärntner Schulen. Die WOCHE fragte bei Bildungseinrichtungen im Bezirk nach, wie der Umgang damit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Lara Piery
Kommandant Trojer mit Kanzner und Spies | Foto: Presse FF Spittal/Drau

Bilanz
Feuerwehr Spittal/Drau musste 2019 321 Mal ausrücken

Die 56 Aktiven der FF Spittal/Drau leisteten 2019 14.767 freiwillige und ehrenamtliche Stunden und erreichten damit ein Rekordergebnis. SPITTAL. Die Feuerwehr Spittal hat 2019 wieder unmenschliches geleistet. Die Einsatzkräfte mussten zu 111 Brandeinsätzen und zu 210 Technischen Einsätzen ausrücken. Rund 5.867 Stunden standen die Spittaler Feuerwehrmänner und –frauen teils unter schwierigen Bedingungen im Einsatz. Besonders die lokalen Unwetter und das Hochwasser des Vorjahres hatten die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Dir. Adolf Lackner, RK-Ausbildungsreferent Dietmar Koplenig, Ausbildungsleiter Gerald Schnitzer und Balthasar Brunner, die Diplomanden Iris Lerchster, Christina Moser, Lukas Gigler und die Projektleiterin Prof. Christa Hilweg-Wolte

Gelungene Kooperation zwischen HLW und Roten Kreuz Spittal
Ein Maturaprojekt mit Nachhaltigkeit an der HLW

Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal (HLW) zeigt hohes soziales Engagement. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz gestalteten Schülerinnen und Schüler mit ihrer Professorin ein Maturaprojekt, welches noch über Jahre im gesellschaftlichen Leben erkennbar sein wird. Die Schüler haben sich mit den unterschiedlichen Leistungsbereichen im Roten Kreuz auseinandergesetzt. Schließlich haben sich zahlreiche Schüler für eine Mitarbeit im Rettungsdienst und für die Mitarbeit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Im Dienst der guten Sache: Dir. Adolf Lackner, RK-Ausbildungsreferent Dietmar Koplenig, Ausbildungsleiter Gerald Schnitzer und Balthasar Brunner, die Diplomanden Iris Lerchster, Christina Moser, Lukas Gigler und die Projektleiterin Prof. Christa Hilweg-Wolte | Foto: Rotes Kreuz/Koplenig

Spittal
Schüler stellen sich in Dienst der guten Sache

Schüler der HLW Spittal zeigen hohes soziales Engagment, sie engagieren sich im Rettungsdienst des Roten Kreuzes und bei der Team Österreich Tafel. SPITTAL/DRAU. Die Höhere Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Spittal (HLW) zeigt hohes soziales Engagement. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz gestalteten Schülerinnen und Schüler mit ihrer Professorin Christa Hilweg-Wolte ein Maturaprojekt, welches noch über Jahre im gesellschaftlichen Leben erkennbar sein wird. Die Schüler setzen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Maria Possegger mit ihrem Beginner's Mind. | Foto: Müller (3)
3

Auszeichnung
Schülerin kreiert Top-Cocktails

Maria Possegger begeistert mit eigenen Cocktail-Kreationen. Nun wurde die Fresacherin, die die HLW Spittal besucht, zum Rookie of the Year gekürt. FRESACH, SPITTAL. Cocktails mixen ist ihre große Leidenschaft. Die Rede ist von Maria Possegger aus Fresach. Ihre ersten Kreationen fertigte die 19-Jährige in der Tourismusschule in Warmbad und war sofort fasziniert von dieser Tätigkeit. Mittlerweile besucht die Kärntnerin die HLW Spittal und nimmt erfolgreich am Jungbarkeeperkurs teil. "Mir machte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Die Schülerinnen der HLW Spittal sind im Lesefieber. | Foto: HLW Spittal

Lesewoche
Lesen ist Abenteuer im Kopf

An der HLW Spittal findet diese Woche die Aktion „Österreich liest“ statt. SPITTAL. An der HLW Spittal findet diese Woche die Aktion „Österreich liest“ statt. Das ist eine Kampgne des österreichischen Bibliotheksverbands, die im ganzen Land durchgeführt wird. Die HLW bietet Schüler/innen jedes Jahr ein umfangreiches Programm an, um die Lesefreudigkeit zu fördern. In seiner Begrüßung wies Direktor Adi Lackner auf die Bedeutung der Abenteuer im Kopf hin. Schüler lesen für SchülerEinen starken...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Das alte Kriegerdenkmal | Foto: Stadtarchiv Spittal
3

Vortrag
„Unser Spittal: Stadt wird Galerie“ – das verschwundene Spittal

SPITTAL (ven). Bereits zum dritten Mal findet heuer das Kooperationsprojekt „Unser Spittal: Stadt wird Galerie“ von Stadtbücherei (Astrid Arztmann), Stadtarchiv (Jasmin Granig), Jugendservice (Natascha Schafferer) und HLW (Gernot Tischler mit Schülerinnen der 3AHW) statt. Am Donnerstag, 16. Mai, um 19 Uhr laden die Verantwortlichen in die Stadtbücherei zu einem Vortrag und Präsentation über das "verschwundene Spittal" ein. Dinge, die weichen mussten Im Vortrag widmet sich Jasmin Granig...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Jury mit den teilnehmenden Köchen sowie den glücklichen Gewinnern in der HLW Spittal | Foto: photo-baurecht
8

Kärntner Nudel
Vierter Nudelaward von Familie Brunner übergeben

SPITTAL (ven). Günter und Albin Brunner - Brunner Kärntnernudel - haben zum vierten Mal zum Finale des "Kärntner Nudel-Award" geladen. Michael Linde vom Braugasthof Falkenstein in Lienz darf die begehrte Trophäe heuer mit nach Hause nehmen. 50 Einsendungen Seine Kreation "Broccoli Spargel Nudel im Roggen-Malzmantel, dazu Ragout vom weißen und grünen Spargel mit Pfeffer-Erdbeere" sicherte ihm die gläserne Trophäe. Die Brunners sind stolz, dass auch heuer wieder rund 50 Einsendungen an Rezepten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Viel Spaß: T. Ramsbacher, C. Krammer, A. Graimann, A. Eisendle, V. Winkler, D. Ramsbacher, M. Kogler
1 153

HLW-Ball 2019
Absolventen im Candyland

Eine zuckersüße Ballnacht feierten die Absolventen der HLW-Spittal mit Familien und Bekannten im Schloss Porcia SPITTAL (des) Zum zweiten Mal übernahm die Jugend der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW) die Regentschaft im Schloss Porcia. Rund 1 000 Gäste feierten mit 75 Absolventen, Maturanten und Fachschülern, bei guter Stimmung bis in die Morgenstunden zusammen mit ihren Klassenvorständen Edith Rainer, Reinhold Korner, Caroline Kaiser und Bernadette Huber.  Gute...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Eröffnung: Direktor Adi Lackner, Dipl. Päd. Evelyn Steinwender HLW, Mark Warum, Prof. Amata Reiner, Bgm. Gerhard Pirih, Fr. Drechsler, Landeshauptmann-Stellvertreterin Gabi Schaunig, Prof. Wolfgang Lichtner, Messechef Dirk Drechsler
1 5

HLW SPITTAL - mit aktiv gelebten Unterrichts- und Schulprojekten am Puls der Zeit
HLW SPITTAL ROCKTE DIE MESSEBÜHNE

Messezeit ist HLW-Projektzeit, unter diesem Motto eröffneten dieses Jahr zwei junge Herren des vierten Jahrgangs der HLW, Marc Lientscher und Mark Warum, als Moderationsteam das Messe-Wochenende in Spittal Mitte März. Nicht nur Eröffnung und Bieranstich mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Gaby Schaunig, sondern auch die Highlights der Messe, zwei Modeschauen und eine Tanzakrobatikeinlage von und mit HLW Schülern, wurde von den zwei Jungmoderatoren begleitet. Dass die Messetage Spittal seit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die HLW-Schülerinnen mit ihren Lehrercoaches für die Philosophie-Olympiade | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Schüler top bei der Philosophie-Olympiade

SPITTAL. Die Spittaler HLW-Schüler Teresa Moser (5AHW), Marilen Granig (4AHW) und aus der 4BHW Anna-Lena Müller sowie Christina Mößler waren bei der Landesausscheidung der Philosophie-Olympiade für AHS- und BHS-Schüler mit dabei. Für Müller winkte dabei der vierte Platz. Fluch der Gegenwart Befasst hat sie sich mit einem Zitat von Erwin Chargaff „Es scheint der Fluch der Gegenwart zu sein, dass fast jeder Edelstein der Wissenschaft ein Grabstein der Menschheit wird.“ Im März fanden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Jury bei der Verkostung von neun Rezepten, zubereitet von den dritten Jahrgängen der HLW Spittal | Foto: photo-baurecht
4

Kärntner Nudel Award
Mit kreativen Nudel-Ideen ins Finale

Fünf kreative Nudel-Gerichte sind einen Schritt weiter auf dem Weg zum Kärntner Nudel Award der Familie Brunner. SPITTAL (ven). Die Brüder Albin und Günter Brunner luden wieder zur Verkostung und Vorausscheidung zum mittlerweile 4. Kärntner Nudel Award in die HLW Spittal ein. Fünf Gerichte wurden für das Finale am 10. Mai nominiert, dort kochen dann die Einsender persönlich.  Kulinarische Botschafterin Die klassische Kärntner Nudel mit Brösel und Butter war gestern: Zielsetzung des Awards ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Eröffnung mit Adi Lackner, Marc Lientscher, Gaby Schaunig, Mark Warum, Gerhard Pirih und Dirk Drechsler
4 25

16. Messe in Spittal
"Im Umkreis von Spittal bekommt ihr alles"

130 Aussteller geben sich ihr Stelldichein bei der Spittaler Messe rund um die Tennishalle. SPITTAL. Auf dem 8.500 Quadratmeter großen Areal rund um die Tennishalle ist die 16. Messe in der Lieserstadt eröffnet worden. Die dreitägige Branchenschau mit ihren 130 Ausstellern hat bis einschließlich Sonntag, 17. März, geöffnet. Appell von Arztmann Weil mehr als 75 Prozent der Aussteller aus einem Umkreis von 30 Kilometern kommen sagte Bürgermeister Gerhard Pirih:  "Im Umkreis von Spittal kriegt ihr...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
•Informierten über den Equal Pay Day:  HLW-Direktor Adolf Lackner, Marion Reiterer (BPW Spittal), Klassensprecherin Susanne Oberlerchner, ihre Stellvertreterin Magdalena Steiner und BPW-Präsidentin Spittal Deborah Schumann.
1 2

Equal Pay Day an HLW Spittal

Das Frauennetzwerk BPW Spittal informierte am Equal Pay Day (EPD) Schülerinnen an der HLW über die Auswirkungen der Lohnschere zwischen Frauen und Männern. SPITTAL (des). „Bekommen Sie, was Sie verdienen?“ Dieser Frage stellten sich am EPD 22 Schülerinnen der 3A der HLW in Spittal. Dazu präsentierten BPW-Präsidentin Deborah Schumann mit Marion Reiterer in einem Workshop, worin die Ursachen für die Einkommensunterschiede liegen können.  BPW initiiert EPD Der EPD st eine Initiative von Business...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann
Interessiert an dem Drogen-Maturaprojekt: Vize-Bgm. Andreas Unterrieder, Michael Dünhofen, Martin Riesenhuber, Jasmin Zirknitzer, Iris Kronewetter, Anita Profunser (HLW), Adi Lackner | Foto: HLW Spittal

Maturaprojekt
HLW-Schülerinnen befassten sich mit Drogenproblem

Maturaprojekt zur Drogenthematik liefert wichtige Ergebnisse für die Drogenarbeit. Erstmals Zahlen für Spittal und Villach erhoben. SPITTAL. Die HLW-Schülerinnen Jasmin Zirknitzer und Iris Kronewetter haben sich für ihr Maturaprojekt des topaktuellen Themas "Substanzkonsum - von der Selbstmedikation in die Abhängigkeit" angenommen. Dazu befragten sie auch die Klienten der Drogenberatung "roots". Im Schloss Porcia präsentierten sie ihre Ergebnisse. Wichtige ErgebnisseHintergrundinfos zur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Stefan Lastin (l.) verzauberte die HLW Spittal mit seinen Rezepten. Die Schüler kochten fleißig mit  | Foto: HLW Spittal
3

Kulinarik
Gourmet-Lokal in der HLW Spittal

Küchenchef Stefan Lastin stürmte mit HLW-Schülern die Küche und zauberte mit ihnen ein Menü, das man so selten kosten darf. SPITTAL. Der bekannte Küchenchef Stefan Lastin (Frierss Feines Haus in Villach) war kürzlich in der HLW Spittal zu Gast, um mit der dritten Klasse der Fachschule zu kochen. Er brachte auch seinen Souschef Florian Maierbrugger mit und gemeinsam mit den Jugendlichen gelang ein besonderes Menü.  Die Gäste im "Gourmet-Restaurant HLW" genossen Blunzenbuchtel mit Quitte als Gruß...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler
Beim Poetry Slam in Spittal kann jeder mitmachen | Foto: Daniel Bruckner

Poetry Slam
Poeten werden gesucht!

Offene Bühne beim Poetry Slam in Spittal am 21. Februar. Wer will seine Texte vortragen? SPITTAL. Am Donnerstag, 21. Februar, findet an der HLW Spittal der Poetry Slam statt. Weil es eine "offene Bühne" gibt, kann dabei jeder mitmachen - Schüler bis Pensionisten, Jung bis Alt.  Poeten, die auftreten und eigene Texte vortragen wollen, können sich ab sofort melden bei: 

  • Kärnten
  • Spittal
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.