HLW Spittal/Drau

Beiträge zum Thema HLW Spittal/Drau

Reisegruppe der HLW Spittal nach besichtigter Produktion der Ebene 1 | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 9

Praxisbildung im Bezirk - Unterwegs nach Lienz
Wirtschaftsbildung pur - Fachexkursion der HLW Spittal nach Osttirol

Spittal, Lienz. Angekommen in der Maturaklasse unternahmen die angehenden HLW Absolvent:innen aus der 5 AHW und des 3. Aufbaulehrganges mit ihren Begleitlehrkräften Christine Hensel und Direktor Adolf Lackner am 6. März 2023 eine Tagesexkursion nach Lienz. Im Fokus stand der Praxisbezug in den Maturafächern UDM (Unternehmens- und Dienstleistungsmanagement) und Betriebswirtschaft. 17 Schülerinnen und Schüler wurden vom HLW-Schulkooperationspartner Liebherr eingeladen, sich in einer Werksführung...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Der erste Aufbaulehrgang zusammen mit den HLW Professoren Eva-Maria Scherzer und Gernot Tischler (Bildungsberater) | Foto: RegionalMedien/Selina Dürnle
35

Bildergalerie
2. Aktionstag "Lebenswert" an der HLW Spittal/Drau

Rund 200 SchülerInnen hatten heute die Möglichkeit, sich bei 14 Einrichtungen aus dem Sozial- und Gesundheitsbereich zu Themen wie beispielsweise Suchtprävention und Depressionen zu informieren.  SPITTAL. Am Dienstag, dem 7. März veranstaltete die HLW Spittal/Drau bereits zum zweiten Mal den Aktionstag "Lebenswert", wo die SchülerInnen der ersten und zweiten Jahrgänge einen Einblick in die verschiedenen Institutionen sowie deren Beratungsprogramme erlangen konnten.  Tag der VernetzungZiel des...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Die Meinungen der Jungwähler. | Foto: stock.adobe: Ingo Bartussek
1 5

Landtagswahl Kärnten 2023
Jungwähler im Gespräch

Die jungen Menschen aus der HLW Spittal haben einiges zum Thema Politik zu sagen. BEZIRK. Was die Jungwähler unter Politik verstehen und welche Themenschwerpunkte sie beschäftigen, erfahren Sie hier. Lisa Aichholzer aus Kolbnitz„Für mich bedeutet Politik, dass es Menschen gibt, die einfach die Gesellschaft weiterbringen wollen und neue Projekte umsetzen bzw. fördern und Menschen im täglichen Leben unterstützen. Das wird aber nicht immer so umgesetzt. Wenn ein Politiker authentisch ist, d. h.,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
2 5

Top ausbebildet am HLW-Spittal Bildungscampus
HLW-Spittal Bildungsreise der Abschlussklasse 3AMW nach Salzburg

Die 3AMW (Abschlussklasse der dreijährigen Fachschule für wirtschaftliche Berufe) der HLW Spittal/Drau unternahm am Tag des Semesterzeugnisses - 10. Feber 2023 - eine interessante Bildungsfahrt nach Salzburg. Spittal. Organisiert und begleitet von Kunstpädagogin Vanessa Steiner und Klassenvorstand Richard Krämmer war das erste Ziel das Museum der Moderne am Mönchsberg. Umfangreiches KulturprogrammIm Kunstvermittlungs¬programm lernten die Schülerinnen und Schüler die Arbeiten des renommierten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Das Diplomarbeitsteam der HLW Spittal 2023 begrüßt am 26. Jänner 2023 die Gäste und Fachreferenten.
Sie befassen sich mit dem Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle"

v.l.n.r. Marlen Moser, Simone Auer, Leonie Payer | Foto: (c) hlwspittal 2023
1 11

Maturanten der HLW Spittal im Fokus
"Inklusion – eine gemeinsame Schule für Alle“

Maturantinnen der HLW Spittal luden zu Impulsvorträgen an die Schule Spittal. In Zusammenarbeit mit Fachexpert:innen und der Pädagogischen Hochschule Kärnten gestaltete das Diplomarbeitsteam der Maturantinnen Simone Auer, Marlen Moser und Leonie Payer am 26. Jänner 2023 einen interessanten Fachvortrag mit Diskussion und Austausch zum Thema "Inklusion - eine gemeinsame Schule für Alle". Die drei Schülerinnen aus dem 3. Matura-Aufbaulehrganges planten diesen gelungenen und informativen Nachmittag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Besucher*innen durften in der Betriebsküche gleich selbst Hand anlegen  | Foto: meinBezirk.at
1 Video 23

Open Doors 2022
HLW Spittal präsentierte sich am Tag der offenen Tür

Die Open Doors der HLW Spittal boten die Chance, sich ein Bild von den verschiedenen Ausbildungszweigen zu machen.  SPITTAL. Die gesamte Schulgemeinschaft hat sich unter der Organisation von Gernot Tischler gemeinsam bemüht, den Besucher*innen ein wahres Erlebnis zu bieten. Neben spannenden Einblicken aus dem Schulalltag gab es auch winterliche Cocktails, selbstkreierte Süßspeisen sowie Popcorn.  Buntes ProgrammAls Guides waren die Schüler*innen in Kleingruppen mit Interessierten durch das...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
4

Oberkärnten
Berufliche Zukunft im sozialen Handlungsfeld finden

Ein Ausbildungszweig wertet die Region auf. Man will dem Sozialwirtschaft-Fachkräftemangel entgegenwirken. SPITTAL. Im Jahr 2022 fand die mittlere, dreijährige berufsbildende Ausbildungsform "Fachschule für Sozialberufe" (FSB) Platz im Ausbildungsportfolio der HLW Spittal. Parallel zur Einführung dieser Ausbildung für Jugendliche ab 14 Jahren wurde die Kooperation mit der Caritas geschlossen, die Schule für Pflege- und Sozial-betreuungsberufe (SOB) für die Erwachsenenbildung am Standort Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
v.l.n.r. Hinten: Zivildiener Beshwi Salama, Rettungssanitäter Luca Striedinger und Organisatorin Johanna Walker.
Vorne: Schülerinnen der ersten Aufbaulehrgangsklasse 1AUF Julia Mölschl, Viktoria Lax und Sarah Gamper mit Rotkreuzärztin Dr. Margit Brandl. | Foto: HLW Spittal

HLW Spittal
Blutspendeaktion war erfolgreich!

Nach zwei Jahren Pause veranstaltete die HLW Spittal heuer wieder eine Blutspendeaktion. SPITTAL. Am Freitag, dem 25. November fand die Blutspendeaktion in der HLW statt. Durchgeführt wurde das Blutspenden vom Rotkreuzteam der Blutspendezentrale Klagenfurt unter der Leitung von Dr. Margit Brandl. Ein voller ErfolgEs waren viele Erstspender dabei und das Rotkreuzteam war sehr zufrieden mit der Anzahl der Spender. Auch viele Schüler der HAK und HTL nutzten die Möglichkeit mitzumachen. Weiters...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Die Schülerinnen Julia Eigner, Johanna Müller, Laura Illinger, Alessia Kehli und Michelle Gradl aus der 5. HLW schauen sich an, was sie nach der Matura machen können | Foto: meinBezirk.at
11

Spittal/Drau
Schüler*innen sind im Mittelpunkt

Die HLW Spittal lud Schüler*innen aus den höheren Schulen zum 9. Recruiting-Day ein.  SPITTAL. Der 3. Aufbaulehrgang der HLW Spittal hat gemeinsam mit Lehrer und Projektleiter Gernot Tischler die Veranstaltung geplant und organisiert. Insgesamt 450 Schüler*innen waren vor Ort und 30 Aussteller waren da.  AusstellerVerschiedene Angebote, was die jungen Menschen nach der Schule machen können, wurden aufgezeigt: Egal ob Studium, Weiterbildung, Lehre oder Job. Die Aussteller waren aus verschiedenen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Reisebericht der 5AHW/5M der HLW Spittal/Drau
Bildungserkursion nach Tirol  | Foto: (c) hlwspittal2022
1 6

HLW Spittal - Meisterschmiede für Eventmanagement
HLW Spittal on tour nach Tirol 3.11. - 4.11.2022

Reisebericht von der Exkursion der 5AHW und 5M „HLW AKTIV Schwerpunkt: Gesundheits- und Freizeitmanagement" STANGLWIRT in GoingRIEDEL Glasmanufaktur KufsteinVIVEA Gesundheitshotels Bad HäringNATIONALPARKWELT Mittersill Was haben diese Unternehmen mit der HLW-Aktiv-Vertiefung zu tun? Sie waren das Ziel der Matura-Exkursion aus dem Fachbereich der Vertiefung „HLW Aktiv Gesundheits- und Freizeitmanagement“ mit dem Fokus, Betriebe und Einrichtungen kennenzulernen und den Unterricht daraus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
(v.l.) Marlen Tscharre, Adalbert Tölgyes und Katrin Lenhard unterrichten Ethik als Schulfach. | Foto: privat

Spittal
Ethik ermöglicht neue Sichtweisen

Der Ethikunterricht ist ab der 9. Schulstufe verpflichtend. Verschiedene Pädagogen aus Spittal im Gespräch. SPITTAL. Auf Beschluss des Nationalrates vom 20. November 2020 ist seit Herbst 2021 Ethik ein Pflichtfach für alle, die keinen Religionsunterricht besuchen. Das sorgt für ein zusätzliches Bildungsangebot für Schüler ohne religiöses Bekenntnis oder für jene, die sich vom Religionsunterricht abmelden. Verschiedene Professoren berichten über die Bedeutung von Ethik. Vielseitigkeit„Im...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die Buchpublikation wurde in der HLW Spittal präsentiert. | Foto: RegionalMedien
14

Spittal
Buchpublikation: „200+2 Kekse“

Die HLW Spittal lud zur Präsentation des neuen HLW Kärnten Keks-Rezeptbuches „200+2 Kekse“ und einer Verkostung ein. SPITTAL. Passend zur Vorweihnachtszeit präsentierten Direktor Adolf Lackner, und das HLW Gastronomieteam gemeinsam mit den kompetenten und fleißigen Schüler der HLW Spittal ihre neueste Buchpublikation „200 +2 Kekse“. „Jugendliche und ihre Lehrkräfte haben an den verschiedenen Standorten kreative Rezepte erprobt und für das Buch dokumentiert. Dazu zählen traditionelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die HLW Spittal/Drau lud zum Maturaball im Kongresshaus Millstatt ein. | Foto: Baurecht
1 7

Spittal
Bombastisches Comeback des HLW-Balls

Am 11. Juni durften die Absolventen der HLW Spittal eine unvergessliche Ballnacht im Kongresshaus Millstatt feiern. SPITTAL. Die Stimmung im Kongresshaus Millstatt konnte durch das stimmungsvolle Ambiente und die spektakulären Tanzeinlagen der Schüler bis in die Morgenstunden gehalten werden. Neben Schuldirektor Adolf Lackner wollten zahlreiche ballbegeisterte Besucher die glanzvoll dekorierten Bars – besonders die eigens kreierte Rosé Bar und VIP-Cocktailbar – nicht mehr verlassen....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Die Woche Spittal-Gewinnerin Marina Zach durfte den Film im DeLorean ansehen.  | Foto: Five Element Films
6

Five Elements Films
Auf in die Zukunft!

Das Autokino unter dem Motto "Auf in die Zukunft" am vergangenen Wochenende am Goldeckparkplatz wurde von rund 200 Besuchern genossen. SPITTAL/BALDRAMSDORF. Der Wettergott hatte Gnade mit den Veranstaltern, da es knapp davor stark geregnet hat.  AutokinoDas Team von Five Elements Films mit Christian Rieder sind dankbar für die Besucher.  Daniel Ramsbacher von der Cantina Mexicana hatte alle Hände voll zu tun. Die zehn jungen Frauen der HLW Spittal, welche freiwillig an diesem Abend...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Adi Lackner (Direktor HLW Spittal/Drau), Christian Rieder (Five Elements Films), 
Michael Steinacher (Goldeck Bergbahnen GmbH) und Daniel Ramsbacher (Cantina Mexicana)
 | Foto: Five Element Films
Aktion

Gewinnspiel
Ein Date im DeLorean

Am 13. Mai gibt es ein Autokino bei der Goldeck Talstation. Es läuft der Film "Zurück in die Zukunft." (Die Woche berichtete).  Bei uns kann man eine Vorstellung im DeLorean gewinnen. SPITTAL. Gemeinsam mit der HLW Spittal, den Goldeck Bergbahnen und Cantina Mexicana hat Christian Rieder von Five Elements ein einmaliges Event auf die Beine gestellt: ein Autokino mit Kulinarik. EventEs gibt zwei Vorstellungen, um 20 Uhr 30 und um 23 Uhr. Derzeit gibt es noch Tickets, welche man über...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
2019 besorgte Christian Rieder von Five Elements KITT für den Autosalon, heuer kommt der DeLorean.  | Foto: Five Element Films
1

Goldeck
Autokino mit DeLorean

Passend zum traditionellen Spittaler Autosalon gibt es heuer am 13. Mai ein ganz besonderes Autokino bei der Goldeck Talstation.  SPITTAL/BALDRAMSDORF. Christian Rieder von Five Element Films hat für den Autosalon 2019 das Kultauto KITT von "Knight Rider" besorgt. (HIER der Artikel.) Für 2022 hat er sich etwas mindestens genauso Cooles überlegt: Ein Autokino mit Kulinarik und dem Auto von "Zurück in die Zukunft". AutokinoAm 13. Mai steht der DeLorean in den Startlöchern und nimmt die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
In Loipersdorf machte die HLW Spittal bei einem internationalen Wettbewerb mit | Foto: HLW
3

IWCC
Rookie of the Year kommt aus der HLW Spittal

Der IWCC (International Winter Cocktail Cup) fand dieses Jahr in Loipersdorf statt und auch die HLW Spittal war stark vertreten.  SPITTAL. Organisiert wird der Cup vom amtierenden Doppel Cocktail World Champion und Internationalen Barkeeper of the Year 2017/18 Mario Hofferer.  Rookie of the year34 internationale Bartender aus 18 Nationen zeigten ihre Shake-Künste und auch acht Schülerinnen der HLW Spittal durften daran teilnehmen. Die Schülerinnen glänzten mit ihren erworbenen Kenntnissen in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Lisa Aichholzer (Schulsprecherin der HLW), Dr. Adolf Lackner (Direktor der HLW), Mag. Reinhold Strobl (prov. Leiter der HAK/HTL), Adrian Sattlegger (Schulsprecher der HAK/HTL), Mag. Adalbert Tölgyes (für das ReligionslehrerInnen-Team). | Foto: BHAK/HTL und HLW Spittal
3

HAK, HTL und HLW Spittal/Drau
Gemeinsam für Menschen in Not

So soll Zusammenhalt funktionieren: Die Religionslehrer*innen der HAK, HTL und HLW Spittal/Drau koordinierten in der Fastenzeit rasche Hilfe für die Menschen der Ukraine. SPITTAL. Schon in den ersten Märztagen sammelten alle Klassen des gesamten Schulhauses Hygieneartikel und Haltbarlebensmittel, die von KollegInnen aus Villach zur dortigen Hauptfeuerwache und von dort nach Mukatschewo in die Westukraine transportiert wurden. Ein großes DANKE allen Beteiligten für dieses Zeichen der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Setzten alles daran, dass die HLW einen Ball haben wird: Carolin Waltl, Marii Weichsler und Julia Meißnitzer | Foto: HLW

Bezirk Spittal
Ball oder kein Ball?

Nach zwei Jahren Pause soll es heuer wieder Maturabälle geben. Das haben die Schulen (nicht) geplant. BEZIRK SPITTAL. Maturabälle bzw. Abschlussbälle sind ein Highlight in der Schulsaison. Nicht nur bei den Absolventen ist die Enttäuschung groß, wenn abgesagt wird. Die Woche Spittal hat bei Schulen nachgefragt, wer im Bezirk einen Ball plant. HLWIn der HLW Spittal ist man guter Dinge, dass am 11. Juni der Abschlussball für die fünf Absolventen-Klassen stattfinden darf. Unter dem Motto "Ball of...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Andreas Biedermann, BORG Spittal | Foto: BORG Spittal
7

Bezirk Spittal
Direktoren im Portrait

BEZIRK SPITTAL. Die Woche Spittal hat Schuldirektoren gefragt, was sie früher werden wollten und warum sie ihren Job lieben. BRGNorbert Santner, BRG Spittal: "Ich wollte als Kind immer schon Lehrer werden. Meine Frau, mein Vater, meine drei Schwestern und auch meine Schwiegereltern sind bzw. waren auch im Lehrberuf tätig. Der Arbeit und der Kontakt zu den Schülern, Eltern und Kollegen bereitet mir großen Spaß. Im Mittelpunkt stehen immer die zwischenmenschlichen Beziehungen in der Schule. Nur...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Drei HLW-Schülerinnen mit Herz für Soziales: Carolin Waltl, Carmen Keßler und Isabella Glanzer  | Foto: MeinBezirk.at
1 1 5

HLW Spittal
"Amol selber Christkind sein"

Die Schulgemeinschaft der HLW Spittal hat eine besondere Aktion gestartet: Weihnachtsgeschenke als Überraschung für Menschen, denen es nicht so gut geht.  SPITTAL. 150 Packerl wurden von den Schüler*innen, Kolleg*innen und Eltern der HLW Spittal geschnürt, um sie im TogetherPoint in Spittal abzuliefern. Am Donnerstag, den 16. Dezember startete die Aktion, welche mit großer Dankbarkeit und vielen strahlenden Gesichtern seitens der Menschen geschätzt wurde. GeschenkeIn den liebevoll verpackten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anna und Jana (rechts am Bild) durften beim Dorfservice Einblicke erhalten.  | Foto: privat

Diplomarbeit
Ehrenamt im Dorfservice

Zwei Schülerinnen der HLW Spittal nutzten ihre Diplomarbeit, um über den Tellerrand zu blicken und sich ehrenamtlich zu betätigen. BEZIRK SPITTAL. Im Zuge ihrer Diplomarbeit zum Thema „Ehrenamt im Dorfservice“ haben Anna Bliem und Jana Pacheiner einige Dienste beim Dorfservice durchgeführt. EinblickeDie zwei Schülerinnen durften Einblicke in das ehrenamtliche Engagement erhalten: "Wir durften bei Spaziergängen in Pflegeheimen mitwirken, wo wir jedes Mal aufs Neue die große Dankbarkeit der alten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die HLW Spittal schaltet Schüler*innen von zuhause live online dazu. | Foto: MeinBezirk.at

HLW Spittal
Alle Schüler genießen Bildung

Schulen haben offen, Kinder dürfen daheim bleiben. Was jetzt? Eine Schulsprecherin teilt ihre Erfahrung. BEZIRK SPITTAL. Lisa Aichholzer aus Reißeck ist Schulsprecherin der HLW Spittal. Sie steht im engen Kontakt mit der gesamten Schulgemeinschaft. Die Schulen befinden sich in einer besonderen Situation: Quasi jeder kann für sich selbst entscheiden, ob Distance Learning oder doch Präsenz. Die Woche hat mit ihr gesprochen. Entweder oder"Bei uns sind viele in der Schule. Vergangene Woche hatten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.