Hobby

Beiträge zum Thema Hobby

Ludwig Schallmaier mit seinem ersten Gedichtsband und seinem Plastik-Korb, den er vererben will. | Foto: Santrucek
1 2 2

Pottschach
Hobby-Poet (67) schreibt vier Gedichte täglich

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Den pensionierten Lehrer Ludwig Schallmaier küsst häufig die Muse. Am 15. November ist einiges aus seiner Feder im Pfarrsaal Pottschach zu hören. "Dniwnegeg" – "Gegenwind" nennt der ehemalige Pottschacher Volksschullehrer Ludwig Schallmaier die erste Sammlung seiner Gedichte. Er selbst ist noch ganz alte Schule, schreibt mit der Hand und hat mit Computern nichts am Hut. "Aber meine Haushälterin war so liebenswert, mir die Gedichte zu digitalisieren", so der 67-Jährige. Fünf...

Malkurse für Jedermann/-frau
Malkurse in 2630 Ternitz mit Certified Ross Instructor ©

Ab 28. September finden in 2630 Ternitz wieder Malkurse unter der Leitung einer zertifizierten Mallehrerin (Certified Ross Instructor ©) statt. Es handelt sich dabei jeweils um Tageskurse (von 09.00 bis ca. 17.00 Uhr). Die Kurse sind auch für Malanfänger geeignet ! Im Kursbeitrag ist das gesamte, erforderliche Material inkludiert. Die genauen Termine samt Kursbilder finden Sie auf der Homepage: www.tk-paintings.at Bei Interesse einfach melden (Mailkontakt: tk-paintings@gmx.at) HAPPY PAINTING...

Kommentar
Obacht bei Sport in der Gluthitze

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jeder weiß, dass Sport bei sommerlichen Temperaturen mit Vorsicht zu genießen ist. Und doch übernehmen sich viele (Hobby-)Sportler und laufen bei über 30°C und mehr unter brütender Hitze, oder übernehmen sich beim Radfahren in steilen Passagen. In einem Fall endeten die sportlichen Freizeitaktivitäten diese Tage leider lethal: Ein Radfahrer, der in St. Corona mit dem Bike unterwegs war, bekam Atemnotprobleme und starb. mehr dazu hier Ein guter Rat von einem spätberufenen...

Lagerhaus Ternitz-Leiter Walter Bock und seine Mitarbeiterin Raphaela Sulyok haben ein Herz für die Bienenvölker.

Hilfe für Sumsi
Lagerhaus sucht Hobby-Imker für die Bienenvölker

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Lagerhaus Ternitz sucht bis Mitte April Hobby-Imker für Bienenvölker. Dafür gibt's als Belohnung Honig. Sie lieben Honig und haben ein Herz für Bienen? Dann werden Sie doch mit Hilfe einer Aktion im Lagerhaus Ternitz zum Hobby-Imker. Das Projekt lief im Vorjahr das erste Mal erfolgreich im Lagerhaus Ternitz an. "Damals haben wir Hobby-Imker für 37 Bienenvölker gefunden", so Lagerhaus-Leiter Walter Bock. Und so funktioniert's Hobby-Imker können die Bienenstöcke bis 15....

Tamara Widermann mit Bürgermeister Michael Streif.
1 2

Personalentscheidung
Tamara Widermann (32): die Amtsleiterin mit der spitzen Nadel

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Weichenstellen in Schwarzau im Gebirge, wo der Amtsleiter in Bälde in den wohlverdienten Ruhestand geht (die BB berichteten). Seit 1. Februar wird Tamara Widermann als Nachfolgerin eingeschult. Sieben Bewerber gab es für den Posten – drei Männer und vier Frauen. Ein Mann und eine Frau zogen die Bewerbung zurück. Und Widermann setzte sich als beste Wahl durch. Mit August soll Die 32-Jährige dann den Amtsleiter-Job übernehmen. Erfahrung mit Personalführung hat die Wiesmatherin...

1 6

Malkurse für Jedermann/-frau
Malkurse in 2630 Ternitz mit Certified Ross Instructor ©

Ab 2. März finden in 2630 Ternitz wieder Malkurse unter der Leitung einer zertifizierten Mallehrerin (Certified Ross Instructor ©) statt. Es handelt sich dabei jeweils um Tageskurse (von 09.00 bis ca. 17.00 Uhr). Die Kurse sind auch für Malanfänger geeignet ! Im Kursbeitrag ist das gesamte, erforderliche Material inkludiert. Die genauen Termine samt Kursbilder finden Sie demnächst auf der Homepage: www.tk-paintings.at Bei Interesse einfach melden (Mailkontakt: tk-paintings@gmx.at) HAPPY...

Kennst du die Antworten?
5 Fragen aus der Region

Wie viele Straßenkilometer trennen Zöbern und Schwarzau im Gebirge voneinander? Welchem Hobby geht Neunkirchens neuer ärztlicher Direktor nach? Wie viele Teilnehmer zählte Neunkirchens Weihnachtsgewinnspiel? In welchen Jahren wurde der Innenraum von Edlitz Kirche renoviert? Wie heißt der Regional-Champion des Englischschreibwettbewerbs?

viele technische Fragen wurden beantwortrt
3

Vom Hobby zum Traumberuf

Viel Spaß hatten die vielen Teilnehmer und das airmoving.at Team bei der Kinder Business Week in St.Pölten . Bei einer Kombination von Vortrag und Ideenwerkstatt erzählten Alois und Margit Öllerer aus Ternitz die Entstehungsgeschichte von Airmoving.at . Natürlich blieb genug Zeit um in die faszinierende Welt von RC Autos , Heli und Multicopter aktiv  einzutauchen . Wo: WIFI St. Pölten, Mariazellerstr. 97, 3100 Sankt Pölten auf Karte anzeigen

Tauschbörse in Breitenstein für Eisenbahnfans. | Foto: Georg Zwickl/Ghegamuseum

Tauschbörse für Eisenbahn-Fans

Schienen, Züge und Waggons wechseln im Ghegamuseum den Besitzer. BEZIRK NEUNKIRCHEN (zwickl). Am Samstag, 2. Juni, findet die Tauschbörse für Modelleisenbahner statt. Angeboten wird alles rund um die Modelleisenbahn – Bücher, Lokomotiven, Waggons, Schienen und alles erdenkliche  Zubehör verschiedener Firmen. "Wir bringen die Schätze natürlich per Shuttle -Dienst rauf und runter, einfach anrufen: 0676 52 48 397", verspricht Georg Zwickl, Leiter des Ghegamuseums in Breitenstein. Eintritt frei....

v.l. Vizebürgermeister Johann Kahofer, Bezirksstellenleiter Josef Braunstorfer, Gemeinderat Josef Schuch, Bezirksvertreterin von FIW Madeleine Klose, Matthias, Anita, Michael und Lorenz Wagner, Bgm. Johann Lindner und Johann Wagner. | Foto: WKNÖ

"Meine Wichtelwerke" kleidet Babys und Kinder ein

Anita Wagner hat ihr Hobby zum Beruf gemacht
 BEZIRK NEUNKIRCHEN (wknö). Den Schritt in die Selbständigkeit hat die gelernte Friseurin Anita Wagner bereits vor drei Jahren gewagt. Sie stellt Kinderbekleidung und Babyaccessoires mit viel Freude und Liebe zum Detail her. Mit kleineren Näharbeiten im Wohnzimmer begonnen, musste sie schon bald in ein eigenes Zimmer ausweichen und eröffnete nun ihren eigenen Laden "Meine Wichtelwerke" in 2832 Thernberg, Markt 1. Zur Eröffnung konnte Anita Wagner...

Eins mit der Natur: René Wunderl beim Angeln. | Foto: Wunderl

Der Griff zur Angel entspannt

Warum René Wunderl, SPÖ-Bezirksgeschäftsführer aus Warth, zur Angel greift. Warum fischen Sie? RENE WUNDERL: Fischen ist für mich ein Ausgleich zum Job. Es geht nicht nur darum, Fische zu fangen. Es geht auch darum in der Natur zu sein.   Wie sind Sie zum Fischen gekommen? 
Ein Freund hat einmal gemeint: "Mach was gegen den Stress, schalt das Handy ab und gehe mit mir fischen." Seitdem liebe ich dieses Hobby.   Welche Angelrute verwenden Sie? Das kommt darauf an, beim sportlichen Fliegenfischen...

Beeindruckende Leistung

Viele Bewunderer lockte die "Amerigo Vespucci" nach Ternitz . Dieses imposante Ausstellungsstück stellte uns Herr Zvonemir Martin aus Ternitz zur Verfügung. Alle bewunderten das in über zwei Jahren Bauzeit mit viel Können und Geduld geschaffene Werk ! Wo: Airmoving at Hans Czettel Platz, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

1 5

Bob Ross ® Malkurse

Ab 4. März 2017 finden in Ternitz wieder Bob Ross © Malkurse statt. Jeweils Tageskurse von 09.00 bis ca. 17.00 Uhr. Auch für Anfänger geeignet !!!! Ein Certified Ross Instructor © führt sie in die Nass-in-Nass Technik und am Ende des Kurstages gehen Sie mit Ihrem persönlichen Kunstwerk nach Hause. Im Kursbeitrag (€ 95,--) ist das gesamte Material inkludiert. Zusätzlich zu der speziellen Bob Ross ® Technik finden auch Kurse in Acryl und Spachteltechnik statt. Alle Kurstermine samt Kursbilder auf...

für alle "Fälle" gerüstet

Bei Airmoving at TERNITZ werden die Ersatzteile aufgefüllt , da erfahrungsgemäß bereits in den Weihnachtsferien bei vielen Spielwaren schon die ersten technischen Defekte auftreten. Das Airmoving Team ist sich einig , dass ein guter Reparaturservice gefragt ist und künftig auch bald Kunden bringt . Wo: airmoving.at, Hans Czettel-Platz 2, 2630 Ternitz auf Karte anzeigen

Hobbykünstler zeigen ihre Werke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Rund 40 Künstler aus Wimpassing und Umgebung zeigen am 5. und 6. November im Kulturcentrum Wimpassing eine Auswahl ihrer Werke. Fritz Baumgartner, federführend bei der Hobbykünstler-Ausstellung, rührt bereits emsig die Werbetrommel für seine Künstlerfreunde. Die Ausstellung ist Samstag und Sonntag von 10-18 Uhr geöffnet.

Da Pepi...

... iwa Schmierer in Neunkirch'n. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Jetzt hob'n oiso wieda Möchtegern-Künstla zuag'schlog'n und Mauern besprayt. Leit'ln, suacht's eich a sinnvolles Hobby.

Gottfried Zehethofer und 2 seiner Werke
9

Holz als Hobby: Gottfried Zehethofer und seine "feine Arbeit"

Der Mahrersdorfer Gottfried Zehethofer hat ein besonderes Hobby: "Wenn sich andere vorm Computer oder Fernseher entspannen, gehe ich in den Keller und werkle vor mich hin", erzählt er. In diesen Mußestunden entstehen zauberhafte Kunstwerke, vorwiegend passend zu den großen Anlässen eines Jahres: Ostern und Weihnachten. Im Herbst entstehen die ersten Krippen und zu Weihnachten passende Dekorationsartikel wie Kerzenständer und Fensterdekorationen. Wenn der Schnee weg ist, bastelt Gottfried schon...

Natur und Technik

Das perfekte Zusammenspiel von Natur und Technik lässt ein Airmoverherz höher schlagen ! Ein traumhaft schöner Novembertag ! Wo: Wiese, Neunkirchen auf Karte anzeigen

1

BUCH TIPP: Das Standardwerk für Gemüse-Fans

Diese einzigartige, umfangreiche und mit sehr viel Leidenschaft hergestellte Enzyklopädie porträtiert über 800 alte europäische Gemüsesorten, die vielfach in Vergessenheit geraten sind. Das schwergewichtige Werk stellt auch Leute vor, die Raritäten pflegen und gibt Anregungen für Hobbygärtner und Köche, das Wissen umzusetzen, zum selber Anbauen und Verwerten. AT Verlag, 672 Seiten, 61,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Ballett 1
6

3. TANZ - FEST IN BROMBERG

Die Tänzerinnen der Ballettschule in Bromberg laden zum 3. Tanz - Fest in den Turnsaal der VS nach Bromberg ein. Beginn der Abschlussaufführung ist 16.30 Uhr. Eltern, Großeltern, Verwandte und Freunde sind herzlich willkommen! Wann: 28.05.2014 16:30:00 Wo: VS Bromberg, 2832 Bromberg/Bucklige Welt auf Karte anzeigen

7

Ballettschule in Bromberg

Ab dem 13.2.2013 wird in Bromberg in der Volksschule jeden Mittwoch wieder getanzt. Ab 15.00 Uhr sind die Kindergartenkinder mit Feuereifer dabei, neue Tänze zu erlernen, die sie am Ende des Semesters vortanzen werden. Ab 16.00 Uhr wird von den VS Kindern Ballett getanzt, und ab 17.00 Uhr tanzen die Kinder ab 8 Jahren coole Schritte und neue Musical Dance Choreographien. Den Abschluss des Tanzjahres bildet das 2. TANZ-FEST aller Klassen am 5. Juni 2013 um 16.30 Uhr im Turnsaal der Volksschule....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.