Hochzeit

Beiträge zum Thema Hochzeit

Die Floristen freuen sich, dass jetzt wieder geheiratet und fleißig dekoriert werden darf. | Foto: Blumen Winkler

Spittal/Drau
Corona und Hochzeiten

Interview mit Floristin über Hochzeiten nach Corona. SEEBODEN. Floristin Martina Oberzaucher über Hochzeiten und Blumentrends 2022. Pandemie und aktuelle Lage Martina Oberzaucher von Garten & Floristik Winkler in Seeboden spricht darüber, wie sie als Floristin die letzten zwei Corona-Jahre, in Bezug auf Veranstaltungen wahrgenommen hat. Zu Beginn erklärt sie: „Natürlich gab es ein Corona-bedingtes Ausbleiben von Aufträgen in den letzten Jahren. So war das in vielen Branchen der Fall, also eben...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Selina Dürnle
Auch 2021 bleibt die Maske bei Hochzeiten ein unverzichtbares "Accessoire".  | Foto: Foto: Алексей Доненко_stock_adobe.com
2

Neue Pandemie-Vorschriften
Heiraten im Jahr 2021

Wie schon 2020 macht die Pandemie heuer einmal mehr hochzeitswilligen Paaren die Planung schwer. Wie sieht es nach den Lockerungen Mitte Mai aus? VILLACH. Bei unserer Umfrage an den Standesämtern in Villach und Velden gibt man sich noch sehr zurückhaltend. Fest steht: Die Leute trauen sich wieder vermehrt. "Wir haben zur Zeit sehr viele kurzfristige Anfragen", sagt Patrizia Stöpp-Schöffmann, Abteilungsleiterin Bürgerservice in Velden. Bezüglich der Einschränkungen, welche ab dem 19. Mai noch...

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
Karl und Karoline kennen sich seit drei Jahren. | Foto: Privat
3

Heiraten in Corona-Zeiten
"Haben Plan A und auch einen Plan B"

Karoline Sorger und Karl Varga heiraten im Mai. Corona stellt das Paar bei der Planung der Hochzeit vor einige Herausforderungen. ST. KANZIAN. Viele Paare mussten im vergangenen Jahr ihre Hochzeit Corona-bedingt verschieben. Auch heute, mehr als ein Jahr nach dem ersten Corona-Fall im Bezirk Völkermarkt, hat uns die Pandemie leider nach wie vor fest im Griff – was das Heiraten noch immer nicht leicht macht, denn immer noch müssen Hochzeitspaare bei dem Gang vor den Altar viele Einschränkungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Stellen ein Sicherheitskonzept vor: Constantin Witt, Bianca Lehrner, Reinhard Langthaler, Christian Mari und Andi Hufnagl. | Foto: Potmesil
9

Neues Sicherheitskonzept für Hochzeiten
Endlich heiraten, aber sicher

Ohne Planung keine Hochzeit. Die Branche ist auf der Suche nach einem Konzept, damit 2021 Hochzeiten stattfinden können. NÖ/WIEN. WEINVIERTEL. "Wir saßen zu viert im Matrimonium bei einem Kaffee und die Braut hat geweint, weil es eigentlich ihr Hochzeitstag hätte sein sollen." Andi Hufnagl, Geschäftsführer des Hochzeitslocation Matrimonium in Kollnbrunn, stellt an einem Beispiel die aktuelle Stimmungslage der Brautpaare dar. Bianca Lehrner, seit 18 Jahren Hochzeitsplanerin, bestätigt: Täglich...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: Janosch Jung
Video 6

Jakob Busch
Neue Single „Nur Wegen Dir“ erscheint

Der ehemalige Straßenmusiker „Jack the Busch“ startet nun auch als Jakob Busch beachtlich durch. Am Freitag erscheint seine dritte Single „Nur Wegen Dir“. HASLACH. Wir sprachen mit ihm über die Zeit als Musiker im Corona-Lockdown und seinen Wandel vom Straßenmusiker, der erfolgreich Songs coverte, bis hin zum Singer und Songwriter Jakob Busch. Wie ging es dir vor einem Jahr, als der erste Lockdown verordnet wurde? Am Anfang war das ein richtiger Schock. Ich hatte einen vollen Terminkalender und...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Christopher und Christine Kotmiller gaben sich das "Ja-Wort". | Foto: Foto Durl

Heiraten in Zeiten einer Pandemie
Die Hochzeit per Videokonferenz

OBRITZBERG/OBER-GRAFENDORF. Dass die Liebe stärker ist als Corona, haben uns drei Paare bereits in der vergangenen Ausgabe bewiesen. Denn trotz der Einschränkungen und Corona-Maßnahmen, gaben sie sich das "Ja-Wort" – so auch Christine und Christopher Kotmiller. Alles war fertig geplant Am 17. November 2018 bekam die gebürtige Obritzbergerin am Ebersdorfer See ihren Heiratsantrag. Die Datumsfindung startete gleich darauf. "Wir waren uns einig: 2020 wird unser Jahr", erzählt Kotmiller, die nun in...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
Natascha und Michael Helm aus Getzersdorf gaben sich im August 2020 standesamtlich das "Ja-Wort". | Foto: Werner Frech
2

Die Liebe ist stärker als Corona
Eheschließungen trotz Pandemie und Lockdown

In guten wie in schlechten Zeiten: Trotz Pandemie und Maßnahmen schlossen Liebende den Bund der Ehe. REGION. "Ja, ich will" – drei Worte die in Bezug auf eine Diät wenig Bedeutung haben, doch zwei Menschen beschließen damit den Bund fürs Leben. Monatelang wird geplant, um die Hochzeit zum schönsten Tag im Leben werden zu lassen. Doch auch wenn man noch so sehr auf alle Eventualitäten bei den Vorbereitungen achtet, eine Pandemie hatte gewiss keiner einkalkuliert. "Wir hatten Glück"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
"Gabriele Koch" macht mit ihren "Herzensworten" Trauungen zu einem einmaligen Erlebnis. | Foto: Credits Conny Pa
1 2

Heiraten in Zeiten von Corona
Dritter "Wedding Award" für "Herzensworte"

Gabriele Koch darf sich freuen:  Aus dem sechsten Finalplatz ist nach 2016 und 2017 auch 2021 für ihre "Herzensworte" der dritte "Wedding Award" in der Kategorie "Freie Rede" geworden. PREDING/ÖSTERREICH. Die Hochzeitsbranche und die „hochzeitsnahen“ Dienstleister gehören zu den großen Verlierern in der Dienstleistungsbranche durch die Corona-Krise. Schließlich wurde im Jahr 2020 den Paaren der Schritt zur Trauung durch all die Umstände zur Eindämmung der Pandemie sehr schwer gemacht. Viele...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Aufgenommen am Herkhof in Freiland bei Deutschlandsberg: eines der schönsten österreichischen Hochzeitsfotos 2020 | Foto: Bliss & Delight
2

Ausgezeichnetes Hochzeitsbild aus Freiland bei Deutschlandsberg

Das Hochzeitsportal www.hochzeits-fotograf.info hat die schönsten zehn Hochzeitsbilder des letzten Jahres ausgezeichnet. Zusätzlich dazu auch das beste Corona-Hochzeitsbild, das in Graz aufgenommen wurde. Auch ein Foto aus dem Bezirk Deutschlandsberg ist vorne dabei. DEUTSCHLANDSBERG. Schätzungsweise wurden im letzten Jahr 30.000 Hochzeitsfeiern in größerer Gesellschaft abgesagt. Das hinderte das Hochzeitsportal hochzeits-fotograf.info nicht daran, die zehn schönsten Hochzeitsbilder 2020 aus...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Viele Menschen besiegeln ihre Liebe mit dem Bund der Ehe. | Foto: artisticfilms

Den Bund der Ehe geschlossen
Foto schicken und Freude teilen

BEZIRK. Ihr seid verliebt und habt trotz aktueller Auflagen und Hindernissen den Bund fürs Leben geschlossen? Die Großtante war nicht dabei und ist auch nicht auf Social Media? Feiert eure Freudenfeste doch gemeinsam mit unseren Lesern! Schickt uns ein paar Zeilen mit Foto an herzogenburg.red@bezirksblaetter.at

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bianca Werilly
7

Umfrage
Welche Vorsätze haben Sie für das Jahr 2021 gefasst?

Mit 2020 neigt sich für uns alle ein herausforderndes Jahr dem Ende zu. Welche Erfahrungen, Wünsche und Vorsätze nehmen wir in der Folge in das neue Jahr 2021 mit? Wir haben uns wieder für Sie umgehört:  Claudia Dunst-Mösenlechner, Unternehmerin, Obfrau Stainzer Wirtschaft: "Meine Vorsätze: Noch stärker die Freizeitangebote vor Ort zu nutzen wie Tennis, Skifahren oder Wandern/Walken. Yoga würde mich sehr interessieren aber ich denke, dafür bin ich noch zu ungeduldig. Beruflich gute...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Sonja Peitler-Güttinger und Philipp Peitler haben sich in Preding das Ja-Wort gegeben. | Foto: Claudia Reisinger Photographie

Brautpaar der Woche
Hochzeit in Preding

Sonja Peitler-Güttinger (Sekretärin) und Philipp Peitler (selbstständig) aus Preding haben sich kürzlich das Ja-Wort gegeben. PREDING. Es war Liebe auf den ersten Blick als sich Sonja Peitler-Güttinger und Philipp Peitler 2016 kennengelernt haben. "Seitdem waren wir keinen Tag mehr getrennt", schwärmt das Brautpaar, denn heuer sollten die Hoichzeitglocken läuten. Die große Trauungsfeier war für den 13. Juni geplant, doch dann kam Corona. Die Hochzeit sollte dennoch stattfinden, nämlich...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Foto: Blümel

Junges Glück
Corona-Notfallplan: Amstettner heiraten im eigenen Garten

AMSTETTEN. "Seit über einem Jahr planen wir unsere Hochzeit: Mit 30 Gästen in einem 500 m² großen Vierkanthof. Genug Platz, um ausreichend Abstand einzuhalten", schrieb Carina Blümel in einem Brief an Bundeskanzler Sebastian Kurz. Und weiter: "Seitens der Behörden sind nur zehn Personen erlaubt. Wer erlaubt sich zu bestimmen, welche und wie viele Personen zu unserem engsten (Familien-)Kreis zählen? Bei Begräbnissen sind auch 30 Personen erlaubt. Da können wir nur den Kopf schütteln. Eine...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Zur goldenen Hochzeit: Franz und Maria Ebner.  | Foto: Marktgemeinde Ardagger
2

Hochzeitsjubiläum
Ardagger feiern (erneut) den schönsten Tag des Lebens

ARDAGGER. Liebe und Gesundheit: Zwei der wichtigsten Dinge auf Erden. Vor allem, wenn sie so lange halten, wie bei diesen beiden Ehepaaren.  Goldene Hochzeit von Maria & Franz Ebner Maria und Franz Ebner aus Paulberg in Ardagger Stift sind in diesen Tagen 50 Jahre miteinander verheiratet. In Zeiten von Corona kann nicht groß gefeiert werden, aber ein Besuch in der Kirche in Kollmitzberg war Teil eines Spazierganges, den das „Goldpaar“ mit seinen Kindern gemacht hat. Bürgermeister Johannes...

  • Amstetten
  • Sara Handl
Planungen für Hochzeiten laufen weiter. Und das obwohl nicht klar ist ob Termine eingehalten werden | Foto: Taxer
4

Feldkirchen
Heiraten ja, aber wann? Eine ganze Branche steht still ...

Absagen und Verschiebungen bei Hochzeiten stehen derzeit auf der Tagesordnung. Vom Hochzeitsplaner über Fotograf, Gastronomie bis hin zu Mode und Floristik: Ausfallende Hochzeiten hinterlassen ein Loch - eine ganze Branche steht im Sommer also still. FELDKIRCHEN (stp). Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Maßnahmen werden auch Hochzeiten verschoben oder finden nur in kleinerem Rahmen statt. Am Standesamt Feldkirchen werden derzeit Trauungen mit maximal zehn Personen durchgeführt....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig
Jetzt ist es Schwarz auf Weiß

Manuela Kügerl und Manuel Erkinger trauten sich
Ein Ring auch für Töchterchen Lina

STAINZ. - Keine Frage, dass ich glücklich bin! Für die Hochzeit von Manuela Kügerl (30) und Manuel Erkinger (29) am vergangenen Samstag hatte Standesbeamtin Romana Auckenthaler den stimmigen Musikrahmen gewählt. „Ihr seid euch immer näher gekommen“, ortete sie die Liebe als jene vielseitige Stimmung, die den Ausschlag für die eheliche Verbindung gegeben habe. „Jetzt sprecht ihr es schön und laut“, bezeichnete sie das gemeinsame Ja als ein kleines Wort, dem aber eine unschätzbare Bedeutung...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Dominik Scherz und Lukas Hasenauer präsentieren das neue Hochzeitsbooklet, das eine Wedding-Checkliste, hochwertige Dienstleister aus den Bereichen Kulinarik, Floristik, Fotografie und Unterhaltung sowie spezielle LGBT-Locationtipps beinhaltet. | Foto: patpic.at

"Ja ich will"
Traumhochzeit in Niederösterreich: Endlich das Ja-Wort geben

NÖ. Heiraten als Zeichen in unsicheren Zeiten: Getreu dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben" laufen die Planungen für den großen Tag auf Hochtouren. Trotz Social Distancing in Corona-Zeiten wird in den kommenden Wochen und Monaten ein wahrer Hochzeitsboom erwartet. Das niederösterreichische Erfolgsunternehmen meinelocation.at bringt dazu einen Inspirationsgeber für Hochzeiten in aktuell bewegenden Zeiten heraus. „Wir leben aktuell in herausfordernden Zeiten, davon ist auch die...

  • Niederösterreich
  • Sara Handl
Die Bischofskonferenz mit Diözesanbischof Manfred Scheuer hat genaue Regeln für das Feiern von Gottesdiensten ab 15. Mai herausgegeben. | Foto: Diözese Linz/Walkolbinger

Corona
Gottesdienste – wie ab 15. Mai gefeiert werden darf

Zehn Quadratmeter Fläche pro Person, zwei Meter Mindestabstand, Mund-Nasen-Schutz ab dem sechsten Lebensjahr, regelmäßige Desinfektion der Kirchen und Ordnerdienste, die das Einhalten der Regeln sicherstellen. So dürfen ab 15. Mai wieder Gottesdienste gefeiert werden, bei denen auch die Kommunion in die Hand empfangen werden kann. Diese Regeln hat die Bischofskonferenz in Abstimmung mit dem Bund festgelegt. Grundsätzlich halten die Bischöfe fest, dass es sich bei den vorliegenden Regeln um eine...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
9 9

Heiraten in der Corona Zeit
Wie sich Kurz & Co das Hochzeiten vorstellen.

Sehr geehrte Bundesregierung. Als Hochzeitsdienstleister in Österreich fühle ich mich nicht nur im Stich gelassen, sondern regelrecht auf den Arm genommen. Und da bin ich nicht alleine. Einem sehr großen Anteil von ca. 40.000 künftigen Ehepaaren, von dem jedes bis zu 10.000 € und mehr für Ihre Hochzeitsfeier in die Wirtschaft steckt, tausende Unternehmen von der Gastronomie bis zum Blumenhändler die von diesen Umsätzen leben und 10.000 Arbeiter und Angestellte deren "Chefs" Ihre Gehälter von...

  • Wien
  • Paul Thavonat
Das Videoteam der Pfarre Hartberg darf sich in den letzten Wochen über enorme Zugriffe freuen. | Foto: Friedrich Saurer
6

Am 2. Mai
Trauung live im Internet

Der Hartberger Pfarrer Josef Reisenhofer wird am Samstag, 2. Mai die erste Online-Trauung feiern. HARTBERG. Seit 13 Jahren werden Gottesdienste aus der Stadtpfarrkirche Hartberg in regelmäßigen Abständen auf www.internetgottesdienst.at in die ganze Welt übertragen. „Wir waren damals absolute Pioniere in diesem Bereich, mittlerweile haben wir zahlreiche Nachahmer gefunden“, so Pfarrer Josef Reisenhofer, einer der Initiatoren dieses Projektes. Zahlen sind explodiert Begonnen hat man mit maximal...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
In ihrem Element: Verena Kindermann sorgt dafür, dass Traumhochzeiten wahr werden. | Foto: Carolin Anne Fotografie
3

Weddingplannerin Verena Kindermann: "Einen Plan B braucht jedes Brautpaar"

Die Hochzeit auf das Jahr 2021 zu verschieben, ist laut Verena Kindermann die sicherste Variante. Keine Veranstaltungen bis Ende Juni. Das trifft auch viele Brautpaare, die ihre Hochzeit im Frühling geplant hatten, hart. Die WOCHE sprach mit Weddingplannerin Verena Kindermann über die derzeitige Situation und entlockte ihr Tipps rund um die Hochzeit in Corona-Zeiten. Die Grazerin hat schon mehrmals den Austrian Wedding Award in der Kategorie Hochzeitsplanung gewonnen und verrät, wie man für das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Kirchen sollen tagsüber geöffnet bleiben. | Foto: Gina Sanders/Fotolia
1 4

Corona
Kein Gottesdienst in Kirchen: "Heiliger Geist hat keine Kilometerbegrenzung"

Ab Montag, 16. März, gilt die Anordnung von Bischof Manfred Scheuer, dass Gottesdienste ohne physische Anwesenheit der Gläubigen stattfinden werden: "Die Priester sind aufgerufen, die Eucharistie weiterhin für die ihnen anvertrauten Gläubigen und für die Welt zu feiern. Die Gläubigen sind eingeladen, über Medien teilzunehmen und sich im Gebet zuhause anzuschließen", so der Bischof. Feiern wie Taufen und Hochzeiten sind zu verschieben. Begräbnisse sollen im kleinsten Rahmen bzw. außerhalb des...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.