Hoffnung

Beiträge zum Thema Hoffnung

Am Standort Südoststeiermark des AMS lassen die aktuellen Zahlen Hoffnung aufkeimen. | Foto: WOCHE
3

Arbeitsmarkt
Positive Tendenz am regionalen Jobmarkt

Aktuelle AMS-Statistik gibt Grund zur Hoffnung. SÜDOSTSTEIERMARK. Positiv gestimmt sind die Verantwortlichen des regionalen AMS. Die Zahlen vom April zeigen, dass die Arbeitslosenzahlen nahezu das Niveau von 2019 erreicht haben. Somit liege man im steirischen Vergleich sehr gut. Ende April waren im Detail 1.579 Personen beim AMS Feldbach mit der Zweigstelle Mureck als Arbeitssuchende vorgemerkt. Das sind um 2.041 Personen (-56,4 Prozent) weniger, als im Vergleichszeitraum des Vorjahres und um...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Gedanken zum Osterfest
Beudeutung von Ostern im Kreislauf der Natur und des Menschen

Sterben – Werden – Auferstehen Persönliche Gedanken zum Osterfest „Es gibt keine Dunkelheit, die nicht vom Licht erleuchtet wird, keine Erstarrung, die nicht vom Leben aufgebrochen wird, kein Scheitern, das nicht zu einem Neuanfang wird. Und es gibt keine Angst, die in Vertrauen und Zuversicht verwandelt werden kann.“ Was mich am Osterfest begeistert, ist das Thema Tod und Leben, hinter sich zu lassen und neu anzufangen, vielleicht auch unten sein und wieder aufstehen, im Dunkeln sein und ans...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock

Aktuelle Lage - lockdown der 2.
Am Steuer meines Schiffes

Ich stehe am Steuer meines Schiffes Ein Spruch der mich schon lange begleitet und mich auf meinem Lebensweg immer wieder daran erinnert, dass ich sehr vieles selbst in der Hand habe: Die Gestaltung des Lebens, Ziele setzen & vorantreiben, Umgang mit Mitmenschen, Umgang mit mir selbst, Umgang mit Zeit... u.u.u. Aber es gibt Momente im Leben, die einem bei hohem Seegang das Steuer aus den Händen reißen und plötzlich wird man vom Kapitän zum Passagier. Von einem Moment zum anderen werden die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Verena Di Battista - Pock

Was bleibt ist Hoffnung

BUCH-TIPP: Marco Balzano – „Das Leben wartet nicht“ „Die wahre Strafe beginnt, wenn man aus dem Gefängnis rauskommt.“ Ninetto, heute kurz vor der Pensionierung, damals ein Kind, als er von Sizilien nach Mailand ging, um zu arbeiten. Eigentlich war das Leben annehmbar, bis ihm seine Eifersucht das Gefängnis beschert. Trotz allem verliert Ninetto nie die Hoffnung. „Das Leben wartet nicht“ von Marco Balzano erzählt leise aber mit tiefen Worten von der Suche nach dem Glück. Aus dem Italienischen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.