Hofkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Hofkirchen an der Trattnach

2:45

Wohnhaus in Flammen
Elf Feuerwehren bei Brand in Hofkirchen im Einsatz

Elf Feuerwehren waren am späten Donnerstagnachmittag, 2. Jänner, in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses stand in Flammen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Dachstuhl des Gebäudes war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Starke Föhnböen, die das Feuer immer wieder anfachten, eine starke Rauchentwicklung und die Ausbreitung des Feuers im oberen Bereich des Hauses erschwerten die Löscharbeiten. Mithilfe zweier Drehleitern brachten die...

Foto: Schrödl Gerhard

Spenden für die Jugendarbeit
Friedenslichtaktion

Auch dieses Jahr wurde von den Hofkirchner KameradInnen wieder das Friedenslicht an die Gemeindebevölkerung verteilt. Das Friedenslicht, das bereits seit Jahrzehnten seinen Weg in Haushalte auf der ganzen Welt findet, soll auch dieses Jahr wieder eine wichtige Botschaft des Friedens und des Miteinanders vermitteln. Die eingenommenen Spenden unterstützen die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren und sorgen dafür, dass auch der Nachwuchs in der Feuerwehr die bestmögliche Ausbildung erfährt.

Foto: Schrödl Gerhard
13

Weihnachten
Kinderkrippe mit Adventkalender

Dank der Familie Zellinger aus der Ortmanau, Gemeinde Weibern gibt es seit vielen Jahren bei der Volksschule eine liebevoll gestaltete Kinderkrippe mit Adventkalender. Für die heurige Puppenkrippe hat sich die Familie wieder eine besondere Mühe gegeben und viel Zeit in den Aufbau investiert. Die Kinderkrippe sieht man heuer in einem etwas anderen Bild, nachdem die großen Nadel- und Obstbäume aufgrund der bevorstehenden Sanierungsarbeiten bereits entfernt wurden. Am ersten Adventsonntag, den 1....

Die 109 Neukonzessionäre erhielten feierlich ihre Konzessions- bzw. Befähigungsbriefe.  | Foto: cityfoto/Pelzl

Neue Konzessionäre
Verkehrswirtschaft bekommt Verstärkung aus der Region

Die oberösterreichische Verkehrswirtschaft kann sich über Zuwachs freuen. Bei der Konzessionsprüfungsfeier wurden 109 Neukonzessionäre geehrt, fünf aus den Bezirken Grieskirchen und Eferding. BEZIRKE. „Ohne die Dienstleister in der Verkehrswirtschaft würde unsere Gesellschaft stillstehen. Daher freut es mich besonders, dass sich auch heuer wieder so viele für eine Ausbildung in unserer Branche entschieden haben und damit einen verantwortungsvollen Beruf ergreifen“, sagt Wolfgang...

Foto: Schrödl Gerhard
3

Christkönig-Sonntag
Frauenchor der KFB gestaltet Messe

Aus Freude am gemeinsamen Singen haben sich 11 Damen der Katholischen Frauenbe-wegung aus Hofkirchen regelmäßig getroffen, um gemeinsam mit Chorleiter Mag. Hannes Ehrengruber die musikalischen Darbietungen in sechs Proben einzuüben. Der Festgottesdienst zum Christkönig-Sonntag am 24. November unter der Leitung von Ernestine Köpf, wurde mit den modernen und schwungvollen Liedern festlich umrahmt. Musikalisch unterstützt wurde dieses Projekt des Frauenchores von Chorleiter Mag. Hannes Ehrengruber...

Foto: Schrödl Gerhard
14

Start des Projektes für den Bienenschutz
Hofkirchen wird bienenfreundlich

Die Marktgemeinde Hofkirchen/Trattnach geht mit gutem Beispiel voran und startete am 26. November das Projekt für den Bienenschutz mit einem Startworkshop. In Österreich gibt es rund 700 Bienenarten, die bekannteste ist die Honigbiene. Bienen – Honigbiene wie Wildbienen - sind für die Bestäubung vieler unserer Nutzpflanzen unerlässlich. Doch die Bienen sind geschwächt, ihre Bestände schwinden stark. Die Auslöser dafür sind komplex: Sie reichen vom Verlust an Nahrungs- und Nistmöglichkeiten,...

Silvia Höllers Schneefoto – Jänner 2025. | Foto: Silvia Höller
14

Schneefall
Winterzauber in den Bezirken Grieskirchen und Eferding

Es schneit momentan wieder und die Bezirke Grieskirchen und Eferding werden erneut "angezuckert". BEZIRKE GRIESKIRCHEN & EFERDING. Auf der MeinBezirk-Facebookseite haben unsere Leser bereits ihre schönsten Schneefotos vom ersten Schnee dieser Wintersaison mit uns geteilt. Nun ist es wieder so weit – die Region verwandelt sich wieder in ein weißes Winterwunderland. Haben Sie auch ein schönes Schneefoto? Schicken Sie es per E-Mail an grieskirchen.red@meinbezirk.at und wir fügen es zu dem...

Foto: Schrödl Gerhard

Spende für OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe
Martinimarkt brachte Rekordergebnis

Es ist bereits Tradition, dass beim Hofkirchner Martinimarkt am 9. und 10. November auch wieder ein Stand der Oberösterreichischen Kinderkrebshilfe vertreten war. Mit Basteleien, Mistelzweigen und hausgemachten Keksen, konnte Johanna Hauder (ehemaliges Vorstandsmitglied der OÖ. Kinderkrebshilfe) mit Tochter Martha und Nichte Evelyn einen Erlös von € 4.200,-- an die OÖ. Kinder-Krebs-Hilfe überweisen. Alle Beteiligten sind stolz auf diese Rekordsumme. Insgesamt 25 private Spender haben sich unter...

Auf der Bio-Österreich-Messe in Wieselburg wurden wieder Honige und Honigprodukte ausgezeichnet. Einige Stockerlplätze wurden an Honige und Honigprodukte aus der Region vergeben. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia

Bio-Österreich-Messe
Ausgezeichnete Honigprodukte aus der Region

Auf der Bio-Österreich-Messe in Wieselburg wurden wieder Honige und Honigprodukte ausgezeichnet. BEZIRKE. Alois Silber aus Hartkirchen erhielt für sein Met trocken/halbtrocken einen ersten Platz. Die Plantural GmbH aus Haibach ob der Donau belegte mit ihrem Bio-Brennessel Oxymel einen zweiten Rang. Sebastian Knaak aus Gaspoltshofen holte sich gleich zwei Stockerlplätze: Sein Bio-Waldhonig sowie sein Bio-Blüten- mit Waldhonig wurden jeweils mit einem dritten Rang bewertet. Auch Johann...

Landeshauptmann Thomas Stelzer, Hermann Pumberger, Präsident des Oberösterreichischen Blasmusikverbands, Elisabeth Zehetner, Gabriel Bielefeld, Florian Brandstetter, Judith Ramerstorfer und Karl Geroldinger, Direktor des oberösterreichischen Landesmusikschulwerks.  | Foto: Land OÖ/Mayr

Auszeichnung
Ratzenböck-Stipendium für Musiker aus dem Bezirk Grieskirchen

Zwei Schüler der Landesmusikschule (LMS) Grieskirchen und Hofkirchen wurden mit dem Ratzenböck-Stipendium ausgezeichnet. Das Stipendium wird jährlich an herausragende Nachwuchsmusiker vergeben. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Die 18-jährige Sängerin Elisabeth Zehetner aus Wendling lernt Gesang bei Judith Ramerstorfer und nimmt auch Unterricht in Klavier. Derzeit besucht sie das BORG Grieskirchen mit dem Schwerpunkt Musik. Beim heurigen Wettbewerb "Prima la Musica" erreichte sie in dem Fach Mezzosopran...

Foto: Schrödl Gerhard
9

Martinsfest
Ich geh mit meiner Laterne ........

Am 11. November wurde im Caritas-Kindergarten das Fest des Heiligen Martin gefeiert. In den letzten Wochen haben sich auch die Kindergartenkinder darauf vorbereitet und eifrig Laternen gebastelt und ein feierliches Programm einstudiert. Um 17.00 Uhr wurden die Kinder mit ihren Familien, Großeltern und Verwandten beim Kindergarten durch eine Jugendgruppe musikalisch begrüßt und zogen anschließend, angeführt von einem Pony der Familie Carola Richter aus Taufkirchen/Tr. mit der kleinen Reiterin...

Foto: Schrödl Gerhard
30

10. Hofkirchner Martinimarkt
Hochwertige Handwerkskunst begeistert die Besucher

„Tolles Ambiente, viele Besucher, hochwertige Handwerkskunst, zufriedene Aussteller“ Mehr als 4.000 Liebhaber von schöner Handwerkskunst strömten am Wochenende 9. und 10. November zum 10. Hofkirchner Martinimarkt. Insgesamt präsentierten 75 Aussteller aus den verschiedensten Branchen ihre Werke. Nicht nur das schöne Marktambiente im Areal der Mittelschule, sondern auch die hohe Qualität der Handwerkskunst machte den Hofkirchner Martinimarkt wieder zu einer gelungenen besonderen Veranstaltung....

Von links: Marlena Kirchhofer (1. Platz Rezeption), Philip Lemmerer (1. Platz Küche) und Chiara Gollner (1. Platz Service). | Foto: Cityfoto/Maringer

Erster Platz bei den JuniorSkills
Junge Hofkirchnerin überzeugt an der Rezeption

Marlena Kirchhofer kämpfte bei den JuniorSkills in Linz um Stockerlplätze. Die junge Hofkirchnerin überzeugte die Jury und holte sich Platz eins in ihrer Kategorie. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH, LINZ. Fast 40 motivierte Lehrlinge nahmen bei den diesjährigen Junior Skills des oö. Tourismus in Linz teil. 21 davon qualifizierten sich in den Kategorien Rezeption, Restaurant und Küche. „Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer überzeugten mit einem herausragenden Können. Besonders begeistert hat mich die...

Das Foto entstand bei der Eröffnung des Uniongebäudes in Hofkirchen an der Trattnach im Juni 2024. Die Partnergemeinde kam mit einer Abordnung und es gab unter anderem ein Freundschaftsspiel zwischen den beiden Hofkirchner Mannschaften.

Von links: Altbürgermeister Willi Wagenpfeil (Hofkirchen an der Donau), Josef Gadermeier (BGM Hofkirchen an der Trattnach), Elisabeth Berndorfer (Union Hofkirchen), Gottfried Weiß (Alt-Pfarrer Hofkirchen an der Donau), Gerhard Schrödl (Ortschronist Hofkirchen an der Trattnach)

 | Foto: Gemeinde Hofkirchen
3

Partnerkommunen
Internationale Freunde der regionalen Gemeinden

Rund zehn Gemeinden in den Bezirken Grieskirchen und Eferding haben eine Partnergemeinde. BEZIRKE. Bei manchen Kommunen in der Region sind es sogar gleich zwei – wie im Fall von Aschach an der Donau. Die Marktgemeinde ist seit 42 Jahren mit Obernzell in Deutschland und seit 2018 mit Kreuzenort in Polen verbandelt. "Ein spannender Aspekt der internationalen Partnerschaften ist der Austausch zwischen den Kommunen. Zum einen haben wir schon oft die Erfahrung gemacht, dass unsere bayrische oder...

5

Nachbericht
Nixe Griselda - Familienkonzert des MV Hofkirchen

Am 27. Oktober fand im, bis auf den letzten Platz gefüllten, Turnsaal der Mittelschule Hofkirchen ein unvergessliches Familienkonzert des Musikvereins Hofkirchen statt. Die strahlenden Gesichter der Kinder und leuchtenden Augen waren der beste Beweis dafür, dass das Event sowohl unterhaltsam als auch lehrreich war. Moderatorin Brigitta Dirisamer, deren charmante und einfühlsame Art das Publikum vom ersten Moment an in Ihren Bann zog, führte die kleinen und großen Zuhörer durch die spannende...

Lena Hatzmann aus Hofkirchen erwarb mit erst 16 Jahren auf der Querflöte das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes. | Foto: Hatzmann
2

Landesmusikschule Grieskirchen
Zwei Blasmusiker erreichten goldenes Leistungsabzeichen

In der Landesmusikschule Grieskirchen gibt es Grund zur Freude: Zwei Schüler bestanden kürzlich die Prüfung zum goldenen Leistungsabzeichen mit sehr gutem Erfolg. GRIESKIRCHEN. Lena Hatzmann aus Hofkirchen erwarb mit erst 16 Jahren auf der Querflöte das goldene Leistungsabzeichen des Blasmusikverbandes und damit auch die Audit-Abschlussprüfung des OÖ. Landesmusikschulwerkes. Vorbereitet wurde sie von ihrer Lehrerin Maria Kratochwill. Auf der Tuba stellte sich Friedrich Jungreithmeyr im Alter...

Foto: Schrödl Gerhard
6

Radfahrprüfung
Fahrradführerschein für 17 SchülerInnen

17 SchülerInnen der 4. Klasse Volksschule Hofkirchen absolvierten am 27. Oktober erfolgreich ihre Radfahrprüfung. Begleitet wurden sie dabei von Klassenlehrerin Michaela Reisinger. Die Radfahrprüfung wird im Rahmen des Schulunterrichts vorbereitet und durchgeführt. Die Prüfung ist freiwillig und berechtigt Kinder im Alter ab 9 Jahren ohne Begleitperson ein Fahrrad im Straßenverkehr zu lenken. Die Kinder wurden von den Beamten der Polizeidienststelle Grieskirchen auf häufige Unfallquellen...

Am 12. Oktober veranstaltete der Schachclub Haag ein Schülerliga-Schachturnier. | Foto: Alexander Antonoulos
5

Schüler waren am Zug
37 Kinder und Jugendliche bei Schach-Turnier in Haag

37 Kinder und Jugendliche nahmen am 12. Oktober an einem Schachturnier in Haag am Hausruck teil. HAAG AM HAUSRUCK. Am 12. Oktober fand in Haag am Hausruck ein Schülerliga-Turnier statt, veranstaltet vom Schachclub Haag. Insgesamt nahmen 37 Kinder und Jugendliche an dem Event teil. Der Schachverein Hofkirchen an der Trattnach war mit 13 Teilnehmern am stärksten vertreten. Sogar aus Steyr waren Teilnehmer angereist. Veranstaltungsort war das Pfarrheim in Haag: Der Pfarrsaal war Schauplatz des...

Foto: Schrödl Gerhard
8

Fussballderby Hofkirchen - Weibern
Derbysieg durch ein Last Minute Tor !

Am Samstag war Derbystimmung in der Hofkirchner Baumgartner Installationen Fledermaus Arena. Gegner waren die Gäste aus Weibern, die aufgrund des Tabellenstandes in der Favoritenrolle waren. Mit einem Sieg konnten sie auf den 3. Tabellenplatz vorrücken. In einem ausgeglichenen, fair geführten Spiel mit wenigen Torchancen auf beiden Seiten gingen die Fledermäuse mit einem Last Minute Tor von Jakob Berndorfer in der Nachspielzeit als Sieger vom Platz. Einen wesentlichen Anteil an diesem Sieg...

Foto: Schrödl Gerhard, Eva Hatzmann
30

Musikalische Wanderung
Von Mühlen und Melodien

Am Tag des Herbstbeginns trafen sich bei herrlichem Wanderwetter ca. 250 Besucher zur zweiten musikalischen Wanderung des Hofkirchner Musikvereins. Bei strahlendem Sonnenschein wurden diesmal gemeinsam die historischen Trattnachmühlen erkundet. Moderiert wurde die Veranstaltung von Bert Dirisamer und Andreas Mairhuber in ihrer charmanten Art und Weise. Die Teilnehmer wurden durch eine klangvolle Entdeckungsreise geführt. Auf diesem geschichtlichen Streifzug hatte der Müllerlehrling Andreas bei...

Foto: Eva Hatzmann
6

Musikalische Wanderung
Von Mühlen und Melodien: Musikalische Wanderung begeistert Groß und Klein

Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Sonntag zahlreiche Besucher zur zweiten musikalischen Wanderung des Musikvereins Hofkirchen, diesmal entlang der historischen Trattnachmühlen in Hofkirchen. Unter der charmanten und fachkundigen Moderation von Bert Dirisamer und Andreas Mairhuber erlebten die Teilnehmer eine klangvolle Entdeckungsreise, die die faszinierende Geschichte der Region lebendig werden ließ. Die Wanderung führte entlang der malerischen Trattnach, die jahrhundertelang...

Rund 1.000 Menschen besuchten den Tanznachmittag im Atrium Bad Schallerbach. | Foto: Katharina Baumgartner
9

Neue Musikschuljahr startet
Musical „Das verhexte Museum“ als erstes Highlight

Die LMS Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis blickt auf ein ereignisreiches Schuljahr zurück. Aber auch im neuen Schuljahr wartet bereits das erste Highlight: „Das verhexte Museum“ wird im November aufgeführt. BEZIRK GRIESKIRCHEN. Es vergeht keine Woche im Laufe eines Schuljahres in der Landesmusikschule (Lms) Grieskirchen-Neumarkt im Hausruckkreis, in der nicht drei oder vier Veranstaltungen auf die Bühne gebracht werden. Alles vorbereitet von einem Team aus 70 Lehrpersonen unter der Leitung...

Foto: Schrödl Gerhard
5

Ferienpassaktion "Big Foot bemalen"
Gestalten des eigenen Fußabdrucks

Im Rahmen der Ferienpassaktion veranstaltete das Katholische Bildungswerk am 22. August auf dem Bauhofgelände einen künstlerischen Nachmittag. 32 Kinder gestalteten unter der Mithilfe des Teams rund um Obfrau Christina Pichler-Ernst ihren eigenen großen Fußabdruck. Ein Betonstein von ca. 13 kg und einer Größe von ca. 30 x 53 cm durfte von allen Teilnehmern kreativ gestaltet werden. Die bemalten Big Foots durften natürlich mit nach Hause genommen werden und werden künftig in den Hausgärten zu...

Foto: Schrödl Gerhard
1 12

Blumenschmuck
Maria Pichler und die Liebe zu ihren Blumen

Viele Jahre wurde vom Marktförderungsverein in der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach die Blumenschmuckbewertung organisiert und durchgeführt. In den letzten Jahren hat sich im Gemeindegebiet die Zahl der Gebäude mit Balkon- und Fensterblumen sehr dezimiert. Die Anschaffungskosten, der Vollwärmeschutz an den Hausfassaden, die veränderte Architektur - viele Neubauten ohne Balkone aber vor Allem aber auch der Zeitfaktor und die körperlichen Strapazen für die regelmäßige Pflege der Blumen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.