Hofkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Hofkirchen an der Trattnach

Von 28. Juli bis 3. August versammeln sich rund 50.000 Ministranten und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur Internationalen Ministranten-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM). | Foto: Carina Derflinger
9

Wallfahrt
"Minis" aus den Bezirken Grieskirchen & Eferding beim Papst

Von 28. Juli bis 3. August versammeln sich rund 50.000 Ministranten und Begleitpersonen aus etwa 20 Ländern in Rom zur Internationalen Ministranten-Wallfahrt des Coetus Internationalis Ministrantium (CIM). Mit dabei waren auch Minstranten aus den Bezirken Eferiding und Grieskirchen BEZIRKE. Aus Österreich nehmen insgesamt 3200 "Minis" teil, darunter 1300 Kinder und Begleitpersonen aus Oberösterreich. Aus dem Bezirk Eferding waren Ministranten aus den Gemeinden Hartkirchen, Eferding und Alkoven,...

"Eine Person wurde beim Zusammenprall von Pkw und Lkw leicht verletzt, sie wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert", berichtet die Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach. | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall bei ampelgeregelter Kreuzung
Pkw und Lkw bei Hofkirchen kollidiert

Eine verletzte Person hat am 19. Juli ein Unfall im derzeit ampelgeregelten Kreuzungsbereich der B141 Rieder Straße bei Hofkirchen an der Trattnach gefordert. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Eine Person wurde beim Zusammenprall von Pkw und Lkw leicht verletzt, sie wurde vom Notarzt versorgt und ins Krankenhaus eingeliefert", berichtet die Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach.

Foto: Schrödl Gerhard
19

Die Union Hofkirchen feiert !
Tag der offenen Tür auf der Sportanlage

Nach einer 14-monatigen Bauzeit war es endlich soweit. Der Zu- u. Umbau des Vereinsgebäudes auf der Union-Sportanlage konnte am 30. Juni bei herrlichem Sommerwetter bei einem „Tag der offenen Tür“ nun auch offiziell seiner Bestimmung übergeben werden. Beginn war um 9,30 Uhr mit einer Feldmesse auf der Baumgartner Installationen Fledermausarena, die von Diakon Herbert Mitterlehner und Mag. Hannes Mairinger zelebriert und von Renate Huemer musikalisch umrahmt wurde. Im Anschluss daran erfolgte...

Foto: Schrödl Gerhard
15

Landeslehrlingswettbewerb
Nachwuchsspengler mit tollen Leistungen

Johannes Rauchenschwandtner ist bester Spenglerlehrling des Landes Die Plätze 2 und 3 der Spengler gehen an Sebastian Klein und Georg Amering Beim Landeslehrlingswettbewerb der Spengler, der heuer bei der Firma Hatzmann GmbH in Hofkirchen an der Trattnach abgehalten wurde, ging der Sieg an Johannes Rauchenschwandtner aus Thalgau beschäftigt bei der Fa. Essl Dach GmbH, Mondsee. Den zweiten Platz sicherte sich der junge Altmünsterer Sebastian Klein, beschäftigt bei der Fa. Laubichler Daniel,...

Foto: Schrödl Gerhard
27

Landeslehrlingswettbewerb
Teilnehmer zeigten ausgezeichnetes Können und Wissen

Bester Jungdachdecker des Landes heißt Paul Keplinger aus Bad Leonfelden Platz 2 geht mit Alexander Gangl ebenfalls nach Bad Leonfelden, Platz 3 an Johannes Rauchenschwandtner aus Thalgau Der heurige Landeslehrlingswettbewerb der Dachdecker war eine Domäne für junge Bad Leonfeldner. Mit Paul Keplinger und Alexander Gangl kommen der Sieger und der Zweite aus Bad Leonfelden. Beschäftigt sind beide zudem bei der Fa. Kapl Bau GmbH aus Bad Leonfelden. Der 3. Platz ging an Johannes Rauchenschwandtner...

Foto: Schrödl Gerhard

Unterricht im Gemeindeamt
Volksschüler besuchten Gemeindeamt

Im Rahmen ihres Unterrichtes besuchten die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse Volksschule von Hofkirchen an der Trattnach am 13. Juni mit Lehrerin Michaela Reisinger das Gemeindeamt. Bürgermeister Josef Gadermeier führte sie durch die Räumlichkeiten des Gemeindeamtes und gab Einblick in die Arbeit der einzelnen Abteilungen. Bei einer Jause und Getränken im Sitzungssaal des Gemeindeamtes zeigte der Bürgermeister alte Aufnahmen aus dem Gemeindegebiet und stellte sich noch für Fragen zur...

Ein schwerer Autounfall passierte auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / ANTONIO BAYER
11

Drei Fahrzeuge beteiligt
Drei Verletzte nach schwerem Unfall in Hofkirchen

Ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen forderte am Dienstagnachmittag, 18. Juni, auf der B141 in Hofkirchen an der Trattnach drei teils Schwerverletzte. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Drei Feuerwehren, Rotes Kreuz samt Notarzt, Rettungshubschrauber C10 sowie die Polizei standen Dienstagnachmittag auf der B141 zwischen Hofkirchen und Stritzing nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. Eine Person war im Fahrzeug eingeschlossen und wurde mittels hydraulischem Rettungsgerät befreit. Der...

Alle Beteiligten trafen sich in der MS Hofkirchen anlässlich des Projektbeginns zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Unterzeichnung der Patenschaftsurkunden und der Sponsorenverträge.
 | Foto: Gemeinde Hofkirchen

Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach
Projekt „Wirtschaft verstehen“ wird fortgesetzt

Das Projekt „Wirtschaft verstehen“ soll heuer wieder in der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach fortgesetzt werden. Es ist eine Zusammenarbeit zwischen Firmen aus der Region, der Wirtschaftskammer und den Kindern der ersten Klassen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Auch im heurigen Schuljahr starten die ersten Klassen der Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach wieder mit dem Projekt „Wirtschaft verstehen“. Sie setzen damit die seit 17 Jahren bestehende Kooperation mit Betrieben aus der...

Foto: Schrödl Gerhard
13

Schlusspfiff der Meisterschaft 23/24
Meisterschaft endet mit einer Niederlage

Die Meisterschaft in der 2. Klasse Mitte West ging am 08. Juni mit dem Spiel gegen den Tabellennachbarn aus ATSV Timelkam zu Ende. Die Fledermäuse konnten in diesem ruppigen, zweikampfgeprägten Spiel den Schwung und Erfolg der letzten Spiele nicht bestätigen, sodass das letzte Spiel der Saison mit 1 : 2 verloren ging. Im Frühjahr konnten sämtliche Spiele wieder auf der Union Sportanlage ausgetragen werden. Eine Frühjahrsmeisterschaft der Hofkirchner Fledermäuse unter Trainer DI(FH) Holger...

Die verschiedensten Instrumente kamen beim Hoangartn zum Einsatz. | Foto: Martin Kumpfmüller

Hoangartn
Ein Fest der regionalen Volkskultur in Hofkirchen

Jung und Alt musizierte gemeinsam beim Hoangartn in Hofkirchen am 29. Mai in verschiedensten Volksmusikbesetzungen.  HOFKIRCHEN. Die Jüngsten aus der Musikwerkstatt sangen mit voller Begeisterung. Blechbläser, Klarinetten, Querflöten – auch Schwegel und Musiker auf der Steirischen Harmonika gestalteten einen abwechslungsreichen „Feierabend“, der von Maria Kratochwill organisiert wurde. Zwischen den Musikstücken lasen Teilnehmer des kürzlich gehaltenen Seminares „Mundartworkshop“ des...

Landesrat Steinkellner (3.v.r.) und der Leiter der Abteilung Staßenneubau und -erhaltung Christian Dick (r.) bei einem Baustellenbesuch. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Grieskirchen & Eferding
Sommerbaustellen in der Region

Auf vielen Baustellen in den Bezirken Grieskirchen und Eferding wird im Sommer geschaufelt, gebaggert und saniert, um eine reibungslose Mobilitätsinfrastruktur sicherzustellen. BEZIRKE. „In der Urlaubs- und Ferienzeit herrscht auf den oberösterreichischen Straßen bis zu 25 Prozent weniger Verkehrsfrequenz. Diese Phase wollen wir effektiv nutzen, um Straßen- und Brückensanierungen effizient abzuwickeln“, so Landesrat für Infrastruktur Günther Steinkellner (FPÖ). Die Landesstraßenverwaltung nutzt...

Foto: Schrödl Gerhard

Du bist ein Königskind
Erstkommunion in Hofkirchen an der Trattnach

Unter dem Thema „Du bist ein Königskind“ wurden die heurigen Erstkommunionkinder von ihren Tischmüttern und ihrer Religionslehrerin Gertraud Mayr gut auf ihren großen Tag vorbereitet. Zur Vorbereitung gehörten die Tischmutterrunden zu Hause, der Religions-unterricht und diverse Aktivitäten. 16 Buben und 4 Mädchen feierten in der Pfarrkirche Hofkirchen/Tr. das Fest der Heiligen Erstkommunion. Die Kinder sammelten sich mit ihren Eltern und Familienangehörigen beim Pfarrzentrum und zogen mit...

Drei Feuerwehren waren vor Ort, um das Fahrzeug zu bergen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 30

Kontrolle über Fahrzeug verloren
Auto in Hofkirchen in Bach gestürzt

In Hofkirchen an der Trattnach ist Sonntagabend, 2. Juni ein Auto von der Straße abgekommen und in die Trattnach gestürzt. Die Insassen hatten Glück und kamen mit dem Schrecken davon. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Unfall ereignete sich Sonntag, 2. Juni auf der L1186 Aistersheimer Straße im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach. Ein Autolenker hat laut lamat.at aus noch unbekannten Gründen im dortigen Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, das Fahrzeug schleuderte dann...

Der Tambourstab befindet sich wieder in den Händen seines rechtmäßigen Besitzers. | Foto: Rudi Burgstaller
3

MV Taufkirchen an der Trattnach
Happy End: Tambourstab ist wieder da!

Am 25. Mai verschwand der Tambourstab des Musikvereins Taufkirchen an der Trattnach bei der Hochzeit einer Musikerin. Nun gibt es glücklicherweise ein Happy End: Stabführer und Obmann Rudi Burgstaller fand den Stab gestern Abend zusammen mit einer Kiste Bier vor dem Musikerheim. "Die Fronleichnamsprozession ist gerettet – die Musik ist dabei", erklärt Burgstaller lachend. TAUFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Wir haben uns recht gefreut. Es wäre eine blöde Geschichte gewesen, wenn wir uns für die...

Die jungen Musiker Benni Atatah, 14 Jahre und Elena Freimüller, 13 Jahre, holten eine Goldmedaille beim Musikwettbewerb „Prima la Musica“. | Foto: Andreas Schwarzgruber
3

Prima la Musica
Grieskirchner Musikschüler holten Silber und Gold

Einige Schüler der Landesmusikschule Grieskirchen konnten bei „Prima la Musica“ in Brixen richtig abräumen. Elena Freimüller und Benni Atatah erspielten sich die Goldmedaille, das Ensemble „Young Low Brass Connection“ und die Querflötistin Laura Jansky erreichten Silber. GRIESKIRCHEN, BRIXEN. Zwei Gitarrenschüler der LMS Grieskirchen haben bei dem in Brixen ausgetragenen Musikwettbewerb „Prima la Musica“ die Goldmedaille gewonnen. Unter der Anleitung ihrer Lehrerin Sandra Freimüller entwickeln...

Hofkirchnerinnen beim konzentrierten Schachspiel. | Foto: Schachverein Hofkirchen
2

Landesmeisterschaft
Fünf Medaillen für Schachverein Hofkirchen/Trattnach

Der Schachverein Hofkirchen an der Trattnach hat bei der diesjährigen Damenlandesmeisterschaft im Schach einige Erfolge erzielt. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Besonders hervorzuheben ist der Gewinn des Vizelandesmeistertitels durch eine der Hofkirchner Spielerinnen", so der Verein, der als Gastgeber der Landesmeisterschaft fungierte. Neben dem Vizetitel konnten die Hofkirchnerinnen auch zahlreiche Platzierungen auf dem Siegerpodest in den verschiedenen Alterskategorien erreichen. Als Ausrichter...

Foto: Schrödl Gerhard
10

Radfahrprüfung
Fahrradausweis für 18 SchülerInnen

18 SchülerInnen der 4. Klasse Volksschule Hofkirchen absolvierten am 24. April erfolgreich ihre Radfahrprüfung. Begleitet wurden sie dabei von VS-Direktorin Doris Voraberger und Lehrerin Silvia Schwarz. Die Radfahrprüfung wird im Rahmen des Schulunterrichts vorbereitet und durchgeführt. Die Prüfung ist freiwillig und berechtigt Kinder im Alter ab 9 Jahren ohne Begleitperson ein Fahrrad im Straßenverkehr zu lenken. Die Kinder wurden von den Beamten der Polizeidienststelle Grieskirchen auf...

Foto: Schrödl Gerhard
11

Feuerwehr - Bezirksschulung
Maschinistenschulung für 71 Teilnehmer

Am 12. und 13. April ging wieder der Maschinistenlehrgang des Bezirkes Grieskirchen mit 71 Teilnehmern in der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach über die Bühne. Dabei wurde alles zum Umgang mit der Tragkraftspritze, dem Aufbau einer Relaisleitung und dem Betrieb von Stromerzeugern in Theorie und Praxis gelehrt. Der praktische Teil fand an der Trattnach statt, wo an mehreren Stellen angesaugt und bei der „Fehlersuche“ auch eventuelle Fehlerquellen identifiziert und behoben wurden. Bei der...

Spartenobmann-Stv. Gerhard Spitzbart, Doris Dirisamer (Platz 3), Bundesinnungsmeister-Stv. Johann Obendrauf, Hannah Schauer (Platz 1), Fachgruppengeschäftsführerin Monika Nowotny, Lisa Bichelhuber (Platz 2) und Landesinnungsmeisterin Elke Lumetsberger bei der Ehrung. | Foto: Cityfoto, Pelzl
3

Lehrlingswettbewerb
Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin wurde gekürt

Junge Wendlingerin brillierte beim Lehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels. WELS, WENDLING. Oberösterreichs beste Nachwuchsfloristin heißt Hannah Schauer. Die aus Wendling stammende Siegerin, die beim Lehrbetrieb Blumen Höfer – Katharina Höfer aus Marchtrenk in Ausbildung steht, setzte sich kürzlich beim Landeslehrlingswettbewerb der oö. Floristen auf der Messe „Blühendes Österreich“ in Wels durch. Den zweiten Platz sicherte sich Lisa Bichelhuber aus...

Ab 8. April bieten einige Landesmusikschulen im Bezirk Grieskirchen die Möglichkeit zum Schnuppern. | Foto: Hermann Pumberger

Finde dein Instrument
Schnupperwochen in Landesmusikschulen der Region

Um den Einstieg in die vielfältige Welt der Musikausbildung – Instrumental/Gesang/Tanz – kennenzulernen, bieten die Landesmusikschulen (LMS) in Grieskirchen, Bad Schallerbachn, Hofkirchen an der Trattnach und Neumarkt im Hausruckkreis Schnupperwochen an. BEZIRK GRIESKIRCHEN. An den LMS Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen besteht die Möglichkeit, von 8. bis 19. April zu schnuppern, an der LMS Neumarkt von 15. – 19. April. Viele Fragen können gestellt werden, Unsicherheiten geklärt und...

Foto: Schrödl Gerhard
3

Landschaftssäuberungsaktion "Hui statt Pfui"
40 Helfer sammeln 24 Säcke Restmüll

Wie auch im Vorjahr organisierte der Umweltausschuss der Marktgemeinde Hofkirchen am 23. März wieder die Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Die gesamte Gemeindebevölkerung war aufgerufen, sich aktiv an dieser Aktion zur Sauberkeit und Gesundheit unserer Umwelt zu beteiligen. Ca. 40 freiwillige Helfer fanden sich um 8.30 Uhr beim Gemeindebauhof ein, um durch ihre persönliche Mithilfe einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Ziel dieser Aktion war es, die Fluss- und Bachufer,...

Auch beim Schulverband der Landesmusikschulen Grieskirchen, Bad Schallerbach und Hofkirchen konnten zahlreiche Schüler erfolgreich an dem Wettbewerb teilnehmen. | Foto: Mag. Hans Schützenberger
3

Prima la Musica
Musiktalente der Region vertreten OÖ in Brixen

620 Teilnehmer stellten beim Oö. Landeswettbewerb prima la musica 2024 in St. Florian ihr Können unter Beweis. 170 Preisträger vertreten Oberösterreich beim Bundeswettbewerb im Mai in Brixen (Südtirol). BEZIRKE. Die letzten Töne des Oö Landeswettbewerbes prima la musica sind verklungen! Etliche talentierte Musiker wurden für ihre Arbeit ausgezeichnet. An folgende Teilnehmende der "Plus-Gruppen" mit der höchsten Punktezahl wurde die Auszeichnung „Landessiegerin bzw. Landessieger Oberösterreich“...

Foto: Schrödl
23

Wunschkonzert im voll besetzten Turnsaal
Musikalische Leitung von drei Kapellmeistern

Im vollbesetzten Turnsaal der Mittelschule spielte der Hofkirchner Musikverein am Samstag, den 9. März sein traditionelles Wunschkonzert. Ein Konzert der besonderen Art, das diesmal von drei Kapellmeistern dirigiert wurde. Florian Stieglbauer aus Kimpling, der an diesem Abend den musikalischen Gästen als neuer Hofkirchner Kapellmeister präsentiert wurde. Christoph Wiesner, der beim Konzertabend „KLANG:FARBEN“ in der Pfarrkirche am 25. November letzten Jahres die musikalische Leitung hatte und...

Foto: Schrödl
2

Musikverein präsentiert neuen Kapellmeister
Florian Stiglbauer übernimmt den Taktstock

Seit vielen Monaten setzte sich die Vereinsführung mit der Thematik über die künftige musikalische Leitung der Musikkapelle Hofkirchen/Trattnach auseinander. Nun ist die Entscheidung gefallen. Das Wunschkonzert war ein guter Anlass, den neuen Kapellmeister Florian Stiglbauer der Öffentlichkeit zu präsentieren. Er ist mit der Hofkirchnerin Astrid Pürstinger verheiratet und in der Gemeinde Kallham wohnhaft. Beruflich, wenn er nicht gerade musikalisch als Bandleader von Flo & Friends oder als...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.