Hofkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Hofkirchen an der Trattnach

Foto: Schrödl Gerhard
25

Einsatz mit 14 Feuerwehr
Großübung in der Mittelschule

Am Vormittag des 2. Mai fand in der Mittelschule Hofkirchen eine Großübung der Alarmstufe III mit mehr als 150 Feuerwehrleuten von vierzehn Feuerwehren statt. Übungsannahme war ein Brand im ersten Stock der Mittelschule, wobei eine Klasse mit 16 Personen durch den Brandherd eingeschlossen war. Nach einer ersten Erkundung wurde ein Atemschutztrupp zum Erstangriff abgestellt, während die restliche Mannschaft die Löschwasserversorgung sicherstellte. Kurz darauf trafen bereits die ersten...

Vier Feuerwehren wurden alarmiert, als eine Poolabdeckung in Hofkirchen an der Trattnach brannte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Hofkirchen an der Trattnach
Poolabdeckung fing zu brennen an

In Hofkirchen an der Trattnach (Bezirk Grieskirchen) standen am Mittwochabend, 9. April, vier Feuerwehren bei einem Brand einer Poolabdeckung im Einsatz. HOFKIRCHEN/TRATTNACH. Eine weithin sichtbare Rauchsäule war der Grund für die Alarmierung von vier Feuerwehren, die einen Brand bei einer Poolabdeckung in Hofkirchen an der Trattnach vorfanden. Das Feuer konnte dann rasch gelöscht werden, heißt es auf laumat.at

Die Feuerwehr Hofkirchen war mehrere Stunden im Einsatz. | Foto: PantherMedia / Mihajlo Maricic

Umpumpen dauert mehrere Stunden
Auto in Hofkirchen gegen Güllefassanhänger gekracht

In Hofkirchen an der Trattnach hat sich Donnerstagfrüh, 6. Jänner ein Unfall zwischen einem PKW und einem Traktor samt Gülleanhänger ereignet. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach wurde laut eigenen Angaben Donnerstagfrüh, 6. Jänner zu einem Unfall alarmiert. Ein Auto war auf der B141 Rieder Straße auf einen Gülleanhänger eines Traktors aufgefahren. „Nach der Erstversorgung des Lenkers, der Verletzungen unbestimmten Grades erlitt, musste zur Freimachung des...

Das Haus von Marina Huber und ihrer Familie ist nun unbewohnbar. | Foto: laumat/Matthias Lauber
1 8

Brand in Hofkirchen
"Unser neues Zuhause brannte vor meinen Augen ab"

Elf Feuerwehren waren am 2. Jänner in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz, als der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses in Flammen stand. Marina Huber und ihre Familie waren erst vor Kurzem in das Haus eingezogen, das nun unbewohnbar ist. Huber erzählt vom Schrecken der Nacht des Brandes und der unfassbar wertvollen Hilfe von Einsatzkräften und Freunden. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Als ich den Zeitungsartikel über den Brand gesehen habe, bin ich das erste Mal seit diesem Ereignis in...

2:45

Wohnhaus in Flammen
Elf Feuerwehren bei Brand in Hofkirchen im Einsatz

Elf Feuerwehren waren am späten Donnerstagnachmittag, 2. Jänner, in Hofkirchen an der Trattnach im Einsatz: Der Dachstuhl eines Einfamilienwohnhauses stand in Flammen. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Dachstuhl des Gebäudes war beim Eintreffen der Feuerwehr in Vollbrand. Starke Föhnböen, die das Feuer immer wieder anfachten, eine starke Rauchentwicklung und die Ausbreitung des Feuers im oberen Bereich des Hauses erschwerten die Löscharbeiten. Mithilfe zweier Drehleitern brachten die...

Foto: Schrödl Gerhard

Spenden für die Jugendarbeit
Friedenslichtaktion

Auch dieses Jahr wurde von den Hofkirchner KameradInnen wieder das Friedenslicht an die Gemeindebevölkerung verteilt. Das Friedenslicht, das bereits seit Jahrzehnten seinen Weg in Haushalte auf der ganzen Welt findet, soll auch dieses Jahr wieder eine wichtige Botschaft des Friedens und des Miteinanders vermitteln. Die eingenommenen Spenden unterstützen die Jugendarbeit der Freiwilligen Feuerwehren und sorgen dafür, dass auch der Nachwuchs in der Feuerwehr die bestmögliche Ausbildung erfährt.

Drei Feuerwehren waren vor Ort, um das Fahrzeug zu bergen. | Foto: laumat/Matthias Lauber
Video 30

Kontrolle über Fahrzeug verloren
Auto in Hofkirchen in Bach gestürzt

In Hofkirchen an der Trattnach ist Sonntagabend, 2. Juni ein Auto von der Straße abgekommen und in die Trattnach gestürzt. Die Insassen hatten Glück und kamen mit dem Schrecken davon. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Der Unfall ereignete sich Sonntag, 2. Juni auf der L1186 Aistersheimer Straße im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach. Ein Autolenker hat laut lamat.at aus noch unbekannten Gründen im dortigen Ortsgebiet die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren, das Fahrzeug schleuderte dann...

Foto: Schrödl Gerhard
11

Feuerwehr - Bezirksschulung
Maschinistenschulung für 71 Teilnehmer

Am 12. und 13. April ging wieder der Maschinistenlehrgang des Bezirkes Grieskirchen mit 71 Teilnehmern in der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach über die Bühne. Dabei wurde alles zum Umgang mit der Tragkraftspritze, dem Aufbau einer Relaisleitung und dem Betrieb von Stromerzeugern in Theorie und Praxis gelehrt. Der praktische Teil fand an der Trattnach statt, wo an mehreren Stellen angesaugt und bei der „Fehlersuche“ auch eventuelle Fehlerquellen identifiziert und behoben wurden. Bei der...

Blutspenden kann Leben retten. | Foto: ÖRK

„Es ist eine sinnvolle Sache“
Hermann Wilflingseder war schon 50 Mal Blut spenden

Hermann Wilflingseder ist regelmäßiger Blutspender aus Hofkirchen an der Trattnach. Er war insgesamt schon 50 Mal Blutspenden. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Die BezirksRundSchau lädt gemeinsam mit dem Roten Kreuz zum Blutspende-Marathon. In diesem Rahmen holt die BezirksRundSchau einen besonders engagierten Spender vor den Vorhang: Hermann Wilflingseder aus Hofkirchen an der Trattnach. Der 64-Jährige war schon ungefähr 50 Mal Blut spenden, das erste Mal im Jahr 1979 während seiner Zeit beim...

Der Unfall ereignete sich um kurz vor 2 Uhr früh. Glücklicherweise kam der Fahrer glimpflich davon. (Symbolbild) | Foto: BRS

Nächtlicher Einsatz in Hofkirchen
Kleintransporter mit Brücke kollidiert

In Hofkirchen an der Trattnach ist in der Nacht von 12. auf 13. April ein Kleintransporter mit einem Brückengeländer kollidiert. HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. "Ein Kleintransporter war mit voller Geschwindigkeit an einem Brückengeländer hängengeblieben. Der Unfall ereignete sich um kurz vor 2 Uhr früh auf der B141 Rieder Straße, Höhe Regnersdorf. Bei unserem Eintreffen war die Fahrbahn bereits von der Exekutive einseitig gesperrt. Diese Absperrung wurde dann von uns übernommen und bis nach...

Foto: FF Hofkirchen
7

Neue Kommandanten bei der FF Hofkirchen
Die FF Hofkirchen wählte

HOFKIRCHEN. Der derzeitige Feuerwehrkommandant und Pflichtbereichskommandant HBI Adolf Humer legte aus persönlichen Gründen seine Funktionen zurück. Aus diesem Grunde mussten bei der Freiwilligen Feuerwehr Hofkirchen ein neuer Feuerwehrkommandant und ein Kommandant-Stellvertreter gewählt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie müssen zurzeit jedoch Jahresvollversammlungen und Veranstaltungen dieser Art ausgesetzt werden. Unter der Einhaltung sämtlicher Corona-Schutzmaßnahmen konnte jedoch am 14....

1 7

Feuerwehren befüllen drei neue Löschwasserzisternen

In Zusammenarbeit mit dem OÖ. Landesfeuerwehrverband wurde im Jahre 2015 die Löschwassersituation in der Gemeinde Hofkirchen erhoben. Daraufhin wurde von den Hofkirchner Feuerwehren bei der Gemeinde in Ansuchen zur Errichtung von insgesamt fünf Löschwasserbehältern eingebracht. Im Finanzjahr 2017 wurden in den Ortschaften Sinzing, Jungroith u. Holzhäuseln drei neue Löschwasserbehälter mit je 100 m³ errichtet. Diese wurden nunmehr am Samstag, den 16. Dezember von vielen freiwilligen Helfern der...

Unfallrettung auf hohem Niveau "live" in Hofkirchen an der Trattnach | Foto: FF Hofkirchen
5

HEUTE und Morgen: Feuerwehren retten Personen aus misslichen Lagen

HOFKIRCHEN/Trattnach. Von 2. bis 3. September 2016 finden in Hofkirchen an der Trattnach die österreichischen THL-Tage 2016 (Technische Hilfe-Leistung) statt. 2010 in Tirol ins Leben gerufen, trainieren seither jährlich Feuerwehren aus dem In- und Ausland die rasche patientenorientierte Rettung von Personen nach Verkehrsunfällen. Unter Beobachtung international tätiger Spezialisten stellen die antretenden Gruppen ihre Fähigkeiten unter Beweis und erhalten im Anschluss professionelles Feedback....

Ferienerlebnistag bei der FF Hofkirchen

Am Samstag, den 1. August lud die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen an der Trattnach im Rahmen des Ferienpasses zum alljährlichen Feriennachmittag. Neben Spiel, Spaß und Wasserschlacht durften die 35 Kinder im Stationsbetrieb auch selbst das hydraulische Rettungsgerät und sämtliche Geräte des Feuerwehrwesens kennenlernen und ausprobieren. Im Anschluss wurden Knacker gegrillt und danach wurden die Kinder mit den Feuerwehrfahrzeugen nach Hause gebracht.

1 3

Feuerwehr - Maschinisten-Grundausbildung 2015

Ohne "Maschinisten" gäbe es keinen Lenker, kein Wasser, keine Geräte,... - also ist er ein wichtiges Zahnrad im System. Vom 15. bis 16. Mai fand für die Feuerwehren des Bezirkes die Maschinisten-Grundaus-bildung in Hofkirchen statt. Egal ob das bedienen eines Einsatzfahrzeuges, der Pumpe, eines Hydranten oder eines Gerätes - der Maschinist muss mit allen Einrichtungen zu jeder Stunde, korrekt und höchst effizient arbeiten und damit umgehen können. Damit dies Reibungslos funktioniert bedarf es...

7

60 Feuerwehrmaschinisten ausgebildet

HOFKIRCHEN/Trattnach. Vom 15. bis 16. Mai 2015 fand für die Feuerwehren des Bezirkes die Maschinisten-Grundausbildung statt. Egal ob das bedienen eines Einsatzfahrzeuges, der Pumpe, eines Hydranten oder eines Gerätes - der Maschinist muss mit allen Einrichtungen zu jeder Stunde, korrekt und höchst effizient arbeiten und damit umgehen können. Damit dies Reibungslos funktioniert bedarf es intensiver Schulungen. Die zweitägige Maschinisten-Grundausbildung bietet den Einsatzkräften von Morgen das...

Elektronik-Säbelsäge für FF Hofkirchen

Über ein verfrühtes Weihnachtsgeschenk kann sich die Freiwillige Feuerwehr Hofkirchen/Trattnach dieser Tage freuen. Franz Hatzmann, Geschäftsführer der Dachdeckerei / Spenglerei Hatzmann Ges.m.b.H. übergab Kommandant Adolf Humer als Ergänzung der technischen Ausstattung eine Elektronik-Säbelsäge oder auch “Reciprosäge” genannt. Diese wird für schnelle und lange Schnitte durch Bleche, Verbundglas, aber auch Holz und andere Materialien verwendet. Mit diesen speziellen Eigenschaften ergänzt sie...

Kathrin Huemer von der FF Rottenbach ist nun eine ausgebildete "Feuerwehr-Maschinistin"
11

71 Feuerwehr-Maschinisten ausgebildet

Grieskirchen/Hofkirchen. Meistens sieht man in den Medien nur die "Frontbilder" auf denen Feuerwehrmänner ihre Löscharbeit bei Großbränden verrichten. Damit diese "Frontmänner" ihre Arbeit erledigen können, bedarf es aber den nötigen Rückhalt eines/der MASCHINISTEN. Egal ob das bedienen eines Hydranten, eines Tanklöschfahrzeuges oder einer Tragkraftpumpe - der Maschinist muss mit allen Einrichtungen zu jeder Stunde, korrekt und höchst effizient arbeiten können. Damit dies Reibungslos...

Siegerbild - vlnr: Bgm. Zauner, Theresa Mielinger, Prähofer Walter, Duftschmied Ernst, Rebhan-Glück Michael, Franz Nussbaumer, Karl Maria, Dirisamer Jakob, Kommandant Wiesinger Fritz | Foto: FF Ruhringsdorf
1 13

Preisschießen der FF Ruhringsdorf bereits seit 35 Jahren

HOFKIRCHEN/Tr. Mitte März fand das 35. Preisschießen der Freiwilligen Feuerwehr Ruhringsdorf statt. Insgesamt nahmen 182 Schützen in sieben Wertungsklassen am Preisschießen um den beliebten Meisterschützen teil. Stark vertreten ist vor allem der Nachwuchs mit 42 Schützen in der Wertungsklasse Gewehr Jugend. Am Sonntag wurden bei der Siegerehrung folgende Sieger in den Wertungsklassen gekürt: - Gewehr Jugend: Jakob Dirisamer - Gewehr Damen Hofkirchen: Maria Karl - Gewehr Damen Gäste: Theresa...

10

Großeinsatz: vermisste Person in Hofkirchen/Tr.

HOFKIRCHEN/Tr. Am Sonntag, 5. Mai um 12.47 Uhr heulten im Trattnachtal die Sirenen bei sechs Feuerwehren. Eine 60-jährige weibliche Person gilt seit Samstagabend als vermisst. Mit allen Mitteln wurde am schönsten Sonntagnachmittag nach der vermissten Person im Gemeindegebiet von Hofkirchen an der Trattnach gesucht. Im Einsatz waren neben dem Polizeihubschrauber, 90 Feuerwehrmänner und -frauen, 28 Einsatzkräfte der Oö. Rettungshundebrigarde mit 18 Suchhunden und rd. 12 Polizeibeamte mit...

11

34. Preisschießen in Hofkirchen

HOFKIRCHEN/Tr. Zum Preisschießen lud kürzlich die Feuerwehr Ruhringsdorf. An drei Tagen fand Anfang März, wie jedes Jahr bereits das 34. Preisschießen für Zimmergewehr und Pistole der FF Ruhringsdorf in Hofkirchen statt. Aus 192 teilnehmenden Schützen konnte an folgende Sieger gespendete Sachpreise übergeben werden: - Dirisamer Jakob (Sieger der Kategorie: Gewehr Jugend) - Karl Maria (Sieger der Kategorie: Gewehr Damen Hofkirchen) - Domberger Sonja (Sieger der Kategorie: Gewehr Damen Gäste) -...

Das neue gewählte Kommando der FF Ruhringsdorf (vlnr): Helmut Kersch (Stellvertreter),  Fritz Wiesinger (Kommandant), Sabine Kersch (Kassierin, r.). | Foto: Hugo Auer
3

FF Ruhringsdorf hat als erste Feuerwehr im Bezirk die Neuwahlen durchgeführt

HOFKIRCHEN/Trattnach. Die erste Neuwahl ist erfolgreich geschlagen. Die FF Ruhringsdorf hat am Fr. 04. Jänner 2013 bei der Vollversammlung die Neuwahl des Kommandos durchgeführt. Es waren 27 Stimmberechtigt und das Wahlergebnis war bei allen einstimmig! gewählt wurden: Kommandant: HBI Friedrich Wiesinger Kommandant Stellvertreter: OBI Helmut Kersch jun. Kassenführer: AW Sabine Kersch vom Kommandanten bestellt/ernannt: Gerätewart: AW Bernhard Wiesbauer LUN Zugskommandant.: BI Daniel Vormair...

26

Suchaktion in Hofkirchen an der Trattnach

Acht vermisste Personen, darunter vier Kinder, in einem fast 30 Hektar großen Waldstück - das war die Annahme für eine am 17. November von der FF Ruhringsdorf organisierten Übung für die vier Feuerwehren aus Hofkirchen an der Trattnach. Zusammen mit acht Suchhunden der Österreichischen Rettungshundebrigade durchkämmten die 33 teilnehmenden Feuerwehrmänner in Suchketten das Einsatzgebiet. Nach gut zwei Stunden Übungsdauer waren alle Vermissten Personen gerettet.

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.