Hofkirchen an der Trattnach

Beiträge zum Thema Hofkirchen an der Trattnach

Foto: M. Schuppich/fotolia

Opferstock in der Pfarrkiche Hofkirchen ausgeräumt

HOFKIRCHEN AN DER TRATTNACH. Wie die Polizei mitteilt, suchte ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen 2. Oktober 2017, 8 Uhr, bis 6. Oktober 2017, 19 Uhr eine unversperrte Pfarrkirche in Hofkirchen an der Trattnach auf. Er brach dort das Zylinderschloss der Kasse bei den Opferkerzen auf und stahl daraus das Bargeld. Die Ermittlungen sind im Laufen.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger
1 7

Erntedankfest

Angeführt von der Musikapelle marschierte der Festzug, bestehend aus Feuerwehren, Goldhaubenfrauen, der Ortsbauernschaft mit der Erntekrone, Kindergartenkindern und allen übrigen Gemeindebürgern vom Pfarrzentrum zur Pfarrkirche. Auf ihren Trettraktoren führten zahlreiche Kinder die große Schar ihrer Kindergartenfreunde und deren Eltern an. Für den Erntedankgottesdienst hatten sie eigens ein Lied einstudiert. Musikalisch umrahmt wurde die Festmesse vom Kirchenchor und einem musikalischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Foto: Martin Kumpfmüller
1 4

Musikalisches Ferienwochenende

Das erste Septemberwochenende stand ganz im Zeichen des Nachwuchses. Von 1. – 3. September fand das beliebte Jungmusikerseminar in Hofkirchen/Tr. statt. 25 Kinder der Jugendkapelle HokiTauki trafen sich auch heuer wieder zum dreitägigen Seminar und nächtigten in den Räumen der Landesmusikschule. Neben der Probenarbeit standen natürlich auch lustige Freizeitaktivitäten am Programm. Gemeinschaftsspiele im Turnsaal, eine spannende „Schlacht der Geschlechter“ und der Ausflug ins Aquapulco trugen zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Musikverein Hofkirchen an der Trattnach
Das gemeinsame Musizieren soll mehr Spaß an der Musik bringen. | Foto: Musikverein Hofkirchen
10

Die Jugend von heute für die Musik von morgen

Blasmusik auch in der Zukunft: Jugendarbeit wird beim Musikverein Taufkirchen groß geschrieben. TAUFKIRCHEN/TRATTNACH (stm). Die Musikvereine in der Region leben von der Jugendarbeit, um in Zukunft weiterhin bestehen zu können. Das sieht man auch beim Musikverein Taufkirchen: Die steigende Anzahl an Musikern ist der engagierten Jugendarbeit des Vereins zu verdanken. "Mir gefällt es sehr beim Musikverein: Es herrscht eine gute Zusammenarbeit, und die Proben sind lustig", so Lisa Trinkfass, eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Stefanie Murauer
1 9

Ferien auf dem Bauernhof

Auch in diesen Ferien beteiligten sich wieder 42 Kinder an der der Ferienpass-Aktion der Hofkirchner Bäuerinnen. Am Hof von Familie Angermayr in Taufkirchen an der Trattnach konnten die Kinder bei der „Bauernolympiade“ ihr Können und Geschick unter Beweis stellen. Mit viel Begeisterung mussten verschiedene Stationen wie z.B. melken, Schiebetruhe fahren, Gummistiefel werfen, Scheiter aufschlichten uvm. bewältigt werden. Mit am Programm war eine Kutschenfahrt, Reiten und das beliebte Heurutschen....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
1 3

Race Around Austria 9.-13.8.2017

Der Hofkirchner Hannes Heigl und der Schlüßlberger Mario Thallinger gingen an ihre körperlichen Grenzen ! Seit Herbst letzten Jahres liefen die Vorbereitungen für das Projekt „RAA 2er Team 2017“. Dabei wurde vorallem der logistische Ablauf detailliert geplant. Dazu gehörten die groben Fahrzeiten der Fahrer, der Treffpunkt zwischen den beiden Fahrzeugen (Pacecar und Wohnmobil), die Schlafens- und Einsatzzeiten der gesamten Crew sowie die Essensversorgung für das ganze Team. Durch Erfahrungen der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Johannes Pichler bei der U23 Leichtathletik-Meisterschaft. | Foto: Günter Pichler
2

Gold im Kugelstoßen für Johannes Pichler

Hofkirchner triumphiert bei den U23 Leichtathletik-Meisterschaften in Kapfenberg TAUFKIRCHEN/KAPFENBERG (fui). Johannes Pichler erreichte beim Kugelstoßen eine beachtliche Weite von 14,59 Metern und holt sich damit Gold bei den U23 Leichtathletikmeisterschaften in Kapfenberg.  Der erste Wettkampftag verlief nicht ganz nach Wunsch des jungen Hofkirchners: Beim Diskuswerfen verpasste er knapp einen Stockerplatz und landete auf den vierten Rang. Seine Wettkampstärke bewies Pichler aber im zweiten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
3

Hundenachmittag

Der Hundeverein Hofkirchen lud am Samstag, den 22. Juli zum Kindernachmittag am Hundeabrichteplatz ein. Bei heißem Sommerwetter verfolgten nicht nur 22 Kinder gespannt die unterschiedlichsten Vorführungen, sondern auch viele Eltern. Bei den Vorführungen war ua. der Hovawartrüde Brando bei einem Mantrailing zu sehen. Er hatte eine vermisste Person nur über den Geruch in der Luft zu finden. Die Therapiehündin Amelie, eine Australian-Shepard-Dame, bewies viel Geduld als sie zwischen den Kindern...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
1 2

Musikalische Schnitzeljagd

Bei wunderbaren Sommerwetter veranstaltet der Musikverein Hofkirchen/Trattnach am 19. Juli im Rahmen des Ferienprogrammes erstmals eine musikalische Schnitzeljagd. 25 Kinder hatten in 5 Teams die Aufgabe, bei 5 Stationen im Bereich der Musik-, Volks- und Neuen Mittelschule ihre Geschicklichkeit und ihr Wissen zu testen. Der lustige Nachmittag fand beim anschließenden Lagerfeuer mit Knackergrillen seinen Ausgklang.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
2

Filznachmittag

Die FPÖ Hofkirchen organisierte am 18. Juli im Rahmen des Ferienprogrammes im Kindergarten einen Filznachmittag. Unter Anleitung der Rottenbacherin Barbara Krausgruber bastelten die 15 teilnehmenden Kinder viele bunte Blumen aus Filz.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Gutes aus der Nachbarschaft

Gutes aus der Nachbarschaft bei Nah & Frisch Reichart-Pölzl Aus´m Dorf – das sind sorgsam ausgewählte Produkte bester Qualität aus der unmittelbaren Nachbarschaft! Ob Honig, Eier, Fleisch, Wurst, Schafkäse, Mehl, Öl, Säfte und vieles mehr, Nah & Frisch Ernestine Reichart-Pölzl und ihr Team bieten viele Produkte aus Hofkirchen und Umgebung an, weil sie der Überzeugung sind, dass Nähe Gut für alle ist. „Gut für die Kunden, die Betriebe und die Umwelt“. Wir sind stolz auf die Spezialitäten aus...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
SONY DSC

Auto und Motorrad vollständig ausgebrannt.

HOFKIRCHEN. Aus bislang unbekannten Gründen gerieten am 17. Juli gegen 16 Uhr ein Pkw und ein Motorrad vor einem Wohnhaus in Hofkirchen in Brand. Die beiden Fahrzeuge waren auf einem Parkplatz vor den Haus abgestellt. Ersten Erkenntnissen zufolge brannte zuerst das Auto, danach sprangen die Flammen auf das daneben geparkte Motorrad über. Die FF Hofkirchen wurde mit einem Löschzug zum Brand gerufen, konnte die beiden Fahrzeuge aber nicht mehr retten. Personen kamen bei dem Vorfall keine zu...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
1 5

Fahrzeugbrand in Regnersdorf

Dank des raschen Einsatzes der Hofkirchner Feuerwehren konnte am späten Nachmittag des 17. Juli in der Ortschaft Regnersdorf ein Fahrzeugbrand rechtzeitig gelöscht und unter Kontrolle gebracht werden. Damit konnte ein Übergriff auf das nahe gelegene Wohngebäude verhindert werden. Sowohl ein PKW als auch ein Motorrad sind zur Gänze ausgebrannt.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
1 7

UTC Hofkirchen feiert Meistertitel

Im 3. Jahr der Teilnahme an der Tennismeisterschaft in der 3. Klasse Mitte B konnte heuer mit einer grandiosen Leistung der Meistertitel und somit der Aufstieg in die nächsthöhere Klasse erreicht werden. Von den insgesamt 8 Begegnungen ging die Mannschaft „Hofkirchen1“ sieben Mal als Sieger vom Platz. Die (Stamm-) Spieler Walter Auinger, Christian KARL, Wolfgang Schrödl, Wolfgang Scharinger, Alfred Linseder, Robert und Michael Schweighofer, Johann Peham und Harald Linseder konnten dabei oft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
1

Hüttengaudi

Der 11. u. 12. Juli war für 9 Mädchen wieder ein besonderer Tag. Sie waren von Lea Schrödl zur Hüttengaudi 2 bei Hasenopa (Gerhard Schrödl) und Hasenoma (Silvia Lainer) eingeladen. Um 15 Uhr war Treffpunkt bei der Hütte, in der die Schlafstellen eingerichtet wurden. Bei einer 3-stündigen Schnitzeljagd war es das Ziel, gemeinsam 8 Stationen (Bild malen, Kegeln, Geschicklichkeitsspiele, Fragespiel usw.) zu bewältigen und ein Freundschaftsband zu erwerben. Nur mit dem Band und der Macht der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
1 7

Kinderkochkurs

Die Hofkirchner Ortsbäuerinnen organisierten auch heuer wieder im Rahmen des Ferienpasses einen Kinderkochkurs für die Hofkirchner Kinder. Gekocht wurde am 10. und 11. Juli in der Schulküche der Neuen Mittelschule. 30 Kinder machten sich ans Werk und bereiteten unter Anleitung der Hofkirchnerin Maria Schrögenauer Pizza, Waffeln, Obstsalat und Bananen Milchshakes zu. Das gemeinsame Kochen machte richtig Spaß und schmeckten die selbst zubereiteten Gerichte noch dazu besonders gut!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Die Gewinner und "Meister auf zwei Rädern". | Foto: ÖAMTC Oberösterreich

Junge Hofkirchnerinnen sind Meister auf zwei Rädern

HOFKIRCHEN (fui). Seit mehr als 30 Jahren bietet der ÖAMTC das Verkehrserziehungsprogramm "Wer ist Meister auf zwei Rädern?" an. Dabei wird den Schülern der fünften Schulstufe der sichere Umgang mit dem Fahrrad in realen Verkehrssituationen vermittelt. Ziel des Projektes ist es, wichtige Abläufe wie etwa Spurwechsel, zielgenaues Abbremsen oder spurgetreues Fahren zu trainieren. Mehr als 2.000 Schüler aus 59 oberösterreichischen Schulen zeigten ihr Geschick. Im Finale wurden dann aus den besten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Der Hofkirchner Johannes Karl (l.) sorgt für den richtigen Rhythmus im Göttinger Orchester. | Foto: Frank Stefan Kimmel fsk photography

Landsleute im Ausland: „Wir Musiker lieben unseren Beruf“

Paukist Johannes Karl zog es vom Musikverein Hofkirchen ins Göttinger Symphonie Orchester. HOFKIRCHEN, GÖTTINGEN (jmi). „Bin gerade im ICE nach Brüssel, es geht zum Konzert mit dem Mahler Chamber Orchestra“, meint Johannes "Hannes" Karl. Stressig ist das Leben als Berufsmusiker, so auch beim Hofkirchner. Seit neun Jahren lebt Karl bereits in Göttingen, wo er im Göttinger Symphonie Orchester als Solopauker beschäftigt ist. Das vergleichsweise kleine Orchester mit 51 Musikern, zahlreiche Stunden...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Betreuerin Mädchenteam, HR Heinz Raab, Bürgermeisterin Maria Pachner, die Siegerteams, Bezirksschulinspektorin Doris Baumann, Betreuer Burschenteam, Direktor NMS 1 Herr Neubacher (v.l.) | Foto: ÖAMTC
2

Junge Meister auf zwei Rädern

BEZIRK. Als wahre Meister auf dem Fahhrad zeichneten sich bei der ÖAMTC-Aktion "Wer ist Meister auf zwei Rädern" die Schüler der Neuen Mittelschule 1 Grieskirchen und die Schülerinnen der NMS Hofkirchen an der Trettnach aus. Neben theoretischem Wissen galt es vor allem, das Geschick auf dem Fahrrad zu beweisen. Auf einem speziellen Parcour des ÖAMTC zeigten die jungen Radfahrer ihr Können und qualifizierten sich für das große Landesfinale am 27. Juni in Linz. Im heutigen Verkehrsgeschehen ist...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner

Konzert: LMS-Vortragsabend Hofkirchen

Vortragsabend der Querflötenklasse Maria Kratochwill und der Klavierklasse Irene Hinum Wann: 07.06.2017 19:00:00 Wo: Landesmusikschule, Hofkirchen auf Karte anzeigen

  • Rohrbach
  • Lukas Elsener
1 8

NMS Hofkirchen ist Schülerliga-Bezirkssieger

Am 10. Mai setzte sich die Mannschaft der NMS Hofkirchen im spannenden Finale der Sparkassen Schülerliga des Bezirks Grieskirchen nach einem 1:2 Halbzeitrückstand noch mit 4:2 gegen die Mannschaft der Sport NMS Peuerbach durch. „Edeljoker“ Rene Bell (2) und „Man of the Match“ Jonas Ecker (2) waren die Torschützen der Siegermannschaft, die vor großer Kulisse (mehr als 200 Zuschauer) und toller Stimmung (Cheerleaders, Wettbüro, Fanchoreographien, Stadionsprecher, Schlagwerk Ensemble, Mathias...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Nah&Frisch Markt Reichart-Pölzl mit BGF-Gütesiegel ausgezeichnet

Das OÖGKK-Programm „Betriebliche Gesundheitsförderung“ (BGF) boomt. Bei der Verleihung des BGF-Gütesiegels am 9. Februar in Linz holten weitere 45 Betriebe diese begehrte Auszeichnung. Damit zählt die „BGF-Gütesiegelfamilie“ bereits 223 Betriebe – in Summe 122.713 gesündere Arbeitsplätze für Oberösterreich. Jedes einzelne BGF-Projekt ist individuell und jeder Betrieb hat es nach seinen Erfordernissen maßgeschneidert. Jeder hat professionell an einem gesünderen Arbeitsumfeld in seinem Betrieb...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.