Hofladen

Beiträge zum Thema Hofladen

Regionale Gemüsekisterl, Selbsterntefelder, Hofläden haben in den letzten Jahren das Angebot für Konsumenten erweitert. | Foto: yanadjan/AdobeStock

Wintergemüse aus OÖ
Gesund und klimaschonend

Immer mehr Konsumenten kaufen mehr saisonales und regionales Gemüse, stärken so ihr Immunsystem und den heimischen Gemüsebau und tragen dadurch auch zum Klimaschutz bei.  OÖ. Zwischen Ende November und Anfang April ist Wintergemüse-Zeit. Als Wintergemüse gilt, was an Gemüse hauptsächlich im Winter aus dem Freiland oder auch den unbeheizten Folienhäusern geerntet werden kann. Oft ist das Gemüse auch haltbar gemacht oder wird professionell eingelagert, sodass man den ganzen Winter über Karotten,...

Thomas und Lisa vom Schlattbauerngut bei der Essiganlage.
 | Foto: Schlattbauerngut

Schlattbauerngut Ried im Traunkreis
Essiganlage produziert das ganze Jahr

Vier Tonnen Birnen, zwei Tonnen Äpfel, einige Kilo Quitten und Himbeeren: Nach wochenlanger Ernte auf den 2,5 Hektar Streuobstwiesen presst Thomas Schmitsberger, Gutsverwalter vom Schlattbauerngut in Ried im Traunkreis, jede Menge Obst. RIED/TRAUNKREIS. Der Obstsaft wird zu Most, welcher nach drei Wochen Gärungszeit in der Essiganlage landet. „Wir haben zwei LABU-Essiganlagen – eine mit 150 Liter und eine kleinere mit 20 Liter Fassungsvermögen. Beide Geräte sind circa 330 Tage rund um die Uhr...

Bauernmarkt Wartberg | Foto: Weymayer
6

Nahversorgung
Regionale Produkte vom Bauern gleich ums Eck

Lebensmittel aus nächster Nähe gibt es bei vielen Hof- und Bauernläden – und immer öfter in Selbstbedienung. Wir haben hier nur einige wenige Beispiele. BEZIRK KIRCHDORF. Auf den Bauernmärkten und in Bauernläden können Kunden zahlreiche Produkte des täglichen Bedarfs direkt vom Erzeuger kaufen. Mit wöchentlichen und saisonalen Angeboten bieten die Produzenten immer wieder Neues. So war und ist etwa der Schlierbacher Bauernmarkt seit mehr als 30 Jahren Vorbild für zahlreiche...

Dorfladen Micheldorf | Foto: Radinger
11

Regional einkaufen
Bauernmärkte und Bauernläden – "frischer geht es nicht mehr!"

Die Bauernmärkte und -läden im Bezirk Kirchdorf sind beliebte Einkaufsmöglichkeiten. BEZIRK KIRCHDORF. Auf den Bauernmärkten und in Bauernläden können Kunden zahlreiche Produkte des täglichen Bedarfs direkt vom Erzeuger kaufen. Mit besonderen wöchentlichen und saisonellen Angeboten bieten die Produzenten immer wieder Neues. Auf dem Frischemarkt in Kirchdorf etwa bieten neun Produzenten – vier davon sind Biobetriebe – ihre Produkte feil. Der Name ist Programm – "frischer geht´s nimmer" lautet...

Produkte direkt ab Hof finden Sie bei einer Vielzahl von Anbietern in OÖ | Foto: Christian Jung/Fotolia
4 2 41

Verzeichnis
Oberösterreichische Direktvermarkter

Hier finden Sie die Direktvermarkter der einzelnen Bezirke: | Braunau | Eferding | Freistadt | Grieskirchen | Perg | Ried | Rohrbach | Schärding | Steyr & Steyr-Land | Urfahr-Umgebung | Wels & Wels-Land | BEZIRK BRAUNAU AM INN Achleitner Forellen 5321 Schalchen 07742 2522-0 www.forellen.at Bachfischerei Baumgartner Aufstriche, Salate, Filets, Fische, Kaviar 5230 Mattighofen 07742 3450 www.bachfischerei.at Barth Stefanie, Seminarbäuerin Brot und Gebäck, Freilandeier, Mehlspeisen, Kekse,...

11

Hofladen am Winznergut in Oberschlierbach eröffnet

Hofladen samt EU-zertifiziertem Schlacht- und Zerlegebetrieb am Winznergut in Oberschlierbach eröffnet. OBERSCHLIERBACH (wey). Zahlreiche Besucher folgten der Einladung von Familie Überwimmer am 1. September auf ihren Hof. In Zukunft kann man hier selbst erzeugte Spezialitäten vom Farmwild (Rot- und Damwild) kaufen, das sich rund ums Haus in einem neun Hektar großen Gehege tummelt. Das Winznergut blickt auf eine lange Geschichte zurück. Erstmals erwähnt wurde es Ende des 14. Jahrhunderts. Seit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.