Regional einkaufen
Bauernmärkte und Bauernläden – "frischer geht es nicht mehr!"

Dorfladen Micheldorf | Foto: Radinger
11Bilder

Die Bauernmärkte und -läden im Bezirk Kirchdorf sind beliebte Einkaufsmöglichkeiten.

BEZIRK KIRCHDORF. Auf den Bauernmärkten und in Bauernläden können Kunden zahlreiche Produkte des täglichen Bedarfs direkt vom Erzeuger kaufen. Mit besonderen wöchentlichen und saisonellen Angeboten bieten die Produzenten immer wieder Neues. Auf dem Frischemarkt in Kirchdorf etwa bieten neun Produzenten – vier davon sind Biobetriebe – ihre Produkte feil. Der Name ist Programm – "frischer geht´s nimmer" lautet das Motto. Das wissen auch die vielen Stammgäste, die bei jedem Wetter ihre Einkäufe tätigen und dem Frischemarkt sehr gute Besucherzahlen bescheren.

Auf dem Wartberger Bauernmarkt kann man jeden 1. Donnerstag Räucherfische und jeden letzten Donnerstag Bauernkrapfen erstehen. In den übrigen Wochen gibt es individuelle Angebote, etwa Knödelvariationen, Suppeneinlagen, Cider etc. Er ist ins ehemalige Schlecker-Gebäude umgezogen und hat sich dadurch von 60 auf mehr als 200 Quadratmeter deutlich vergrößert.

Seit 30 Jahren in Schlierbach

Der Schlierbacher Bauernmarkt war und ist Vorbild für zahlreiche Vermarktungsinitiativen in Österreich. Vor über 30 Jahren startete auf Initiative von Alois Tragler, unterstützt von der Landwirtschaftsschule Schlierbach, eine Gruppe von Bauern mit der Vermarktung von bäuerlichen Produkten "aus der Region für die Region". 14 Anbieter, darunter auch Fleischhauer Schröcker, bieten ein umfangreiches Sortiment an regionalen bäuerlichen Spezialitäten an. Der 30-jährige Erfolg stützt sich neben der Qualität der Produkte auch auf das freundschaftliche Verhältnis der Anbieter untereinander und die familiäre Einkaufsatmosphäre.

Hof- und Bauernläden

Viele bäuerliche Direktvermarkter liefern ihre Produkte auch an Hof- und Bauernläden. Ein Beispiel ist der Dorfladen in Micheldorf. War die Anzahl der Lieferanten zu Beginn noch überschaubar, so wurde das Sortiment stetig erweitert. Mittlerweile gibt es einen bunten Mix aus Feinkost und Genuss aus der Region über Pflegeprodukte bis hin zu handwerklichen Erzeugnissen von mehr als 50 Erzeugern. Über 400 Stammkundenkarten wurden bereits ausgegeben. "Das heurige Jahr möchten wir nutzen, um den Dorfladen mit verschiedensten Veranstaltungen wie Verkostungen, Präsentationen und Thementagen auch als Ort der Kommunikation zu etablieren", berichtet Werner Radinger. "Eine Erweiterung unseres Sortimentes mit regionalen Produkten wird auch 2020 ein wichtiger Teil unserer Arbeit sein."

Bauernmärkte und Bauernläden im Bezirk Kirchdorf

(alle Angaben ohne Gewähr – kein Anspruch auf Vollständigkeit)

• Frischemarkt Kirchdorf an der Krems: jeden Freitag, von 9 bis 12.30 Uhr, am Redtenbacherplatz. frischemarkt.at

• Bauernmarkt Kremsmünster: jeden Freitag, von 14 bis 18 Uhr, am Marktplatz.
kremsmuenster.online/nahversorger/

• Bauernmarkt Pettenbach: jeden ersten Samstag im Monat, von 8 bis 11 Uhr, im Arkadengang des Marktgemeindeamts. pettenbach.at/Bauernmarkt

• Bauernmarkt Schlierbach: jeden Samstag, von 8 bis 11 Uhr, in der Bauernmarkthalle neben Gasthaus Schröcker. schlierbacher-bauernmarkt.at

• Bauernmarkt Wartberg an der Krems: jeden Donnerstag, von 15 bis 19 Uhr.
wartberg.at/UNSER_WARTBERG/Wirtschaft/Direktvermarkter_-_Bauernmarkt

• Biobauernladen Kirchdorf/Krems: Montag bis Freitag, von 8 bis 18 Uhr, sowie am Samstag, von 8 bis 12.30 Uhr, am Redtenbacherplatz 7. biobauernladen-kremstal.at

• Dorfladen Micheldorf: Di. bis Fr. 8 -13:00 und 15-18 Uhr, Sa. 8-12 Uhr, Hauptstraße 21.
dorfladen-micheldorf.at

• Hofladen Hoffelner Kremsmünster: Montag bis Donnerstag, von 8.30 bis 12 Uhr und 14 bis 18 Uhr, Freitag von 8 bis 18 Uhr, Samstag von 8 bis 12 Uhr, Hauptstraße 4. erdbeer.com/hofladen

• Dorfladen Spital/Pyhrn: Freitag von 8.30 bis 18 Uhr, Samstag von 8.30 bis 12.30 Uhr, am Stiftsplatz 5. spital-pyhrn.at/Spitaler_Dorfladen

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.