Hofstetten-Grünau

Beiträge zum Thema Hofstetten-Grünau

Arthur Rasch, das Jubelpaar Helga und Friedrich Wittmann, Margareta Stadler und Gustav Gruzska vom Pensionistenverband | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
50jähriges Hochzeitsjubiläum

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Das Ehepaar Helga und Friedrich Wittmann feierte am 16. November 2018 ihr 50jähriges Hochzeitsjubiläum. Aus gesundheitlichen Gründen konnten sie nicht an der Gratulationsfeier der Gemeinde teilnehmen. Daher lud sie Bürgermeister Arthur Rasch jetzt zum Kaffee ins Bürger- und Gemeindezentrum, um gemeinsam mit dem Pensionistenverband zur Goldenen Hochzeit zu gratulieren.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Symbolbild | Foto: Pixabay

Wirtschaft im Pielachtal
Wirtschaftsraum Pielachtal - Fit für die Zukunft

PIELACHTAL. Acht Gemeinden (Frankenfels, Schwarzenbach, Loich, Kirchberg, Rabenstein, Hofstetten, Weinburg und OGRA) haben sich zur 'Interkommunalen Wirtschaftskooperation Pielachtal' zusammengeschlossen. Ziel ist es, Unternehmen für den Wirtschaftsstandort Pielachtal zu interessieren und Arbeitsplätze zu sichern. Unterstützt wurde die Projektentwicklung von der ecoplus, Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH. Gefördert wird es von der Leader Mostviertel-Mitte und dem Land NÖ. Umgesetzt wird...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gruppenbild mit den freiwilligen Betreuern, Organisatoren und den Kindern
2

Sport in Hofstetten-Grünau
Skinachwuchs - Sportler bei Skikurs in Annaberg

HOFSTETTEN. Gemeindeübergreifend fand heuer wieder ein Skikurs in Annaberg statt. 76 Kindergartenkinder aus Hofstetten - Grünau und Rabenstein nutzten von 14. bis 18. Jänner 2019 dieses Angebot und fuhren täglich mit dem Bus nach Annaberg um dort die Künste des alpinen Skisports zu erlernen und zu üben. Unter der geduldigen Leitung der Skischule Annaberg konnten bald alle selbständig mit dem "Pizzastück" bremsen und stellten mit Eifer beim Abschlussrennen vor vielen Zuschauern ihr Können unter...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Bildung im Pielachtal
Hofstetten-Grünau: Volkshochschule startet mit neuem Programm ins Frühjahr

Hofstetten-Grünau hat die geeigneten Räumlichkeiten für unterschiedliche Kurse. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Wussten Sie, dass die VHS Pielachtal zu den drei größten Volkshochschulen im Mostviertel gehört? Im neuen Programm findet man über 71 Kursangebote. "Wir sind stolz, dass wir die Volkshochschule Pielachtal haben. Wir bieten ein individuelles Programm an. Dieses wird auch sehr gut genutzt", erzählt Bürgermeister Arthur Rasch. "Unser Frühjahrs- und Sommerprogramm ist wieder sehr breit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (5) FF Hofstetten-Grünau
5

Hofstetten-Grünau
PKW krachte gegen Hausmauer

MAINBURG. „Der Lenker wurde leicht verletzt“, so Walter Bugl von der FF Hofstetten. Am 10.1. krachte in Mainburg ein PKW gegen eine Hausmauer. Der Lenker kam auf Grund der winterlichen Fahrverhältnisse von der Straße ab. Die Feuerwehr sicherte die Unfallstelle und klemmte die Batterie ab, zog das Auto von der Straße und stellte den PKW gesichert ab. Nachdem die Straße mit Ölbindemittel gereinigt war, konnten die Kameraden wieder ins Feuerwehrhaus einrücken. Die FF-Hofstetten war mit 20 Mann...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Schloss Mainburg existiert nicht mehr. | Foto: Illustration: Andrea Braunsteiner, Rabenstein
2

Die letzten Ritter des Pielachtal
Alte Geschichten leben weiter

Das Tal ist reich an Sagen. Ein Sagenforscher bemühte sich um die Wahrung dieser alten Volkserzählungen. PIELACHTAL. Gerade in den ländlichen Regionen des Pielachtals gibt es zahlreiche Sagen aus längst vergangenen Tagen. Da es sich ursprünglich um mündlich überlieferte Geschichten handelt, gingen viele Sagen, die nicht verschriftlicht wurden und die mit den Erzählern "starben", verloren. Pfarrer Pater Willibald Leeb (1861-1926), der 18 Jahre lang in der Pfarre Grünau tätig war, interessierte...

  • Pielachtal
  • Alisa Gerstl
Foto: Foto: FF Hofstetten

Hofstetten-Grünau
Spendenübergabe an die Freiwillige Feuerwehr

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 20.12.2018 fand im Feuerwehrhaus die Spendenübergabe der Raiffeisenbank Hofstetten in Vertretung von Ortsstellenleiter Robert Moser und der Pielachtal Apotheke Vertreten durch Mag. Josef Schinoda statt. Kommandant Walter Bugl, Kommandant Stellvertreter Alois Ritl und die Jugendbetreuer Marcel Schnaitt und Thomas Umgeher bedankten sich herzlichst für die großzügigen Spenden. Josef Schinoda spendete der Freiwilligen Feuerwehr Hofstetten Grünau € 1.000,- anlässlich der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vizebgm. Wolfgang Grünbichler, Andrea Stückler als Energiebeauftragte, Hermine Datzreiter vom Schulwarteteam, VS-Direktorin Brunhilde Frühwirth, Ing. Josef Kram als Energieberater und GGR Günter Graßmann freuen sich über den Start des Projekts „Mission Energie Checker“ | Foto: Gde. Hofstetten

Hofstetten-Grünau
Energiesparen zahlt sich in Hofstetten-Grünau doppelt aus

HOFSTETTEN-GRÜNAU. "Licht aus!" "Stoßlüften!" "Wasser sparen!" Diese und ähnliche Hinweise wird man zukünftig in der Volksschule Hofstetten-Grünau sehen. Um auch schon die Kinder der Volksschule energiefit zu machen wird die Volksschule am Projekt "Energie Checker" teilnehmen. Gemeinsam mit der Marktgemeinde und der Energie- und Umweltagentur NÖ begeben sich die Volkschulkinder dabei spielerisch auf die spannende Mission zum Thema Wasser, Heizung, Energie und Abfall. Wie kann wo gespart werden?...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bei der Dirndlblütenwanderung erfährt man alles rund um die Frucht | Foto: Foto: Handlfinger
2

Pielachtal
Terminvorschau auf das Jahr 2019

PIELACHTAL (th). 2019 bietet das Pielachtal wieder abwechslungsreiche Veranstaltungen. Die BEZIRKSBLÄTTER haben nachgefragt und einzelne Termine genauer angesehen. Natur Pur Am 30. und 31. März sowie am 6. April 2019 werden wissbegierige Wanderer zur jährlichen Dirndlblütenwanderung im Pielachtal eingeladen. Gestartet wird um 13:00 Uhr in Rabenstein beim Steinschalerhof. Anmeldung und weitere Infos gibt es beim Naturhotel Steinschalerhof, T 02722/2281, weiss@steinschaler.at oder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
27

Pielachtal
Grünauer Advent ist beliebt

Die Besucher stimmten sich auf Weihnachten ein und ließen sich von den "Standlern" verwöhnen. HOFSTETTEN-GRÜNAU (ms). Weit weg vom städtischen Weihnachtstrubel, am Fuße der Kirche, besuchten viele Leute vergangenes Wochenende den Grünauer Advent. Ein besinnliches Erlebnis für die ganze Familie. Es bestand die Möglichkeit einer märchenhaften Kutschenfahrt, es gab traditionellen Punsch zu trinken und man konnte sich kulinarisch verwöhnen lassen. Die Aussteller präsentierten bodenständige...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: Gde. Hofstetten

Hofstetten-Grünau
25 Jahre Turnverein UNION

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Am 29. November wurde anlässlich einer Adventfeier im Eventlokal „Aufriss“ in Mainburg, das 25jährige Jubiläum des Turnvereines gefeiert. Präsidentin Sabine Platzer konnte neben zahlreichen Mitgliedern auch Ehrengäste, wie die Gründungsmitglieder des Vereines, UNION NÖ Vizepräsident Peter Schwarzenpoller, Bürgermeister Arthur Rasch, Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Robert Moser von der Raiffeisenbank sowie UNION-Tennisclub-Obmann Paul Ablasser begrüßen....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (7) Raiffeisenbank
30

Pielachtal
Karl Kendler feierte seinen 60.Geburtstag im Pielachtal

PIELACHTAL (TH). Direktor Karl Kendler (Raiffeisenbank) wurde am Samstag überrascht: Anlässlich seines 60. Geburtstages wurde eine Sonderfahrt mit der Dampflok Mh.6 durch das Pielachtal organisiert. Die Fahrt ging bis nach Kirchberg an der Pielach und wieder retour. An den Haltestellen wurde das Geburtstagskind von Bürgermeistern und Mitarbeitern der Banken empfangen und herzlichst gratuliert. Fast das gesamte Team und die Spitzenfunktionäre unter der Führung von Obmann Johannes Sassmann und...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (4): Kargl
4

Hofstetten
"Worldwide Aquathon Day"

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Im November fand im Aquarella Hofstetten/Grünau der 6. Worldwide Aquathon Day statt. Der weltweite Aquathon Day ist ein Aquafitness – Marathon über 3 Stunden, welcher in verschiedenen Ländern am selben Tag, zur selben Zeit (local time), ausgetragen wird! Die Initiative ging von Südafrika aus, von dort verbreitete sich die Veranstaltung digital über Social Medien in fast alle Länder der Welt. Ziel ist es, so vielen Menschen wie möglich, den Wassersport und die Aquafitness...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
64

Theateraufführung Landjugend Hofstetten- Grünau
Und ewig rauschen die Gelder

HOFSTETTEN- GRÜNAU (MS). "Und ewig rauschen die Gelder.." Unter diesem Titel fand vergangenes Wochenende die diesjährige Aufführung der Landjugend Theatergruppe Hofstetten- Grünau statt. Inzwischen zum dritten Mal begeisterte die Jugendgruppe das Publikum auf sehr hohem Niveau. Die Bezirksblätter waren unter den Zuschauern und befragten die Gäste: "Wie finden Sie die Theatergruppe der Landjugend?" Poldi Sutter antwortete: "Lustig is des, wir kennen alle und sie spielen sehr gut." Beatrix...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
(v.li na.re.) Leopold und Regina Lanner sowie die Organisatoren Fritz Kendler und Alfred Dutter bei der Labestelle Lanner in Aigelsbach | Foto: (2) Gde. Hofstetten-Grünau
2

Hofstetten-Grünau
Traditioneller Gemeindewandertag

HOFSTETTEN-GRÜNAU (PA). Am Nationalfeiertag fand in Hofstetten-Grünau der traditionelle Gemeindewandertag statt. Bereits zum 17. Mal wurde dieser Wandertag organisiert und dieses Jahr boten die Organisatoren Alfred Dutter, Hermann Karner und Fritz Kendler den Wanderern eine ganz eine besondere Runde. 200 WandererUnter dem Motto „Lerne unsere Gemeindegrenze kennen“ marschierten mehr als 200 Wanderer vom BGZ (Bürger- und Gemeindezentrum) über den Radweg nach Kammerhof und von dort entlang der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kindergartenpädagogin Lilly Taurok (li hinten), Bgm. Arthur Rasch, GGR Wilfried Gram und Kinderbetreuerin Maria Grünsteidl (re hinten) mit den Kindern der Gruppe II.
 | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Kinder besuchten das Gemeindeamt

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Die Kinder der Gruppe II des NÖ Landeskindergartens Hofstetten-Grünau besuchten mit Kindergartenpädagogin Lilly Taurok und Betreuerin Maria Grünsteidl- anlässlich des Nationalfeiertages - Bürgermeister Arthur Rasch und das Gemeindeteam. Sie trugen ein Lied über das Land Österreich vor und schwenkten stolz ihre selbstgebastelten Fahnen. Arthur Rasch und Wilfried Gram waren begeistert und dankten den Kindern für ihren Überraschungsbesuch.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Profitabel für Traismauers Wirtschaft: der Campus 33. | Foto: Sarah Loiskandl
2

Regionalförderung mit ecoplus
Dank der NÖ Wirtschaftsagentur ecoplus wurden in den letzten 31 Jahren rund 3.000 Bauprojekte umgesetzt.

ST. PÖLTEN (SL/TH). „Durch die Regionalförderung schaffen wir Impulse in der Region.“, so Helmut Miernicki, Geschäftsführer der "ecoplus. Niederösterreichs Wirtschaftsagentur GmbH". Alleine im ersten Halbjahr 2018 wurden 74 ecoplus Regionalförder- und LEADER-Projekte erfolgreich auf Schiene gebracht, durch die Niederösterreichische Landesregierung ein Fördervolumen von 12,3 Millionen Euro beschlossen und damit Investitionen von rund 35,5 Millionen Euro in Niederösterreichs Regionen ausgelöst....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Hier sieht man Werke des Künstlers Felix Gravogel. Diese sind im BGZ in Hofstettne-Grünau ausgestellt. | Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Vernissage des Künstlers Felix Gravogel im BGZ

HOFSTETTEN-GRÜNAU (PA). Am 12. Oktober fand im Bürger- und Gemeindezentrum (BGZ) Hofstetten die Vernissage des Hohenberger Maler und Bildhauer Felix Gravogel statt. Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler konnte zahlreiche Gäste begrüßen. Gisela Grasmann und Wolfgang Frei stellten das Schaffen des Künstlers vor und Franziska Staritz und Thomas Fellner umrahmten den gelungenen Abend musikalisch. Mit kulinarischen Köstlichkeiten verwöhnten die Bäuerinnen das Publikum, der Winzer Florian Schneeweiß...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: (47) Tanja Handlfinger
46

Feuerwehr Hofstetten-Grünau
In Hofstetten-Grünau wurde das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet.

Nach 2,5 Jahren Bauzeit konnte das Feuerwehrhaus Hofstetten-Grünau offiziell eröffnet werden. Ein "Zentrum der Gemeinschaft". HOFSTETTEN-GRÜNAU (TH). Am Sonntag, 7. Oktober, wurde ab acht Uhr das neue Feuerwehrhaus feierlich eröffnet. Sehr viele Besucher, umliegende Feuerwehren, der Samariterbund Rabenstein, das Rotekreuz Hofstetten, die Wasserrettung, Polizei und Ehrengäste waren gekommen. Nach dem Einmarsch der Feuerwehr Hofstetten und der Eröffnungs-Begrüßung von Kommandant Walter Bugl...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Besuch von "Haus an der Traisen"

HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bürgermeister Arthur Rasch lud die Bewohner des Landespensionistenheimes „Haus an der Traisen“ in St. Pölten mit ihren ehrenamtlichen Betreuer und Betreuerinnen in das Bürger- und Gemeindezentrum zu Kaffee und Kuchen ein. Diese Einladung wurde von der Leiterin der Ehrenamtlichen, Rita Renner und der Bezugsperson aus Hofstetten-Grünau Rosa Hirn, gerne angenommen und die Ehrenamtlichen und ihre Schützlinge haben einen unterhaltsamen, netten Vormittag mit musikalischer Umrahmung...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Bernhard Schafrath von der Polizei Rabenstein, Schülerlotse Johann Lacher, Günter Graßmann, die Schülerlotsen Peter Schuhmeier, Erna Pfeiffer und Franz Schaberger, Arthur Rasch, Armin Klauser, Werner Gruszka von der Polizei Rabenstein | Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau
Erfahrungsaustausch über Schulwegsicherung

Die Gemeinde Hofstetten lud Schülerlotsen und die Polizei zu einem gemeinsamen Frühstück ein. Ziel war der Erfahrungsaustausch betreffend Schulwegsicherung. HOFSTETTEN-GRÜNAU (PA). BÜrgermeister Arthur Rasch, Gemeinderat Günter Graßmann und Sicherheitsgemeinderat Magister Armin Klauser luden die Schülerlotsen und die Polizei zu einem gemeinsamen Frühstück in das Bürger- und Gemeindezentrum. Ziel dieses Frühstücks war ein Erfahrungsaustausch über die Schulwegsicherung sowohl seitens der...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Bewohner der "Birkengasse" in Hofstetten freuen sich über das neue Namenstaferl ihrer Straße. | Foto: Foto: Handlfinger

Hofstetten-Grünau: Neues Namenstaferl für die "Birkengasse"

Mitte September wurde das neue Schild feierlich enthüllt. HOFSTETTEN-GRÜNAU (PA). Beim Straßenfest der Schleiffelderstraße/Birkengasse wurde Bürgermeister Arthur Rasch seitens der Bewohner der Birkengasse mitgeteilt, dass ihre Straße noch keine Namenstafel hat. Diese wurde sofort in Auftrag gegeben. Am 20.September übergaben Arthur Rasch und Peter Mayer an die Bewohner der Birkengasse die Straßenbezeichnungstafel, die auch feierlich enthüllt wurde.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

"Mocca" erstrahlt in neuem Glanz

Die Café Bar Lounge in Hofstetten-Grünau hat neueröffnet. HOFSTETTEN-GRÜNAU (th). Matthias Jörgler betreibt die "MOCCA - Café - Bar - Lounge" seit 2014. Diese befindet sich im Bürger- und Gemeindezentrum Hofstetten-Grünau. Im Sommer 2018 begann Jörgler mit dem Umbau. Das "Mocca" feierte Anfang September die Neueröffnung: Und es ist kaum wiederzuerkennen. Insgesamt verfügt es über 70 Sitzplätze (Innen- und Außenbereich).

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Die Kinder durften einen sehr musikalischen Nachmittag verbringen. | Foto: Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Letzte Station der Ferienspiele im HO-PI Haus

Am Donenrwstag wurde es musikalisch HOFSTETTEN_GRÜNAU (pa). Am Donnerstag, den 30. August, fand die letzte Station der heurigen Ferienspiele im HO-PI Haus statt. Franz Gronister organisierte den musikalischen Nachmittag, an dem getrommelt, geklatscht und rhythmische Bewegungen gemacht wurden. Zum Abschluss bastelten die Kinder ein Instrument als Erinnerung an den schönen Nachmittag.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.