Hohe Salve

Beiträge zum Thema Hohe Salve

Lisi Osl und Marlies Raich bei der Vorpremiere. | Foto: KAM GmbH
2

KAT Walk, ORF
Vorpremiere für "Land der Berge" in Wörgl

Weitwandern in den Kitzbüheler Alpen mit Marlies Raich, Dokumentation am 2. Mai im ORF. WÖRGL, BEZIRK KITZBÜHEL. Im Sommer 2023 fanden die Dreharbeiten zur „Land der Berge“-Folge aus den Kitzbüheler Alpen anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Weitwanderwegs „KAT Walk“ statt. Am Donnerstag, 2. Mai, um 20.15 Uhr, wird die Folge mit dem Titel „Weitwandern in den Kitzbüheler Alpen mit Marlies Raich“ auf ORF III ausgestrahlt. Am 25. April luden die vier „Kitzbüheler Alpen“-Tourismusverbände...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Wandern und Biken waren im Tiroler Sommer "in". | Foto: TVB St. Johann

Tourismus - Corona - Tirol/Bezirk Kitzbühel
Im August gab's auch positive Zahlen

Der Monat August half in Tirol und im Bezirk, die Tourismusbilanz aufzubessern. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Im starken Tourismusmonat August gab es im Angesicht von "Corona" in drei Regionen im Bezirk ein Nächtigungsplus: Wilder Kaiser 1,4 %, Kaiserwinkl 5,1 %, PillerseeTal 10,2 %. Die weiteren heimischen Destinationen bilanzierten min einem Nächtigungsminus: Brixental 11,8 %, St. Johann 8,9 %, Kitzbühel 20,3 %, Hohe Salve 10,6 %. Im Vergleich: tirolweit betrugen die Nächtigungseinbußen im August...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Musikfestival bzw. Gabalier-Open-Air wurde abgesagt bzw. auf 2021 verschoben. | Foto: kitzmusik/Lobenwein
3

Corona - Veranstaltungsabsagen
Event-Wüste nach wahrer Absagenflut

Die Corona-Einschränkungen treffen im Sommer den Veranstaltungssektor mit aller Härte. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Unzähligen Veranstaltern geht es derzeit gleich: Sie verharren in Unsicherheit. Was wird im Sommer möglich sein, was nicht. Absage oder doch Weiter-Planen und Vorbereiten? Vieles wurde jedenfalls bereits abgesagt, einiges verschoben, was einen veritablen Kahlschlag für den heimischen Sommer-Event-Kalender mit sich bringt. Wir fragten bei Tourismusverbänden und einzelnen Veranstaltern...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuen sich auf die Cordial Cup-Premiere in Fieberbrunn: Martin Bergmann (Obmann SK AVZ PillerseeTal),Cordial Cup Cheforganisator Hans Grübler und Armin Kuen, Geschäftsführer TVB PillerseeTal (v. li.). | Foto: smpr.at

Fußball
Cordial-Cup Premiere in Fieberbrunn im Jahr 2020

Neuigkeiten gibt es rund um die 23. Auflage des Cordial Cups zu Pfingsten 2020: Europas größtes Fußballnachwuchsturnier präsentiert sich im kommenden Jahr um eine Spielstätte reicher. Mit dem PillerseeTal gesellt sich eine weitere, sechste Veranstalterregion in den Reigen der Austragenden. PILLERSEETAL (jos). Letztes Jahr waren bereits einige Mannschaften des Cordial Cups in diversen Hotels im PillerseeTal untergebracht, 2020 schließt sich nun der Kreis und die Region erweitert mit dem Spielort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kitzbüheler mit Toni Pletzer
2

Kitzbüheler in Hopfgarten

Besuch in Pletzers "Hohe Salve"- Hotel und Wirtshaus Die Kitzbüheler Dienstag- Tourismus-Runde war Gast in Hopfgarten, im Sport- Resort Hohe Salve. Toni Pletzer lud zu einem Umtrunk in sein gemütliches Wirtshaus - es wurde mit Absicht gänzlich vom Hotelbetrieb getrennt, um Schwellenangst vorzubeugen- und erzählte interessantes: " ich bin auf der Melchalm aufgewachsen, Sommers oft barfuß ins Dorf, im Winter manchmal mit Skiern in die Schule, wobei, Lift gab es da natürlich keinen."  Aus dem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • isa tsöch
Ausblick vom Ludwig Scheiber Steig in St. Johann in Richtung Brixental | Foto: KAT-Walk/TVB

KAT WALK ab 2016 auch in der Kompaktklasse

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Der Kitzbüheler Alpen Trail – kurz KAT Walk – erweist sich als wahrer Renner. Der Weitwanderweg, der seit Sommer 2014 über sechs Abschnitte auf einer Länge von 108 Kilometern von Hopfgarten über das Brixental, Kitzbühel und St. Johann bis Fieberbrunn führt, übertrifft alle Erwartungen seiner Planer. Das als Gemeinschaftsprojekt der Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, St. Johann, Pillerseetal und Kitzbühel gestartete Vorhaben hat im zweiten Jahr des Bestehens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Touristiker und auch Bäderbetreiber freuen sich über gute Sommerbilanz. | Foto: TVB St. Johann

Sommer-Zwischenbilanz in Destinationen positiv

Nächtigungsgewinne in den TVB-Regionen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den heimsichen Tourismusdestinationen kann man eine positive Nächtigungs-Zwischenbilanz für den Sommer ziehen. Die Zahlen für Mai bis August liegen in allen Regionen im Plus (siehe unten). Die höchsten Zuwächse wurden in der Region Hohe Salve mit plus 16,4 % (auf 202.095 Nächtigungen) verzeichnet; die Region St. Johann verbuchte um 8,3 % mehr Übernachtungen, am Wilder Kaiser ist man mit einem Plus von 7,7 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
In den Top-20 finden sich drei Tourismusregionen aus dem Bezirk Kitzbühel. | Foto: Grafik: CIG

Die TVBs in sozialen Netzwerken

TVB-Social Media Ranking 2014 (Tiroler Tourismusverbände) TIROL/BEZIRK (niko). Im digitalen Zeitalter ist Social Media (Facebook, Twitter etc.) auch bei den Tiroler Tourismusverbänden (TVB) ein fester Bestandteil ihrer Kommunikationsaktivitäten. Viele Fragen sind allerdings unbeantwortet, z. B. was bringen Social Media-Aktivitäten? Welcher der 34 Tiroler TVBs ist am besten, was Social Media betrifft? Wer sind hier die Social Media-Stars; bei welchen besteht Nachholbedarf? Das TVB-Social Media...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Antrieb des E-Rennrads arbeitet unauffällig, aber nachhaltig. Wir genießen das natürliche Rennrad-Feeling bei spürbar reduziertem Kraftaufwand. | Foto: Norbert Eisele-Hein
1 4

Ferienregion Hohe Salve
Ride on(e) – E-Rennrad-Region Hohe Salve

Die Ferienregion Hohe Salve ist die weltweit erste E-Rennrad-Region. In den Testcentern stehen E-Rennräder von vivax assist bereit, die mit dem leichtesten Fahrradantrieb der Welt ausgestattet sind. Der im Sattelrohr versteckte Antrieb ist per Knopfdruck zuschaltbar. Mit dem vivax assist werden Leistungsunterschiede in der Gruppe ausgeglichen. So werden die Rennrad-Touren durch die Kitzbüheler Alpen zum gemeinsamen Vergnügen für alle. Seit dem Jahr 2013 ist die Ferienregion Hohe Salve...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Weniger Gäste genossen heuer das herrliche Bergwetter in den heimischen Destinationen. | Foto: Foto: TVB PillerseeTal

Winterbilanz mit Minuszahlen

Tourismus in der Region musste Rückgänge hinnehmen; Kitzbühel positive Ausnahme. TIROL/BEZIRK (niko). In der abgelaufenen Tiroler Wintersaison wurden zwischen November 2013 und April 2014 mit knapp 25,4 Mio. Nächtigungen (-3,3 %) und rund 5,3 Mio. Ankünften (-1,1 %) Rückgänge zur Rekordsaison im Vorjahr verzeichnet. Die Wintersaison, die von schwierigen Witterungsverhältnissen und einem späten Ostertermin Ende April gekennzeichnet war, liegt im langfristigen Vergleich bei den Nächtigungen auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gut gezielt, gut getroffen hat der Tourismus im heurigen Winter. | Foto: KAM/Dabernig

Winter brachte ein Plus

Touristiker können eine sehr gute Winterbilanz ziehen. Die meisten Regionen liegen im Plus. BEZIRK (niko). Die Tiroler Tourismus-Wintersaison brachte ein Rekordergebnis mit 25,69 Millionen Nächtigungen (+3,5 %) und 5,26 Mio. Ankünften (+4,3 %). Zufrieden zeigten sich Tourismusreferent LH Günther Platter und Tirol Werber Joe Margreiter: „Nach dieser erfreulichen Entwicklung richten wir unseren Blick nun verstärkt auf gesunde Preisstrategien und Wertschöpfung der Branche“, so Margreiter....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.