Hohe Salve

Beiträge zum Thema Hohe Salve

Hopfgarten ist einer der Regionsorte an der Hohen Salve. | Foto: Kogler
2

Region Hohe Salve
Viele Wander-/Bike-Angebote an der Hohen Salve

Wandern und Biken in der Region Hohe Salve dem Herzen der Kitzbüheler Alpen. HOHE SALVE, HOPFGARTEN. Die Region Hohe Salve ist bekannt für sportliche Aktivitäten. Zum Biken und Wandern gibt es zahlreiche Möglichkeiten in der gesamten Region. Für ideale Wegbedingungen, einer einheitlichen Beschilderung und ständigen Neuerungen in der Infrastruktur sorgen neben dem TVB Region Hohe Salve diverse Vereine, Gemeinden und Freiwillige. Seit 2021 werden auf Aussichtsplattformen, Rastplätzen und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die ausgezeichnete Elisabeth Kurz-Lindner mit LH Günther Platter, Gerhard Föger und Theresia Rainer. | Foto: Land/Baumegger

Privatvermieter Verband Tirol
Vermieter & Coaches wurden ausgezeichnet

TIROL, OBERNDORF. 1962 wurde der Privatvermieter Verband Tirol gegründet. Heute, 60 Jahre später, umfasst der Verband 2.200 Mitglieder. Zudem feiert heuer die Tiroler Vermieterakademie ihr 10-Jahr-Jubiläum. Bei der Jubiläumsveranstaltung wurden zwei weitere Betriebe mit "5 Edelweiß", der höchsten Qualitätsstufe des Verbandes, ausgezeichnet, darunter Elisabeth Kurz-Lindner aus Oberndorf (TVB-Region St. Johann). Ehrungen gab es zudem für die VermieterInnen-Coaches Lisa Fuchs und Katharina...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Umweltschutz und Nachhaltigkeit werden forciert. | Foto: Regionalmanagement

Sensibilisierungsoffensive
Tourismus in heimischen Regionen nachhaltig denken

Sensibilisierungsoffensive Tourismus für Energie, Mobilität und Klimaschutz. 
HOHE SALVE, BEZIRK KITZBÜHEL. Wie kann ich in meinem Betrieb erneuerbare Energieträger einsetzen? Kann ich Wasser einzusparen? Was bedeutet Biodiversität in meinem Hotelgarten? Auf diese und viele andere Fragen gibt es für alle interessierten Hotelbetreiber, Gastwirte sowie Privatzimmervermieter bald eine Antwort. Der Tourismusverband Hohe Salve initiiert gemeinsam mit dem Regionalmanagement Kitzbüheler Alpen das über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Unvergessliche Wander-Momente in den Kitzbüheler Alpen. | Foto: M. Gartner
2

Weitwanderweg
Erster Weitwanderweg für die ganze Familie

KITZBÜHEL. Motivations-Stationen und „Schummel“-Optionen, am Ende dennoch 76 Kilometer geschafft – am Kitzbüheler Alpen Trail – KAT Walk Family. Die Experten der Kitzbüheler Alpen haben jetzt mit dem "KAT Walk Family" ein neues Rundum-sorglos-Angebot geschaffen. Vom Besuch im Streichelzoo über Kletterabenteuer und das Bad im Bergsee sorgen zahlreiche Highlights am Wegesrand für Motivationsschübe am Familien-Weitwanderweg zwischendurch. Zudem gibt es per Bergbahn oder Bus diverse...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele gemeinsame Projekte in den KAM-Regionen. | Foto: KAM/ Geh, Haiden

Kitzbüheler Alpen Marketing
Erfolgskooperation in den "Kitzbüheler Alpen"

KAT Walk, KAT Bike, einheitliche Gästekarte … die Kooperation der Tourismusverbände Brixental, Hohe Salve, St. Johann und PillerseeTal schafft Synergien und bringt auch jede Region einzeln voran. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die vier Kitzbüheler Alpen Tourismusverbände arbeiten unter der Dachmarketinggesellschaft „Kitzbüheler Alpen Marketing“ (KAM, Sitz in Kirchberg) zusammen und realisieren gemeinsame Produkte und Projekte. Nunmehr ziehen die Geschäftsführer der Regionen eine Zwischenbilanz....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
TVB-Verantwortliche und IT-Gruppe präsentierten die "grenzenlose Digitalisierung" in der Region. | Foto: Kogler
1 4

Kitzbüheler Alpen - Digitalisierung
Bei Digitalisierung grenzenlos und beispielgebend

Das regionsübergreifende Konzept im Bereich "Digitalisieung" ist eines der touristischen Vorzeigebeispiele Tirols. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die vier Ferienregionen der Kitzbüheler Alpen – Hohe Salve, Brixental, St. Johann und Pillerseetal – überschreiten regionale Grenzen. Der verbindende Ansatz wird auch digital Schritt für Schritt umgesetzt. Dabei steht weiterhin auch die Suchmaschinenoptimierung im Vordergrund. Das Gesamtprojekt kostet 400.000 €, wovon das Land Tirol als Kooperationspartner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Hopfgartner Sänger in der Salvenkirche mit Obmann Pepi Decker und Pfarrer Peter Rabl. | Foto: Seniorenbund

Seniorenbund Hopfgarten
Gipfelmesse auf der Hohen Salve gefeiert

HOPFGARTEN (navi). Viele Mitglieder folgten der Einladung des Seniorenbundes, um in der Salvenkirche, der höchstgelegenen Wallfahrtskirche Österreichs, mit Pfarrer Peter Rabl die Bergmesse zu feiern. Musikalisch umrahmt wurde die Messe von den Hopfgartner Sängern und Sepp Gandler (Harmonika). Anschließend stand noch das gemütliche Beisammensein im Gipfelrestaurant Hohe Salve auf dem Programm.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die anwesenden Mitglieds-Bürgermeister der "Kitzbüheler Alpen" mit GF Barbara Loferer-Lainer (2.v.l.).
5

Leader-Verein "Kitzbüheler Alpen": Netzwerke als Garanten für Nachhaltigkeit

Projekte und Netzwerke seien "Impulsgeber für die weitere Entwicklung und Garant für die Nachhaltigkeit", so Obmann Puecher. Land lobte Kooperationen und Leuchtturm-Projekte. HOPFGARTEN/BEZIRK (nos). Das Regionalmanagement "Kitzbüheler Alpen", das die beiden "Leader"-Regionen "Hohe Salve Tirol“ und die Region „Mittleres Unterinntal Tirol“ vereint, beging am Donnerstag, dem 19. April, in der Hopfgartener "Salvena" seine Generalversammlung. Obmann Rudi Puecher, der Bürgermeister von Brixlegg,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Magazin Sommer 2018 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über das Bergsommer Opening, lädt zur Seen-Wanderung auf die Hohe Salve ein, erzählt über die Milchbuben von Penningberg, beschreibt die schönsten Rennrad- und Mountainbike-Touren und gibt jede Menge Veranstaltungstipps. Jetzt e-paper online lesen! Hohe Salve Magazin – Sommer 2018 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve Magazin Sommer 2017 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve beschreibt den KAT Walk Kompakt, berichtet über die Feuernächte auf der Hohen Salve, erzählt über die Renovierung des Salven Kirchleins und stellt das Wanderdorf Hopfgarten/Kelchsau mit dem G'sundheitsbründelweg vor. Jetzt e-paper online lesen! Hohe Salve Magazin – Sommer 2017 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2016/17 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve präsentiert das neue Mobilitätskonzept der Region, stellt das neue Sportresort Hohe Salve in Hopfgarten und Bathai im Wave vor und spricht mit Jäger und Förster über den Woipertouringer. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Winter 2016/17 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Hilfe vor allem für kleinstrukturierte Betriebe. | Foto: TVB/H. Dabernig

Mit neuem Wissen auf der Überholspur

Erfolgreiche Vermieterakademie in der Ferienregion Hohe Salve HOHE SALVE (navi). Die Ferienregion Hohe Salve bietet ihren Vermietern seit drei Jahren die Möglichkeit, an der Vermieterakademie Tirol teilzunehmen. Bei vielfältigen Seminaren und Workshops wird den Gastgebern wertvolles Wissen vermittelt sowie hilfreiche Denkanstöße für eine bessere Vermarktung des eigenen Betriebes mit auf den Weg gegeben. Ziel ist es, den Grundstein für eine höhere Auslastung in kleinstrukturierten Betrieben zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Sommer 2016 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve beschreibt den neuen KAT Walk Kompakt, erzählt Penningberger G'schichten, berichtet über den neuen TransKitzAlp-Weit-Biker-Weg und stellt das neue rITTERschloss in Itter vor. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Sommer 2016 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim Lesen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2015/16 – jetzt online!

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über die neue Schernthannbahn, das Trainingslager der "Ghost-Riders" in Angerberg und unternimmt eine keine literarisch-besinnliche Spurensuche, die zu Sepp Kahn nach Itter führt. Jetzt e-paper online lesen! Salve Magazin Winter 2015/16 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß beim...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Touristiker und auch Bäderbetreiber freuen sich über gute Sommerbilanz. | Foto: TVB St. Johann

Sommer-Zwischenbilanz in Destinationen positiv

Nächtigungsgewinne in den TVB-Regionen im Bezirk Kitzbühel BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In den heimsichen Tourismusdestinationen kann man eine positive Nächtigungs-Zwischenbilanz für den Sommer ziehen. Die Zahlen für Mai bis August liegen in allen Regionen im Plus (siehe unten). Die höchsten Zuwächse wurden in der Region Hohe Salve mit plus 16,4 % (auf 202.095 Nächtigungen) verzeichnet; die Region St. Johann verbuchte um 8,3 % mehr Übernachtungen, am Wilder Kaiser ist man mit einem Plus von 7,7 %...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Obere Wildalmsee ist ein Naturjuwel und liegt direkt am Weg zum 2.447 Meter hohen Schafsiedel. Der zertifizierte Wanderweg startet im Kurzen Grund und bietet ein herausragendes Naturerlebnis. Er wird bestens gepflegt und trägt dafür das Tiroler Wandergütesiegel. | Foto: KAM / Stefan Astner
3 1

Ferienregion Hohe Salve
Der Schafsiedel – Berg und baden mit Aussicht

Der Schafsiedel in der Kelchsau wird gerne als Touren-Tipp genannt. Mit 2.447 Metern ist er nicht der höchste, wohl aber einer der schönsten Berge der Kitzbüheler Alpen. Das Besondere? Seinen Zauber versprüht der Schafsiedel nicht erst am Gipfel. Nüchtern betrachtet wird die wildromantische Bergseenwanderung zum Gipfel des Schafsiedel als schwer eingestuft. Wetter, Kondition und Ausrüstung sollten also passen. Doch lässt sich die Wanderung nicht einfach mit Fakten beschreiben. Da ist weit mehr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner
Die weithin sichtbare Pfarrkirche von Hopfgarten. Hopfgarten ist mit 166,55 km² eine der größten Gemeinden Tirols, zu der auch die Ortsteile Kelchsau und Penningberg gehören. Der historische Markt mit seinen schmalen Gassen macht nur einen kleinen Teil des gesamten Gemeindegebietes aus. | Foto: KAM / Stefan Astner

Ferienregion Hohe Salve
Hopfgarten im Brixental – ein Dorf für Wanderer

Wandern, das heißt genießen, erleben, zurückschalten und sich auf das Wesentliche konzentrieren. Wann beginnt für Sie eine Wanderung? Mit der Tourenplanung, dem Packen des Rucksackes, dem ersten Schritt? Für uns in Hopfgarten ist Wandern weit mehr als die Bewältigung des Weges. Wandern liegt uns sozusagen im Blut. Zu Fuß unterwegs sein war früher notwendig, da kaum befahrbare Straßen auf die Berge und in die Seitentäler führten. Die Menschen sind aber auch damals nicht achtlos an der herrlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Bauernhöfe rund um Hopfgarten beeindrucken mit ihren verzierten und blumengeschmückten Balkonen. Vielen von ihnen sind "Erbhöfe". | Foto: Stefan Astner
3

Ferienregion Hohe Salve
Auf dem KAT-Walk durch die Kitzbüheler Alpen

Eile ist am Kitzbüheler Alpen Weitwanderweg – kurz KAT-Walk – nicht angebracht. Man würde wohl zu vieles versäumen: humorige G‘schichtln, g‘schmackige Knödl und Bratln oder Teppiche voller Almrosen. Gewohnt wird in komfortablen Unterkünften. Seit vergangenen Sommer führt der KAT-Walk quer durch die Kitzbüheler Alpen und verbindet Hopfgarten im Brixental mit Fieberbrunn im Pillerseetal. Dazwischen liegen hundert Kilometer Wanderweg, aufgeteilt in sechs überschaubare und gut machbare Etappen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Karl Künstner

Ferienregion Hohe Salve
Salve Magazin Winter 2014/15 jetzt online !

Das offizielle Gästemagazin der Ferienregion Hohe Salve berichtet über "Park and Ski" an der Seilbahn in Hopfgarten, stellt die ersten Weltmeister im Sportrodeln aus dem Brixental vor und erzählt die Geschichte vom Lawinenhund Wera und seinem Herrl Stefan. Jetzt E-Paper online lesen! Salve Magazin Winter 2014/15 Außerdem gibt es noch viele weitere spannende Geschichten, interessante Neuheiten und einen umfassenden Termin- und Veranstaltungskalender aus der Ferienregion Hohe Salve. Viel Spaß...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Panoramaweg rund um den Gipfel lädt zu einem halbstündigen Spaziergang. Dabei haben Sie mit über 70 Dreitausendern die höchsten Berge der Ostalpen im Blick. | Foto: Hannes Dabernig
1 2

Ferienregion Hohe Salve
Hohe Salve – der Rigi von Tirol

Die Hohe Salve zählt zu den schönsten Aussichtsbergen Tirols. Der 1.829 Meter hohe Berg grüßt schon von weitem in alle Himmelsrichtungen. Wohl mit ein Grund, dass er den lateinischen Gruß „Salve“ im Namen trägt. Mit der Errichtung des „Salvenkirchleins“ am Gipfel steht auf der Hohen Salve Österreichs höchstgelegene Wallfahrtskirche. Von der Hohen Salve haben Besucher einen faszinierenden Rundumblick. Das 360-Grad-Panorama ist der außergewöhnlichen Lage des Aussichtsberges in den Kitzbüheler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Der Antrieb des E-Rennrads arbeitet unauffällig, aber nachhaltig. Wir genießen das natürliche Rennrad-Feeling bei spürbar reduziertem Kraftaufwand. | Foto: Norbert Eisele-Hein
1 4

Ferienregion Hohe Salve
Ride on(e) – E-Rennrad-Region Hohe Salve

Die Ferienregion Hohe Salve ist die weltweit erste E-Rennrad-Region. In den Testcentern stehen E-Rennräder von vivax assist bereit, die mit dem leichtesten Fahrradantrieb der Welt ausgestattet sind. Der im Sattelrohr versteckte Antrieb ist per Knopfdruck zuschaltbar. Mit dem vivax assist werden Leistungsunterschiede in der Gruppe ausgeglichen. So werden die Rennrad-Touren durch die Kitzbüheler Alpen zum gemeinsamen Vergnügen für alle. Seit dem Jahr 2013 ist die Ferienregion Hohe Salve...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Die Glockentürme hatten eine besondere Funktion: Zu den Mahlzeiten wurde die Glocke geläutet um so die Hofangestellten zum Essen zu rufen. Auch läuteten die Bauern um die Arbeiter vor einem Gewitter zu warnen – zum Beispiel, wenn sie gesehen haben, dass der 
Hüter auf der Hohen Salve die weiße Fahne schwenkt. | Foto: Stefan Astner
2

Ferienregion Hohe Salve
Stattliche Bauernhäuser in den Kitzbüheler Alpen

Stattliche Bauernhäuser mit Glockentürmen und Blumenschmuck prägen die Kulturlandschaft in den Kitzbüheler Alpen. Viele sind seit langem in Familienbesitz und beherbergten mehrere Generationen. Sie gehören zu den größten Tirols und mit ihrem typischen Glockenturm wohl auch zu den schönsten – die vielen stattlichen Bauernhöfe in Hopfgarten und Umgebung. Viele sind seit Generationen in Familienbesitz. Einige schmücken sich mit dem Titel „Erbhof“. Die Auszeichnung wird vom Land Tirol vergeben,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Foto: Peter Vonier
1 13

Ferienregion Hohe Salve
KAT – Kitzbüheler Alpen Trail

Der eindrucksvolle Weitwanderweg führt Sie in sechs Etappen durch die Kitzbüheler Alpen. Die Route wurde so angelegt, dass man sie in beide Richtungen erwandern oder auch einzelne Teilabschnitte davon absolvieren kann. Die Wege über die sanften Grasberge sind allesamt als leicht bis mittelschwer klassifiziert. Kondition sollten Sie aber schon mitbringen, wenngleich man einige Etappen mit der Seilbahn abkürzen kann. Hopfgarten – Kelchsau Tradition verbindet – Entlang von Bauern­höfen zurück zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.