hohenbrugg-weinberg

Beiträge zum Thema hohenbrugg-weinberg

Die Krampusse waren in der Minderheit beim Feldbacher Krampuslauf. Doch legten sie im Vegleich zum Vorjahr zu.

Süße Überraschung beim Krampuslauf in Feldbach

FELDBACH. Zum Krampuslauf der Freiwilligen Feuerwehr Feldbach trudelten lautstark 80 Perchten und 10 Krampusse aus der Region ein. Traditionell folgte im Anschluss nach dem Lauf auf dem Hauptplatz die Packerlausgabe vom Nikolaus. Was natürlich auch dazu gehört sind Maroni und Glühwein. Damit und mit schnellen Gerichten verköstigten die freiwilligen Helfer die vielen Besucher. Eine spezielle süße Empfehlung war das Naschen von den beachtlichen 36 Mehlspeissorten, die die Frauen vorbereitet...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
76

Perchtenlauf, Riegersburg, 3.12.2011

Perchten gingen auf Rekord los und wurden von 5.000 Besuchern bestaunt. Der Perchtenlauf in Riegersburg ist der größte in der Region. Mit dem fulminanten Showdown beim diesjährigen Spektakel bauten die Veranstalter, die Lembacher Eisteifl, ihre Reichweite des Schreckens noch weiter aus. Ein Besucherrekord war die Folge. „Es dürften heuer über 5.000 Besucher da gewesen sein“, so Obmann Manfred Reisenhofer. In den „mittelalterlichen“ Gassen von Riegersburg erlebten die Menschen hautnah Perchten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
An einem Strang gegen Gewalt im Bezirk ziehen Innova, SPÖ und die Exekutive.

Wehende Fahnen für Solidarität

Innova, Gemeinde Feldbach und Polizei bieten Frauen ihre Hilfe an. Die Fahne, die am internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen vor dem Feldbacher Rathaus gehisst wurde, ist keineswegs ein Zeichen der Resignation. Im Gegenteil, die wehende Fahne soll für die Öffentlichkeit gut sichtbar sein, als Zeichen der Solidarität für Opfer häuslicher Gewalt. Am gleichen Strang zogen Bürgermeister Kurt Deutschmann und Feldbacher Exekutivbeamte. Von 25. November bis 10. Dezember weht die Innova-Fahne über...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
„Glaube, Hoffnung und Liebe“ ist ein Verkaufsschlager und brachte Pfarrer Franz Brei seine dritte „Goldene“ ein.

Der „singende Pfarrer“ heimste wieder Gold ein

UNTERLAMM. Ein weiterer Erfolg rückte den „singenden Pfarrer“ Franz Brei ins sakrale Rampenlicht. Sein drittes Album „Glaube, Hoffnung und Liebe“ wurde mehr als 10.000 Mal verkauft und damit mit der Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Diese Auszeichnung nahm Brei am 1. Adventsonntag im Beisein Hunderter Fans in der Pfarrkirche in Unterlamm entgegen. Bei der Gelegenheit stellte er auch sein erstes Weihnachtsalbum „So feiern wir Weihnachten“ vor. Die CD umfasst 21 Weihnachtsklassiker, die von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Füttern, Wickeln und Pflegen – diesen Aufgaben stellen sich alle Schüler der HLW Feldbach bereits mit 17 Jahren.
3

Schülerinnen der HLW schaukeln das Kind

Die HLW Feldbach bildet Babysitter aus – zum Wohle der Kleinen und Großen. Sei es berufsbedingt oder einfach, um mehr Zeit für einander zu haben – Eltern fällt es immer schwer, ihre Kinder in die Obhut anderer zu entlassen. Um die Verantwortung leichter übertragen zu können, bietet das Österreichische Jugendrotkreuz die erste österreichweite Babysitterausbildung an. Bei der Aktion „Babyfit“ macht auch die HLW Feldbach mit. „Die Ausbildung zum Babysitter passt gut in unseren Lehrplan mit den...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Furchteinflößend schön geschnitzte Perchtenmasken gibt es beim Perchtenlauf in Riegersburg zu bestaunen. Start ist um 18 Uhr.

Höllische Perchten gehen in Riegersburg aufs Ganze

Die Lembacher Eisteifln und die WOCHE laden am 3. Dezember ab 18 Uhr zum größten regionalen Perchtenlauf nach Riegersburg. 27 Gruppen und insgesamt 400 Perchtenkostüme garantieren für spaßig, schaurige Stunden mit jeder Menge Action. Die spektakuläre Abschlussshow besorgen dieses Mal die Peggauer Lurteufel. Dazu gesellen sich weiter prominente Gruppen wie die Gratweiner Quellenteufel. Der gesamte Lauf wird auf insgesamt drei Videowalls übertragen, die 7000 Watt starke Soundanlage sorgt für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Hits und Adventstimmung in Hartberg von und mit dem Nockalm Quintett.
10

Die WOCHE verlost 10 mal 2 Karten für die "Nockis" in Hartberg!

Weihnachten mit Stars in Hartberg: Am 25. November präsentiert das Team von Ilztalevent in der Hartberghalle die große Weihnachtsgala. Auf der Bühne geben sich keine Geringeren als Andreas Fulterer & Band und das Nockalm Quintett ein Stelldichein. Am Programm stehen bekannte Hits und besinnliche Lieder. Tickets bei Ö-Ticket-Stellen, Raiffeisen oder im Tourismusbüro Hartberg. Die WOCHE verlost 10 mal 2 Freikarten. Sie nehmen am Gewinnspiel teil, indem Sie als registrierter User auf „Mitmachen“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Auszeichnung für Lebenskultur

Hohenbrugg-Weinberg ist neue Lokale-Agenda-21-Gemeinde. Die Gemeinde Hohenbrugg-Weinberg wurde als Lokale-Agenda-21-Gemeinde ausgezeichnet. In den drei Arbeitsgruppen Tourismus und Wirtschaft, Umwelt und Kulturlandschaft sowie Gesellschaft und Kultur wurden nachhaltige Konzepte und Umsetzungsprozesse erarbeitet. Die Gemeindebürger gebaren zahlreiche Projektideen, die mittlerweile vielfach auch umgesetzt sind. Projekte und Initiativen wie das Weinberglern, gesundes Leben in der Gemeinde,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
Beatrix Kögler, rechts im Bild, mit Besuchern in Weihnachtsstimmung.

Eintauchen in die Weihnachtswelt

FELDBACH. So stellt man sich das Stübchen der fleißigen Helferlein von Weihnachtsmann oder Christkind vor. Beatrix Kögler (r.) und Robert Kögler öffneten in der Altstadtpassage die Pforten zu ihrer Weihnachtswelt. Alle erdenklichen Farben und Glitzerspiele lassen keine Wünsche für ein schillerndes Weihnachtsfest offen. Bei der Eröffnung der Weihnachtswelt stimmten Punsch, kleine Naschereien und das Flötenspiel der „Querulantinnen“ auf den Advent ein.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
An der Werkbank arbeitet die Künstlerin momentan an den Ausstellungsstücken für Weihnachten.
3

Holz strahlt Ruhe aus

Werkbank statt Backstube – Birgit Haas bereitet sich auf Weihnachten vor. Wenn Birgit Haas aus Frutten-Gießelsdorf Holz in die Hand nimmt, dann nicht unbedingt zum Einheizen. Sie sägt, bohrt und schleift daran, um den tieferen Sinn freizulegen. „Wenn ich spazieren gehe und irgendwas sehe, das mir gefällt, packe ich es ein und nehme es mit.“ Auf der Werkbank bringt Haas dann die fantasievollen Dekorationsstücke und Gebrauchsgegenstände hervor. Ideen, die entschleunigen Die Einarbeitung und die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Der Vorstand von Zonta Feldbach: Edith Kohlmeier, Heike Schmidt, Eva Adamer-König, Birgit Farnleitner, Beatrix Kögler.

Zonta Feldbach feierte für die Hilfe von Frau zu Frau

Der Serviceclub Zonta in Feldbach strengt Hilfsmaßnahmen an, für Frauen weltweit. Seit fünf Jahren engagiert sich Zonta Feldbach für mehr Bildung und sozialen Halt von diskriminierten und gepeinigten Frauen auf der ganzen Welt. Die Damen vom Serviceclub feierten mit Präsidentin Heike Schmidt das Gründungsjubiläum im Feldbacher Zentrum, selbstverständlich zugunsten des Spendenfonds. Der Serviceclub zählt 27 Damen aus verschiedensten Berufen. Feierlich empfangen wurden die drei jüngsten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die bekannteste Hexe in der Musik, die Knusperhexe in „Hänsel und Gretel“ von Humperdinck, brachte Eva Steinsky vor.

Musischer Zauber im Forum Johnsdorf

Mit der Musik von Hexen und Zigeunern wurde man in Johnsdorf verzaubert. „Hexen, Lieben und Zigeuner“ – so der reizvolle Titel des Benefizkonzertes im Forum Schloss Johnsdorf. Die Gäste erwarteten Zigeunerlieder von Brahms, Werke vom „Hexengeiger“ Paganini oder die „Havanaise“ von Saint-Saéns. Der in Feldbach geborene Geiger Maximilian Schöner engagierte sich mit der Starsopranistin Eva Steinsky aus Wien, der Pianistin Petra Greiner-Pawlik und dem „O-String-Orchester“ unter der Leitung von...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die Schule im Rohbau nimmt Formen an. Direktorin Praßl freute sich über hohen Besuch.

Schloss Stein feierte „Gleiche“

In der Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein in Petzelsdorf bei Fehring erfolgte die Gleichenfeier nach den Schulaus- und Umbauarbeiten. Mit einem Kostenaufwand von 8,2 Millionen Euro wird die Schule deutlich vergrößert. Auf 440 Quadratmetern Neubaufläche wurden ein neuer Turnsaal und ein neuer Küchentrakt errichtet. Die Bestandsfläche von 3.800 Quadratmetern wurde generalsaniert. Für das Architekturbüro war es eine Herausforderung, Altes und Denkmalgeschütztes zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Ein Höckerschwan und eine Schellente tauchen als Motiv für Februar in das naturbelassene Terrain an der Raab ein.	Foto: Michael Tiefenbach
3

Kalender bringt Jahr um Jahr das Raabtal auf Hochglanz

Der Raabkalender nützt den Motiven der Fotografen in den Folgejahren. Die Mitglieder des Österreichischen Naturschutzbundes, Bezirksstelle Feldbach, haben in zehn Jahren durch Renaturierungsmaßnahmen ein Paradies im Raabtal gerettet und auch erweitert. Entlang der Raab in den Gemeinden Hohenbrugg-Weinberg, Schiefer und St. Martin leben Flora und Fauna auf. Für den Raabkalender 2012 brachten Naturfotografen aus der Region wieder die beeindruckende Artenvielfalt vor die Linse. Bei der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Der Hahn im Arm von Franz Feldgitscher war der prachtvolle Star inmitten des Organisatorenteams und der Besucher.

Viele kleine Tiere erregten großes Aufsehen in Untergiem

UNTERGIEM. Der Kleintierzuchtverein Feldbach und die Gemeinde Untergiem luden zur groß angelegten Kleintierschau in die Ausstellungshallen von Johann Posch in Untergiem bei Mühldorf. In fünf Sparten zeigten die Aussteller, welche Pracht die Zucht im Jahr 2011 hervorbrachte. „Es ist das Erntedankfest der Kleintierzucht“, so Obmann Franz Feldgitscher. Prämiert wurden die besten Züchtungen in den Sparten Kaninchen, Tauben, Geflügel, Vögel und Meerschweinchen. Bürgermeister Anton Schuh hieß die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die Mayabucht auf Phi-Phi-Island in Thailand ist eine der schönsten Buchten der Welt. Hier wurde der Film „The Beach“ gedreht.	Foto: Stallmajer

Die WOCHE verlost Karten für die Diashow „Das Goldene Dreieck“!

In seiner professionellen Diashow „Das Goldene Dreieck“ entführt der Fotojournalist Josef Stallmajer nach Thailand, Laos und Burma. Zu sehen ist die Fotoreise durch eine der schönsten Gegenden der Erde am 15. November um 19.30 Uhr im Zehnerhaus Bad Radkersburg und am 17. November um 19.30 Uhr in der Ottersbachhalle St. Peter am Ottersbach. Vorverkaufskarten gibt es bei Ruefa Bad Radkersburg und bei den Sparkassen Mureck und St. Peter. Die WOCHE verlost 10x2 Eintrittskarten für die beiden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Gemeinderat tagte in Fehring

Besprochen und beschlossen: Gender, Soziales und Wohnen. Der Gemeinderat in Fehring tagte zum vierten Mal. Bei der Fragestunde wurden geplante Bauprojekte in Erinnerung gerufen, wie das Betreute Wohnen sowie die nötigen Arbeiten auf dem Hauptplatz nach der Renovierung. Bürgermeister Johann Winkelmaier zum Bauprojekt Betreutes Wohnen: „Alles ist ausgeschrieben, die Anbote sind herinnen, es geht nun um Nachverhandlungen. Gebaut wird noch in diesem Jahr.“ Auch mit den noch ausstehenden Arbeiten...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Ein engagiertes Team unterstützte Alfred Maier (2.v.l.) und Udo Jesionik (3.v.l.) vom Verein „Weißer Ring“ in Hatzendorf. 	Foto: WOCHE

Für die Opfer konzertierte die Polizei in Hatzendorf

HATZENDORF. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter vom Verein „Weißer Ring Südost-steiermark“ luden zum Benefizkonzert der Polizeimusik Steiermark zu Gunsten der Opferhilfe. Der Landesleiter des Vereins, Alfred Maier, von Beruf Polizist, trommelte als Organisator Kollegen aus der ganzen Steiermark zusammen. Maier setzt sich seit 1999 für den Opferschutz ein. „Anfänglich war ich unzufrieden im Polizeidienst, weil die Arbeit nur täterorientert war. Wir kümmerten uns nur um die Täter, nicht um die Opfer.“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die Kindergartenkinder hantierten mit Strom. Unter der Aufsicht von Eva-Maria Wiener, Bürgermeister Kurt Deutschmann und der Kindergarten-Leiterin Maria Winkelbauer. 	Foto: WOCHE

Jungspunde erleben Energie

Mit einem Vorzeigeprojekt tasteten sich Kinder an das Thema Strom heran. „Unsere Kinder sind Multiplikatoren für energie- und umweltbewusstes Handeln in unserer Gesellschaft“, so Walter Baierl von der Energieagentur Baierl, der das Energieschulungsprojekt „Family meets Energy“ für Kindergärten entwickelte. In diesem Jahr wird das Projekt für 50 von 800 Kindergärten von der Energie Steiermark getragen, der städtische Kindergarten Sonnenschein ist einer davon. Dafür stark gemacht hat sich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
20 Jahre Obmann war Manfred Rosenberger (M.).  Josef Ober, Heinz Trummer , Franz Gölles und Franz Fartek bedankten sich.	Foto: WOCHE

Seit zwei Dekaden platteln Lausbuam vom Rattenberg

Im Kultursaal in Brunn feierten die Rattenberg Lausbuam ihr 20-Jahr-Jubiläum. Den Jubilaren wurde das goldene Ehrenzeichen angesteckt. Die plattelnden Lausbuam wiederrum würdigten das Gründungsmitglied Franz Kapper, Bürgermeiser Franz Fartek, LAbg. Josef Ober und Anton Reicher mit dem Schuhplattler-Anhänger. Festlich wurde Manfred Rosenberger in der Obmann-Funktion von Franz Gölles aus Johnsdorf abgelöst. Als plattelnder Lausbua bleibt Rosenberg selbstverständlich erhalten. Für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Im Gewölbekeller des Gerberhaus Fehring lasen Marion Maier und Heimo Potzinger aus ihrem gemeinsamen Erstlingswerk. 		Foto: WOCHE

Literarische Reise durch den Sturm der Gefühle

FEHRING. Marion Maier, Lehrerin an der HLW-Feldbach, und Heimo Potzinger, leitender Redakteur der WOCHE-Bildpost, präsentierten ihr erstes gemeinsames Buch. Der Liebesroman „Unsre verletzten Gefühle“ bannt insbesondere durch das Sprachgefühl der Autoren und durch einen stilistischen Kniff: Die Geschichte über die verbotene Liebe nimmt durch die Erzählung aus zwei Perspektiven ihren Lauf. Durch die jeweilige Sicht von Mann und Frau wirkt die Story nie platt, sondern fesselt den Leser bis zum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Ein großes Publikum vor sich und viele Ehrenbürger hinter sich: Alle lauschten der Jungbürgerin Christina Huber.             	Foto: WOCHE
3

Große und kleine Ehrenbürger

Die Stadt Fehring ehrte Bürger für ihre herausragenden Leistungen. FEHRING. Am Vorabend zum Nationalfeiertag ist es in Fehring mittlerweile Tradition, in feierlichem Rahmen Gemeindebürger für ihre besonderen Leistungen zu ehren. Nach der musikalischen Einbegleitung der Stadtkapelle Fehring begrüßte Bürgermeister Johann Winkelmaier die Festgäste. Schweren Herzens hielt er zu einer Minute der Trauer in Gedenken an Max Hofbauer an. Auf die Leistungen von 45 Bürgerinnen und Bürger war man dieses...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Es sprühen Funken:  Beim „reduzierenden Zeichnen“ muss Haas blind arbeiten.
5

Im Schmelztiegel der Kunst

Schneiden, Hobeln Fräsen – Ludwig Haas brennt sich als stahlharter Künstler ein. „Ich zeichne im Stahl“, verniedlicht Ludwig Haas den enormen Aufwand seiner Bildhauerei als stahlhartes Schwergewicht der Kunstszene. Für den fünf Meter hohen Edelstahl-Körper, der bei Böhler Kapfenberg steht, bearbeitete Ludwig Haas 23 Tonnen Stahl. Von dort holt sich Haas nach wie vor Tonnen an „Rohlingen“. „Unter der grätzaten Gschicht kann sich keiner was vorstellen, aber ich stelle mir vor, was drinnen ist,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.