hohenbrugg-weinberg

Beiträge zum Thema hohenbrugg-weinberg

Hokus Pokus Musikus war die unterhaltsame Zugkraft beim kunterbunten Faschingstreiben in Mühldorf.

Starker Faschingsumzug maskierter Leichtgewichte

MÜHLDORF. Der Kindermaskenball des Sportvereins Mühldorf füllte die Bänke und Reihen der Mehrzweckhalle. Auf dem Programm stand die Kinderanimation von Hokus Pokus Musikus. Mit der „Hokus Pokus Eisenbahn“ animierte Franz Wetzelberger die Kinder zum Einsteigen in den Faschingszauber. Auf der Tanzfläche brachte der Liedermacher mit Bewegungsspielen und Tänzen Schwung in die Halle. Die Mitglieder des Sportvereins sorgten mit warmen Imbissen und Faschingskrapfen für das leibliche Wohl der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Den Tisch deckten die Schüler vom ersten und zweiten Jahrgang. Die gekonnte Serviertechnik überzeugte.

Die Schüler servierten, die Besucher gustierten

PETZELSDORF. Die Fachschule für Land- und Ernährungswirtschaft Schloss Stein-St.Martin informierte an zwei Tagen über die Schwerpunkte der Ausbildungszweige. Interessierte konnten den Schülern etwa bei den vielseitigen Techniken der Textil- und Werkstückverarbeitung über die Schulter schauen und durften sich sogar am Webstuhl versuchen. Die versierte Küchenführung und die gekonnte Serviertechnik machten die gesunden Kostproben, aber vor allem das Bildungsangebot besonders schmackhaft....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Schüler und Lehrer stellten die HAK und HAS mit der Bildungsberaterin Silke Schwarzl (l.) an zwei Informationstagen vor.

Ein Informationsweg führte in zwei Schulen

FELDBACH. An zwei Tagen der offenen Tür führten Schüler-Guides schwerpunktmäßig durch das Angebot der Handelsschule und Handelsakademie. Die Schüler der Handelsschule, die sich im Bereich Office und Sales spezialisieren, stellten jüngste Projekte vor – mitunter den Entwurf und den Vertrieb einer eigenen Trachtenlinie. Aufgelockert wurde mit einer Zumba-Vorführung und einem Fußballturnier im Turnsaal. Die Geschäftstätigkeit der HAK-Schüler konnte man insbesondere im „Herzstück“, der Übungsfirma,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die schönste Ausbeute war für Christa Fauster das Bild mit der Löwin, die sich fürs Shooting genüsslich streckte.

Die freie Wildbahn im Visier einer Fotografin

FEHRING. Christa Fauster war im Urlaub voll ausgerüstet auf der Pirsch. Sie durchstreifte die freie Wildbahn Südafrikas und brachte 2.000 Souvenirs mit. Davon sind jetzt 27 gerahmt und wie gelungene Trophäen im Speisesaal der Kuruzzenschenke ausgestellt. Zu sehen sind Naturschauplätze mit exotischen Pflanzen und einem erhabenen Tierreich. Auf dem Terrain von Elefanten, Zebras, Giraffen, Geparden und Flußpferden fühlte Fauster sich sicher. Nichtsdestotrotz: „Der Gefahr hinterherlaufen sollte man...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die letzte Eucharistiefeier  vor der Profanierung gestaltete Dechant Friedrich Weingartmann am 11. Jänner 2012.

Die Weltlichkeit ist der neue Eigentümer

Die Schulschwestern verkauften Kloster und Kirche. Nun sind sie Untermieter. Die Investoren haben den Kauf finalisiert. Die Immobiliengesellschaft „Dignum“ ist neuer Eigentümer des Klosters und der Klosterkirche Feldbach. „Ich weiß nicht, was man mit einer Kirche macht“, fragt sich Schwester Elsbeth, eine der drei Schulschwestern, die noch in Feldbach wirken. „Ich hoffe, die Kirche wird gut genutzt. Vielleicht als Konzertsaal.“ 113 Jahre lang waren die Gebäude im Besitz der Grazer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
An den Tatort zurückgekehrt war Eva Rossmann wegen der Buchpräsentation. Der Kulturverein Gerberhaus lud ein.

Krimi um die Schönheit hinterm schönen Schein

Der Schönheitswahn bricht im Vulkanland aus. Mord und Kalkül sind Bestseller. In der Schönheitsklinik „Beauty-Oasis“ im Steirischen Vulkanland läuft alles glatt, zumindest was die Fältchen anbelangt. Doch als die Nonne stirbt und ein geheimes Labor entdeckt wird, schalten sich die Wiener Journalistin Mira Valensky und ihre Freundin Vesna Krajner ein, um den Verbrechern auf die Schliche zu kommen. Auszüge aus dem Buch „Unterm Messer – Wenn Schönheitswahn mörderisch wird“, las die Autorin Eva...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Theresia Laposa widmet sich mit ihrer Patchworkarbeit den unbegrenzten Möglichkeiten der Textilverwertung.

Nadel, Faden und viele Stoffe

„Restllos“ und rastlos verfolgt Theresia Laposa aus Brunn die Kunst des Patchwork. Theresia Laposa ist mit Fingerhut und Nadel aufgewachsen. „Mein Vater war der letzte Schneidermeister von Fehring“, erzählt sie. Bei ihm war sie in der Lehre. Für die maßgeschneiderte Herrenkollektion interessierte sie sich jedoch nicht sonderlich, eher für den Schick der Damenmode. Der Traum zur Selbstverwirklichung musste aber etwas warten. Nicht lange, nur bis Gatte Theodor in ihr Leben trat und das wohl...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Auf einer der Lenkstangen war eine Kamera montiert, die das Bildmaterial für den beeindruckenden Reisebericht lieferte.

Die Filmklappe fiel bei jeder Etappe dieser Tour

MAHRENSDORF. Die „Gogga“, sieben Radfahrkumpels aus dem Raum Fehring, tourten ans Schwarze Meer. Wie strapaziös, eindrucksvoll und lustig es entlang der 1.350 Kilometer war, zeigte man in einem multimedialen Reisebericht im Gasthaus Höfler. Teamchef August Kerschberger moderierte den Abend. Peter Wendler versprühte im Anschluss mit seiner Band Trio Cuvée Steirerland-Laune. Am 3. Feber heißt es in Kapfenstein wieder „Film ab“ für die „Gogga“.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Die Sexexpertin Barbara Balldini räumt mit Irrtümern in Sachen Sex und Liebe auf. | Foto: KK
1

Gewinne 1x2 Karten für den Vortrag von Sexexpertin Barbara Balldini!

Im Stile des Kabaretts spricht Sexexpertin Barbara Balldini „Von Liebe, Sex und anderen Irrtümern“. Die WOCHE verlost 1x2 Karten! Die Besucher erwartet ein spritzig-erotisches und gleichermaßen humorvolles Programm, das Mythen und Vorstellungen durchleuchtet, das Trennungsraten hinterfragt, das aufräumt mit alten „Strickmustern“, um Platz zu schaffen für Neues. Sie nehmen am Gewinnspiel teil, indem Sie als registrierter User auf „Mitmachen“ klicken. Keine Barablöse möglich, pro Teilnehmer nur...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Mit einem strahlenden Lächeln empfing Ewa Jud ihre Gäste bei der Feier zum Umzug in die neue Ordination in Feldbach.

Zahnärztin übersiedelt von Riegersburg nach Feldbach

FELDBACH. Nach 20 Behandlungsjahren in Riegersburg übersiedelte Ewa Jud, Fachärztin für Zahn- und Kieferheilkunde, nach Feldbach in die Gleichenbergerstraße. Gäste aus Politik und Wirtschaft, darunter Bürgermeister Kurt Deutschmann, brachten der Medizinerin einen blumigen Willkommensgruß zur Feier anlässlich der Eröffnung der neuen Niederlassung. Gatte Hermann Jud, der sich um die betrieblichen Abläufe und die Aufnahme der Patienten kümmert, verweist auf die Möglichkeit, die Praxis zu...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Mit Sekt, Schnaps und Rosen wurden Hunderte Besucher bei der Neujahrsgala im Gerberhaus in Fehring empfangen.

Schillernde Ballnacht im Gerberhaus in Fehring

FEHRING. Ein Eventhighlight erwartete die Besucher bei der 4. Neujahrsgala im Gerberhaus in Fehring. Vom Gewölbekeller bis unters Dach – die Besucher waren begeistert von den musikalischen und kulinarischen Hochgenüssen. So prickelte es eingangs bei der Sektbar im Parterre, zart war die Versuchung beim À-la-carte-Menu von „Cooking Christian“ und stilvoll der Jazz der Gala Band, Trio Ews und Bill Down. Einen humoristischen Leckerbissen tischten dann noch zu Mitternacht die „Gerberhaus-Damen“ mit...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Nach dem Lauf prosteten die Läufer und Walker mit Karl Glanz in der Filiale in Fehring an.

Tempo im Finish 2011

Die Raiffeisenbank Fehring ließ das alte Jahr im gemütlichen Tempo auslaufen. „Es soll ein gemütlicher Lauf sein, ohne Wertung. Im Anschluss freuen wir uns, wenn Sie uns in der Filiale besuchen“, so Karl Glanz, Geschäftsführer der Raika Fehring, der die 140 Teilnehmer bei Prachtwetter auf die 14-Kilometer-Wegstrecke verabschiedete. Der Silvesterlauf war für die Läufer und Nordic Walker der stressfreie Abschluss eines intensiven Jahres. Glanz musste heuer zwar OP-bedingt passen, wünschte aber in...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Der Doppelmagazinblasebalg ist aus Schafleder hergestellt. Er saugt und bläst den „Wind“.
4

Ein Gassenhauer im Handumdrehen

Der Drehorgelspieler aus Kalchgruben kurbelt den Markt zum Aufhorchen an. Es war beim Kellerstöckl Hoamsuachn in Fehring, als der damals sechsjährige Franz-Josef Krenn erstmals eine Drehorgel erlebte. Heute, mit 21 Jahren, kurbelt Krenn selbst als „Werkeldreher“ bei eben dieser und diversen anderen Veranstaltungen die Stimmung mit flötenden Gassenhauern an. „Ich spiele gern, aber lieber baue ich sie“, gesteht Krenn in der wohlig warm beheizten Stube im elterlichen Bauernhaus in Kalchgruben. Vor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Eine stolze Spendensumme überreichten Thomas Krikava und Rupert Wolf (r.) an Stadtpfarrer Christoph Wiesler.

Der Feitlclub Höflach schärft den Spendensinn

FEHRING. Noch erfolgreicher als im Vorjahr engagierten sich die 20 Mitglieder des Höflacher Feitlclubs zum zweiten Mal für einen weihnachtlichen Spendenakt. Gegen einen freiwilligen Spendenbeitrag verköstigten die Männer des Brauchtumsvereins die Gäste beim Adventfest vor dem Gasthaus Lugitsch in Höflach mit Glühwein, Imbissen und Mehlspeisen. Der stolze Erlös von 870 Euro wurde nun von Obmann Rupert Wolf aus Fehring und Kassaprüfer Thomas Krikava aus Petzelsdorf an den Fehringer Stadtpfarrer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Zu Tausenden schwärmen die kleine Könige in der Steiermark aus, um Glücks- und Segenswünsche ins Haus zu bringen. | Foto: leodolter

Könige sind unterwegs

13.000 Weise klopfen in der Steiermark an die Türen – für eine neue, bessere Welt. Aus der Geschichte des Abendlandes sind die „Drei Weisen aus dem Morgenlande“ nicht mehr wegzudenken. Caspar, Melchior und Balthasar gelten seit dem 5. Jahrhundert als die „Heiligen Drei Könige“. Im Mittelalter verkleideten sich die bis dahin weit verbreiteten Neujahrssinger als Könige, um die Not der Armen zu lindern. Im 16. Jahrhundert waren Caspar, Melchior und Balthasar wenig uneigennützig unterwegs: der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Mit multimedialer Power generierten die Schüler mit ihren Lehrern viel Energie für die Vision der Vulkanlandregion.
1

Schüler haben Energievisionen

Mit Wind, Wasser und der Sonne soll bis 2025 jeder autonom sein. Die 7C-Klasse des Borg Feldbach hat die Energievision 2025 des Steirischen Vulkanlandes anschaulich und informativ in einer Präsentation aufbereitet. Das Vulkanland verfüge über ausreichende Ressourcen und technische Möglichkeiten, um die gesamte benötigte Energie für die Region eigenständig zur Verfügung zu stellen, so die Schlussfolgerung. Bei der Umsetzung folgten die Schüler dem Ideenanstoß von Alois Niederl, dem Manager des...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Musikerfreunde wie Gerhard Steinrück werden gefeiert.
3

Fehringer Jamsession baut Talente auf

Die Fehringer Jamsession macht sich als Künstlerschmiede einen Namen. Toni Eder gibt den Takt an, Georg Scheifinger und Hans Praßl steigen ein – so startet die Hausband im Fehringer Stadtkeller das Warm-up der Jamsession. Ein Gast stellt sich mit einem Saxophon dazu, wippt im Takt, stimmt in die Melodie ein. Ein bekannter Kontrabassist, Gerhard Steinrück, entert das Set. Noch etliche weitere Musiker stehen in der Warteschleife. Wenige Nummern später steht die ursprüngliche Formation im Publikum...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Skylight rockt Weihnachten in Fürstenfeld. | Foto: skylight.at
1

Die WOCHE verlost 10x2 Ticktes für die Xmas-Party in Fürstenfeld!

Ruhige, besinnliche Weihnachtszeit? Von wegen! Die größte Weihnachtsfeier der Südoststeiermark ist wieder am Start. "Skylight" heizen dem vorweihnachtlichen Partyvolk bei der traditionellen Xmas-Party am 17. Dezember in der Stadthalle Fürstenfeld ordentlich ein und drängen sogar die eisigsten Temperaturen in den Hintergrund. Mal wider richtig abshaken? Den Ferienbeginn gebührend einleiten? Den worweihnachtlichen Stress vergessen? Die schönste Zeit des Jahres gebührend feiern? Dann nichts wie ab...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Sabinde und Werner Kleinschauster.

Als Stütze in besonderen Nöten

Es weihnachtet in der Adventzeit im Autohaus Trummer in Gniebing. Für Vitalismus für sich und andere macht sich Werner Trummer seit Jahren mit seinem Weihnachtsbasar im Autohaus Trummer in Gniebing stark. In der Verkaufshalle wurden heuer selbstgebastelte Geschenkideen ausgestellt, selbst gemachte Weihnachtsbäckereien und Handarbeiten angeboten. Auch der Schmuckkünstler Günter Scheinscherer war vertreten. Besonders gefreut hat sicher Werner Kleinschuster über die Zuwendung von Künstler Erwin...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
„Der Winter“ hängt bei Labitsch zu Hause. Die anderen Jahreszeiten-Gemälde hängen bei Freunden und Bewunderern.
5

13 Erzengel in Öl und Licht

Natur und Glaube bringen für eine Malerin den Himmel auf Erden. Gerlinde Labitsch aus Mühldorf malt seit ihrem 16. Lebensjahr. Ihre Technik verfeinerte sie mit 28 Jahren bei der Spezialisierung auf Naturbilder in Öl. Seit zweieinhalb Jahren malt die 49-Jährige Engelbilder. 13 Erzengel hat sie im Repertoire. Konzeptionslos aus dem Bauch heraus versucht sich die Künstlerin für die Inspiration im Glauben zu öffnen. „Ich stehe vor der leeren Leinwand und auf einmal weiß ich, was ich zu tun habe.“...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Mit den Künstlerkollegen Pedrotti, Ursprung und Krusche im Schlepptau tauchte Flekatsch (2.v.l.) mit Ideen auf.
2

Künstler denken quer

Arbeitskreis gibt Anstoß zum Querdenken auf verschiedenen Fachebenen. Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft sollen eine gemeinsame Denkfabrik haben – das stellt den visionären Idealfall für Gerhard Flekatsch dar. Der Grazer Künstler stellte im Zuge der Ausstellung „Bilder im Kopf“ im Schloss Hainfeld in Leitersdorf die Idee einer interdisziplinären Arbeitsgruppe vor. Als „ideale Location“ ist Schloss Hainfeld gefunden. Nun sollen sich Vertreter aus verschiedenen Disziplinen gemeinsam an den Tisch...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Roswitha Fink und Gabriele Bichlerstehen in Fehring und Riegersburg für wohlsortierte Literatur und Engagement.

Auszeichnung für zwei Bibliotheken im Bezirk

REGION. Die Bibliothekarinnen Garbriele Bichler und Roswitha Fink dürfen stolz sein. Unter ihrer Leitung wurde den öffentlichen Bibliotheken in Fehring und Riegersburg ein besonderes Maß an Qualität zugesprochen. „Biblio“, das Steirische Bibliotheksgütesiegel, wurde den Damen von Landesrätin Elisabeth Grossmann überreicht. Damit stehen die Häuser für die geistige bzw. literarische Versorgung, eine qualitätsvolle Präsentation sowie Qualität im Service. Öffentliche und private Gelder werden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Literatur und Musik im Advent. Der Verein Kultur Gerberhaus öffnete mit einem Ensemble und Otto Brusatti Fenster eins.

Mit einer Konzertlesung das erste Fenster geöffnet

FEHRING. Das Öffnen des ersten Adventsfensters beim Gerberhaus wurde von der „Spendenlaterne“ und einer Konzertlesung begleitet. Otto Brusatti brachte aus seinem Buch „Mahler x 100“ Texte, die Gustav Mahler inspirierten. Das Ensemble „Klezmer Reloaded“ musizierte dazu mit „Liedern fahrender Gesellen“ und brachte seine Begeisterung für Klezmermusik unter das Publikum. Für Spenden wandert die Laterne bis 24. Dezember beim Öffnen jedes Adventfensters mit.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.