Schüler haben Energievisionen

- Mit multimedialer Power generierten die Schüler mit ihren Lehrern viel Energie für die Vision der Vulkanlandregion.
- hochgeladen von Daniela Gether
Mit Wind, Wasser und der Sonne soll bis 2025 jeder autonom sein.
Die 7C-Klasse des Borg Feldbach hat die Energievision 2025 des Steirischen Vulkanlandes anschaulich und informativ in einer Präsentation aufbereitet. Das Vulkanland verfüge über ausreichende Ressourcen und technische Möglichkeiten, um die gesamte benötigte Energie für die Region eigenständig zur Verfügung zu stellen, so die Schlussfolgerung. Bei der Umsetzung folgten die Schüler dem Ideenanstoß von Alois Niederl, dem Manager des Zukunftsmodells in der Vulkanlandregion.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.