Hoher Platz Wolfsberg

Beiträge zum Thema Hoher Platz Wolfsberg

Beim Neustart des KuKuMa kann es leider nicht so intim wie in der Vergangenheit zugehen. | Foto: Privat

KuKuMa Wolfsberg
Neues Konzept zur Nachhaltigkeit

Nach der Zwangspause durch die Corona-Pandemie öffnet der KuKuMa am Hohen Platz wieder seine Tore.  WOLFSBERG. Am Samstag, den 9. Mai 2020, geht es los: Am Hohen Platz findet der Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) wieder statt. Das Organisatorenteam rund um Elisabeth Vallant, Bernhard Teferle und Gerlinde Wagner war in dieser Zeit aber nicht untätig und beschäftigte sich intensiv mit dem Neustart des Marktes.   Vielfältiges Angebot"Die Besucher und Kunden sollen wieder die Möglichkeit haben, den...

In rund zwei Wochen findet der Parteienverkehr in den Amtsgebäuden aller Lavanttaler Gemeinden wieder in gewohnter Form statt.  | Foto: WOCHE

Corona-Virus Lavanttal
Kurzparkzonen gelten bald wieder

Ab 20. April gilt in Wolfsberg wieder die reguläre Kurzparkzonen-Regelung. Parteienverkehr in Gemeinden startet mit 4. Mai 2020. BEZIRK WOLFSBERG. Ab Montag ist die Kurzparkzonen-Regelung in Wolfsberg wieder aufrecht. Der Appell zum Wassersparen bleibt in den Gemeinden weiterhin bestehen und ab 4. Mai 2020 herrscht wieder normaler Parteienverkehr in allen neun Gemeindeämtern des Bezirks. ParteienverkehrIn den Gemeinden des Tales startet der gewohnte Parteienverkehr am 4. Mai. Dabei wird die...

Am Samstag, den 9. Mai 2020, öffnet der KuKuMa wieder seine Pforten.  | Foto: Privat

Wolfsberg
KuKuMa öffnet Anfang Mai

Organisatoren haben den Entschluss gefasst: Der Kulinarik-Kultur-Markt findet ab 9. Mai 2020 wieder am Hohen Platz statt. WOLFSBERG. Nach langen Überlegungen und unter Rücksprache mit der Bezirkshauptmannschaft (BH) Wolfsberg hat sich das Organisatorenteam des KuKuMa zur schrittweisen Eröffnung am Hohen Platz entschieden. Der Wochenmarkt wird bestmöglich unter Auflagen jeglicher Hygienekriterien in bewährter Form weitergeführt.  Start im MaiAb 9. Mai 2020 können beim Kulinarik-Kultur-Markt...

Seit dem Herbst 2019 organisiert der Verein den Wochenmarkt am Hohen Platz. | Foto: Teferle
2

Corona-Virus Lavanttal
Harte Zeiten für Standler

Die Corona-Krise bereitet Standbetreibern, die ihre Produkte zuvor am KuKuMa in Wolfsberg verkauft haben, große Sorgen.  WOLFSBERG. Seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie bieten einige regionale Produzenten ihre Erzeugnisse im Hofladen von Elisabeth Vallant in der Weinzedlei an (wir berichteten). Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung des Virus haben sie jedoch mit Arbeitslosigkeit und finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. Schwere ZeitenRegionale Produkte von Standbetreibern...

Am Hohenplatz, der von der Regelung ausgenommen ist, darf man weiterhin nur eine halbe Stunde gratis parken. | Foto: Pixabay/fill

Wolfsberg
Aufhebung der Kurzparkzonen verlängert

In Wolfsberg wurde die Aufhebung der Kurzparkzonen auf unbestimmte Zeit verlängert. WOLFSBERG. Die befristete Aufhebung der Kurzparkzonen in Wolfsberg wurde per Verordnung auf unbestimmte Zeit verlängert. Ursprünglich war die Aufhebung nur bis morgen vorgesehen. Diese Regelung gilt für alle gebührenpflichtigen und gebührenfreien Kurzparkzonen mit Ausnahme des Hohen Platzes, wo aufgrund des Zufahrtsbedarfes zu den Versorgern (Bank, Apotheke) weiterhin maximal eine halbe Stunde Gratisparken gilt.

Durchzugsverkehr dominiert meist den Hohen Platz.  | Foto: Drolle

Wolfsberg
Hoher Platz sorgt für Diskussion

Nachgefragt: Wie steht es um den Hohen Platz in Wolfsberg? WOLFSBERG. Vor wenigen Wochen sorgte die Debatte um den innerstädtischen Verkehr am Hohen Platz in Wolfsberg für Aufsehen. Seitdem wird die Thematik rund um die Neugestaltung und das im Raum stehende Nachtfahrverbot heiß diskutiert. Die WOCHE erkundigte sich bei Inhabern, die mit ihren Geschäften am Hohen Platz angesiedelt sind, wie sie mit den aktuellen Gegebenheiten umgehen. Flächen baulich gut genutzt"Ich finde, dass das...

Der Verkehr in der Innenstadt soll beruhigt werden. | Foto: Drolle

Wolfsberg
Der Verkehr muss aus der Stadt

Die Innenstadt wird von vielen Verkehrsteilnehmern immer öfter als Abkürzung genutzt.  WOLFSBERG. Mit der Neugestaltung des Hohen Platzes in Wolfsberg kam auch die Debatte um den innerstädtischen Verkehr auf. Besonders der Durchzugsverkehr ist der Stadtgemeinde ein Dorn im Auge und soll demnächst aus der Innenstadt gelenkt werden. "Bei 90 Prozent der Fahrzeuge am Hohen Platz handelt es sich um Durchzugsverkehr, die die Innenstadt als Abkürzung nehmen", erklärt Bürgermeister Hans-Peter...

Das neue Gesetz wurde von den Gastronomen in Wolfsberg überwiegend positiv aufgenommen. | Foto: Pixabay

Wolfsberg
Gäste halten sich an Spielregeln

Die Wolfsberger Gastronomie kann dem Gesetz mittlerweile viel Positives abgewinnen. WOLFSBERG. Seit 1. November des Vorjahres herrscht in allen Lokalitäten striktes Rauchverbot. Die WOCHE hat sich bei den Wolfsberger Gastronomen umgehört und nachgefragt, wie sich das Gesetz bis dato auf das Geschäft ausgewirkt hat.  Gesundheit Generell stehen die meisten Gastronomen dem neuen Gesetz mittlerweile positiv gestimmt gegenüber. Vor allem der gesundheitliche Nebeneffekt wurde von allen Gastronomen...

Seit 120 Jahren wird der Betrieb von Familie Roth geführt. | Foto: KK (3)
3

Wolfsberg
Familienbetrieb feiert Jubiläum

Seit 120 Jahren ist die Firma Roth schon am Hohen Platz in der Wolfsberger Innenstadt ansässig. WOLFSBERG. Die Firma Roth OG feiert heuer das 120-jährige Firmenbestehen. Der Wolfsberger Familienbetrieb gehört mittlerweile zum Inventar am Hohen Platz, wo er seit 1899 im selben Geschäftslokal alles rund um Uhren und Schmuck anbietet.  Zwei Weltkriege Am 18. Februar 1899 gründete Alois Raup das gleichnamige Uhrenmacher-Geschäft am jetzigen Hohen Platz 21. In dieser Zeit bis zur Übernahme 1966...

Die freiwilligen Helfer mit Stadtradt Christian Stückler | Foto: Stadtpresse Wolfsberg

Wolfsberg
Reparaturen für den guten Zweck

Freiwillige Helfer reparierten verschiedenste Sachen und der Reinerlös wurde für den guten Zweck gespendet. WOLFSBERG. Das nunmehr bereits zehnte Repair Café in Wolfsberg war wieder ein voller Erfolg. Schauplatz war die Stadtwerkstatt am Hohen Platz, wo viele Wolfsberger die Möglichkeit nutzten, kaputte Elektrogeräte, Kleidung oder Gegenstände aus Holz zur kostenlosen Reparatur vorbeizubringen. Über 40 Reparaturen wurden von ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. Die eingenommenen...

Die Teilnehmerinnen des diesjährigen "Unternehmerinnen-Frühstück" | Foto: Graßler
2

Wolfsberg
Frauen in der Wirtschaft

Die Wirtschaftskammer veranstaltete wieder ihr jährliches Unternehmerinnen-Frühstück. WOLFSBERG. "Frau in der Wirtschaft Wolfsberg" lud kürzlich zum jährlichen Unternehmerinnen-Frühstück ins Café Maxys am neu gestalteten Hohen Platz in Wolfsberg ein. Die Teilnehmerinnen konnten sich vorstellen und bauten erste Kontakte auf dem Weg zur Selbstständigkeit auf. Netzwerk aufbauen Zahlreiche Unternehmerinnen aus dem Bezirk Wolfsberg nutzten den Vormittag zum Vernetzen und tauschten sich mit der...

Unter anderem gibt es ökologisch und nachhaltig produzierte Fleischwaren vom Biohof Jörglbauer  | Foto: Biohof Jörglbauer

Markt
Kulinarik und Kultur am Hohen Platz

Ab 14. September findet jeden Samstag am Hohen Platz der "KuKuMa-Kulinarik-Kultur-Markt" statt. WOLFSBERG (tef). Der Countdown läuft. Nur noch wenige Tage haben die Professionisten Zeit, um noch rechtzeitig zur offiziellen Eröffnung des neu gestalteten Hohen Platzes am kommenden Wochenende mit den Arbeiten fertig zu werden. Auf der ZielgeradenAktuell werden die letzten Lücken bei der Pflasterung geschlossen und die vorgesehenen "Stadtmöbel" aufgebaut. Um dazu beizutragen, dass das politische...

Dieses Bild soll demnächst der Vergangenheit angehören und der Hohe Platz in eine Begegnungszone verwandelt werden | Foto: Gerda Drolle

Hoher Platz
In der oberen Stadt herrscht Tatendrang

Trotz der langen Baustellenphase in der oberen Stadt blicken die Unternehmer in eine positive Zukunft. WOLFSBERG (fgr). Am Freitag, 13. September, wird der neue Hohe Platz offiziell durch den Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz eröffnet. Somit soll die über ein Jahr andauernde Baustelle endlich der Vergangenheit angehören. Die WOCHE unterhielt sich mit Geschäftsleuten, die uns ihre Zeit während der Baustellenphase schilderten und was sie sich vom neuen Hohen Platz erwarten. Keine...

Bürgermeister Hans-Peter Schlagholz mit Bauamtsleiter Gernot Rüf und der Zeitkapsel, die am Hohen Platz versenkt wird | Foto: Stadtpresse Wolfsberg
2

Hoher Platz
Unter dem Asphalt ruhen Erinnerungen

Im Zuge der Bauarbeiten am Hohen Platz in Wolfsberg entstand die Idee, ein Stück Gegenwart für die nachkommenden Generationen unter der Erde zu vergraben. WOLFSBERG. In Kooperation zwischen der Stadtgemeinde Wolfsberg und der Fachberufsschule wurde eine Zeitkapsel hergestellt, die im Rahmen der Eröffnung des "Hohen Platzes Neu“ vergraben wird. Zuvor soll sie mit Erinnerungsstücken aus der Gegenwart gefüllt und danach verschlossen werden. Was steckt dahinter? Im Zuge der begleitenden...

Lavanttaler können sich auch in Internet- und Computerfragen beraten lassen | Foto: KK
1 2

Über 30 Reparaturen
Repair-Café am Hohen Platz wird gut angenommen

Repair-Café in der Stadtwerkstatt war wieder ein voller Erfolg. WOLFSBERG. Vollbetrieb herrschte beim Repair Café in der Stadtwerkstatt am Hohen Platz: Zahlreiche Bürger brachten Geräte, Spielzeug, Kleidungsstücke und ähnliches zur Reparatur mit bzw. ließen sich an der „Erklär Bar“ zu Computer- und Internetfragen ausführlich beraten. Die Experten standen wie immer gratis zur Verfügung. Insgesamt konnten 30 Reparaturen zur vollsten Zufriedenheit der „Kunden“ durchgeführt werden. Auch...

Aufpassen! Sonst wird das Parken in Wolfsberg schnell teuer | Foto: Mörth

Hoher Platz: Kurzparkzone auch ohne Markierungen

Die gebührenpflichtige Kurzparkzone ist am Hohen Platz weiterhin aufrecht. WOLFSBERG. Der Schein trügt in Wolfsberg: Auch wenn derzeit baustellenbedingt keine blauen Markierungen vorhanden sind, gilt im Bereich des Hohen Platzes die verordnete Kurzparkzone. Das Parken ist unverändert nur für eine Stunde gratis mit Parkuhr bzw. für eine weitere Stunde mit Parkticket erlaubt.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.