Hoher Platz Wolfsberg

Beiträge zum Thema Hoher Platz Wolfsberg

Seit 2016 gibt es den "Grow Planet" am Hohen Platz. | Foto: RegionalMedien

Wolfsberg
Hanf-Fachgeschäft "Grow Planet" sucht einen Nachfolger

Der "Grow Planet"-Shop steht vor der Schließung. Nach einem Nachfolger wird bis zum 15. März gesucht. WOLFSBERG. Im Dezember 2016 eröffnete der „Grow Planet“-Shop am Hohen Platz 2a seine Pforten. Nun wird ein Nachfolger für das Fachgeschäft für Hanfprodukte jeglicher Art wie zum Beispiel medizinische Produkte, Öle, Kosmetik, Pflanzen, Dünger und sonstiges Equipment, gesucht. „Da wir beide Vollzeit berufstätig sind, ist es uns aus zeitlichen Gründen momentan nicht möglich das Geschäft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Geschäftsführer Klaus Roth mit Ehefrau Edith sowie den Söhnen Peter und Stefan. | Foto: MeinBezirk.at
5

Juwelier Roth
"Von einem Kundenrückgang bemerken wir nichts"

Das Juweliergeschäft der Familie Roth am Hohen Platz in Wolfsberg existiert seit 124 Jahren. Mit der Geschäftsentwicklung zeigt man sich überaus zufrieden. Auch den Standort am Hohen Platz  will man auf alle Fälle erhalten.  WOLFSBERG. Das Juweliergeschäft der Familie Roth am Hohen Platz in Wolfsberg ist ein Familienbetrieb im klassischen Sinne. „Meine Urgroßeltern Alois und Hilde Raup eröffneten den Betrieb vor 124 Jahren an genau diesem Standort“, erzählt Geschäftsführer Klaus Roth nicht ohne...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Lavanttaler Autoren mit Stadtrat Christian Stückler,  Bundesrätin Claudia Arpa und Musikschuldirektor Daniel Weinberger beim Tag des Buches am Hohen Platz. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
1

Wolfsberg
Lavanttaler Autoren präsentierten ihre Werke am Hohen Platz

Das Buch stand vor kurzem am Hohen Platz in Wolfsberg im Vordergrund. Heimische Autoren präsentierten ihre Werke. WOLFSBERG. Im Rahmen des KuKuMa lud das Stadtmarketing Wolfsberg am vergangenen Samstag anlässlich des Tag des Buches Lavanttaler Autoren zur Präsentation ihrer Werke ein. Umrahmt wurde die Ausstellung von der Musikschule Wolfsberg und einer szenischen Lesung des Theater KampuZ. Zu Gast waren Margareta Bricelj, Martin Haider, Michael Hatzenbichler, Harald König, Daniela Maier,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Die Optikermeisterin Kostanze Sedlak schließt ihr Geschäft am Hohen Platz und geht in die wohlverdiente Pension über. | Foto: MeinBezirk.at

Wolfsberg
Konstanze Sedlak schließt ihre Brillengalerie am Hohen Platz

Das nächste Geschäft am Hohen Platz schließt. Die Brillengalerie Sedlak wird nur mehr bis spätestens 15. Mai geöffnet haben. WOLFSBERG. Ein weiterer Verlust für den Hohen Platz: Nachdem dieses Jahr bereits Elektro Krassnig und Chilifraunz ihre Läden schlossen, folgt nun auch die Optikermeisterin Konstanze Sedlak mit ihrem Brillengeschäft. Vor Jahren ist die gebürtige Deutsche der Liebe wegen nach Klagenfurt gezogen und hat sich kurz darauf in Wolfsberg mit ihrem eigenen Brillenfachhandel...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Ehrenamtliche Experten stehen am 24. September mit Fachwissen und Reparatur-Skills zur Verfügung. | Foto: Foto: Privat

24. September
Repair Café startet am Hohen Platz in die nächste Runde

Für Kleinreparaturen an Gebrauchsgegenständen ist das Repair Café die richtige Anlaufstelle. WOLFSBERG. Das Repair Café, eine Kooperation der Stadtgemeinde Wolfsberg und dem Kärntner Bildungswerk, findet am 24. September von 9 bis 12 Uhr wieder unter freiem Himmel gemeinsam mit dem KuKuMa am Hohen Platz statt. Hier stehen ehrenamtliche Experten mit Rat und Tat zur Verfügung und reparieren vorbeigebrachte defekte Gebrauchsgegenstände (Elektrogeräte, Kleidung, Gegenstände aus Holz, Spielzeug,...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Ehrenobmann Manfred Gosch, Ehrenmitglied Johann Gritsch und Chorleiter Alfred Rothleitner (von links) | Foto: MGV Wolfsberg

MGV Wolfsberg
Die Sänger sind in das 170. Vereinsjahr gestartet

Die Planungen für das Jubiläumsjahr des MGV Wolfsberg laufen auf Hochtouren.  WOLFSBERG. Am 7. Jänner hat der Männergesangsverein (MGV) Wolfsberg mit der Jahreshauptversammlung beim Brauhof Kraschowitz sein 170. Vereinsjahr begonnen. Ehrenobmann Manfred Gosch wurde in seinem Amt als Obmann für zwei weitere Jahre bestätigt. Gemeinsam mit Chorleiter Alfred Rothleitner und der Sängerschar will er das heurige 170. Vereinsjahr zum Jubiläumsjahr machen. Aktivitäten im letzten JahrDer Obmann begrüßte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Für die Sänger aus St. Stefan hat sich der Terminkalender wieder gefüllt.  | Foto: MGV St. Stefan
2

MGV St. Stefan
Probenstart für ein vielseitiges Herbstprogramm

Seit Mitte September erheben die Sänger des MGV St. Stefan wieder regelmäßig ihre Stimmen.   ST. STEFAN. Nach der Corona-Zwangspause hat beim Männergesangsverein (MGV) St. Stefan am 14. September die regelmäßige Probentätigkeit wieder Fahrt aufgenommen. Damit fiel auch der Startschuss für ein umfangreiches Herbstprogramm. Neben einem Auftritt beim Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) am Hohen Platz in Wolfsberg, der Eröffnung des neuen Koralpen-Schutzhauses oder der Umrahmung von Erntedankfeiern in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Stefan und Christa Maier, Anton Grassler, Birgit Deinsberger, Sepp Bäck und Werner Joham (von links) | Foto: Teferle (30)
30

Leute
Herbstfest mit "Bäck Sepp und Freunde" beim "KuKuMa"

WOLFSBERG. Heuer organisierten die Marktstandler beim Kulinark-Kultur-Markt (KuKuMa) mit Obmann Dieter Bardel an der Spitze erstmals ein klassisches Herbstfest. Musikalisch gestaltete das Fest am Wolfsberger Hohen Platz unter dem Motto "Goldener Herbst" das Quartett "Bäck Sepp und Freunde". Innovationen präsentiert Der Geschäftsführer von "Mondi Frantschach" Gottfried Joham präsentierte gemeinsam mit seinem Team und in Kooperation mit Edwin Storfer von der "Knusperstube" innovative und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Die Musikanten unternahmen eine gemeinsame Wanderung zur Burgruine Rabenstein.  | Foto: Privat

Stadtkapelle Wolfsberg
Gelungener Auftakt zur neuen Probensaison

Mit einem Ausflug nach St. Paul starteten die Wolfsberger Musiker wieder in die Probenarbeit. WOLFSBERG. Kürzlich stand für die Mitglieder der Stadtkapelle (STK) Wolfsberg ein Ausflug zur Burgruine Rabenstein in St. Paul an: Bei herrlichem Wetter ging es zu Fuß durch den Wald hinauf und danach gab es beim Gasthaus Rabensteiner eine Jause und Backhendl. Dort ließ man den Tag auch gemütlich ausklingen. Nun starten die Musikanten wieder die Probenphase. Jeden Freitag wird zusammen musiziert und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Laut Statistik bewegt sich nur ein Viertel der Erwachsenen in Österreich so oft und so viel, dass es ihre Gesundheit fördert. | Foto: Privat

Hoher Platz Wolfsberg
Am Samstag steht der "Mobilitätstag" an

Am Samstag widmen sich die KEM und Radlobby Lavanttal der Mobilität. WOLFSBERG. Die diesjährige Mobilitätswoche, die zwischen 16. und 22. September stattfindet, steht mit dem Aufruf "Beweg Dich und bleib gesund!" ganz im Zeichen der Gesundheit. Im Zuge dessen organisieren die KEM "Energieparadies-Lavanttal" und die Radlobby Lavanttal am Samstag, 18. September, einen Mobilitätstag am Hohen Platz in Wolfsberg. ProbefahrtenBesucher erhalten dabei nicht nur Informationen zu diversen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Repair Café findet erstmals in Kooperation mit dem KuKuMa am Hohen Platz statt. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

KuKuMa Wolfsberg
Nächstes Repair Café findet am Hohen Platz statt

Das Repair Café in Wolfsberg geht erstmals in Kooperation mit dem KuKuMa über die Bühne.  WOLFSBERG. Am kommenden Samstag geht das Repair Café in Wolfsberg erstmals in Kooperation mit dem Kunst- und Kulinarik Markt (KuKuMa) am Hohen Platz über die Bühne. Im Zuge dessen reparieren wieder ehrenamtliche Experten die vorbeigebrachten defekten Gebrauchsgegenstände und stehen mit Rat und Tat zur Verfügung. Bei Schlechtwetter ist der Ersatztermin am 28. August geplant. Vielseitiges Angebot"Reparieren...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Henriett Kienleitner hat in den letzten Jahren viel mit diversen Kosmetikprodukten experimentiert und möchte einige künftig auch selber herstellen. Im Oktober 2020 hat sie ihre Bio-Boutique am Hohen Platz 1 in Wolfsberg eröffnet. | Foto: René Knabl

Bio-Boutique Henriett/Wolfsberg
Schönheit und Styling um jeden Preis?

„Bewusst Leben“ liegt im Trend – doch was steckt hinter den zahlreichen Körperpflege- und Kosmetik-Produkten? WOLFSBERG. Eine Dokumentation über konventionelle Kosmetik löste bei Henriett Kienleitner aus Wolfsberg erstmals schon vor zehn Jahren einen Schock aus: Ihre Gedanken kreisten immer wieder um dieses eine Thema, unzählige Stunden Recherche und die Teilnahme an Kursen für Naturkosmetik standen danach am Programm. „Einige Jahre später habe ich das amerikanische Buch ‚No More Dirty Looks‘...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Am Hohen Platz: Direktor Daniel Weinberger, Bürgermeister Hannes Primus und Stadtrat Christian Stückler (von links) lauschen dem „Piano man“ Alexander Storfer. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg
2

Hoher Platz Wolfsberg
Premiere für das neue "Open Piano"

Jeder darf spielen und jeder kann zuhören: Ein Original-Piano schmückt seit heute den Hohen Platz. WOLFSBERG. Ab heute gibt es am Hohen Platz in Wolfsberg eine Neuheit zu sehen, die vermutlich auch unüberhörbar sein wird: Auf einem der Plateaus lädt ein Original-Piano jeden dazu ein, seine Künste auf den Tasten zu erproben – egal ob Virtuose oder ambitionierter Amateur. Während des Sommers lautet das Motto: "Jeder darf spielen – jeder kann zuhören". Die Stadtgemeinde Wolfsberg setzte die Idee...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gestern kam es in einem Juweliergeschäft in Wolfsberg zu einem Trickbetrug – die Täter ergriffen aber ohne Diebesgut die Flucht. | Foto: Pixabay/FsHH

Juweliergeschäft in Wolfsberg
Täter nach Trickdiebstahl auf der Flucht

Gestern Nachmittag trieben Trickbetrüger in einem Wolfsberger Juweliergeschäft ihr Unwesen. Die Polizei bittet nun um Hinweise. WOLFSBERG. Am Freitag, 25. Juni 2021, betraten zwei unbekannte männliche Personen ein Juweliergeschäft in Wolfsberg. Dabei versuchte einer der Täter den Inhaber des Geschäfts abzulenken, indem er sich eine im versperrten Schaufenster ausgestellte Herrenarmbanduhr zeigen ließ. Der zweite Täter versuchte in der Zwischenzeit ein im selben Schaufenster befindliches...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Roland Lassenberger, Stephan Stückler und Bernhard Teferle (von links) freuen sich auf den regen Austausch mit der Bevölkerung. | Foto: RMK
3

Wolfsberg
Radlobby und Energieparadies veranstalten Kick-off-Event

Probefahrten, eine Servicestation und vieles mehr locken am Samstag Radfahrer auf den Hohen Platz. WOLFSBERG. Am Samstag, 29. Mai 2021, ist am Hohen Platz in Wolfsberg einiges los. Parallel zum Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) veranstalten die Radlobby Lavanttal und das Energieparadies Lavanttal ein Kick-off-Event. Die Programmpunkte widmen sich dem Thema Radfahren, insbesondere liegt die Alltagstauglichkeit der Fahrräder im Fokus. Event am Hohen PlatzAm Samstag findet die Veranstaltung von 9...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Jessica Schramml und Conny Kaiser durften gestern schon einige Gäste in der Pizzeria zum Italiener begrüßen. | Foto: RMK
3

Wolfsberger Innenstadt
Ein erstes Fazit der Wirte zur Eröffnung

Seit gestern stehen die Türen der Gasthäuser wieder offen. Große Freude macht sich bei Betreibern und Gästen breit. WOLFSBERG. Nach über einem halben Jahr Durststrecke sind am Mittwoch, 19. Mai 2021, Corona-Maßnahmen endlich gelockert worden. Somit dürfen Gastronomie, Tourismus, Kultur und viele weitere Branchen wieder aufatmen. Die Lavanttaler WOCHE mischte sich in Form eines Lokalaugenscheins unter die Gäste und sprach mit einigen Wolfsberger Gastronomen über den Restart.  Reservierungen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Bereich der Stadt Wolfsberg ist die Aufhebung der Kurzparkzonen-Regelung bis zum vorläufigen Ende des Lockdowns verlängert worden. | Foto: Pixabay/manfredrichter

Wolfsberg
Kurzparkzonen-Regelung weiterhin außer Kraft

Bis 7. Februar sind die Kurzparkzonen im Bereich der Stadt Wolfsberg aufgehoben. WOLFSBERG. Bürgermeister Hannes Primus hat die Kurzparkzonen-Regelung im Bereich der Stadt Wolfsberg per Verordnung aufgehoben. Die ursprüngliche Frist bis 24. Jänner wurde nun bis zum 7. Februar verlängert. Weitere Woche gratis ParkenBis Sonntag, 7. Februar 2021, gelten die Kurzparkzonen in Wolfsberg somit nicht, die Aufhebung betrifft gebührenpflichtige als auch gebührenfreie Parkplätze. Dadurch soll für...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Wie in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder den Nulltarif für den Citybus an den Adventsamstagen. | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Kostenloser Citybus am vierten Adventsamstag

Am kommenden Samstag können Bürger mit allen Stadtbuslinien in Wolfsberg kostenlos fahren.  WOLFSBERG. Nach dem Lockdown und Massentest-Wochenende gibt es noch einmal die Chance, mit den Bussen aller Stadtlinien kostenlos zu verkehren: Am Samstag, 19. Dezember 2020, können alle Wolfsberger Stadtbuslinien von Bürgern gratis genutzt werden. Wie schon in den vergangenen Jahren hat die Stadtgemeinde Wolfsberg auch heuer wieder den Nulltarif für den Citybus an den Adventsamstagen vorgesehen....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Kommandant Christoph Gerak positionierte heuer den Blumenkranz auf der Mariensäule am Hohen Platz. | Foto: Pulsinger
3

Wolfsberg
Festmesse mit Andacht am Feiertag Maria Empfängnis

Im Rahmen der Heiligen Messe wurde traditionell auch wieder ein Blumenkranz auf die Mariensäule am Hohen Platz aufgelegt.  WOLFSBERG. Am Dienstag, 8. Dezember 2020, fand in der Wolfsberger Markuskirche die Festmesse anlässlich des Hochfestes Maria Empfängnis statt, auch eine Liveübertragung war gegeben. Anschließend wurde der Blumenkranz auf die Mariensäule am Hohen Platz aufgelegt und ein Bläserquartett sorgte für die musikalische Umrahmung der Andacht.  Festmesse in Wolfsberg Mit den Worten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Im Bereich der Stadt Wolfsberg kommt ab heute wieder die gewohnte Regelung der Kurzparkzonen zum Tragen. | Foto: Pixabay/manfredrichter

Wolfsberg
Kurzparkzonen-Regelung tritt wieder in Kraft

Der zweite Lockdown ist vorbei: In Wolfsberg gelten die Kurzparkzonen nach knapp drei Wochen wieder. WOLFSBERG. Von 19. November bis einschließlich Sonntag, 6. Dezember 2020, war die Kurzparkzonen-Regelung im Bereich der Stadt Wolfsberg außer Kraft. Ab heute, 7. Dezember 2020, kommt es wieder zu Kontrollen: Es gelten die gewohnten gebührenpflichtigen sowie gebührenfreien Kurzparkzonen. Während des zweiten Lockdowns wurde die Regelung per Verordnung aufgehoben:  Kurzparkzonen-Regelung ab morgen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Märkte finden während des zweiten Lockdowns weiterhin statt, auf Verkostungen und den Ausschank muss verzichtet werden.  | Foto: Privat

KuKuMa Wolfsberg
Die regionale Vielfalt am Hohen Platz

Der Besuch des Markts ist auch während des Lockdowns möglich, die breite Vielfalt an regionalen Lebensmitteln besteht. WOLFSBERG. Seit mehr als einem Jahr bietet der Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) am Hohen Platz jeden Samstag Lebensmittel von regionalen Produzenten. Der ursprüngliche Gedanke, das Zusammenführen von Kulinarik und Kultur, muss aufgrund der Corona-Situation wieder vorübergehend aussetzen. Dies betrifft vor allem die musikalische Gestaltung, das Kunsthandwerk und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Mit Ausnahme Hoher Platz ist die Kurzparkzonen-Regelung ab morgen aufgehoben. | Foto: WOCHE

Wolfsberg
Kurzparkzonen-Regelung ab morgen außer Kraft

Bis einschließlich 6. Dezember gelten die Kurzparkzonen in Wolfsberg nicht, ausgenommen ist der Hohe Platz. WOLFSBERG. Wie schon während des ersten Lockdowns treten die Kurzparkzonen in Wolfsberg außer Kraft. Ab Donnerstag, 19. November 2020, sind von der Aufhebung sowohl gebührenpflichtige als auch gebührenfreie Parkplätze betroffen. Ausgenommen ist dabei der Hohe Platz, damit Parkplätze vor den "Versorgern" frei bleiben. Regelung ab DonnerstagDer Wolfsberger Bürgermeister Hannes Primus hat...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Auf den Bauernmärkten beziehungsweise dem Wochenmarkt können weiterhin regionale Produkte erworben werden. | Foto: Pixabay/Pexels

Corona Lavanttal
Bauernmärkte finden weiterhin statt

Bauernmärkte in Wolfsberg und St. Andrä sind vom zweiten Lockdown aktuell nicht betroffen. WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Durch die neuen Maßnahmen aufgrund des Corona-Virus, die gestern in Kraft getreten sind, wurde der St. Pauler Genussmarkt bereits abgesagt (wir berichteten). Die Bauernmärkte und der Kulinarik-Kultur-Markt (KuKuMa) in Wolfsberg sowie der Wochenmarkt in St. Andrä werden unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt. Der Ausschank und Verkostungen sind nicht mehr möglich, es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Das Erntedankfest fand unter freiem Himmel statt.  | Foto: Pfarre Wolfsberg
2

Pfarre Wolfsberg
Erntedank am Hohen Platz

Gestern feierten zahlreiche Gläubige das Erntedankfest in der Bezirkshauptstadt.  WOLFSBERG. Am Sonntag, den 4. Oktober 2020, versammelten sich viele Menschen am Hohen Platz, um das Erntedankfest gemeinsam zu zelebrieren. Unter ihnen waren auch Vertreter der Politik mit Bürgermeister Hannes Primus sowie Traditionsträger und Gläubige aus dem ganzen Lavanttal. Die Stadtkapelle Wolfsberg unter der Leitung von Kapellmeister Arthur Lanzer sorgte für die musikalische Gestaltung. Die Heilige Messe...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.