HoHo

Beiträge zum Thema HoHo

12

Wiener Spaziergänge
Wien, Wasser

Schon die U-Bahn-Fahrt in die Seestadt Aspern bietet schöne Wasserblicke: die U2 fährt auf einer Brücke über die Donau. Die Seestadt hat sich wieder vergrößert, seit dem wir vor ca. einem Jahr dort waren. Auch Europas zweitgrößtes Holzhaus, das HoHo, 84 m, ist längst fertig. Es wäre schön, von oben den Rundblick zu genießen, aber man kann nicht einfach hinein und hinauf, eh klar. Ca. 90 % der Straßennamen hier erinnern an Frauen. Das ist der Zusammenhang zur kleinen Ausstellung auf einem Platz:...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
Blick auf das neue Quartier „Am Seebogen“ entlang der Barbara-Prammer-Allee gemeinsam mit Seestadt-Pionierinnen (v.l.n.r.): Frauen- und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaal, HoHo Wien-Projektleiterin Caroline Palfy, Seestadt-Unternehmerin Sylvia Schlagintweit und „Science Buster“ und aspern-Beirat-Mitglied Elisabeth Oberzaucher. | Foto: Sellner
8

Frauenpower
Die Seestadt ist weiblich – starke Frauen in der Donaustadt

54 Frauen sind Namensgeberinnen für Straßen, Parks und Plätze in der Seestadt. Nun gibt es eine Broschüre mit allen Namen und Biographien.  DONAUSTADT. Bei einem Spaziergang durch die Seestadt Aspern wird einem schnell klar, dass hier Frauenpower herrscht. Ob Janis-Joplin-Promenade, Hannah-Arendt-Platz oder Käthe-Recheis-Gasse – an jeder Ecke liest man einen bekannten Namen einer starken Frau. Die neueste Errungenschaft ist die Barbara Prammer-Allee, die sich durch das künftige Quartier "Am...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Conny Sellner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.