Holz-LKW

Beiträge zum Thema Holz-LKW

Landesrat Ludwig Schleritzko | Foto: NLK Burchhart

Holztransporte
Schluss mit dem nächtlichen Lkw-Donner

Die Wirtschaft ist bereit, freiwillig auf Holztransporte zwischen 22 Uhr und 5 Uhr Früh zu verzichten. WAIDHOFEN. Es war ein neuerlicher Runder Tisch, diesmal in Waidhofen. Neuerlich wurde auf das Problem der Lkw-Lawine durch die Dörfer des Bezirks Waidhofen und Gmünd diskutiert. Am Ende steht eine Einigung, die hoffentlich hält - denn sie beruht auf gutem Willen und Freiwilligkeit. Auf Initiative von NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko fand heute in Waidhofen/Thaya ein weiterer „Runden...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Landesrat Ludwig Schleritzko beim Schwerverkehrs-Gipfel. | Foto: NLK/Burchhart

Holz-Lkw
Frächter sollen freiwillig Nachtfahrverbot einhalten

Maßnahmenpaket beim „Runden Tisch“ zu Holztransporten im Waldviertel. 90 Prozent des Schwerverkehrs in Fratres sind Holztransporte. WALDVIERTEL/ST. PÖLTEN.  Nach einem ersten Treffen Mitte März 2021 fand gestern ein weiterer Runder Tisch zur Thematik der Holztransporte durch das Waldviertel statt. Bezirkshauptmann Stefan Grusch hat dazu auf Bitte von NÖ Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko VertreterInnen von Gemeinden, Wirtschaft und der Verwaltung eingeladen.  „Die VertreterInnen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Eduard Köck und Bezirkshauptmann Günter Stöger beim Lokalaugenschein an der Grenze. Hier kontrollieren Polizistinnen und Polizisten die Frachtpapiere der Holz-Lkw. | Foto: privat
3 1

Holz-Lkw
Aktion scharf am Grenzübergang Fratres

Noch zwei Wochen werden Frachtpapiere des Schwerverkehrs am Grenzübergang Fratres kontrolliert. In den Dörfern wünscht man sich ein Nachtfahrverbot. BEZIRK WAIDHOFEN. Schauplatz Thaya: Um 2.30 Uhr geht es los und die Verkehrslawine rollt. Auch wenn langsam gefahren wird und angeblich "leise" Laster eingesetzt werden, hört man jeden Kanaldeckel. An Schlaf bei offenem Fenster ist nicht zu denken. Das geht oft bis weit nach 22 Uhr in der Nacht - immerhin vier Stunden lang ist Pause in dem kleinen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
Ortschaften leiden unter der hohen Schwerverkehrs-Belastung. | Foto: Archiv
Aktion Video

Holz-Laster
Neue Ideen im Kampf gegen den Schwerverkehr (mit Video)

Forderung aus der Region: Holztransporte mit Strecken über 300 Kilometer müssen auf die Schiene. BEZIRK. Es ist 2.30 Uhr in Dobersberg. Eigentlich sollte man erwarten, dass sich um diese Uhrzeit auf der Straße eines Waldviertler Ortes nicht allzuviel abspielt. Doch viele Anrainer werden bereits aus dem Schlaf gerissen: Die tägliche Lkw-Lawine rollt an ihnen vorbei. Das wird den ganzen Tag so weitergehen. In Dobersberg will man das nicht mehr hinnehmen. Von dort aus ist eine Initiative gegen die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.