Holzbauweise

Beiträge zum Thema Holzbauweise

Die Innsbrucker Immobiliengesellschaft realisieren das Projekt "Höhe 129 – Zentrum Hungerburg". Die Jury entscheidet am 25. und 26.1. | Foto: stadtplan/geohub Innsbruck
2

H 129 Projekt mit 130 Parkplätzen
Hungerburg wartet gespannt auf die Juryentscheidung

Hinter dem Projekt H 129 stehen Mietwohnungen, Wohnungen für betreutes Wohnen, ein „kleiner“ Lebensmittelladen, eine Kinderkrippe und ein Kindergarten sowie Parkmöglichkeiten für 130 Pkws in Holzbauweise. Am 25. und 26. Jänner fällt die Jury die architektonische Entscheidung über das Projekt. Viele offenen Fragen stehen im Raum. INNSBRUCK. Die Gesamtkosten des Projektes der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG) sind mit rund 14,4 Mio. Euro geplant. Baubeginn 2024, Fertigstellung 2026. Jetzt...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Holzbauweise: Der Kindergarten in der Schützenstraße | Foto: IKM

Holz für unsere Kinder

Die Kindergärten Innsbrucks setzen vermehrt auf Holz. Kindergärten die vermehrt aus Holz gebaut sind, davon hat Innsbruck bereits vier: Kindergarten Kranebitten, der mobile Kindergarten in der Schützenstraße, Kindergarten Tivoli und die Aufstockung des Kindergartens Innerkoflerstraße. Drei bis vier weitere Kindergärten, die möglichst in Holzbauweise gebaut werden sollen sind in Planung. Die Gründe für die Wahl auf den heimischen Baustoff Holz (Fichte, aber auch Lärche oder Zirbe wären möglich)...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Nadine Isser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.