Holzhaus

Beiträge zum Thema Holzhaus

Dieses Holzhaus in Lengau (Bezirk Braunau), ein Projekt von LP architektur, wurde mit dem OÖ Holzbaupreis ausgezeichnet.  | Foto: Volker Wortmeyer
6

Bauen mit Holz
Ein Leben im Holzhaus

Nachhaltiges Bauen mit einem natürlichen Werkstoff liegt im Trend im Holzland Oberösterreich. OÖ. Als nachwachsender Baustoff ist Holz ökologisch top. Daneben sprechen noch viele weitere Gründe für Bauen mit Holz. "Aufgrund des hohen Vorfertigungsgrads ist Bauen mit Holz besonders schnell, präzise und störungsarm. Das geringe Gewicht von Holz prädestiniert es zudem für Aufstockungen. Der Baustoff Holz wurde von der österreichischen Holzwirtschaft mit innovativen Produkten zum Hightech-Material...

  • Perg
  • Ulrike Plank
„Alle 40 Sekunden wächst genug Holz nach, um ein neues Einfamilienhaus zu bauen“, so Georg Starhemberg. | Foto: Feverpitch/panthermedia
2

Holz
„Alle 40 Sekunden wächst ein Einfamilienhaus“

Welche Vorteile bringt ein Haus aus Holz? Nicht nur, dass die Rohstoffe nachwachsen, sondern es wirkt sich auch gut auf die Ökologie und Gesundheit aus. OÖ. Holz im Hausbau bringt einige Vorteile mit sich. Laut Georg Starhemberg, Obmann von proHolz Oberösterreich, sei aus ökologischer Sicht ein Holzhaus besonders gut. Holz unterscheide sich von anderen Baustoffen darin, dass es wieder nachwächst. „Alle 40 Sekunden wächst genug Holz nach, um ein neues Einfamilienhaus zu bauen.“ Ein...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Alles, was man zum Leben braucht auf 15 Quadratmetern.  | Foto: Führer-Holzbau
8

Ein ganzes Haus auf 15 m²
Ein Holzhaus to go

ASPACH (höll). Wohnen auf 15 m² – das ist machbar. In einem sogenannten Tiny House. Darin finden eine Küche mit Sitzplätzen, ein Schlafplatz für Zwei und ein Bad.  Umziehen mit dem HausDiese Mikrohäuser werden immer beliebter. Nun hat sich auch das Aspacher Traditionsunternehmen Führer-Holzbau auf die kleinen Wohneinheiten spezialisiert: "Unser 'Holzhaus to go' gibt es in unterschiedlichen Größen – von 13 bis 60 m². Allesamt sind so konstruiert, dass sie ohne großen Aufwand von einem...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Führer Holzbau
4

"Ein Haus zum Mitnehmen, bitte"

Ein Holzhaus to go ist praktisch, flexibel, versetzbar und preiswert – Josef Frauscher von Führer Holzbau klärt über den neuen Wohntrend auf. BEZIRK (penz). Was sich anhört wie Fastfood, ist in Wahrheit der neue Trend zu wohnen. Von 15 qm bis 60 qm gibt es das Haus auf Bestellung, wobei die Fläche auch erweiterbar ist. Josef Frauscher von Führer Holzbau in Aspach fertigt selbst "Holzhäuser to go". Warum diese Art zu wohnen praktisch ist, erklärt er so: "Es ist vor allem preiswert und...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1 7

Holzhäuser der neuesten Generation

BUCH TIPP: Philip Jodidio – "100 Contemporary Wood Buildings" Holz erlebt eine Wiedergeburt als zeitgemäßes Baumaterial. Der Doppelband im Schuber "100 Contemporary Wood Buildings" zeigt, wie junge Architektur-Talente bis zu etablierten Altmeistern der Zunft neue Herstellungstechniken und ökologische Vorteile dieses Baustoffes nutzen. Außergewöhnliche Bauwerke aus der ganzen Welt werden prachtvoll porträtiert. Verlag TASCHEN, 656 Seiten, 39,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Rudolf-Trauner-Preis für Wunsch-Haus

SAIGA HANS. Die Wunsch-Haus GmbH in St. Johann hat den Rudolf-Trauner-Preis 2012 erhalten. Damit werden Unternehmen geehrt die besonders interessante Kooperationen mit Universitäten und Hochschulen haben. Hermann und Manuela Wunsch konzentrieren sich mit 28 Mitarbeitern in ihrem vor 80 Jahren gegründeten Unternehmen auf die Produktion von Holzhäusern, Wintergärten, Saunen und Dachstühlen. Gemeinsam mit der FH Steyr haben sie eine mobile Terrasse entwickelt. Innerhalb von zwei Minuten wird aus...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.