Honig

Beiträge zum Thema Honig

Die Familie Reitbauer aus Waldbach darf sich über einen Goldregen für ihre Honigspezialitäten freuen. | Foto: KK

Süße Erfolge in Waldbach
Ein Goldmedaillenregen für Reitbauer Honig

Gleich mehrere Honigspezialitäten wurden in Wieselburg ausgezeichnet. WALDBACH. Der Imkermeisterbetrieb Reitbauer aus Waldbach holte sich bei der diesjährigen österreichischen Honigprämierung in Wieselburg für seine Produktvielfalt Goldmedaillen. Neben den Laborwerten und der Sensorischen Beurteilung von Farbe/Konsistenz, Geruch, Geschmack und Harmonie schaffte es der Waldhonig mit 38 von 38 möglichen Punkten auf den 1. Rang. Für die Produkte Blütenhonig-Creme, Blütenhonig, Wald-Blütenhonig...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Imkermeister Christoph Wurm gibt Praxiskurse für alle Interessierten in Sachen Honigerzeugung. | Foto: Hofmüller (3x)
3

Honigerzeugung
Imkerkurse mit den Profis

Die Jahreskurse des österreichischen Erwerbsimkerbundes sind einmalig im deutschsprachigem Raum und werden nur von qualifizierten Ausbildungsbetrieben angeboten. Eine lange Betreuungsphase, sowie die Kombination aus Online- und Praxiskursen zeichnet die Kursmodelle aus. Von den Profis imkern lernen. Die Imkerei ist moderner Naturschutz für eine neue Generation, die mit den ökonomischen Problemen unserer Zeit aufwächst. Die neu ins Leben gerufene "imker.ag" schafft dabei eine professionelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die stolzen Eltern Dieter Senemann und Gerlinde Lafer mit dem Gold-Imker Daniel Lafer und Tochter Marie. | Foto: KK

Gold für jungen Imker aus Sankt Marein

Daniel Lafer, 13 Jahre jung, zählt zu den besten Imkern im Land. Der Sankt Mareiner erhielt bei der Messe für Direktvermarkter in Wieselburg/NÖ in der Kategorie Kastanienhonig die Goldene Honigwabe, es ist dies die höchste Auszeichnung, die pro Kategorie und Jahr nur einmal vergeben wird. Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, das trifft auf Jungimker Daniel zu. Papa Dieter Senemann erhielt die Goldene Honigwabe 2018, ein Goldregen ergoss sich auch heuer über ihn in den Kategorien...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Brigitte Berger, Hans Berger und Rosi Leitl durften sich in Wieselburg über vier "Goldene Birnen" freuen. | Foto: Foto Augenblick
1 3

"Ab Hof" Wieselburg
Fünf Vergoldete und ein Kaiser aus dem Schilcherland

Insgesamt 126 Produkte aus dem Schilcherland wurden in Wieselburg ausgezeichnet: Sie gehören zu den qualitätsvollsten in ganz Österreich. 5.780 Produkte wurden heuer bei der Messe "Ab Hof" in Wieselburg verkostet. Die besten wurden Anfang März in neun unterschiedlichen Prämierungen mit Auszeichnungen und Medaillen versehen – und das Schilcherland konnte dabei zahlreich unter Beweis stellen, dass man auch kulinarisch zu den Top-Adressen in Österreich zählt. Gleich sechs Auszeichnungen in Gold...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Foto: KK

Österreichs bester Blütenhonig kommt aus Hall bei Admont

Bei einer Messe in Wieselburg wurden die besten Honige Österreichs prämiert und präsentiert. Zum zweiten Mal konnten Susanne und Werner Kaurzinek aus Hall bei Admont die begehrte Auszeichnung ins Ennstal holen. Zur Verkostung kamen insgesamt knapp 1.100 Einsendungen, davon etwa 350 Blütenhonige. Geschmack, Konsistenz und Inhaltsstoffe überzeugten die Jury von der hochwertigen Qualität des Blütenhonigs von Familie Kaurzinek. Der Imkerfamilie wurde von der Bundesministerin Elisabeth Köstinger die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Er ist jetzt Öl-Kaiser: Von Bundesministerin Elisabeth Köstinger (3.v.r.) bekam Martin Raidl aus Aschbach für sein Kürbiskernöl die Auszeichnung "Öl-Kaiser" verliehen. | Foto: Messe Wieselburg GmbH
1 4

Ab Hof-Messe Wieselburg
48 Mal wurden unsere regionalen Schmankerl vergoldet

Bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg holten sich Produzenten aus dem Bezirk Hartberg-Fürstenfeld fünf der heißbegehrten Kategorie-Siege. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Für die Direktvermarkter sind die Prämierungen auf der "Ab Hof"-Messe im Wieselburg Jahr für Jahr ein Fixpunkt. Knapp 5.900 Proben wurden heuer verkostet. Neu dazu gesellt haben sich die Kategorien "Pasta-Kaiser" und das „Das goldene Blunz´nkranzl". Wie jedes Jahr zählten die regionalen Vertreter zu den Allerbesten. In fünf Kategorien...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Theres Harrer mit der Maria Lankowitzer Familie Wede und der Goldenen Honigwabe | Foto: KK

Honigprämierung Wieselburg
Goldene Honigwabe für Maria Lankowitz

Großartige Erfolge bei der Prämierung der Goldenen Honigwabe in Wieselburg. Zahlreiche Imker aus dem Bezirk Voitsberg traten mit ihren Produkten an und drei Imker holten die Goldmedaille, alle drei mit ihrem Waldhonig: Johann Gruber aus Maria Lankowitz sowie die beiden Köflacher Johann und Roland Hohl. Die Krone im wahrsten Sinne des Wortes setzte sich aber der Maria Lankowitzer Franz Wede auf, der beim Waldhonig mit der Goldenen Honigwabe prämiert wurde, also mit dem besten Honig in ganz...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Farmer-Rabensteiner aus Bad Gams holte in Wieselburg 60 Medaillen und eine "Goldene Birne" beim Essig. | Foto: Messe Wieselburg
1

119 Auszeichnungen fürs Schilcherland in Wieselburg

Unsere Produzenten holten in Wieselburg mit Marmeladen, Essig und Honig wieder viele Medaillen. Bei der jährlichen Produktprämierung der österreichischen Direktvermarkter in Wieselburg schnitt das Schilcherland wieder höchst erfolgreich ab. Gleich 113 Auszeichnungen konnten die Deutschlandsberger Produzenten von der Ab-Hof-Messe in Niederösterreich mitnehmen. Darunter gab es vier Mal die höchste Auszeichnung: Brigitte Berger aus Bad Gams holte mit ihren Marmeladen zwei "Goldene Birnen"...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Gruppenfoto : Schwarz Martin, Feichtgraber Fritz, Mosbacher Jakob,
3 3

Top Qualität ausgezeichnet

Die goldene Honigwabe 2018 - abermals ein Probenrekord! Die Imker sind ein unverzichtbarer Teil der "AB HOF" und nicht mehr wegzudenken. Unter anderem werden hier im Rahmen der Prämierung "Die goldene Honigwabe" die besten Honige und Honigprodukte Österreichs prämiert und präsentiert.Was mit 162 Proben im Jahr 2001 begann, erreichte heuer mit 1492 eingesendeten Honigproben und 45 Meteinsendungen einen vorläufigen Höhepunkt. Ein Zeichen der enormen Akzeptanz und der hohen Nutzungsgrades der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
Farmer-Rabensteiner kam mit zwei Goldenen Stamperl und zwei Goldenen Birnen aus Wieselburg zurück. | Foto: Ab Hof
2

Acht weststeirische Sortensieger in Wieselburg

Produzenten aus dem Bezirk Deutschlandsberg stellten bei der "Ab Hof" in Wieselburg ihre ganze Qualität unter Beweis. Bei der "Ab Hof"-Messe in Wieselburg, die jährlich Produkte bäuerlicher Direktvermarkter auszeichnet, konnten sich einige heimische Produzenten über Preise freuen. Richtig genossen hat die Expertenjury die verschiedenen Erzeugnisse von Farmer-Rabensteiner vlg. Graf: 65 Produkte wurden prämiert (25x Gold, 21x Silber, 19x Bronze), von den Goldenen wurden vier Sortensieger....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Johann Rößl, Franz Puffing, Franz Gößler, Karl Edler, Theresia Harrer, Johann Gruber jun., Johann und Roland Hohl | Foto: KK

16 Goldene für unsere Imker

Der Bezirk Voitsberg ist ein Honig-Bezirk. 16 Goldene räumten die Weststeirer bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg ab. Und eine Goldene Honigwabe. Trotz mittlerer Honigernte im Jahr 2015 gab es im Wettbewerb um die "Goldene Honigwabe" in Wieselburg 1.085 Einsendungen aus ganz Österreich, wobei 85% davon in insgesamt zehn Kategorien prämiert wurden, 475 Produkte wurden mit Gold ausgezeichnet. 16 "Goldene" gingen davon in die LIpizzanerheimat, was Bezirksobfrau Theresia Harrer sehr freute. Sie...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die preisgekrönten Imker aus dem Bezirk Leibnitz. | Foto: KK
1

Medaillenregen für Imker aus dem Bezirk Leibnitz

Bei der Österreich weiten „Ab Hof – Messe“ in Wieselburg 2015 waren wieder mehrer Imker aus den Vereinen des Bezirkes beim Wettbewerb um die „Goldene Honigwabe“ sehr erfolgreich. In diesem Jahr gab es insgesamt die bemerkenswert große Anzahl von 784 Einsendungen an Honigen bzw. Honigprodukten und es konnten folgende Auszeichnungen erreicht werden: BG/BRG Leibnitz: Silbermedaille für Blütenhonig Josef Lukas aus Aframberg: Goldmedaille für Waldhonig Franz Kurzmann aus Aframberg: Goldmedaille für...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Prämierung

Diese Imker aus dem Bezirk Voitsberg wurden bei der Ab Hof-Spezialmesse in Wieselburg vom 6. bis 8. März prämiert: Goldene Honigwabe für Johann Gruber aus Gößnitz für seinen Cremehonig Cremehonig: Gold: Fam. Gößler, Ligist, Johann Hohl, Köflach Waldhonig: Gold: Fam. Gößler, Ligist, Johann Hohl, Köflach. Silber: Johann Gruber, Köflach, Theresia Harrer, Geistthal, Johann Hohl, Köflach, Edgar Kowarik, Köflach, Fam. Rosenzopf, Ligist Waldblütenhonig: Silber: 2 x Karl Edler, Voitsberg. Bronze: Fam....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Familie Mosbacher mit den Urkunden & Medaillen ,( AB HOF Direktvermarktermesse in Wieselburg)
4 4

Go for GOLD...

Edelmetall beim Bienenzuchtverein Anger eingefahren!! Drei Mitglieder des Bienenzuchtvereins Anger waren bei der einzigen österreichweiten Honigprämierung (AB HOF, Direktvermarktermesse in Wieselburg) sehr erfolgreich! Der Imker Hubert Almer aus Anger konnte mit seinem Waldblütenhonig sowie Waldhonig zwei Bronzemedaillen erreichen. Drei Goldmedaillen durfte die Imkerei Fam. Jakob & Robert MOSBACHER aus Grub/ Thannhausen für ihren Honig in Empfang nehmen. Dabei wurde der Blütencremehonig mit der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher
6

"Goldene Honigwabe 2012" Honig der Imkerei Mosbacher ausgezeichnet

Was vor 10 Jahren mit knapp 200 Produkteinsendungen begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit zu einer Prämierung der Sonderklasse mit 1039 (!) Honigprodukten für 2012. Diese wurden von rund 30 Fachexperten im Vorfeld der AB HOF ( 2. bis 5 März) verkostet und beurteilt. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet diese Rekordzahl an Einsendungen einen Anstieg um 152 Proben! Die Wichtigkeit der einzigen österreichweiten Honigprämierung spiegelt sich auch in der Herkunft der teilnehmenden Imker wider....

  • Stmk
  • Weiz
  • Robert Mosbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.