Horitschon

Beiträge zum Thema Horitschon

Das errichtete Tor in Unterpetersdorf wurde zum Auslöser des Servitutsstreits. | Foto: Rosenberger Victoria
5

Horitschon
Amtsmissbrauchsvorwurf nach Servitutsstreit sorgt für Diskussion

In Horitschon im Bezirk Oberpullendorf hat ein lokaler Servitutsstreit weit größere Dynamik entfaltet als zunächst erwartet. Im Zentrum stehen Anschuldigungen des Amtsmissbrauchs gegen Bürgermeister Gerhard Petschowitsch (SPÖ). Gleichzeitig äußerte die Opposition Kritik am geplanten Kindergartenneubau. In einem Exklusiv-Interview nimmt der Bürgermeister nun ausführlich Stellung zu den Vorwürfen und zum Ablauf der Projekte. HORITSCHON. Ausgangspunkt des Konflikts war ein Grundstück im Ortsteil...

Die entlaufene Rinderherde in Horitschon ist wieder in die Heimatkoppel zurückgebracht worden | Foto: Pixabay
3

Rinderherde in Horitschon eingefangen
Bezirkshauptmannschaft prüft Maßnahmen

Die zehnköpfige Rinderherde, die in den letzten Wochen wiederholt aus ihrem Gehege ausgebüchst war, ist wieder in die Heimatkoppel zurückgebracht worden. Auch der Bürgermeister aus Horitschon bestätigte, dass die Tiere in den vergangenen zweieinhalb Monaten mehrmals eingefangen werden mussten und als sehr scheu gelten. Trotz zahlreicher Versuche der Besitzer, die Tiere im Gehege zu halten, entkamen sie immer wieder. Nun ist auch die Bezirkshauptmannschaft in den Fall involviert. HORITSCHON. Die...

Direktor Markus Neuhold zu den Krisenplänen der Schule. | Foto: Rosenberger
3

Zwischen Alltag und Prävention
Wie Schulen mit Krisen umgehen

Aus gegebenem Anlass hat MeinBezirk nachgefragt, wie Schulen im Bezirk mit Krisen umgehen und sich auf Ausnahmesituationen wie etwa einen Amoklauf vorbereiten. Neben der spürbaren Betroffenheit und einer allgemeinen Fassungslosigkeit stehen die Bildungseinrichtungen nun vor der dringenden Aufgabe, sich intensiv mit der Frage auseinanderzusetzen, wie sie Sicherheit, Orientierung und Stabilität vermitteln können. Zwei Schulen – die NMS Horitschon und das BRGOP Oberpullendorf – geben exemplarisch...

Fachverbandsgeschäftsführer Armin Manutscheri, Fachgruppengeschäftsführer Bernhard Dillhof, Fachgruppenobmann Roman Eder, Moderatorin Kristina Schranz und Spartenobmann Hans-Dieter Buchinger. | Foto: WKB
3

Strengere Kontrollen
Herausforderungen für die Transportwirtschaft

Bei der Tagung der burgenländischen Transportwirtschaft in Horitschon betonten Branchenvertreter die zentrale Rolle der Transportunternehmen für die Nahversorgung und die Wirtschaft. Gleichzeitig warnten sie vor den negativen Auswirkungen zunehmender Lkw-Kontrollen, die den Beruf des Lenkers immer unattraktiver machen würden. HORITSCHON. Mit 450 Betrieben und mehr als 2.900 Beschäftigten sorgt die heimische Transportwirtschaft für eine reibungslose Versorgung des Burgenlandes. Besonders in...

Florian Bauer erhielt die Auszeichnung. | Foto: WKB
2

Autohaus Kleinrath Horitschon
Mitarbeitermedaille für Florian Bauer

In einer feierlichen Zeremonie wurde Florian Bauer, KFZ-Meister bei der Kleinrath GmbH, für seine beeindruckende 35-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt. Mit großem Stolz überreichten Regionalstellenobmann Stefan Kneisz und Firmenchef Sascha Fazekas die goldene Mitarbeitermedaille der Wirtschaftskammer Burgenland an den langjährigen Mitarbeiter. HORITSCHON. Florian Bauer begann seine Karriere im Autohaus Kleinrath vor über drei Jahrzehnten und hat seitdem unermüdlich zur Entwicklung und zum...

Die VS Horitschon erreichte auch heuer wieder den ersten Platz. | Foto: Jessica Geyer
3

Burgenland radelt zur Schule 2024
Horitschon ist beste Schule

Vor Kurzem ging die Aktion "Burgenland radelt zur Schule" zu Ende. 58.000 Kilometer wurden bei Mitmachaktion zurückgelegt. 17 Schulen haben teilgenommen und die Volksschule Horitschon geht als Sieger hervor. HORITSCHON. 643 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen 58.000 Kilometer geradelt. Beste Schule im Burgenland wurde wie schon im Vorjahr die Volksschule Horitschon, in der 53 Schülerinnen und Schüler und Lehrerinnen und Lehrer (von 56) teilgenommen haben. Dies...

28 Einsätze gab es im letzten Jahr. | Foto: FF Horitschon
2

28 Einsätze 2023
FF Horitschon lud zur Jahreshauptdienstbesprechung

Die Freiwillige Feuerwehr Horitschon lud vor kurzem zur alljährlichen Hauptdienstbesprechung. HORITSCHON. Die FF Horitschon konnte Bürgermeister Gerhard Petschowitsch, Vizebürgermeister Georg Dillhof, die für die Feuerwehr zuständigen Gemeindevorstände Martin Lehrner und Christian Faymann und Abschnittsfeuerwehrkommandant Markus Wessely sowie 64 Feuerwehrkameraden begrüßen. Ein Rückblick über das vergangene Einsatzjahr wurde gegeben, außerdem wurde das Vorgehen für das heurige Jahr besprochen....

Die BesucherInnen wärmten sich mit warmen Getränken.
61

Eichenwald Weine in Horitschon lud ein
Verwinzert und Verzaubert

Am Samstag, den 9. Dezember 2023, erstrahlte Horitschon im festlichen Glanz der Adventzeit. Die Adventveranstaltung "VERWINZERT & VERZAUBERT" bei Eichenwald Weine lockte zahlreiche BesucherInnen an, die sich von der vorweihnachtlichen Stimmung verzaubern lassen wollten. Handgemachte SchätzeHORITSCHON. Die Atmosphäre wurde durch liebevoll gestaltete Stände mit handgefertigten Produkten unterstrichen. Von kunstvollen Weihnachtsdekorationen bis hin zu köstlichen Leckereien reichte die Bandbreite...

Nachhaltigkeit
Horitschon gründet Energiegemeinschaft

Die Horitschoner haben sich einstimmig dazu erklärt, eine Energiegemeinschaft in der Gemeinde zu gründen – das ging aus der Gemeinderatssitzung hervor. HORTISCHON. Insgesamt werden auf drei öffentlichen Gebäuden im Gemeindegebiet Photovoltaikanlagen errichtet. „Wir freuen uns natürlich, dass der Gemeinderat diesen Beschluss einstimmig gefasst hat“, erklärt Bürgermeister Gerhard Petschowitsch. Für dieses Vorhaben werden kurzerhand die Mittelschule und das Feuerwehrhaus in Horitschon sowie das...

"2018 Blaufränkisch Ried Dürrau"
Bester Wein 2024 kommt aus Horitschon

Der Gault Millau 2024 wurde vor wenigen Tagen veröffentlicht. Der Wein des Jahres stammt dabei aus dem Mittelburgenland. HORITSCHON. Er wird als „Wein purer Charakteristik“ beschrieben. Dabei handelt es sich um den 2018 Blaufränkisch Ried Dürrau – dieser ist nun der Wein des Jahres 2024. Petra und Franz Weninger aus Horitschon stecken hinter dem „edlen Tropfen“. „Es war für uns eine Überraschung und wir haben uns sehr gefreut, dass ein Blaufränkisch zum besten Wein gekürt wurde“, so Petra...

Bargeld und Schmuck entwendet
Zwei Einbruchsdiebstähle in Horitschon

In Horitschon gab es am gestrigen Dienstag gleich zwei Einbrüche in Einfamilienhäuser. HORITSCHON. Am 7. November gelangten bislang unbekannte Täter durch das Aufbrechen der Terrassen- und Balkontüren in zwei Einfamilienhäuser ein. Die beiden Einbrüche erfolgten im Zeitraum von 6:00 Uhr bis 15:00 Uhr. Die Täter durchwühlten dabei sämtliche Räume und stahlen Bargeld sowie Schmuck in unbekannter Höhe. Bei einem der beiden Einfamilienhäuser gelangten die Täter auch in das Nebengebäude und stahlen...

Anzeige

Horitschon
Back to the Roots ist zurück!

„Die beste Musik aller Zeiten!“, so könnte man das Event "Back to the Roots" bezeichnen. Dieses geht am Samstag, den 28. Oktober in Horitschon in die nächste Runde. HORITSCHON. DJ und Eventmanager Klaus "Nick" Wukovits ist ein Unikat aus dem Bezirk. Steht ein musikalisches Event an, ist er meist involviert. So auch beim "Back to the Roots", welches immer wieder quer durch den Bezirk wandert. Bei seinem Auftritt als DJ spielt Klaus die besten Hits aus mehreren Jahrzehnten. Gespielt werden...

Die Kinder im Burgenland sollen fürs Lesen begeistert werden. | Foto: Jessica Geyer
1 3

Kinderbuch
Thomas Brezina und Land präsentieren Lese-Projekt

Die Schülerinnen und Schüler des Burgenlandes sollen fürs Lesen begeistert werden. Dazu gibt es im heurigen Schuljahr ein Kinderbuch von Thomas Brezina. HORITSCHON. 

Im Mittelpunkt des heurigen Schulbeginns steht das Projekt „Lesen-Schreiben-Verstehen“, mit dem die burgenländischen Schulen in das neue Schuljahr starten. Landesrätin Daniela Winkler präsentierte heute in der Volksschule Horitschon gemeinsam mit Autor Thomas Brezina, Projektkoordinatorin Birgit Lukits-Stiassny und...

Nach Unfall mit Rettungswagen
Ermittlungen gegen Horitschoner Unfalllenker eingestellt

Im heurigen Februar wurden bei einem Verkehrsunfall mit einem Rettungsauto in Horitschon zwei Menschen getötet. Die Ermittlungen gegen den Rettungsfahrer wurden nun eingestellt. HORITSCHON. Der Rettungsfahrer war am 23. Februar auf dem Weg zu einem Einsatz in Ritzing. Bei einem Überholmanöver krachte er in den PKW des betroffenen Ehepaares. Die 66-jährige Frau und ihr 69-jähriger Mann verstarben noch an der Unfallstelle. Gegen den Lenker des Rettungsautos wurde daraufhin wegen fahrlässiger...

Unfall in Horitschon
PKW kollidiert mit Moped

Am gestrigen Sonntag gab es einen Schwerverletzten bei einem Motorradunfall in Horitschon. HORITSCHON. Ein 35-jähriger PKW-Lenker hat bei einem Überholmanöver den entgegenkommenden 67-Jährigen mit seinem Moped übersehen und ist mit ihm kollidiert. Letzterer wurde schwer verletzt und daraufhin mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen. Grund für den Zusammenstoß dürfte die tiefstehende Sonne gewesen sein, wie die Landespolizeidirketion berichtet.

Autos gehören abgestellt
GRÜNE bringen neue Schilder in Horitschon an

Welcher Elternteil kennt es nicht? Schnell einmal das Kind in den Kindergarten oder in die Schule bringen und dabei das Auto mit laufendem Motor stehen lassen. Die GRÜNEN wollen darauf in Horitschon künftig mittels Schildern aufmerksam machen. HORITSCHON. Es verursache unnötigen Lärm, Feinstaub, klimaschädliches CO2 und sei eine überflüssige Gesundheitsbelastung für die Anrainer, erklärt Umweltgemeinderätin Sabrina Schremser. Die Rede ist vom Motor-Anlassen, während die Kinder in die Schule...

Netzwerken leicht gemacht
Junge Wirtschaft trifft sich zum Onboarding

Junge Wirtschaft Oberpullendorf traf sich zum Netzwerken in Horitschon. HORITSCHON. Dass das Netzwerken untereinander wichtig ist, weiß die Junge Wirtschaft schon lange. Deswegen werden immer wieder Treffen organisiert, um das zu gewährleisten. Ausgelassen ging es auch letzten Freitag bei der Heurigenschenke Duschanek in Horitschon zu. Bei regionalen Getränken und Heurigenspezialitäten wurden alte Kontakte gepflegt, neue geknüpft sowie aktuelle Themen diskutiert. Weiters wurden auch kommende...

"Burgenland radelt zur Schule"
Horitschon radelt sich an die Spitze

Volksschule Horitschon ist Spitzenreiter bei der Aktion „Burgenland radelt zur Schule“. HORITSCHON. Bei der Aktion „Burgenland radelt zur Schule“ am 16. Juni nahmen 23 Schulen aus dem ganzen Burgenland teil. 676 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer sind zusammen fast 80.000 Kilometer geradelt. Die Volksschule Horitschon sicherte sich hierbei den ersten Platz. Ganze 42 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnte die Schule verzeichnen – das entspricht einer Beteiligung von knapp 80...

Initiatorin Martina Mohapp, Miss Europe Beatrice Turin und Regionalstellenobmann Stefan Kneisz feierten auf dem Weingut Eichenwald in Horitschon die Weiße Nacht der Wirtschaft. | Foto: Martina Mohapp
4

Alles in Weiß
Weiße Nacht der Wirtschaft in Horitschon gefeiert

In Horitschon fand die Weiße Nacht der Wirtschaft statt. HORITSCHON. Alles in Weiß gehalten, vom Dresscode bis hin zur Tischdekoration – das kann nur die Weiße Nacht der Wirtschaft sein, welche am 22. Juni wieder stattfand. „Es war eine rundum gelungene Veranstaltung, mit toller Stimmung und tollen Menschen“, so Schneidermeisterin und Mitinitiatorin Martina Mohapp. Ein Highlight jagt das nächsteGestartet wurde mit einem Sektempfang und einer herzlichen Begrüßung. Anschließend folgte ein...

Es grünt
Burgenländische Gartentage im Zeichen des Naturschutzes

55 burgenländische Gärten öffneten am 17. und 18. Juni ihre Türen. Dabei konnten auch einige aus dem Bezirk Oberpullendorf bestaunt werden. Der Naturschutz war dabei ein zentraler Punkt. BEZIRK. Im eigenen Garten kann Naturschutz betrieben werden. Das zeigt auch Lisa Papst-Lackinger. In ihrem kleinen Paradies wachsen rund 100 verschiedene Wildpflanzen. Im Rahmen der burgenländischen Naturgartentage konnten diese bestaunt werden. Naturschutz außerhalb der Gärten In Horitschon ist man besonders...

Oberpullendorf Bgm. Johann Heisz (li.) und Horitschons Ortschef Gerhard Petschowitsch werden die zugeteilten Gelder aus dem Bundes-Topf für diverse Projekte ausschöpfen.  | Foto: LMS/SPÖ OP
2

Gemeindemilliarde
3,896 Millionen Euro für den Bezirk Oberpullendorf

Parlament und Bundesregierung haben ein viertes Gemeindepaket beschlossen - demnach stehen 3,896 Millionen Euro für die Gemeinden des Bezirkes Oberpullendorf zur Verfügung. BEZIRK OBERPULLENDORF. „Nach den 3,8 Milliarden Euro aus den ersten drei Gemeindepaketen erhalten die Gemeinden mit der neuen Gemeindemilliarde nun weitere Unterstützung. Für die Gemeinden im Burgenland sind 31 Millionen Euro vorgesehen. Dies ist eine erhebliche Summe und wird konkreten Projekten zugutekommen", unterstreicht...

Der Rotweinherbst hat begonnen! Christian Szauer chauffierte die Festbesucher:innen durch Horitschon!
1 43

Feine Weine und jede Menge Spaß!
Rotweinherbst in Horitschon

Regen lässt das Gras wachsen, Wein das Gespräch. Dies bemerkte man auch am Rotweinherbst-Event in Horitschon, welches am Samstag, den 29. Oktober 2022, stattfand. HORITSCHON. Trotz des nebeligen und kühlen Wetters, zog es jede Menge Besucher:innen nach Horitschon auf das legendäre Rotweinherbst-Fest! Ob in den Kellern der Winzer:innen, bei der Weingartenwanderung oder in der Ortsvinothek - überall fand man gut gelaunte Gruppen. Die Kulturinteressierten hatten die Möglichkeit die edlen Tropfen...

Wie wird - angesichts der hohen Preise - Energie gespart? | Foto: Panthermedia
1 Aktion 3

LED an, Heizung absenken
So wird im Bezirk Oberpullendorf Energie gespart

Dass das Leben immer teuerer wird, ist Tatsache und dass dies auch die Strom- und Energiekosten betrifft, ebenso. Aber was tun unsere Gemeinden und Schulen, um der Teuerung entgegenzuwirken? Wir haben in Oberpullendorf, Weppersdorf und Horitschon nachgefragt.  BEZIRK. "Wir rechnen heuer mit einer dreifachen Steigerung in punkto Energiekosten", so Oberpullendorfs Bürgermeister Johann Heisz. "Natürlich versuchen wir in allen möglichen Bereichen zu sparen. Angefangen beim Heizen in öffentlichen...

,,Eine erfrischende Abwechslung, trotz dem warmen Wetter!" - jedermann war äußerst begeistert von dem feierlichen Abend
2 Video 35

Top Ambiente, beeindruckende Mode & guter Wein
Weiße Nacht der Wirtschaft in Horitschon

HORITSCHON. Die "Weiße Nacht der Wirtschaft" brachte die Modeherzen zum Strahlen und dies heller denn je! Um die willkommen heißende Begrüßung und den einen oder anderen Scherz am Rande kümmerte sich Regionalstellenobmann Stefan Kneisz. Passend dazu wurden ein paar Gläschen Sekt oder Wein vom Weingut Eichenwald serviert und genossen. Die Einnahmen, welche an der Benefiz-Bar zusammengekommen sind, werden zur Gänze an die Burgenländische Krebshilfe gespendet. Raus aus der sozialen Hängematte! „Es...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.