Hospiz

Beiträge zum Thema Hospiz

Das Hospizhaus ist auf der Suche nach freiwilligen HelferInnen | Foto: G. Berger

Hospizhaus Tirol
Hospiz sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

Das Hospizhaus Tirol ist auf der Suche nach Personen, die helfen wollen. HALL. Hospiz ohne Ehrenamt wäre wie ein Himmel ohne Sterne – so einfach ist die Bedeutung von ehrenamtlich engagierten Menschen in der Hospizbewegung. Anspruchsvolle Aufgabe Ehrenamtliche Hospizbegleitung ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Neben Fachwissen, Einfühlungsvermögen, Offenheit und Flexibilität müssen ehrenamtliche HospizbegleiterInnen auch die Bereitschaft mitbringen, sich auf das ganz persönliche Sterben einer...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Das Hospizteam Hochschwab-Süd | Foto: Hospizteam Hochschwab-Süd

Hospiz als Herzensarbeit

Seit Dezember 2003 schon leistet das Hospizteam Hochschwab-Süd Begleitung und Betreuung für Menschen in der letzten Lebensphase und deren Angehörige. Gearbeitet wird ehrenamtlich, überparteilich und überkonfessionell. Mit über 800 MitarbeiterInnen setzt sich der Hospizverein Steiermark seit Jahren das Ziel, Menschen die Angst vor dem Sterben zu nehmen, mit ihnen zu reden, Fragen zu beantworten und Angehörige zu betreuen. Diese Arbeit macht sich aber nicht nur mit einer enormen Dankbarkeit und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Hannah Michaeler
Die Absolventinnen des Caritas-Hospizkurses stehen Sterbenden, Kranken und deren Familien zur Seite.
3 4

18 neue Helfer(innen) für schwere Stunden

17 Frauen und ein Mann aus den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf haben einen einjährigen Hospiz-Ausbildungskurs abgeschlossen, den die burgenländische Caritas ausgeschrieben hatte. Die 18 Ehrenamtlichen können nun in Familien oder in Einrichtungen tätig werden, um Sterbenden, Schwerkranken und ihren Angehörigen zur Seite zu stehen. "In den letzten 13 Jahren hat die Caritas Burgenland in neun Kursen 121 - vornehmlich weibliche - Hospizbegleiter ausgebildet", berichtete Koordinator Franz...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Informationsabend Besuchsdienst und Hospiz

Schärding. Das Rote Kreuz bietet seit Jahre eine kostenlose psychosoziale Betreuung von älteren Menschen an. Der Bedarf an ausgebildeten freiwilligen Mitarbeitern in den Bereichen Besuchsdienst und Hospiz wächst ständig, daher informiert die Bezirksstelle Schärding über Ausbildung und Tätigkeitsbereich am 28. März.2012 um 19.00 Uhr an der Bezirksstelle Schärding. Neben den bereits bekannten Mobilen Diensten, wie der Hauskrankenpflege, der Mobilen Betreuung, der Heimhilfe und Essen auf Rädern...

  • Schärding
  • Andrea Bauschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.